Nihat Yayöz 6 Juni 1945 in Buca ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und Nationalspieler Nihat YayözPersonaliaGe
Nihat Yayöz

Nihat Yayöz (* 6. Juni 1945 in Buca) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und Nationalspieler.
Nihat Yayöz | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Juni 1945 | |
Geburtsort | Buca, Türkei | |
Grösse | 170 cm | |
Position | Offensives Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1958–1960 | Göztepe Izmir | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1960–1969 | Göztepe Izmir | 144 (26) |
1969–1973 | Beşiktaş Istanbul | 74 (23) |
1974–1976 | Göztepe Izmir | 27 | (5)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1969 | Türkei U21 | 1 | (1)
1969–1971 | Türkei | 6 | (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Karriere
Vereine
Der im Stadtviertel Şirinyer in der Stadtgemeinde Buca im gleichnamigen Landkreis der Provinz Izmir geborene Yayöz begann in der Jugendabteilung von Göztepe Izmir mit dem Fußballspielen und rückte im Alter von 15 Jahren in die erste Mannschaft auf, mit der er zunächst nur am Training teilnahm. Von 1962 – beginnend in der Millî Lig – bis 1969 – in der 1. Lig – bestritt er 144 Punktspiele in der seinerzeit höchsten Spielklasse im türkischen Fußball, in denen er 26 Tore erzielte. Sein Debüt im Seniorenbereich gab er am 27. Mai 1962 (37. Spieltag) bei der 1:2-Niederlage im Auswärtsspiel gegen Altay Izmir. Sein erstes Tor erzielte er am 22. Dezember 1963 (16. Spieltag) beim 1:1-Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Türk Telekomspor mit dem Treffer zum Endstand in der 48. Minute.
Mit dem fünften Platz am Saisonende 1963/64 qualifizierte sich seine Mannschaft für den Wettbewerb um den Messestädte-Pokal. In diesem Wettbewerb bestritt er bei fünf Teilnahmen in Folge insgesamt 15 Spiele; sein einziges Tor gelang ihm bei seiner ersten Teilnahme bei der 1:2-Niederlage im Rückspiel beim rumänischen Erstligisten Petrolul Ploiești mit dem Treffer zum Endstand in der 62. Minute.
Am 15. und 18. Juni 1969 bestritt er das in Hin- und Rückspiel ausgetragene Finale um den nationalen Vereinspokal gegen Galatasaray Istanbul. Mit seinem Tor in der 99. Minute der Verlängerung im Rückspiel sorgte er für die Entscheidung um die Pokalvergabe.
Von 1969 bis 1973 bestritt er 74 Punktspiele für den Ligakonkurrenten Beşiktaş Istanbul, für den er 23 Tore erzielte, drei davon in seinem ersten Punktspiel am 21. September 1969 (1. Spieltag) beim 3:1-Sieg im Heimspiel gegen İstanbulspor, wobei ihm das erste Tor per Strafstoß gelang. Mit seiner Mannschaft gewann er drei Pokale in zwei unterschiedlichen Pokalwettbewerben.
Nach Izmir zurückgekehrt, spielte er ein zweites Mal für Göztepe Izmir. In der Saison 1974/75 erzielte er fünf Tore in 26 Saisonspielen; das letzte Pflichtspiel seiner Spielerkarriere bestritt er in der Folgesaison mit seinem einzigen Saisonspiel am 19. Oktober 1975 (6. Spieltag) beim 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen Adanaspor, in dem er in der 18. Minute für Bora Öztürk ausgewechselt wurde.
Nationalmannschaft
Yayöz, der 1960 den Schulbesuch im sekundären Bildungsbereich in Buca abbrach, kam im weiteren Verlauf seiner Pflicht nach, die seinerzeit 15-monatige Wehrpflicht in den Streitkräften abzuleisten. Mit der Militärnationalmannschaft nahm er an der Weltmeisterschaft 1967 in Belgien teil. Aus dem im Ligamodus ausgetragenen Turnier ging er mit seiner Mannschaft als Militärweltmeister hervor.
Yayöz debütierte als Nationalspieler für die U21-Nationalmannschaft, die am 7. September 1969 das in Freundschaft ausgetragene Länderspiel gegen die U21-Nationalmannschaft Polens mit 0:1 verlor.
Für die A-Nationalmannschaft bestritt er sechs Länderspiele und debütierte am 14. September 1969 in Ankara beim 4:2-Sieg über die Nationalmannschaft Pakistans im Wettbewerb um den RCD-Cup. Sein erstes von zwei Länderspielentoren erzielte er am 24. September 1969 im İnönü Stadı beim 3:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen die Schweizer Nationalmannschaft mit dem Treffer zum 2:0 in der 35. Minute.
Im vierten Spiel der EM-Qualifikationsgruppe 8 erzielte er am 22. September 1971 in Krakau bei der 1:5-Niederlage gegen die A-Nationalmannschaft Polens mit dem Treffer zum Endstand in der 83. Minute sein zweites Tor.
Erfolge
- Nationalmannschaft
- RCD-Cup-Sieger 1969
- Militär-Weltmeister 1967
- Göztepe Izmir
- Türkischer Pokal-Sieger 1969
- Beşiktaş Istanbul
- TSYD Kupası-Sieger 1971, 1972
- Spor-Toto-Pokal-Sieger 1970
Weblinks
- Nihat Yayöz in der Datenbank von weltfussball.de
- Nihat Yayöz in der Datenbank von transfermarkt.de
- Nihat Yayöz in der Datenbank von soccerway.com
- Nihat Yayöz in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
- Nihat Yayöz in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
Einzelnachweise
- Nihat Yayöz - Efsane Göztepe'nin En Genci auf dinyakoskrampon.blogspot.com
- Spielpaarung auf arsiv.mackolik.com
- Spielpaarung auf arsiv.mackolik.com
- Spielpaarung auf transfermarkt.de
- Spielpaarung auf arsiv.mackolik.com
- Spielpaarung auf arsiv.mackolik.com
- Spielpaarung auf tff.org
- Spielpaarung auf tff.org
- Spielpaarung auf tff.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yayöz, Nihat |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler und -nationalspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Juni 1945 |
GEBURTSORT | Buca, Türkei |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nihat Yayöz, Was ist Nihat Yayöz? Was bedeutet Nihat Yayöz?
Nihat Yayoz 6 Juni 1945 in Buca ist ein ehemaliger turkischer Fussballspieler und Nationalspieler Nihat YayozPersonaliaGeburtstag 6 Juni 1945Geburtsort Buca TurkeiGrosse 170 cmPosition Offensives MittelfeldJuniorenJahre Station1958 1960 Goztepe IzmirHerrenJahre Station Spiele Tore 11960 1969 Goztepe Izmir 144 26 1969 1973 Besiktas Istanbul 74 23 1974 1976 Goztepe Izmir 27 0 5 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1969 Turkei U21 1 0 1 1969 1971 Turkei 6 0 2 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereVereine Der im Stadtviertel Sirinyer in der Stadtgemeinde Buca im gleichnamigen Landkreis der Provinz Izmir geborene Yayoz begann in der Jugendabteilung von Goztepe Izmir mit dem Fussballspielen und ruckte im Alter von 15 Jahren in die erste Mannschaft auf mit der er zunachst nur am Training teilnahm Von 1962 beginnend in der Milli Lig bis 1969 in der 1 Lig bestritt er 144 Punktspiele in der seinerzeit hochsten Spielklasse im turkischen Fussball in denen er 26 Tore erzielte Sein Debut im Seniorenbereich gab er am 27 Mai 1962 37 Spieltag bei der 1 2 Niederlage im Auswartsspiel gegen Altay Izmir Sein erstes Tor erzielte er am 22 Dezember 1963 16 Spieltag beim 1 1 Unentschieden im Auswartsspiel gegen Turk Telekomspor mit dem Treffer zum Endstand in der 48 Minute Mit dem funften Platz am Saisonende 1963 64 qualifizierte sich seine Mannschaft fur den Wettbewerb um den Messestadte Pokal In diesem Wettbewerb bestritt er bei funf Teilnahmen in Folge insgesamt 15 Spiele sein einziges Tor gelang ihm bei seiner ersten Teilnahme bei der 1 2 Niederlage im Ruckspiel beim rumanischen Erstligisten Petrolul Ploiești mit dem Treffer zum Endstand in der 62 Minute Am 15 und 18 Juni 1969 bestritt er das in Hin und Ruckspiel ausgetragene Finale um den nationalen Vereinspokal gegen Galatasaray Istanbul Mit seinem Tor in der 99 Minute der Verlangerung im Ruckspiel sorgte er fur die Entscheidung um die Pokalvergabe Von 1969 bis 1973 bestritt er 74 Punktspiele fur den Ligakonkurrenten Besiktas Istanbul fur den er 23 Tore erzielte drei davon in seinem ersten Punktspiel am 21 September 1969 1 Spieltag beim 3 1 Sieg im Heimspiel gegen Istanbulspor wobei ihm das erste Tor per Strafstoss gelang Mit seiner Mannschaft gewann er drei Pokale in zwei unterschiedlichen Pokalwettbewerben Nach Izmir zuruckgekehrt spielte er ein zweites Mal fur Goztepe Izmir In der Saison 1974 75 erzielte er funf Tore in 26 Saisonspielen das letzte Pflichtspiel seiner Spielerkarriere bestritt er in der Folgesaison mit seinem einzigen Saisonspiel am 19 Oktober 1975 6 Spieltag beim 1 1 Unentschieden im Heimspiel gegen Adanaspor in dem er in der 18 Minute fur Bora Ozturk ausgewechselt wurde Nationalmannschaft Yayoz der 1960 den Schulbesuch im sekundaren Bildungsbereich in Buca abbrach kam im weiteren Verlauf seiner Pflicht nach die seinerzeit 15 monatige Wehrpflicht in den Streitkraften abzuleisten Mit der Militarnationalmannschaft nahm er an der Weltmeisterschaft 1967 in Belgien teil Aus dem im Ligamodus ausgetragenen Turnier ging er mit seiner Mannschaft als Militarweltmeister hervor Yayoz debutierte als Nationalspieler fur die U21 Nationalmannschaft die am 7 September 1969 das in Freundschaft ausgetragene Landerspiel gegen die U21 Nationalmannschaft Polens mit 0 1 verlor Fur die A Nationalmannschaft bestritt er sechs Landerspiele und debutierte am 14 September 1969 in Ankara beim 4 2 Sieg uber die Nationalmannschaft Pakistans im Wettbewerb um den RCD Cup Sein erstes von zwei Landerspielentoren erzielte er am 24 September 1969 im Inonu Stadi beim 3 0 Sieg im Freundschaftsspiel gegen die Schweizer Nationalmannschaft mit dem Treffer zum 2 0 in der 35 Minute Im vierten Spiel der EM Qualifikationsgruppe 8 erzielte er am 22 September 1971 in Krakau bei der 1 5 Niederlage gegen die A Nationalmannschaft Polens mit dem Treffer zum Endstand in der 83 Minute sein zweites Tor ErfolgeNationalmannschaftRCD Cup Sieger 1969 Militar Weltmeister 1967Goztepe IzmirTurkischer Pokal Sieger 1969Besiktas IstanbulTSYD Kupasi Sieger 1971 1972 Spor Toto Pokal Sieger 1970WeblinksNihat Yayoz in der Datenbank von weltfussball de Nihat Yayoz in der Datenbank von transfermarkt de Nihat Yayoz in der Datenbank von soccerway com Nihat Yayoz in der Datenbank von mackolik com turkisch Nihat Yayoz in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch EinzelnachweiseNihat Yayoz Efsane Goztepe nin En Genci auf dinyakoskrampon blogspot com Spielpaarung auf arsiv mackolik com Spielpaarung auf arsiv mackolik com Spielpaarung auf transfermarkt de Spielpaarung auf arsiv mackolik com Spielpaarung auf arsiv mackolik com Spielpaarung auf tff org Spielpaarung auf tff org Spielpaarung auf tff orgTorschutzenkonige des turkischen Fussballpokals 1963 Kutver 1964 Oktay 1965 Birol Guler Gunduz Oktay 1966 Cevrim Soydan 1967 Zemzem 1968 Eruz M Yilmaz 1969 Altiparmak Yayoz Zemzem 1970 Zemzem 1971 Altiparmak 1972 Turan 1973 Montemarani 1974 Turan 1975 Ozan 1976 Senlen 1977 R Kaynak 1978 Culcu Ozden Turhan Yazicioglu 1979 Agan Cetiner Denizli Gunay R Kaynak Ozden B Ozturk Paunovic Turhan 1980 Denizli 1981 Asa 1982 Hodzic 1983 Yula 1984 Acar 1985 Sengun Tuyuran 1986 Demir 1987 Colak Kucuk 1988 Senkaya 1989 Ali Gultiken 1990 Bijedic Kiremitci Ozdilek Ucar 1991 Yildirim 1992 Gerger Vatansever 1993 Eris Saglam 1994 Arweladse Hacihuseyinoglu Nurlu Sancakli Unlu 1995 Arweladse O Kaynak 1996 Kalkan 1997 Kaba 1998 Celik 1999 El Badraoui Saglam 2000 Baykus T Bulut Derelioglu Eshun Mandirali Mixirica O Ozturk Yigit K Yilmaz 2001 Karan 2002 M Yilmaz 2003 Hassan M Yilmaz 2004 Sanli Turkmen 2005 Bayazit Sukur 2006 Unal 2007 Bobo Senturk 2008 Berge Iglesias Kezman 2009 Bobo 2010 U Bulut Coban 2011 Akdogan Aksu Almeida Bobo Senturk Zec 2012 Pinto 2013 Zengin 2014 Arslan 2015 Bakambu Pandev 2016 Cikalleshi Tosun 2017 Vaz Te 2018 Rodallega 2019 Altintas Cikalleshi Villafanez 2020 Estupinan Karakullukcu Sorloth 2021 Babacar Gulbrandsen Hamroun Kor Ruzgar 2022 Bavuk Kilicaslan Manaj Okur 2023 Balat Batshuayi 2024 Batshuayi PersonendatenNAME Yayoz NihatKURZBESCHREIBUNG turkischer Fussballspieler und nationalspielerGEBURTSDATUM 6 Juni 1945GEBURTSORT Buca Turkei