Die Stadtwerke Brühl GmbH ist das öffentlich regionale Versorgungsunternehmen der Stadt Brühl Es betreibt neben der Gas
Stadtwerke Brühl

Die Stadtwerke Brühl GmbH ist das öffentlich-regionale Versorgungsunternehmen der Stadt Brühl. Es betreibt neben der Gas- und Wasserversorgung auch den Stadtbus in Brühl. Außerdem sind sie für die Parkflächen der Stadt zuständig. Das KarlsBad wird ebenfalls von ihnen betrieben.
Stadtwerke Brühl GmbH | |
---|---|
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Brühl |
Webpräsenz | www.stadtwerke-bruehl.de |
Eigentümer | Stadt Brühl 100 % |
Geschäftsführung | Thomas Isele |
Verkehrsverbund | VRS |
Mitarbeiter | 109 |
Linien | |
Bus | 7 |
Statistik | |
Fahrgäste | 0,944 Mio. pro Jahr |
Daten und Fakten zur Energieversorgung
Stromversorgung
- Gesamtverbrauch 2008: 139.609.537 kWh
- Anzahl der Zähler 2008: 27.981
Gasversorgung
- Gesamtverbrauch 2008: 389.733.680 kWh
- Anzahl der Zähler 2008: 11.780
Wasserversorgung
- Gesamtverbrauch 2008: 2.808.000 m³
- Anzahl der Zähler 2008: 10.620
Wärmeversorgung
- Gesamtverbrauch 2008: 9.868 MWh
Daten und Fakten zum KarlsBad und zu den Parkflächen
KarlsBad
- Bade- und Saunagäste 2008: 226.415
Parkflächen
- Gesamtzahl der Parkplätze: 1503
Sonstige Zahlen
Personalbestand
- 2008: 109 Mitarbeiter
Bilanzgewinn
- 2008: 1.028.524,04 €
Stadtbus Brühl
Im September 1998 wurde in Brühl der Stadtbus mit der Linie 704 eingeführt. In den folgenden Jahren kamen immer mehr Linien dazu. Mit Übernahme von Linien anderer Verkehrsbetriebe der Region wurde im Jahr 1999 das Stadtbus-System überarbeitet, so dass alle Stadtteile ganztags bedient werden. Der Treffpunkt aller Stadtbuslinien wurde zur Stadtbahnhaltestelle Brühl-Mitte verlegt.
Linienübersicht Stadtbus Brühl
Die Stadtwerke Brühl GmbH sind Gesellschafter der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), sie betreibt folgende Buslinien:
Linie | Verlauf |
---|---|
701 | Heide – Bf Kierberg – Brühl Mitte (Stadtbahn) |
702 | Heide – Kierberg – Brühl Mitte (Stadtbahn) |
703 | Brühl Mitte (Stadtbahn) – Max Ernst Museum (Abzw Bf) – Brühl Ost |
704 | Roddergrube – Brühl Mitte (Stadtbahn) – Vochem |
705 | Brühl West Am Wasserturm – Brühl Mitte (Stadtbahn) |
706 | – Badorf – Brühl Mitte (Stadtbahn) |
707 | Badorf – Pingsdorf – Brühl Mitte (Stadtbahn) |
708 | Brühl Mitte (Stadtbahn) – Badorf Schulzentrum (Stadtbahn) – – Badorf (– Phantasialand) |
709 | Brühl Mitte (Stadtbahn) – Jordanstr. – Brühl Ost |
Weblinks
- Unternehmen
- KarlsBad Brühl
- Stadtbus Brühl
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stadtwerke Brühl, Was ist Stadtwerke Brühl? Was bedeutet Stadtwerke Brühl?
Die Stadtwerke Bruhl GmbH ist das offentlich regionale Versorgungsunternehmen der Stadt Bruhl Es betreibt neben der Gas und Wasserversorgung auch den Stadtbus in Bruhl Ausserdem sind sie fur die Parkflachen der Stadt zustandig Das KarlsBad wird ebenfalls von ihnen betrieben Stadtwerke Bruhl GmbHBasisinformationenUnternehmenssitz BruhlWebprasenz www stadtwerke bruehl deEigentumer Stadt Bruhl 100 Geschaftsfuhrung Thomas IseleVerkehrsverbund VRSMitarbeiter 109LinienBus 7StatistikFahrgaste 0 944 Mio pro JahrHistorisches Logo der Stadtwerke Bruhl von 2021Daten und Fakten zur EnergieversorgungStromversorgung Gesamtverbrauch 2008 139 609 537 kWh Anzahl der Zahler 2008 27 981Gasversorgung Gesamtverbrauch 2008 389 733 680 kWh Anzahl der Zahler 2008 11 780Wasserversorgung Gesamtverbrauch 2008 2 808 000 m Anzahl der Zahler 2008 10 620Warmeversorgung Gesamtverbrauch 2008 9 868 MWhDaten und Fakten zum KarlsBad und zu den ParkflachenKarlsBad Bade und Saunagaste 2008 226 415Parkflachen Gesamtzahl der Parkplatze 1503Sonstige ZahlenPersonalbestand 2008 109 MitarbeiterBilanzgewinn 2008 1 028 524 04 Stadtbus BruhlLogo Stadtbus Bruhl Im September 1998 wurde in Bruhl der Stadtbus mit der Linie 704 eingefuhrt In den folgenden Jahren kamen immer mehr Linien dazu Mit Ubernahme von Linien anderer Verkehrsbetriebe der Region wurde im Jahr 1999 das Stadtbus System uberarbeitet so dass alle Stadtteile ganztags bedient werden Der Treffpunkt aller Stadtbuslinien wurde zur Stadtbahnhaltestelle Bruhl Mitte verlegt Linienubersicht Stadtbus Bruhl Die Stadtwerke Bruhl GmbH sind Gesellschafter der Regionalverkehr Koln GmbH RVK sie betreibt folgende Buslinien Linie Verlauf701 Heide Bf Kierberg Bruhl Mitte Stadtbahn 702 Heide Kierberg Bruhl Mitte Stadtbahn 703 Bruhl Mitte Stadtbahn Max Ernst Museum Abzw Bf Bruhl Ost704 Roddergrube Bruhl Mitte Stadtbahn Vochem705 Bruhl West Am Wasserturm Bruhl Mitte Stadtbahn 706 Badorf Bruhl Mitte Stadtbahn 707 Badorf Pingsdorf Bruhl Mitte Stadtbahn 708 Bruhl Mitte Stadtbahn Badorf Schulzentrum Stadtbahn Badorf Phantasialand 709 Bruhl Mitte Stadtbahn Jordanstr Bruhl OstWeblinksUnternehmen KarlsBad Bruhl Stadtbus BruhlVerkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein Sieg VRS Bahnen der Stadt Monheim BSM BVR Busverkehr Rheinland DB Regio Kreisverkehrsgesellschaft Euskirchen Kolner Verkehrs Betriebe KVB Martin Becker National Express NX Oberbergische Verkehrsgesellschaft OVAG Rhein Erft Verkehrsgesellschaft REVG Rhein Sieg Verkehrsgesellschaft RSVG RBR Regionalverkehr Koln RVK Rurtalbahn Rurtalbus Karl Schafer Omnibusreisen Stadtbus Dormagen Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH SWBV Stadtwerke Bruhl Stadtverkehr Euskirchen Stadtverkehr Hurth Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach Stadtwerke Wesseling Trans Regio Verkehrsgesellschaft Bergisches Land Westerwaldbahn GmbH Wupsi