Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die NEW AG ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen der Energie Wasserversorgung und Abwasserents

Stadtwerke Mönchengladbach

  • Startseite
  • Stadtwerke Mönchengladbach
Stadtwerke Mönchengladbach
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die NEW AG ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen der Energie-, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, das insbesondere in der Region Mönchengladbach am Niederrhein tätig ist. Die Anteile der NEW AG befinden sich überwiegend in kommunaler Hand. Dabei steht NEW für Niederrhein, Energie und Wasser.

NEW AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1998
Sitz Mönchengladbach
Leitung Vorstand:
  • Frank Kindervatter
  • Thomas Bley

Vorsitzender des Aufsichtsrates:

  • Hans Peter Schlegelmilch
Mitarbeiterzahl 543
Umsatz 169,8 Mio. EUR
Branche Energie- und Wasserversorgung
Website www.new.de
Stand: 31. Dezember 2022

Geschichte

Vorläufer der NEW ist die im Juli 1985 durch Umwandlung des städtischen Eigenbetriebs Stadtwerke Mönchengladbach entstandene Stadtwerke Mönchengladbach GmbH. Diese wurde wiederum mit Formwechsel im September 1998 in die Niederrheinische Versorgung und Verkehr AG (NVV) umgewandelt. In dieser neuen Aktiengesellschaft wurden die Niederrheinische Licht- und Kraftwerke AG, die RWE Energie AG und deren Niederlassung Regionalversorgung Mönchengladbach mit den Stadtwerken Mönchengladbach fusioniert.

Am 21. Dezember 2010 wurden die Niederrheinische Versorgung und Verkehr AG und die Niederrheinwerke Viersen in eine Holdingstruktur unter der neu gegründeten Niederrhein Kommunalholding GmbH eingegliedert. Der Name der Niederrheinischen Versorgung und Verkehr AG wurde in die Abkürzung des Unternehmensnamens NVV AG geändert. Die bis dahin in der NVV enthaltenen Verkehrs- und Bäderbetriebe der Stadt Mönchengladbach wurden in die NVV mobil und aktiv GmbH (ab 9. Januar 2012 NEW mobil und aktiv Mönchengladbach) ausgegliedert. Die Viersener Verkehrs- und Bäderbetriebe waren bis dorthin in den Niederrheinwerken Viersen enthalten und zunächst getrennt als Niederrheinwerke Viersen mobil GmbH und Niederrheinwerke Viersen aktiv GmbH tätig. Die Unternehmen wurden im August 2011 zur Niederrheinwerke mobil und aktiv GmbH (ab 9. Januar 2012 NEW mobil und aktiv Viersen) zusammengelegt. Mit der Umstrukturierung nur noch für Energie und Wasser zuständig wurde die Niederrheinwerke Viersen GmbH eine fast hundertprozentige Tochter der neuen NVV AG. Lediglich Anteile im Wert von 100 Euro blieben bei der Stadt Viersen, die nur indirekt über die Kommunalholding sowie über die NVV an ihrem bisherigen Unternehmen beteiligt blieb. Der Anteil der Kommunalholding an der NVV belief sich mit der Umstrukturierung zunächst auf 56,83 %, die übrigen Anteile von 43,17 % waren Eigentum der RWE.

Am 9. Januar 2012 wurde die neue Dachmarke NEW für alle Unternehmen der Kommunalholding (inklusive der von der NEW AG juristisch unabhängigen Verkehrs- und Bäderbetriebe) eingeführt. Die Niederrhein Kommunalholding GmbH wurde in NEW Kommunalholding GmbH umbenannt, die bisherige NVV AG in NEW AG. Am 1. Januar 2015 wurde die Energiesparte der WestEnergie und Verkehr GmbH in die NEW AG als West Energie GmbH integriert. Zuvor war die NEW AG bereits zu 50 % an der WestEnergie und Verkehr beteiligt gewesen. Deren Verkehrssparte wurde als weitere Tochter der Kommunalholding in das neue Unternehmen WestVerkehr GmbH ausgegliedert. Die Kreiswerke Heinsberg GmbH wurde im Gegenzug an der Kommunalholding beteiligt. Im selben Jahr gründete die NEW die Stadtwerke Korschenbroich GmbH.

Im Februar 2018 gründete die NEW AG gemeinsam mit den Stadtwerken Aachen, Düren und Stolberg die Tochtergesellschaft DEM GmbH, Elsdorf, die im Bereich Aufbau intelligente Stromnetze für Energieversorger und Netzbetreiber tätig ist.

Unternehmensstruktur

Der Vorstand der NEW AG besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden Frank Kindervatter sowie dem Vorstandsmitglied Thomas Bley. Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Hans Peter Schlegelmilch.

Die Eigentümer der NEW AG sind die NEW Kommunalholding GmbH mit 57,5 % Beteiligung sowie die [Westenergie] mit 42,5 % Beteiligung. Der Umsatz der NEW AG betrug im Jahr 2021 169,8 Mio. Euro. 2022 beschäftigte das Unternehmen 2200 Mitarbeiter.

Folgende Zahlen sind Stand 2022:

Bilanzsumme 633,9 Millionen Euro
Anlagevermögen 461,6 Millionen Euro
Eigenkapital 225,6 Millionen Euro
Umsatzerlöse 169,8 Millionen Euro
– davon Abwasser 88,5 Millionen Euro
– davon konzerninterne Leistungen 78,2 Millionen Euro
– davon Mieten und Pachten 2,1 Millionen Euro

Die Absatzmenge der NEW AG durch Strom lag 2022 bei rund 1.400 Mio. GWh und 2.800 Mio. GWh durch Gas.

Die NEW AG besitzt Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen und Tönisvorst.

Beteiligungen

Die NEW AG hält Beteiligungen an folgenden Unternehmen:

  • NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH: 100 %
  • NEW Viersen GmbH: 99,9 % (Beteiligung über die NEW Energie)
  • NEW NiederrheinWasser GmbH: 100 %
  • NEW Netz GmbH: 99,9 %
  • GWG Grevenbroich GmbH: 100 %
  • NEW SmartCity GmbH: 100 %

Geschäftsbereiche

Strom-, Wasser-, Wärme- und Gasversorgung

Das Tochterunternehmen NEW Netz GmbH betreibt die Versorgungsnetze für Strom, Erdgas und Trinkwasser. Bundesweit werden rund 400.000 Stromhaushalte, 150.000 Gashaushalte und in der Region 100.000 Trinkwasserhaushalte versorgt.

Das Konzessionsgebiet für Strom erstreckt sich über eine Fläche von rund 1.329 Quadratkilometern. Es umfasst die Städte Grevenbroich, Korschenbroich, Wassenberg, Erkelenz, Wegberg, Niederkrüchten, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Viersen, Tönisvorst, Mönchengladbach, Jüchen sowie die Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht. In diesem Gebiet leben rund 830.000 Menschen. Das Stromverteilnetz der NEW für Mittel- und Niederspannung befindet sich in der Regelzone des Übertragungsnetzbetreibers Amprion.

Das Netzgebiet für Gas entspricht dem Stromversorgungsgebiet mit Ausnahme der Städte Geilenkirchen und Übach-Palenberg sowie der Gemeinden Selfkant, Waldfeucht und Gangelt und hat somit eine Fläche von 955 km² mit etwa 645.000 Einwohnern. Das Gasverteilnetz liegt im Marktgebiet der NetConnect Germany (NCG). Gas wird mit den unterschiedlichen Erdgasqualitäten H- und L-Gas geliefert.

Die Wasserversorgung hat von den drei Sparten das kleinste Versorgungsgebiet; es werden die Städte Mönchengladbach, Grevenbroich und Teile von Korschenbroich mit 402 Quadratkilometern Fläche und knapp 435.000 Einwohnern versorgt.

Im Bereich des eigenen Netzgebietes ist die NEW Grundversorger für Strom und Erdgas. Der Vertrieb von Strom-, Erdgas-, Wärme- und Wasserprodukten wird vom Tochterunternehmen NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH, der NEW Viersen, der NEW Tönisvorst und der GWG gewährleistet. Der Schwerpunkt der Vertriebsaktivitäten liegt im eigenen Versorgungsgebiet.

Für die Belieferung von Strom und Gas für Haushalts- und Gewerbekunden außerhalb des Stammgebietes wurde 2013 gemeinsam mit den Stadtwerken Neuss die KlickEnergie GmbH & Co. KG gegründet, die ihre Produkte über ein Internetportal anbietet.

Stromkennzeichnung

Nach § 42 EnWG zur Stromkennzeichnung sind seit dem 15. Dezember 2005 alle Energieversorgungsunternehmen in Deutschland verpflichtet, die Herkunft ihres Stroms zu veröffentlichen. Für die NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH ergeben sich damit folgende Werte für das Jahr 2023:

  Unternehmens­mix Ökostrom-Produkt Normalstrom-Produkt Vergleichs­werte
Deutschland­mix
Kernenergie 16,6 % 0,0 % 10,6 % 1,5 %
Kohle 43,8 % 0,0 % 27,9 % 25,5 %
Erdgas 15,8 % 0,0 % 10,0 % 12,1 %
Sonstige fossile Energieträger 1,6 % 0,0 % 1,0 % 1,4 %
Erneuerbare Energien gefördert nach EEG 0,0 % 49,1 % 49,1 % 49,1 %
Sonstige Erneuerbare Energien nicht gefördert nach EEG 22,2 % 50,9 % 1,4 % 10,4 %
CO2-Emissionen (g/kWh) 526,0 0,0 335,0 324,0
Radioaktiver Abfall (g/kWh) 0,0004 0 0,0003 0,0

Abwasserentsorgung

Die NEW übernimmt die Entsorgung von Abwasser aus den Stadtgebieten von Mönchengladbach und Viersen mit rund 340.000 Einwohnern und rund 261 Quadratkilometern Fläche. Hierzu gehören die Bereiche Planung und Bau, Grundstücksentwässerung und Betrieb Kanalnetz/Gewässerunterhaltung.

Energiedienstleistungen

Die NEW berät private und gewerbliche Kunden zu Fragen der Energieerzeugung, -verbrauch und -anwendungen. Daneben bietet die NEW Contracting-Lösungen, also die Betriebsführung, Wartung, Instandhaltung und Abrechnung von Energieanlagen an.

Über die Website E-Laden, deren Anwendungen auch als App angeboten werden, können sich Nutzer von Elektroautos unter anderem über die öffentliche Infrastruktur von Ladestationen der NEW informieren, aber auch Standorte anderer Anbieter herausfinden. Außerdem können sie über diese auch mitbestimmen, indem sie Feedback darüber abgeben oder gar neue Standorte vorschlagen.

Die NEW AG berät ihre Kunden außerdem im Bereich Solaranlagen. Hierfür bietet sie unter anderem einen „Photovoltaik Rechner“ an, mit dem Kunden die Rentabilität einer Solaranlage berechnen können und wie bei der Investition gespart werden kann.

Bäder und Busse

Die Tochterunternehmen NEW mobil und aktiv Viersen GmbH und NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH betreiben außerdem Bäder und Buslinien.

Die NEW mobil und aktiv Viersen GmbH unterhält das Schlossbad in Grevenbroich, das Stadtbad und das Bad Ransberg in Viersen und das H2OH! in Tönisvorst. Innerhalb der Stadt Viersen betreibt die NEW mobil zehn Stadtbuslinien.

Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH betreibt unter der Marke NEW' MöBus den Linienverkehr in Mönchengladbach sowie vier öffentliche Schwimmbäder: das Volksbad Mönchengladbach, Schlossbad Niederrhein in Wickrath, Stadtbad Rheydt und das Vitusbad.

Blauschmiede

Im „NEW-Blauhaus“ auf dem Campus der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach betreibt die NEW AG die sog. „Blauschmiede“, ein Startup-Gründungsinkubator für gründungsinteressierte Studierende und Young Professionals auf dem Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit. Der Inkubator ist eine Kooperation zwischen der NEW AG, der Hochschule Niederrhein, der IHK, der Stadtsparkasse und der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach.

Neben Gründungen aus der Wissenschaft durch Spin-Offs der Hochschule Niederrhein werden in der „Blauschmiede“ prinzipiell innovative technologie-, wissens- und forschungsbasierte Jungunternehmen mit skalierbaren Geschäftsmodellen gefördert. Beispielsweise umfasst die Auswahl an Blauschmiede-Startups Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und 3D-Druck sowie nachhaltiges Produktdesign und textiles Upcycling.

Weblinks

  • Unternehmenswebsite

Einzelnachweise

  1. NEW AG, Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2022 zum 31.12.2022, veröffentlicht im Unternehmensregister am 8. Februar 2024
  2. Handelsregistereinträge HRB 2795 und HRB 5912 beim Amtsgericht Mönchengladbach
  3. NVV AG. In: Rheinische Post, 2. Juli 2004.
  4. Daniel Boss: Neuer Riese in der Region. In: Westdeutsche Zeitung Ausgabe Krefeld, 16. November 2010.
  5. Handelsregistereintrag HRB 5912 beim Amtsgericht Mönchengladbach
  6. Der Weg für die West ist vorgezeichnet. In: Aachener Nachrichten, S. 14, 26. Februar 2013.
  7. Neue Energiemarke mit Apostroph. In: IHK-Magazin – Wirtschaftsnachrichten der IHK Mittlerer Niederrhein. Nr. 2, 1. Februar 2012, S. 6. 
  8. Anke Backhaus: Kreis Heinsberg: West läutet am 1. August neue Ära ein. In: Rheinische Post. 7. Juli 2015, abgerufen am 19. Oktober 2023. 
  9. Michael Heckers: Regionalversorger West vor Neuordnung. In: Rheinische Post, 9. Mai 2013.
  10. Stadt und NEW intensivieren ihre Partnerschaft. In: Rheinische Post, 21. Dezember 2018.
  11. Stefan Dierks: Kommunalversorger gründen Dienstleister für intelligente Netze. In: energate-messenger.de. 7. Februar 2018, abgerufen am 18. Oktober 2023. 
  12. NEW AG, Mönchengladbach. In: North Data. Abgerufen am 26. Mai 2022. 
  13. Konzernstruktur - NEW. Abgerufen am 8. Mai 2024. 
  14. Lieblingsplätze für Ladesäulen. In: Rheinische Post, Nr. 13, S. 15, 17. Januar 2022.
  15. Konzernstruktur - NEW. In: NEW AG. Abgerufen am 26. Mai 2022. 
  16. new-netz.de - NEW Netz GmbH. Abgerufen am 27. Mai 2022. 
  17. Andreas Gruhn: Mönchengladbacher Versorger: NEW: Rekordjahr mit Schönheitsfehlern. 10. November 2020, abgerufen am 27. Mai 2022. 
  18. Erdgas-Umstellung - Tausende Viersener bekommen Besuch. In: Rheinische Post Nr. 148, S. 15, 29. Juni 2020.
  19. Rudolf Barnholt: Wechsel auf Korschenbroicher Stadtgebiet: Erdgas-Umstellung kommt im März 2022. 16. September 2019, abgerufen am 27. Mai 2022. 
  20. NEW Energie. In: NEW Energie. 1. Februar 2016, abgerufen am 27. Mai 2022. 
  21. Uli Rentzsch: Preise für Strom und Gas steigen. In: Rheinische Post, Nr. 51, S. 23, 2. März 2022.
  22. Strom und Gas preiswert vom günstigen Stromanbieter und Gasanbieter - KlickEnergie. In: Klick Energie. Abgerufen am 27. Mai 2022. 
  23. Klick Energie GmbH. In: Rheinische Post, Nr. 111, 15. Mai 2013.
  24. Kennzeichnung der Stromlieferungen 2023. (PDF; 1,0 MB) NEW, Oktober 2022, abgerufen am 18. Oktober 2023. 
  25. Zahlen, Daten und Fakten - Entsorgung - NEW. In: NEW. Abgerufen am 27. Mai 2022. 
  26. Müssen Mönchengladbacher in Zukunft weniger Abwassergebühr zahlen? In: RP Online. 21. Mai 2022.
  27. Branchenlösungen für Energievertriebe und Stadtwerke. In: NEW AG. 28. November 2017, abgerufen am 27. Mai 2022. 
  28. Stephan Vallata: Fast doppelt so viele E-Autos. In: Rheinische Post, Nr. 280, S. 15, 1. Dezember 2021.
  29. Energiedach-Rechner. In: NEW Energie. Abgerufen am 18. Oktober 2023. 
  30. NEW Bäder - NEW AG. Abgerufen am 27. Mai 2022. 
  31. NEW, Viersen. In: niederrheinbus.de. Abgerufen am 27. Mai 2022. 
  32. NEW-Bäder mit neuen Öffnungszeiten in Ferien. In: Rheinische Post, 27. Juni 2015.
  33. Sebastian Kalenberg: Start-up aus Mönchengladbach: Umweltschutz mit jeder Faser. 3. August 2021, abgerufen am 27. Mai 2022. 
  34. Das Existenzgründerzentrum im Blauhaus - NEW. Abgerufen am 27. Mai 2022. 

51.1580526.448187Koordinaten: 51° 9′ 29″ N, 6° 26′ 53,5″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stadtwerke Mönchengladbach, Was ist Stadtwerke Mönchengladbach? Was bedeutet Stadtwerke Mönchengladbach?

Die NEW AG ist ein regionales Dienstleistungsunternehmen aus den Bereichen der Energie Wasserversorgung und Abwasserentsorgung das insbesondere in der Region Monchengladbach am Niederrhein tatig ist Die Anteile der NEW AG befinden sich uberwiegend in kommunaler Hand Dabei steht NEW fur Niederrhein Energie und Wasser NEW AGLogoRechtsform AktiengesellschaftGrundung 1998Sitz MonchengladbachLeitung Vorstand Frank KindervatterThomas Bley Vorsitzender des Aufsichtsrates Hans Peter SchlegelmilchMitarbeiterzahl 543Umsatz 169 8 Mio EURBranche Energie und WasserversorgungWebsite www new deStand 31 Dezember 2022GeschichteVorlaufer der NEW ist die im Juli 1985 durch Umwandlung des stadtischen Eigenbetriebs Stadtwerke Monchengladbach entstandene Stadtwerke Monchengladbach GmbH Diese wurde wiederum mit Formwechsel im September 1998 in die Niederrheinische Versorgung und Verkehr AG NVV umgewandelt In dieser neuen Aktiengesellschaft wurden die Niederrheinische Licht und Kraftwerke AG die RWE Energie AG und deren Niederlassung Regionalversorgung Monchengladbach mit den Stadtwerken Monchengladbach fusioniert Am 21 Dezember 2010 wurden die Niederrheinische Versorgung und Verkehr AG und die Niederrheinwerke Viersen in eine Holdingstruktur unter der neu gegrundeten Niederrhein Kommunalholding GmbH eingegliedert Der Name der Niederrheinischen Versorgung und Verkehr AG wurde in die Abkurzung des Unternehmensnamens NVV AG geandert Die bis dahin in der NVV enthaltenen Verkehrs und Baderbetriebe der Stadt Monchengladbach wurden in die NVV mobil und aktiv GmbH ab 9 Januar 2012 NEW mobil und aktiv Monchengladbach ausgegliedert Die Viersener Verkehrs und Baderbetriebe waren bis dorthin in den Niederrheinwerken Viersen enthalten und zunachst getrennt als Niederrheinwerke Viersen mobil GmbH und Niederrheinwerke Viersen aktiv GmbH tatig Die Unternehmen wurden im August 2011 zur Niederrheinwerke mobil und aktiv GmbH ab 9 Januar 2012 NEW mobil und aktiv Viersen zusammengelegt Mit der Umstrukturierung nur noch fur Energie und Wasser zustandig wurde die Niederrheinwerke Viersen GmbH eine fast hundertprozentige Tochter der neuen NVV AG Lediglich Anteile im Wert von 100 Euro blieben bei der Stadt Viersen die nur indirekt uber die Kommunalholding sowie uber die NVV an ihrem bisherigen Unternehmen beteiligt blieb Der Anteil der Kommunalholding an der NVV belief sich mit der Umstrukturierung zunachst auf 56 83 die ubrigen Anteile von 43 17 waren Eigentum der RWE Am 9 Januar 2012 wurde die neue Dachmarke NEW fur alle Unternehmen der Kommunalholding inklusive der von der NEW AG juristisch unabhangigen Verkehrs und Baderbetriebe eingefuhrt Die Niederrhein Kommunalholding GmbH wurde in NEW Kommunalholding GmbH umbenannt die bisherige NVV AG in NEW AG Am 1 Januar 2015 wurde die Energiesparte der WestEnergie und Verkehr GmbH in die NEW AG als West Energie GmbH integriert Zuvor war die NEW AG bereits zu 50 an der WestEnergie und Verkehr beteiligt gewesen Deren Verkehrssparte wurde als weitere Tochter der Kommunalholding in das neue Unternehmen WestVerkehr GmbH ausgegliedert Die Kreiswerke Heinsberg GmbH wurde im Gegenzug an der Kommunalholding beteiligt Im selben Jahr grundete die NEW die Stadtwerke Korschenbroich GmbH Im Februar 2018 grundete die NEW AG gemeinsam mit den Stadtwerken Aachen Duren und Stolberg die Tochtergesellschaft DEM GmbH Elsdorf die im Bereich Aufbau intelligente Stromnetze fur Energieversorger und Netzbetreiber tatig ist UnternehmensstrukturDer Vorstand der NEW AG besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden Frank Kindervatter sowie dem Vorstandsmitglied Thomas Bley Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Hans Peter Schlegelmilch Die Eigentumer der NEW AG sind die NEW Kommunalholding GmbH mit 57 5 Beteiligung sowie die Westenergie mit 42 5 Beteiligung Der Umsatz der NEW AG betrug im Jahr 2021 169 8 Mio Euro 2022 beschaftigte das Unternehmen 2200 Mitarbeiter Folgende Zahlen sind Stand 2022 Bilanzsumme 633 9 Millionen EuroAnlagevermogen 461 6 Millionen EuroEigenkapital 225 6 Millionen EuroUmsatzerlose 169 8 Millionen Euro davon Abwasser 88 5 Millionen Euro davon konzerninterne Leistungen 78 2 Millionen Euro davon Mieten und Pachten 2 1 Millionen Euro Die Absatzmenge der NEW AG durch Strom lag 2022 bei rund 1 400 Mio GWh und 2 800 Mio GWh durch Gas Die NEW AG besitzt Tochtergesellschaften in Monchengladbach Erkelenz Geilenkirchen Grevenbroich Viersen und Tonisvorst Beteiligungen Die NEW AG halt Beteiligungen an folgenden Unternehmen NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH 100 NEW Viersen GmbH 99 9 Beteiligung uber die NEW Energie NEW NiederrheinWasser GmbH 100 NEW Netz GmbH 99 9 GWG Grevenbroich GmbH 100 NEW SmartCity GmbH 100 GeschaftsbereicheStrom Wasser Warme und Gasversorgung Das Tochterunternehmen NEW Netz GmbH betreibt die Versorgungsnetze fur Strom Erdgas und Trinkwasser Bundesweit werden rund 400 000 Stromhaushalte 150 000 Gashaushalte und in der Region 100 000 Trinkwasserhaushalte versorgt Das Konzessionsgebiet fur Strom erstreckt sich uber eine Flache von rund 1 329 Quadratkilometern Es umfasst die Stadte Grevenbroich Korschenbroich Wassenberg Erkelenz Wegberg Niederkruchten Huckelhoven Ubach Palenberg Geilenkirchen Viersen Tonisvorst Monchengladbach Juchen sowie die Gemeinden Gangelt Selfkant und Waldfeucht In diesem Gebiet leben rund 830 000 Menschen Das Stromverteilnetz der NEW fur Mittel und Niederspannung befindet sich in der Regelzone des Ubertragungsnetzbetreibers Amprion Das Netzgebiet fur Gas entspricht dem Stromversorgungsgebiet mit Ausnahme der Stadte Geilenkirchen und Ubach Palenberg sowie der Gemeinden Selfkant Waldfeucht und Gangelt und hat somit eine Flache von 955 km mit etwa 645 000 Einwohnern Das Gasverteilnetz liegt im Marktgebiet der NetConnect Germany NCG Gas wird mit den unterschiedlichen Erdgasqualitaten H und L Gas geliefert Die Wasserversorgung hat von den drei Sparten das kleinste Versorgungsgebiet es werden die Stadte Monchengladbach Grevenbroich und Teile von Korschenbroich mit 402 Quadratkilometern Flache und knapp 435 000 Einwohnern versorgt Im Bereich des eigenen Netzgebietes ist die NEW Grundversorger fur Strom und Erdgas Der Vertrieb von Strom Erdgas Warme und Wasserprodukten wird vom Tochterunternehmen NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH der NEW Viersen der NEW Tonisvorst und der GWG gewahrleistet Der Schwerpunkt der Vertriebsaktivitaten liegt im eigenen Versorgungsgebiet Fur die Belieferung von Strom und Gas fur Haushalts und Gewerbekunden ausserhalb des Stammgebietes wurde 2013 gemeinsam mit den Stadtwerken Neuss die KlickEnergie GmbH amp Co KG gegrundet die ihre Produkte uber ein Internetportal anbietet Stromkennzeichnung Nach 42 EnWG zur Stromkennzeichnung sind seit dem 15 Dezember 2005 alle Energieversorgungsunternehmen in Deutschland verpflichtet die Herkunft ihres Stroms zu veroffentlichen Fur die NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH ergeben sich damit folgende Werte fur das Jahr 2023 Unternehmens mix Okostrom Produkt Normalstrom Produkt Vergleichs werte Deutschland mixKernenergie 16 6 0 0 10 6 1 5 Kohle 43 8 0 0 27 9 25 5 Erdgas 15 8 0 0 10 0 12 1 Sonstige fossile Energietrager 1 6 0 0 1 0 1 4 Erneuerbare Energien gefordert nach EEG 0 0 49 1 49 1 49 1 Sonstige Erneuerbare Energien nicht gefordert nach EEG 22 2 50 9 1 4 10 4 CO2 Emissionen g kWh 526 0 0 0 335 0 324 0Radioaktiver Abfall g kWh 0 0004 0 0 0003 0 0Abwasserentsorgung Die NEW ubernimmt die Entsorgung von Abwasser aus den Stadtgebieten von Monchengladbach und Viersen mit rund 340 000 Einwohnern und rund 261 Quadratkilometern Flache Hierzu gehoren die Bereiche Planung und Bau Grundstucksentwasserung und Betrieb Kanalnetz Gewasserunterhaltung Energiedienstleistungen Die NEW berat private und gewerbliche Kunden zu Fragen der Energieerzeugung verbrauch und anwendungen Daneben bietet die NEW Contracting Losungen also die Betriebsfuhrung Wartung Instandhaltung und Abrechnung von Energieanlagen an Uber die Website E Laden deren Anwendungen auch als App angeboten werden konnen sich Nutzer von Elektroautos unter anderem uber die offentliche Infrastruktur von Ladestationen der NEW informieren aber auch Standorte anderer Anbieter herausfinden Ausserdem konnen sie uber diese auch mitbestimmen indem sie Feedback daruber abgeben oder gar neue Standorte vorschlagen Die NEW AG berat ihre Kunden ausserdem im Bereich Solaranlagen Hierfur bietet sie unter anderem einen Photovoltaik Rechner an mit dem Kunden die Rentabilitat einer Solaranlage berechnen konnen und wie bei der Investition gespart werden kann Bader und Busse Die Tochterunternehmen NEW mobil und aktiv Viersen GmbH und NEW mobil und aktiv Monchengladbach GmbH betreiben ausserdem Bader und Buslinien Die NEW mobil und aktiv Viersen GmbH unterhalt das Schlossbad in Grevenbroich das Stadtbad und das Bad Ransberg in Viersen und das H2OH in Tonisvorst Innerhalb der Stadt Viersen betreibt die NEW mobil zehn Stadtbuslinien Die NEW mobil und aktiv Monchengladbach GmbH betreibt unter der Marke NEW MoBus den Linienverkehr in Monchengladbach sowie vier offentliche Schwimmbader das Volksbad Monchengladbach Schlossbad Niederrhein in Wickrath Stadtbad Rheydt und das Vitusbad Blauschmiede Im NEW Blauhaus auf dem Campus der Hochschule Niederrhein in Monchengladbach betreibt die NEW AG die sog Blauschmiede ein Startup Grundungsinkubator fur grundungsinteressierte Studierende und Young Professionals auf dem Weg in die unternehmerische Selbststandigkeit Der Inkubator ist eine Kooperation zwischen der NEW AG der Hochschule Niederrhein der IHK der Stadtsparkasse und der Wirtschaftsforderung Monchengladbach Neben Grundungen aus der Wissenschaft durch Spin Offs der Hochschule Niederrhein werden in der Blauschmiede prinzipiell innovative technologie wissens und forschungsbasierte Jungunternehmen mit skalierbaren Geschaftsmodellen gefordert Beispielsweise umfasst die Auswahl an Blauschmiede Startups Unternehmen aus den Bereichen Kunstliche Intelligenz Digitalisierung und 3D Druck sowie nachhaltiges Produktdesign und textiles Upcycling WeblinksUnternehmenswebsiteEinzelnachweiseNEW AG Jahresabschluss zum Geschaftsjahr vom 01 01 2022 zum 31 12 2022 veroffentlicht im Unternehmensregister am 8 Februar 2024 Handelsregistereintrage HRB 2795 und HRB 5912 beim Amtsgericht Monchengladbach NVV AG In Rheinische Post 2 Juli 2004 Daniel Boss Neuer Riese in der Region In Westdeutsche Zeitung Ausgabe Krefeld 16 November 2010 Handelsregistereintrag HRB 5912 beim Amtsgericht Monchengladbach Der Weg fur die West ist vorgezeichnet In Aachener Nachrichten S 14 26 Februar 2013 Neue Energiemarke mit Apostroph In IHK Magazin Wirtschaftsnachrichten der IHK Mittlerer Niederrhein Nr 2 1 Februar 2012 S 6 Anke Backhaus Kreis Heinsberg West lautet am 1 August neue Ara ein In Rheinische Post 7 Juli 2015 abgerufen am 19 Oktober 2023 Michael Heckers Regionalversorger West vor Neuordnung In Rheinische Post 9 Mai 2013 Stadt und NEW intensivieren ihre Partnerschaft In Rheinische Post 21 Dezember 2018 Stefan Dierks Kommunalversorger grunden Dienstleister fur intelligente Netze In energate messenger de 7 Februar 2018 abgerufen am 18 Oktober 2023 NEW AG Monchengladbach In North Data Abgerufen am 26 Mai 2022 Konzernstruktur NEW Abgerufen am 8 Mai 2024 Lieblingsplatze fur Ladesaulen In Rheinische Post Nr 13 S 15 17 Januar 2022 Konzernstruktur NEW In NEW AG Abgerufen am 26 Mai 2022 new netz de NEW Netz GmbH Abgerufen am 27 Mai 2022 Andreas Gruhn Monchengladbacher Versorger NEW Rekordjahr mit Schonheitsfehlern 10 November 2020 abgerufen am 27 Mai 2022 Erdgas Umstellung Tausende Viersener bekommen Besuch In Rheinische Post Nr 148 S 15 29 Juni 2020 Rudolf Barnholt Wechsel auf Korschenbroicher Stadtgebiet Erdgas Umstellung kommt im Marz 2022 16 September 2019 abgerufen am 27 Mai 2022 NEW Energie In NEW Energie 1 Februar 2016 abgerufen am 27 Mai 2022 Uli Rentzsch Preise fur Strom und Gas steigen In Rheinische Post Nr 51 S 23 2 Marz 2022 Strom und Gas preiswert vom gunstigen Stromanbieter und Gasanbieter KlickEnergie In Klick Energie Abgerufen am 27 Mai 2022 Klick Energie GmbH In Rheinische Post Nr 111 15 Mai 2013 Kennzeichnung der Stromlieferungen 2023 PDF 1 0 MB NEW Oktober 2022 abgerufen am 18 Oktober 2023 Zahlen Daten und Fakten Entsorgung NEW In NEW Abgerufen am 27 Mai 2022 Mussen Monchengladbacher in Zukunft weniger Abwassergebuhr zahlen In RP Online 21 Mai 2022 Branchenlosungen fur Energievertriebe und Stadtwerke In NEW AG 28 November 2017 abgerufen am 27 Mai 2022 Stephan Vallata Fast doppelt so viele E Autos In Rheinische Post Nr 280 S 15 1 Dezember 2021 Energiedach Rechner In NEW Energie Abgerufen am 18 Oktober 2023 NEW Bader NEW AG Abgerufen am 27 Mai 2022 NEW Viersen In niederrheinbus de Abgerufen am 27 Mai 2022 NEW Bader mit neuen Offnungszeiten in Ferien In Rheinische Post 27 Juni 2015 Sebastian Kalenberg Start up aus Monchengladbach Umweltschutz mit jeder Faser 3 August 2021 abgerufen am 27 Mai 2022 Das Existenzgrunderzentrum im Blauhaus NEW Abgerufen am 27 Mai 2022 51 158052 6 448187 Koordinaten 51 9 29 N 6 26 53 5 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Österreichische Bundesgärten

  • Juli 20, 2025

    Öffentlicher Bücherschrank

  • Juli 20, 2025

    Äolisches Versmaß

  • Juli 20, 2025

    Vahrenwalder Straße

  • Juli 20, 2025

    Vorwärts Dessau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.