Sonja Alhäuser 1969 in Kirchen im Westerwald ist eine deutsche Künstlerin Sonja Alhäuser 2025 LebenAlhäuser studierte an
Sonja Alhäuser

Sonja Alhäuser (* 1969 in Kirchen im Westerwald) ist eine deutsche Künstlerin.
Leben
Alhäuser studierte an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, wo sie 1995 Meisterschüler von Fritz Schwegler wurde. Von 2002 bis 2005 hatte sie einen Lehrauftrag für Zeichnung an der Universität Duisburg-Essen, von 2007 bis 2009 einen solchen für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ebendort von 2015 bis 2016 die Verwaltungsprofessur für Zeichnen inne. Sie hat 1997 das Peter-Mertes-Stipendium des Kunstvereins Bonn, 2000 den Förderpreis der Stadt Düsseldorf und 2007 bis 2009 ein Dorothea-Erxleben-Stipendium des Landes Niedersachsen erhalten. Für 2018/2019 wurde ihr ein Stipendium in der Villa Massimo in Rom zuerkannt. Sie lebt in Berlin.
Werke
Ihre Arbeiten in verschiedenen Medien sind zu einem großen Teil durch die Faszination des Vergänglichen charakterisiert, sowohl im Material wie im Konzept ihrer Performances und Installationen. Sie veranstaltet Bankette, auf denen praktisch alles essbar ist und gegessen werden soll, und arbeitet als Bildhauerin auch in Butter, Schokolade und ähnlichen Materialien. Der vergängliche Charakter ihrer Installationen weist nicht nur auf die Vergänglichkeit alles Irdischen hin, sondern steht auch in kunst- und kulturgeschichtlicher Beziehung. Joseph Beuys, zum Beispiel, arbeitete mit vergänglichen Materialien (Fett und Honig), und Alhäusers Bankette stehen in der Nachfolge der Cena Trimalchionis des Petronius Arbiter, den königlichen Banketten (und deren bildlicher Darstellung), bei denen es eine Ehre war, dem Adel beim Speisen zusehen zu dürfen, sowie dem Letzten Abendmahl. Alhäusers Werk umfasst zudem Skulpturen in Neusilber und monumentale Wandzeichnungen. Sie arbeitet aber auch in traditionellen Medien wie Wasserfarben, Acryl und Buntstift. Hierbei schafft sie all-over-hafte Kompositionen mit Tieren, Früchten, Gemüsen, Kleidungsstücken, Körperteilen und mythologischen Figuren. Ihre Kunst gilt als ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die Ethik des Genießens.
Publikationen (in Auswahl)
- Immerzu. Walther König, Köln 2007 ISBN 3865602568
- Hartgesotten. Kunstverein Ulm, 2010; Städtische Galerie Delmenhorst, 2011 ISBN 3981415000
- fundamentales Vielleicht. Galerie Michael Schultz, Berlin 2010
- Maximelange. Galerie Michael Schultz, Berlin 2013
Weblinks
- Sonja Alhäusers Homepage. Abgerufen am 17. September 2024.
- Auf Fine-German-Gallery.com
Einzelnachweise
- Alhäuser im Ranking von artfacts.net, wo sie im obersten halben Prozent aller erfolgreichen Künstler weltweit liegt.
- http://www.hbk-bs.de/aktuell/details/20568/
- Villa Massimo | Sonja Alhäuser. Abgerufen am 20. August 2019.
- Vgl. Herbert Köhler: Sonja Alhäuser. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2018. Suche in Webarchiven) In: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst. 88/22 (2009).
- Vgl. Sonja Alhäuser, Kunst in Schokolade, Gesellschaft für moderne Kunst am Museum Ludwig, Imhoff-Stollwerck-Museum (Hrsg.), Köln 2005.
- Vgl. Künstlerporträt des Goethe-Instituts Brasilien, September 2011; Eat Art: Joseph Beuys, Dieter Roth, Sonja Alhäuser. Katalog. Busch Reisinger Museum, Cambridge (Mass.) 2001; und William V. Ganis: Eat Art: Joseph Beuys, Dieter Roth, Sonja Alhäuser. ( vom 3. März 2014 im Internet Archive) In: contemporary. 35 (2001).
- Vgl. Sonja Alhäuser: Kunst genießen! In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 10. Oktober 2011; Sven Drühl: Ohne, dass es einen groß wundert, steht man mittendrin. Ein Gespräch mit Sonja Alhäuser. In: Kunstforum International. 191 (2008); Heinz-Norbert Jocks: Kunst auf Dessertebene: Ein Gespräch mit Sonja Alhäuser. In: Kunstforum International. 159 (2002); Ausstellungsbesprechung von Anna Winestein In: Philosophy now. 2002.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alhäuser, Sonja |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Künstlerin |
GEBURTSDATUM | 1969 |
GEBURTSORT | Kirchen, Westerwald |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sonja Alhäuser, Was ist Sonja Alhäuser? Was bedeutet Sonja Alhäuser?
Sonja Alhauser 1969 in Kirchen im Westerwald ist eine deutsche Kunstlerin Sonja Alhauser 2025 LebenAlhauser studierte an der Staatlichen Kunstakademie in Dusseldorf wo sie 1995 Meisterschuler von Fritz Schwegler wurde Von 2002 bis 2005 hatte sie einen Lehrauftrag fur Zeichnung an der Universitat Duisburg Essen von 2007 bis 2009 einen solchen fur Malerei an der Hochschule fur Bildende Kunste Braunschweig und ebendort von 2015 bis 2016 die Verwaltungsprofessur fur Zeichnen inne Sie hat 1997 das Peter Mertes Stipendium des Kunstvereins Bonn 2000 den Forderpreis der Stadt Dusseldorf und 2007 bis 2009 ein Dorothea Erxleben Stipendium des Landes Niedersachsen erhalten Fur 2018 2019 wurde ihr ein Stipendium in der Villa Massimo in Rom zuerkannt Sie lebt in Berlin WerkeIhre Arbeiten in verschiedenen Medien sind zu einem grossen Teil durch die Faszination des Verganglichen charakterisiert sowohl im Material wie im Konzept ihrer Performances und Installationen Sie veranstaltet Bankette auf denen praktisch alles essbar ist und gegessen werden soll und arbeitet als Bildhauerin auch in Butter Schokolade und ahnlichen Materialien Der vergangliche Charakter ihrer Installationen weist nicht nur auf die Verganglichkeit alles Irdischen hin sondern steht auch in kunst und kulturgeschichtlicher Beziehung Joseph Beuys zum Beispiel arbeitete mit verganglichen Materialien Fett und Honig und Alhausers Bankette stehen in der Nachfolge der Cena Trimalchionis des Petronius Arbiter den koniglichen Banketten und deren bildlicher Darstellung bei denen es eine Ehre war dem Adel beim Speisen zusehen zu durfen sowie dem Letzten Abendmahl Alhausers Werk umfasst zudem Skulpturen in Neusilber und monumentale Wandzeichnungen Sie arbeitet aber auch in traditionellen Medien wie Wasserfarben Acryl und Buntstift Hierbei schafft sie all over hafte Kompositionen mit Tieren Fruchten Gemusen Kleidungsstucken Korperteilen und mythologischen Figuren Ihre Kunst gilt als ein wichtiger Beitrag zur Diskussion uber die Ethik des Geniessens Publikationen in Auswahl Immerzu Walther Konig Koln 2007 ISBN 3865602568 Hartgesotten Kunstverein Ulm 2010 Stadtische Galerie Delmenhorst 2011 ISBN 3981415000 fundamentales Vielleicht Galerie Michael Schultz Berlin 2010 Maximelange Galerie Michael Schultz Berlin 2013WeblinksSonja Alhausers Homepage Abgerufen am 17 September 2024 Auf Fine German Gallery comEinzelnachweiseAlhauser im Ranking von artfacts net wo sie im obersten halben Prozent aller erfolgreichen Kunstler weltweit liegt http www hbk bs de aktuell details 20568 Villa Massimo Sonja Alhauser Abgerufen am 20 August 2019 Vgl Herbert Kohler Sonja Alhauser 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2018 Suche in Webarchiven In Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst 88 22 2009 Vgl Sonja Alhauser Kunst in Schokolade Gesellschaft fur moderne Kunst am Museum Ludwig Imhoff Stollwerck Museum Hrsg Koln 2005 Vgl Kunstlerportrat des Goethe Instituts Brasilien September 2011 Eat Art Joseph Beuys Dieter Roth Sonja Alhauser Katalog Busch Reisinger Museum Cambridge Mass 2001 und William V Ganis Eat Art Joseph Beuys Dieter Roth Sonja Alhauser Memento vom 3 Marz 2014 im Internet Archive In contemporary 35 2001 Vgl Sonja Alhauser Kunst geniessen In Frankfurter Allgemeine Zeitung 10 Oktober 2011 Sven Druhl Ohne dass es einen gross wundert steht man mittendrin Ein Gesprach mit Sonja Alhauser In Kunstforum International 191 2008 Heinz Norbert Jocks Kunst auf Dessertebene Ein Gesprach mit Sonja Alhauser In Kunstforum International 159 2002 Ausstellungsbesprechung von Anna Winestein In Philosophy now 2002 Normdaten Person GND 120046431 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2003102586 VIAF 59904770 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Alhauser SonjaKURZBESCHREIBUNG deutsche KunstlerinGEBURTSDATUM 1969GEBURTSORT Kirchen Westerwald