Rolf Düsterberg 11 Juli 1956 in Rheine ist ein deutscher Germanist und Literaturhistoriker Er publiziert hauptsächlich ü
Rolf Düsterberg

Rolf Düsterberg (* 11. Juli 1956 in Rheine) ist ein deutscher Germanist und Literaturhistoriker. Er publiziert hauptsächlich über nationalsozialistische Literatur bzw. Kriegsliteratur des Zweiten Weltkrieges.
Wissenschaftliche Laufbahn
Düsterberg wurde 1988 mit der Arbeit „Die gedrukte Freiheit“. Oskar Panizza und die „Zürcher Diskußjonen“ promoviert. Im Jahr 1999 erfolgte seine Habilitation mit dem Titel Soldat und Kriegserlebnis. Deutsche militärische Erinnerungsliteratur (1945–1961) zum Zweiten Weltkrieg. Seit 2002 hat Düsterberg eine außerplanmäßige Professur an der Universität Osnabrück im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft inne.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- „Die gedrukte Freiheit“. Oskar Panizza und die „Zürcher Diskußjonen“. Diss. Lang, Bern u. a. 1988.
- Probleme der Kriegsliteraturforschung. Lösungsansätze mit Hilfe einer kognitiv-empirischen Literaturwissenschaft. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge (1992) II, H. 1, S. 90–100.
- Masse und Elite. Krieg, Wehrmacht und Nationalsozialismus in Curt Hohoffs Woina – Woina (1951). In: Hans Wagener (Hrsg.): Von Böll bis Buchheim. Deutsche Kriegsprosa nach 1945 (= Amsterdamer Beiträge zur Neueren Germanistik. Band 42). Rodopi, Amsterdam 1997, S. 155–181.
- Soldat und Kriegserlebnis. Deutsche militärische Erinnerungsliteratur (1945–1961) zum Zweiten Weltkrieg. Motive, Begriffe, Wertungen. Niemeyer, Tübingen 2000.
- Wilhelm Hauffs ‚opportunistische‘ Judenfeindschaft. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 119 (2000), H. 2, S. 190–212.
- Gesegnete Vergänglichkeit. Hanns Johsts literarische ‚Vergangenheitsbewältigung‘. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 120 (2001), H. 4, S. 590–611.
- Hanns Johst – „Der Barde der SS“. Karriere eines deutschen Dichters. Paderborn 2004.
Herausgebertätigkeit (Auswahl)
- Dichter für das „Dritte Reich“. Biografische Studien zum Verhältnis von Literatur und Ideologie. Sechs Bände, Aisthesis Verlag, Bielefeld 2009, 2011, 2015, 2018, 2020, 2022.
- gemeinsam mit Thomas Schneider und Tilman Westphalen: Krieg und Literatur / War and Literature. Internationale Beiträge zur Erforschung der Kriegs- und Antikriegsliteratur. Selbstverlag, Osnabrück; erschien bis 1995 jährlich in zwei Ausgaben, seit 1995 als Jahrbuch.
- gemeinsam mit Siegfried Hummel, Tilman Westphalen und Peter Niebaum (Autor): Ein Gerechter unter den Völkern. Hans Calmeyer in seiner Zeit (1903–1972). Rasch, Osnabrück 2001 (2. erw. Aufl., Bramsche 2003), ISBN 3-934005-95-0.
Weblinks
- Angaben zu Düsterberg auf der Website der Universität Osnabrück
- Hanns Johst – „Der Barde der SS“. Beitrag auf der Website des Deutschlandfunks zu Düsterbergs Werk vom 7. Juni 2004
- Dichter für das „Dritte Reich“. Rezension von Erhard Jöst (Februar 2012) (s. o.)
- Literatur von und über Rolf Düsterberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Vgl. für die biografischen Informationen in diesem Abschnitt http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/institutslisten/files/de/01100_de/1121_de.html
Personendaten | |
---|---|
NAME | Düsterberg, Rolf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Germanist und Literaturhistoriker |
GEBURTSDATUM | 11. Juli 1956 |
GEBURTSORT | Rheine |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rolf Düsterberg, Was ist Rolf Düsterberg? Was bedeutet Rolf Düsterberg?
Rolf Dusterberg 11 Juli 1956 in Rheine ist ein deutscher Germanist und Literaturhistoriker Er publiziert hauptsachlich uber nationalsozialistische Literatur bzw Kriegsliteratur des Zweiten Weltkrieges Wissenschaftliche LaufbahnDusterberg wurde 1988 mit der Arbeit Die gedrukte Freiheit Oskar Panizza und die Zurcher Diskussjonen promoviert Im Jahr 1999 erfolgte seine Habilitation mit dem Titel Soldat und Kriegserlebnis Deutsche militarische Erinnerungsliteratur 1945 1961 zum Zweiten Weltkrieg Seit 2002 hat Dusterberg eine ausserplanmassige Professur an der Universitat Osnabruck im Fachbereich Sprach und Literaturwissenschaft inne Veroffentlichungen Auswahl Die gedrukte Freiheit Oskar Panizza und die Zurcher Diskussjonen Diss Lang Bern u a 1988 Probleme der Kriegsliteraturforschung Losungsansatze mit Hilfe einer kognitiv empirischen Literaturwissenschaft In Zeitschrift fur Germanistik Neue Folge 1992 II H 1 S 90 100 Masse und Elite Krieg Wehrmacht und Nationalsozialismus in Curt Hohoffs Woina Woina 1951 In Hans Wagener Hrsg Von Boll bis Buchheim Deutsche Kriegsprosa nach 1945 Amsterdamer Beitrage zur Neueren Germanistik Band 42 Rodopi Amsterdam 1997 S 155 181 Soldat und Kriegserlebnis Deutsche militarische Erinnerungsliteratur 1945 1961 zum Zweiten Weltkrieg Motive Begriffe Wertungen Niemeyer Tubingen 2000 Wilhelm Hauffs opportunistische Judenfeindschaft In Zeitschrift fur deutsche Philologie 119 2000 H 2 S 190 212 Gesegnete Verganglichkeit Hanns Johsts literarische Vergangenheitsbewaltigung In Zeitschrift fur deutsche Philologie 120 2001 H 4 S 590 611 Hanns Johst Der Barde der SS Karriere eines deutschen Dichters Paderborn 2004 Herausgebertatigkeit Auswahl Dichter fur das Dritte Reich Biografische Studien zum Verhaltnis von Literatur und Ideologie Sechs Bande Aisthesis Verlag Bielefeld 2009 2011 2015 2018 2020 2022 gemeinsam mit Thomas Schneider und Tilman Westphalen Krieg und Literatur War and Literature Internationale Beitrage zur Erforschung der Kriegs und Antikriegsliteratur Selbstverlag Osnabruck erschien bis 1995 jahrlich in zwei Ausgaben seit 1995 als Jahrbuch gemeinsam mit Siegfried Hummel Tilman Westphalen und Peter Niebaum Autor Ein Gerechter unter den Volkern Hans Calmeyer in seiner Zeit 1903 1972 Rasch Osnabruck 2001 2 erw Aufl Bramsche 2003 ISBN 3 934005 95 0 WeblinksAngaben zu Dusterberg auf der Website der Universitat Osnabruck Hanns Johst Der Barde der SS Beitrag auf der Website des Deutschlandfunks zu Dusterbergs Werk vom 7 Juni 2004 Dichter fur das Dritte Reich Rezension von Erhard Jost Februar 2012 s o Literatur von und uber Rolf Dusterberg im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseVgl fur die biografischen Informationen in diesem Abschnitt http www germanistenverzeichnis phil uni erlangen de institutslisten files de 01100 de 1121 de htmlNormdaten Person GND 137905793 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n88032290 VIAF 85940794 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Dusterberg RolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Germanist und LiteraturhistorikerGEBURTSDATUM 11 Juli 1956GEBURTSORT Rheine