Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Beerenauslese kurz BA ist ein Prädikat für Qualitätsweine Sie gehört zur Wein Qualitätsstufe der Prädikatsweine Beerenau

Prädikat Beerenauslese

  • Startseite
  • Prädikat Beerenauslese
Prädikat Beerenauslese
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Beerenauslese (kurz: BA) ist ein Prädikat für Qualitätsweine. Sie gehört zur Wein-Qualitätsstufe der Prädikatsweine.

Weinlese

Mit dem Prädikat Beerenauslese werden natursüße Weine bezeichnet, die aus edelfaulen Beeren hergestellt wurden. Beerenauslesen sind eine rare und geschmacklich intensive edelsüße Weinspezialität mit konzentrierter Natursüße und oftmals tiefgoldener Farbe. Gute Qualitäten besitzen in der Regel eine große Haltbarkeit und können bei fachgerechter Lagerung oft jahrzehntelang in der Flasche reifen. Charakteristisch ist die reiche Süße bei niedrigem Alkoholgehalt und ein feiner Honigton. Die jährliche Produktionsmenge ist sehr niedrig.

Vollreifes Lesegut und günstiges Herbstwetter (warm und feucht, neblig) sind für die Entstehung der süßen edelfaulen Beeren Voraussetzung. Sie werden bei der Lese einzeln per Hand ausgelesen und die Ausbeute ist sehr niedrig, weshalb die Herstellung besonders kostenintensiv ist. Die Gärung verläuft auf Grund der hohen Süßegradation oftmals sehr langsam. Die feinsten Beerenauslesen bringen die Rebsorten Riesling und Scheurebe hervor. Die vitale Säure dieser Weißweinsorten kann ein delikates geschmackliches Gegengewicht zur konzentrierten Süße der Beerenauslese bilden. Spitzenqualitäten kommen von der Mosel, Nahe oder dem Rheingau in Deutschland oder vom Neusiedler See in Österreich. Sie werden oftmals als teure Raritäten gehandelt.

Mindestanforderungen

In der Bundesrepublik Deutschland werden nur edelfaule oder überreife Beeren mit einer Mindestanforderung von 125° Oechsle gelesen, wobei die gesetzlichen Mindestanforderungen im Weinbaugebiet Baden je nach Rebsorte bei 127 bzw. 128° Oechsle festgesetzt sind.

In Österreich muss eine Beerenauslese mindestens 127° Oechsle/30° KMW aufweisen. Bekannt ist der Ruster Ausbruch vom Neusiedler See. Auch der berühmte Tokajer Ausbruch ist einer Beerenauslese ähnlich. In Frankreich werden Weine, die gewisse Ähnlichkeiten mit Beerenauslesen aufweisen, als Vin liquoreux bezeichnet; wie etwa die „Sélection de grains nobles“ aus dem Elsass.

Literatur

  • Rudolf Knoll: Edelsüße Weine. Heyne, München 2000, ISBN 3-453-15956-X

Weblinks

Commons: Beerenauslese – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Jancis Robinson: Das Oxford Weinlexikon. Hallwag Verlag, München 2003, S. 71, ISBN 3774209146.
Qualitätsstufen von Wein in Deutschland

Tafelwein | Landwein | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete | Kabinett | Spätlese | Auslese | Beerenauslese | Trockenbeerenauslese | Eiswein

Normdaten (Sachbegriff): GND: 4700166-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:50

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Prädikat Beerenauslese, Was ist Prädikat Beerenauslese? Was bedeutet Prädikat Beerenauslese?

Beerenauslese kurz BA ist ein Pradikat fur Qualitatsweine Sie gehort zur Wein Qualitatsstufe der Pradikatsweine Beerenauslese ist eine edelsusse WeinraritatDie Edelfaule konzentriert auf naturliche Weise die Susse Saure und Aromen der Weinbeeren WeinleseMit dem Pradikat Beerenauslese werden natursusse Weine bezeichnet die aus edelfaulen Beeren hergestellt wurden Beerenauslesen sind eine rare und geschmacklich intensive edelsusse Weinspezialitat mit konzentrierter Natursusse und oftmals tiefgoldener Farbe Gute Qualitaten besitzen in der Regel eine grosse Haltbarkeit und konnen bei fachgerechter Lagerung oft jahrzehntelang in der Flasche reifen Charakteristisch ist die reiche Susse bei niedrigem Alkoholgehalt und ein feiner Honigton Die jahrliche Produktionsmenge ist sehr niedrig Vollreifes Lesegut und gunstiges Herbstwetter warm und feucht neblig sind fur die Entstehung der sussen edelfaulen Beeren Voraussetzung Sie werden bei der Lese einzeln per Hand ausgelesen und die Ausbeute ist sehr niedrig weshalb die Herstellung besonders kostenintensiv ist Die Garung verlauft auf Grund der hohen Sussegradation oftmals sehr langsam Die feinsten Beerenauslesen bringen die Rebsorten Riesling und Scheurebe hervor Die vitale Saure dieser Weissweinsorten kann ein delikates geschmackliches Gegengewicht zur konzentrierten Susse der Beerenauslese bilden Spitzenqualitaten kommen von der Mosel Nahe oder dem Rheingau in Deutschland oder vom Neusiedler See in Osterreich Sie werden oftmals als teure Raritaten gehandelt MindestanforderungenEine Flasche Beerenauslese von der Mittelmosel In der Bundesrepublik Deutschland werden nur edelfaule oder uberreife Beeren mit einer Mindestanforderung von 125 Oechsle gelesen wobei die gesetzlichen Mindestanforderungen im Weinbaugebiet Baden je nach Rebsorte bei 127 bzw 128 Oechsle festgesetzt sind In Osterreich muss eine Beerenauslese mindestens 127 Oechsle 30 KMW aufweisen Bekannt ist der Ruster Ausbruch vom Neusiedler See Auch der beruhmte Tokajer Ausbruch ist einer Beerenauslese ahnlich In Frankreich werden Weine die gewisse Ahnlichkeiten mit Beerenauslesen aufweisen als Vin liquoreux bezeichnet wie etwa die Selection de grains nobles aus dem Elsass LiteraturRudolf Knoll Edelsusse Weine Heyne Munchen 2000 ISBN 3 453 15956 XWeblinksCommons Beerenauslese Sammlung von BildernEinzelnachweiseJancis Robinson Das Oxford Weinlexikon Hallwag Verlag Munchen 2003 S 71 ISBN 3774209146 Qualitatsstufen von Wein in Deutschland Tafelwein Landwein Qualitatswein bestimmter Anbaugebiete Kabinett Spatlese Auslese Beerenauslese Trockenbeerenauslese Eiswein Normdaten Sachbegriff GND 4700166 5 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Helmuth Nürnberger

  • Juli 20, 2025

    Helmut Höge

  • Juli 20, 2025

    Helios München

  • Juli 20, 2025

    Helena Rüegg

  • Juli 20, 2025

    Heinz Schöbel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.