Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Gemeinden Baukau Herne und Recklinghausen schlossen am 4 Februar 1896 einen Vertrag auf der Strecke zwischen ihren O

Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen

  • Startseite
  • Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen
Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Gemeinden Baukau, Herne und Recklinghausen schlossen am 4. Februar 1896 einen Vertrag, auf der Strecke zwischen ihren Orten eine Straßenbahn zu bauen, und gründeten zu diesem Zweck die Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen.

Auf der Strecke zwischen diesen Orten wurde ab dem Jahr 1888 eine Pferdeomnibuslinie betrieben, die viermal am Tag diese Strecke befuhr. Am 26. Februar 1898 wurde die meterspurige Straßenbahn zwischen Recklinghausen Viehtor und Herne Bahnhof in Betrieb genommen. Die Strecke hatte, nachdem am 1. November 1903 eine Verlängerung bis Recklinghausen Markt und am 3. Februar 1905 eine Verlängerung bis Recklinghausen Hauptbahnhof in Betrieb gingen, eine Länge von 9,1 Kilometern. Die Bahn beförderte auf dieser Strecke zwischen 2 und 3 Millionen Fahrgäste jährlich und war somit eine der leistungsfähigsten im gesamten Ruhrgebiet.

Als 1908 die Gemeinde Baukau zur Stadt Herne eingemeindet wurde verschwand sie auch aus dem Firmennamen. Somit hieß das Unternehmen ab 1908 nur noch Straßenbahn Herne–Recklinghausen. In den Jahren zwischen 1908 und 1928 hat die Bahn insgesamt fast 400 Meter Strecke an die Bahnen der Stadt Recklinghausen bzw. ihre Nachfolgerin, die Vestische Kleinbahn GmbH abgegeben. Am 2. Juni 1923 übernahm die Vestische Kleinbahn GmbH die Betriebsführung, das Unternehmen blieb aber eigenständig.

In den 1920er Jahren wurde die Linie zweigleisig ausgebaut und ein 10-Minuten-Takt auf der Strecke eingeführt. Zum Teil verliefen die Gleise schon auf einem eigenen Bahnkörper. Am 28. Oktober 1939 kam das Ende der Eigenständigkeit und die Bahn ging in den Besitz der Vestischen Kleinbahn GmbH über.

Literatur

  • Dieter Höltge: Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland, Band 4 Ruhrgebiet. EK-Verlag, Freiburg i.Br. 1994, ISBN 3-8825-5334-0.
Normdaten (Geografikum): GND: 1283514311 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 4371167931762629520002

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen, Was ist Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen? Was bedeutet Straßenbahn Herne–Baukau–Recklinghausen?

Die Gemeinden Baukau Herne und Recklinghausen schlossen am 4 Februar 1896 einen Vertrag auf der Strecke zwischen ihren Orten eine Strassenbahn zu bauen und grundeten zu diesem Zweck die Strassenbahn Herne Baukau Recklinghausen Auf der Strecke zwischen diesen Orten wurde ab dem Jahr 1888 eine Pferdeomnibuslinie betrieben die viermal am Tag diese Strecke befuhr Am 26 Februar 1898 wurde die meterspurige Strassenbahn zwischen Recklinghausen Viehtor und Herne Bahnhof in Betrieb genommen Die Strecke hatte nachdem am 1 November 1903 eine Verlangerung bis Recklinghausen Markt und am 3 Februar 1905 eine Verlangerung bis Recklinghausen Hauptbahnhof in Betrieb gingen eine Lange von 9 1 Kilometern Die Bahn beforderte auf dieser Strecke zwischen 2 und 3 Millionen Fahrgaste jahrlich und war somit eine der leistungsfahigsten im gesamten Ruhrgebiet Als 1908 die Gemeinde Baukau zur Stadt Herne eingemeindet wurde verschwand sie auch aus dem Firmennamen Somit hiess das Unternehmen ab 1908 nur noch Strassenbahn Herne Recklinghausen In den Jahren zwischen 1908 und 1928 hat die Bahn insgesamt fast 400 Meter Strecke an die Bahnen der Stadt Recklinghausen bzw ihre Nachfolgerin die Vestische Kleinbahn GmbH abgegeben Am 2 Juni 1923 ubernahm die Vestische Kleinbahn GmbH die Betriebsfuhrung das Unternehmen blieb aber eigenstandig In den 1920er Jahren wurde die Linie zweigleisig ausgebaut und ein 10 Minuten Takt auf der Strecke eingefuhrt Zum Teil verliefen die Gleise schon auf einem eigenen Bahnkorper Am 28 Oktober 1939 kam das Ende der Eigenstandigkeit und die Bahn ging in den Besitz der Vestischen Kleinbahn GmbH uber LiteraturDieter Holtge Strassen und Stadtbahnen in Deutschland Band 4 Ruhrgebiet EK Verlag Freiburg i Br 1994 ISBN 3 8825 5334 0 Normdaten Geografikum GND 1283514311 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 4371167931762629520002

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bettina Blümner

  • Juli 20, 2025

    Bartholomäus Khöll

  • Juli 20, 2025

    Barnim Grüneberg

  • Juli 20, 2025

    Barbara Nüsse

  • Juli 20, 2025

    Barbara Gräftner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.