Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sören Halfar 2 Januar 1987 in Hannover ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Sören HalfarPersonaliaGeburtstag 2 Ja

Sören Halfar

  • Startseite
  • Sören Halfar
Sören Halfar
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sören Halfar (* 2. Januar 1987 in Hannover) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Sören Halfar
Personalia
Geburtstag 2. Januar 1987
Geburtsort Hannover, Deutschland
Größe 174 cm
Position linke Abwehrseite
Junioren
Jahre Station
DJK TuS Marathon Hannover
TSV Havelse
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2007 Hannover 96 17 (0)
2007–2010 SC Paderborn 07 40 (0)
2010–2011 Wacker Burghausen 33 (4)
2011–2013 SV Sandhausen 26 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007 Deutschland U 21 4 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2015–2016 TSV Havelse (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Seine Karriere begann der Linksverteidiger bei der DJK TuS Marathon Hannover und dem TSV Havelse, bevor er zur Jugend von Hannover 96 wechselte. Von den A-Junioren ging es 2004 für ihn zur Amateurmannschaft des Bundesligisten. Schon kurz danach wurde er ins Trainingslager der Profi-Mannschaft mitgenommen. Durch solide Leistungen erspielte er sich seinen Platz im Kader. Als der gesetzte Linksverteidiger-Kollege und Mentor Michael Tarnat verletzungsbedingt länger aussetzen musste, wurde der Platz in der ersten Elf für Halfar frei. Diese sieben Spiele meisterte er solide und recht abgeklärt, wobei seine Antrittsschnelligkeit und Ballgewandtheit auffielen. Nach der Genesung Tarnats rückte der Youngster wieder ins zweite Glied.

Als Jugendspieler kam Halfar zu besonderen Ehren: 2005 wurde er als U-18-Spieler mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet.

Am 29. August 2007 gab Hannover 96 bekannt, dass Halfar bis zum Saisonende an den SC Paderborn 07 in die 2. Fußball-Bundesliga ausgeliehen wird. Zur Saison 2008/09 löste er seinen Vertrag bei Hannover 96 auf und blieb bei den in die 3. Liga abgestiegenen Paderbornern. Nach dem Ende der Saison 2009/10 wurde sein Vertrag bei Paderborn nicht mehr verlängert.

Anfang Juni 2010 wurde bekannt, dass Halfar in Liga 3 zu Wacker Burghausen wechselt. Er erhielt in Burghausen einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2010/2011. Im Sommer 2011 wechselte Halfar zum SV Sandhausen und unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag. Bis zur Winterpause war der Niedersachse als Linksverteidiger Stammspieler, dann musste er sich einer Leistenoperation unterziehen, die ihn den Rest der Saison kostete. Auch ohne seine Mithilfe gelang dem Verein die Drittligameisterschaft und damit der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dort kam Halfar nur zu sieben Einsätzen, woraufhin er wegen einer Verletzung im Sommer 2013 seine Karriere beendete.

Am 28. Juli 2015 wurde Sören Halfar Co-Trainer bei seinem Jugendverein TSV Havelse in der Regionalliga Nord und wechselte zum Juli 2016 in das Scouting des Vereins. Von August 2017 bis Juni 2018 war Halfar als Scout für den SV Sandhausen tätig.

Erfolge

  • Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem SV Sandhausen 2012

Weblinks

  • Sören Halfar in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Sören Halfar in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. Doppelter Abschied
  2. Sören Halfar - Trainerprofil. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 14. Februar 2024. 
Träger der Fritz-Walter-Medaille in der Altersklasse U18 (2005–2014)
Gold

2005: Marc-André Kruska | 2006: Sergej Evljuskin | 2007: Marko Marin | 2008: Toni Kroos | 2009: Marco Terrazzino | 2010: Mario Götze | 2011: Julian Draxler | 2012: Matthias Ginter | 2013: Kevin Akpoguma | 2014: Julian Brandt

Silber

2005: Sören Halfar | 2006: Alexander Eberlein | 2007: Eric Maxim Choupo-Moting | 2008: Sebastian Rudy | 2009: Sören Bertram | 2010: Reinhold Yabo | 2011: Sonny Kittel | 2012: Thomas Pledl | 2013: Joshua Kimmich | 2014: Levin Öztunali

Bronze

2005: Kevin-Prince Boateng | 2006: José-Alex Ikeng | 2007: Stefan Reinartz | 2008: Richard Sukuta-Pasu | 2009: Felix Kroos | 2010: Matthias Zimmermann | 2011: Markus Mendler | 2012: Dominik Kohr | 2013: Anthony Syhre | 2014: Jonas Föhrenbach

Personendaten
NAME Halfar, Sören
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 2. Januar 1987
GEBURTSORT Hannover

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sören Halfar, Was ist Sören Halfar? Was bedeutet Sören Halfar?

Soren Halfar 2 Januar 1987 in Hannover ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Soren HalfarPersonaliaGeburtstag 2 Januar 1987Geburtsort Hannover DeutschlandGrosse 174 cmPosition linke AbwehrseiteJuniorenJahre StationDJK TuS Marathon HannoverTSV HavelseHerrenJahre Station Spiele Tore 12004 2007 Hannover 96 17 0 2007 2010 SC Paderborn 07 40 0 2010 2011 Wacker Burghausen 33 4 2011 2013 SV Sandhausen 26 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2007 Deutschland U 21 4 0 Stationen als TrainerJahre Station2015 2016 TSV Havelse Co Trainer 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereSeine Karriere begann der Linksverteidiger bei der DJK TuS Marathon Hannover und dem TSV Havelse bevor er zur Jugend von Hannover 96 wechselte Von den A Junioren ging es 2004 fur ihn zur Amateurmannschaft des Bundesligisten Schon kurz danach wurde er ins Trainingslager der Profi Mannschaft mitgenommen Durch solide Leistungen erspielte er sich seinen Platz im Kader Als der gesetzte Linksverteidiger Kollege und Mentor Michael Tarnat verletzungsbedingt langer aussetzen musste wurde der Platz in der ersten Elf fur Halfar frei Diese sieben Spiele meisterte er solide und recht abgeklart wobei seine Antrittsschnelligkeit und Ballgewandtheit auffielen Nach der Genesung Tarnats ruckte der Youngster wieder ins zweite Glied Als Jugendspieler kam Halfar zu besonderen Ehren 2005 wurde er als U 18 Spieler mit der Fritz Walter Medaille in Silber ausgezeichnet Am 29 August 2007 gab Hannover 96 bekannt dass Halfar bis zum Saisonende an den SC Paderborn 07 in die 2 Fussball Bundesliga ausgeliehen wird Zur Saison 2008 09 loste er seinen Vertrag bei Hannover 96 auf und blieb bei den in die 3 Liga abgestiegenen Paderbornern Nach dem Ende der Saison 2009 10 wurde sein Vertrag bei Paderborn nicht mehr verlangert Anfang Juni 2010 wurde bekannt dass Halfar in Liga 3 zu Wacker Burghausen wechselt Er erhielt in Burghausen einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2010 2011 Im Sommer 2011 wechselte Halfar zum SV Sandhausen und unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag Bis zur Winterpause war der Niedersachse als Linksverteidiger Stammspieler dann musste er sich einer Leistenoperation unterziehen die ihn den Rest der Saison kostete Auch ohne seine Mithilfe gelang dem Verein die Drittligameisterschaft und damit der Aufstieg in die 2 Bundesliga Dort kam Halfar nur zu sieben Einsatzen woraufhin er wegen einer Verletzung im Sommer 2013 seine Karriere beendete Am 28 Juli 2015 wurde Soren Halfar Co Trainer bei seinem Jugendverein TSV Havelse in der Regionalliga Nord und wechselte zum Juli 2016 in das Scouting des Vereins Von August 2017 bis Juni 2018 war Halfar als Scout fur den SV Sandhausen tatig ErfolgeAufstieg in die 2 Bundesliga mit dem SV Sandhausen 2012WeblinksSoren Halfar in der Datenbank von fussballdaten de Soren Halfar in der Datenbank von weltfussball deEinzelnachweiseDoppelter Abschied Soren Halfar Trainerprofil In transfermarkt de Abgerufen am 14 Februar 2024 Trager der Fritz Walter Medaille in der Altersklasse U18 2005 2014 Gold 2005 Marc Andre Kruska 2006 Sergej Evljuskin 2007 Marko Marin 2008 Toni Kroos 2009 Marco Terrazzino 2010 Mario Gotze 2011 Julian Draxler 2012 Matthias Ginter 2013 Kevin Akpoguma 2014 Julian BrandtSilber 2005 Soren Halfar 2006 Alexander Eberlein 2007 Eric Maxim Choupo Moting 2008 Sebastian Rudy 2009 Soren Bertram 2010 Reinhold Yabo 2011 Sonny Kittel 2012 Thomas Pledl 2013 Joshua Kimmich 2014 Levin OztunaliBronze 2005 Kevin Prince Boateng 2006 Jose Alex Ikeng 2007 Stefan Reinartz 2008 Richard Sukuta Pasu 2009 Felix Kroos 2010 Matthias Zimmermann 2011 Markus Mendler 2012 Dominik Kohr 2013 Anthony Syhre 2014 Jonas Fohrenbach PersonendatenNAME Halfar SorenKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 2 Januar 1987GEBURTSORT Hannover

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Dresdner Dämonen

  • Juli 20, 2025

    Drei Klavierstücke

  • Juli 20, 2025

    Diözese Mainz

  • Juli 20, 2025

    Dirk Zöllner

  • Juli 20, 2025

    Dirk Krümpelmann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.