Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Nijmegen verkehrte von 1889 bis 1955 Seit Beginn des 21 Jahrhunderts bestehen Planungen die Straßenbahn

Straßenbahn Nijmegen

  • Startseite
  • Straßenbahn Nijmegen
Straßenbahn Nijmegen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Nijmegen verkehrte von 1889 bis 1955. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts bestehen Planungen, die Straßenbahn in Nijmegen und der Umgebung wieder zu reaktivieren.

Dampfstraßenbahn und Pferdestraßenbahn

Am 23. November 1888 wurde die Nijmeegsche Tram Maatschappij (NmTM) gegründet. Seit dem 30. Juni 1889 betrieb sie die schmalspurigen Dampf- und Pferdestraßenbahnen in Nijmegen. Es gab Linien nach Neerbosch, Beek, Berg en Dal und Sint Anna mit einer Gesamtlänge von 17,8 Kilometern. Die Straßenbahnen hatte eine Spurweite von 1067 mm (Kapspur).

Folgende Strecken wurden eröffnet:

  • Neerbosch – Hees – Nijmegen – Ubbergen – Beek, eröffnet am 30. Juni 1889,
  • Nijmegen – Berg en Dal (Hotel), eröffnet am 10. Mai 1891 und
  • Nijmegen – Sint Anna, eröffnet am 2. Juni 1897.

Ab 1. Januar 1913 wurde die Linie Nijmegen – Neerbosch durch die Stoomtram von Maas und Waal mitbetrieben, zum 1. Januar 1916 übernahm diese Gesellschaft die Linie als Teil der Linie Nijmegen – Wamel. Von 1913 bis 1944 betrieb sie auch die Überlandstraßenbahnlinie von Venlo nach Nijmegen über den und deren Nebenstrecke nach Sint Anna.

Von 1909 bis 1941 betrieb die Betuwsche Stoomtramweg-Maatschappij zwei Linien (über Elst und über Bemmel und Huissen) von der fliegenden Brücke in Lent und der Fähre in Elden.

Elektrische Straßenbahn

Die Gemeentetram Nijmegen (GTN) wurde am 4. Juni 1911 gegründet. 1911–1912 übernahm sie die NMTM. Die Gemeentetram Nijmegen betrieb elektrische Straßenbahnen, für die sie die außergewöhnliche Oberleitungsspannung von 800 Volt Gleichspannung wählte.

Ab Juni 1911 sind folgende elektrische Straßenbahnlinien eröffnet worden:

  • Linie 1: Franckenstraat – Keizer-Karel-Platz, am 4. Juni 1911 eingeweiht, eine Woche später nach St. Anna und im Jahr 1919 nach verlängert.
  • Linie 2: Hunerpark – Beek. Sie wurde am 1. Januar 1912 in Betrieb genommen und ein Jahr später nach Berg en Dal verlängert. In Beek konnte vom 1. Dezember 1912 bis einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg zur Straßenbahn nach Kleve umgestiegen werden.
  • Linie 3: Bahnhof Nijmegen – Korenbeurs – , am 17. Juni 1922 eröffnet.
  • Im Jahr 1943 gab es noch einige Zeit Verstärkerlinien mit den Liniennummern 4 und 5 (auf den Linien 1 bzw. 3).

Die Straßenbahnlinie nach Berg en Dal war von steilen Hängen gekennzeichnet und wurde daher auch als die Bergspoor (zu Deutsch: Bergbahn) bekannt. Dies war auch die steilste Straßenbahn der Niederlande. Zwischen den Endpunkten in Beek und in Berg en Dal musste die Straßenbahn einen großen Höhenunterschied überwinden, was über ein Schleifenviadukt realisiert wurde. Dieses im Jahr 1912 erbaute Viadukt war eine der ersten Betonkonstruktionen in den Niederlanden.

Im Jahre 1952 wurde die Linie 1 auf umgestellt. Die Linien 2 und 3 wurden im Jahr 1955 eingestellt. Die letzten Straßenbahnen fuhren in Nijmegen am 21. November 1955. Danach wurden ihre Leistungen durch Omnibusse übernommen. Das Viadukt bei Berg en Dal stand noch bis 1969, als es wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste. Von der Straßenbahn Nijmegen sind im Stadtbild keine Überreste erhalten. Lediglich Zeichnungen und Bilder weisen auf ihre ehemalige Existenz hin.

Reaktivierung der Straßenbahn in Nijmegen

Seit einigen Jahren gibt es in Zusammenhang mit der Straßenbahnrenaissance Pläne für einen neuen Betrieb in Nijmegen. Geplant ist eine Linie von Lent über den Bahnhof in der Innenstadt zur Radboud-Universität. Daneben wird untersucht, ob eine Straßenbahnstrecke nach Kleve möglich ist. Allerdings sind die Pläne für die Stadtbahn noch in einem frühen Stadium, die Finanzierung und die Benutzbarkeit der Waalbrücke zudem unsicher. Die Deutsche Bahn plant außerdem eine Reaktivierung des Schienenverkehrs zwischen Kleve und Nijmegen, allerdings auf der grenzüberschreitenden Linksniederrheinischen Strecke. Auch so ist eine Erreichbarkeit der Radboud-Universität von Kleve aus möglich, da die Eisenbahnlinie den Bahnhof Nijmegen Heyendaal bedient, in dessen Einzugsgebiet sich die Universität befindet.

Einzelnachweise

  1. Beek auf tramtracks.de, abgerufen am 10. Januar 2022
  2. https://www.gemeentetramnijmegen.nl/gtn-einde.html
  3. Trasse bei hov.nijmegen.nl. Archiviert vom Original am 30. Mai 2012; abgerufen am 1. November 2014. 
  4. Andreas Gebbink: Gute Chancen für Bahnstrecke zwischen Kleve und Nimwegen. In: Westdeutsche Allgemeine Zeitung. 7. März 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. August 2016; abgerufen am 31. Mai 2016. 
Straßenbahnen und U-Bahnen in den Niederlanden (Königreich der Niederlande)

Straßenbahn: Amsterdam | Den Haag | geplant: Nijmegen | Oranjestad | Rotterdam | Utrecht

U-Bahn: Amsterdam | Rotterdam

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 02:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Nijmegen, Was ist Straßenbahn Nijmegen? Was bedeutet Straßenbahn Nijmegen?

Die Strassenbahn Nijmegen verkehrte von 1889 bis 1955 Seit Beginn des 21 Jahrhunderts bestehen Planungen die Strassenbahn in Nijmegen und der Umgebung wieder zu reaktivieren Dampfstrassenbahn und PferdestrassenbahnKarte von 1905 von Nijmegen und Umgebung mit den Strassenbahnstrecken nach Beek Berg amp Dal und St Anna Am 23 November 1888 wurde die Nijmeegsche Tram Maatschappij NmTM gegrundet Seit dem 30 Juni 1889 betrieb sie die schmalspurigen Dampf und Pferdestrassenbahnen in Nijmegen Es gab Linien nach Neerbosch Beek Berg en Dal und Sint Anna mit einer Gesamtlange von 17 8 Kilometern Die Strassenbahnen hatte eine Spurweite von 1067 mm Kapspur Folgende Strecken wurden eroffnet Neerbosch Hees Nijmegen Ubbergen Beek eroffnet am 30 Juni 1889 Nijmegen Berg en Dal Hotel eroffnet am 10 Mai 1891 und Nijmegen Sint Anna eroffnet am 2 Juni 1897 Ab 1 Januar 1913 wurde die Linie Nijmegen Neerbosch durch die Stoomtram von Maas und Waal mitbetrieben zum 1 Januar 1916 ubernahm diese Gesellschaft die Linie als Teil der Linie Nijmegen Wamel Von 1913 bis 1944 betrieb sie auch die Uberlandstrassenbahnlinie von Venlo nach Nijmegen uber den und deren Nebenstrecke nach Sint Anna Von 1909 bis 1941 betrieb die Betuwsche Stoomtramweg Maatschappij zwei Linien uber Elst und uber Bemmel und Huissen von der fliegenden Brucke in Lent und der Fahre in Elden Elektrische StrassenbahnBergspoor Bergbahn 1950 Die Gemeentetram Nijmegen GTN wurde am 4 Juni 1911 gegrundet 1911 1912 ubernahm sie die NMTM Die Gemeentetram Nijmegen betrieb elektrische Strassenbahnen fur die sie die aussergewohnliche Oberleitungsspannung von 800 Volt Gleichspannung wahlte Ab Juni 1911 sind folgende elektrische Strassenbahnlinien eroffnet worden Linie 1 Franckenstraat Keizer Karel Platz am 4 Juni 1911 eingeweiht eine Woche spater nach St Anna und im Jahr 1919 nach verlangert Linie 2 Hunerpark Beek Sie wurde am 1 Januar 1912 in Betrieb genommen und ein Jahr spater nach Berg en Dal verlangert In Beek konnte vom 1 Dezember 1912 bis einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg zur Strassenbahn nach Kleve umgestiegen werden Linie 3 Bahnhof Nijmegen Korenbeurs am 17 Juni 1922 eroffnet Im Jahr 1943 gab es noch einige Zeit Verstarkerlinien mit den Liniennummern 4 und 5 auf den Linien 1 bzw 3 Die Strassenbahnlinie nach Berg en Dal war von steilen Hangen gekennzeichnet und wurde daher auch als die Bergspoor zu Deutsch Bergbahn bekannt Dies war auch die steilste Strassenbahn der Niederlande Zwischen den Endpunkten in Beek und in Berg en Dal musste die Strassenbahn einen grossen Hohenunterschied uberwinden was uber ein Schleifenviadukt realisiert wurde Dieses im Jahr 1912 erbaute Viadukt war eine der ersten Betonkonstruktionen in den Niederlanden Im Jahre 1952 wurde die Linie 1 auf umgestellt Die Linien 2 und 3 wurden im Jahr 1955 eingestellt Die letzten Strassenbahnen fuhren in Nijmegen am 21 November 1955 Danach wurden ihre Leistungen durch Omnibusse ubernommen Das Viadukt bei Berg en Dal stand noch bis 1969 als es wegen Baufalligkeit abgerissen werden musste Von der Strassenbahn Nijmegen sind im Stadtbild keine Uberreste erhalten Lediglich Zeichnungen und Bilder weisen auf ihre ehemalige Existenz hin Reaktivierung der Strassenbahn in NijmegenWaalbrucke Seit einigen Jahren gibt es in Zusammenhang mit der Strassenbahnrenaissance Plane fur einen neuen Betrieb in Nijmegen Geplant ist eine Linie von Lent uber den Bahnhof in der Innenstadt zur Radboud Universitat Daneben wird untersucht ob eine Strassenbahnstrecke nach Kleve moglich ist Allerdings sind die Plane fur die Stadtbahn noch in einem fruhen Stadium die Finanzierung und die Benutzbarkeit der Waalbrucke zudem unsicher Die Deutsche Bahn plant ausserdem eine Reaktivierung des Schienenverkehrs zwischen Kleve und Nijmegen allerdings auf der grenzuberschreitenden Linksniederrheinischen Strecke Auch so ist eine Erreichbarkeit der Radboud Universitat von Kleve aus moglich da die Eisenbahnlinie den Bahnhof Nijmegen Heyendaal bedient in dessen Einzugsgebiet sich die Universitat befindet EinzelnachweiseBeek auf tramtracks de abgerufen am 10 Januar 2022 https www gemeentetramnijmegen nl gtn einde html Trasse bei hov nijmegen nl Archiviert vom Original am 30 Mai 2012 abgerufen am 1 November 2014 Andreas Gebbink Gute Chancen fur Bahnstrecke zwischen Kleve und Nimwegen In Westdeutsche Allgemeine Zeitung 7 Marz 2011 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 August 2016 abgerufen am 31 Mai 2016 Strassenbahnen und U Bahnen in den Niederlanden Konigreich der Niederlande Strassenbahn Amsterdam Den Haag geplant Nijmegen Oranjestad Rotterdam Utrecht U Bahn Amsterdam Rotterdam

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hermann Kätelhön

  • Juli 20, 2025

    Hermann Höger

  • Juli 20, 2025

    Hermann Höfer

  • Juli 20, 2025

    Hermann Grüneberg

  • Juli 20, 2025

    Hermann Große

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.