Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Rainer Grün 31 März 1950 in Saarbrücken 8 Juli 2010 in Freisen Oberkirchen war ein deutscher Politiker CDU Er war von 19

Rainer Grün

  • Startseite
  • Rainer Grün
Rainer Grün
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Rainer Grün (* 31. März 1950 in Saarbrücken; † 8. Juli 2010 in Freisen-Oberkirchen) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1999 bis 2009 Staatssekretär im saarländischen Ministerium für Umwelt (MfU).

Leben

Rainer Grün wuchs in dem Saarbrücker Stadtteil Gersweiler und in Kirkel auf. Nach seinem Abitur am Saarpfalz-Gymnasium in Homburg studierte Grün bis 1975 Jura an der Universität des Saarlandes. Seine erste juristische Staatsprüfung legte er 1975 ab, die zweite im Jahr 1977. Seine Ernennung zum Gerichtsreferendar erfolgte 1975, zwei Jahre später wurde er zum Assessor im Kriminaldienst des Landes Nordrhein-Westfalen ernannt. Danach lehrte er an der Polizeiführungsakademie in Hiltrup. 1976 wechselte er in den saarländischen Landesdienst. Nach einer Phase als Dezernent im Saarpfalz-Kreis wurde er im saarländischen Innenministerium 1981 zum Regierungsrat ernannt. 1983 übernahm er zusätzlich die Stelle eines Dozenten an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes. Von 1992 bis 1999 war Grün Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues. Von 1999 bis November 2009 war er als Staatssekretär im saarländischen Ministerium für Umwelt tätig. In dieser Funktion nahm er u. a. Aufgaben als Aufsichtsratsmitglied in diversen saarländischen Verbänden und Institutionen wahr.

Rainer Grün war seit 1979 Mitglied der CDU und auch in der Kommunalpolitik aktiv. Von 2002 bis März 2010 war er Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes seiner Wohngemeinde Namborn. Im Juni 2009 trat er als CDU-Kandidat für das Amt des Direktors des Regionalverbandes Saarbrücken an, konnte sich jedoch in der Stichwahl nicht gegen Peter Gillo (SPD) durchsetzen.

Grün starb ein Jahr später nach einem Sturz von einer Brücke in dem Freisener Ortsteil Oberkirchen. Rainer Grün lebte in Furschweiler, einem Ortsteil der nordsaarländischen Gemeinde Namborn. Er war verheiratet und hatte zwei Söhne und eine Tochter.

Weblinks

Commons: Rainer Grün – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Grün Rainer in der Datenbank Saarland Biografien

Einzelnachweise

  1. Saarbrücker Zeitung (Landesteil) vom 10./11. Juli 2010, S. B2
  2. Amtliches Endergebnis der Stichwahl zum Regionalverbandsdirektor (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
  3. Saarbrücker Zeitung vom 9. Juli 2010, S. B2
Personendaten
NAME Grün, Rainer
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU), Staatssekretär im Saarland
GEBURTSDATUM 31. März 1950
GEBURTSORT Saarbrücken
STERBEDATUM 8. Juli 2010
STERBEORT Freisen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Rainer Grün, Was ist Rainer Grün? Was bedeutet Rainer Grün?

Rainer Grun 31 Marz 1950 in Saarbrucken 8 Juli 2010 in Freisen Oberkirchen war ein deutscher Politiker CDU Er war von 1999 bis 2009 Staatssekretar im saarlandischen Ministerium fur Umwelt MfU Rainer GrunLebenRainer Grun wuchs in dem Saarbrucker Stadtteil Gersweiler und in Kirkel auf Nach seinem Abitur am Saarpfalz Gymnasium in Homburg studierte Grun bis 1975 Jura an der Universitat des Saarlandes Seine erste juristische Staatsprufung legte er 1975 ab die zweite im Jahr 1977 Seine Ernennung zum Gerichtsreferendar erfolgte 1975 zwei Jahre spater wurde er zum Assessor im Kriminaldienst des Landes Nordrhein Westfalen ernannt Danach lehrte er an der Polizeifuhrungsakademie in Hiltrup 1976 wechselte er in den saarlandischen Landesdienst Nach einer Phase als Dezernent im Saarpfalz Kreis wurde er im saarlandischen Innenministerium 1981 zum Regierungsrat ernannt 1983 ubernahm er zusatzlich die Stelle eines Dozenten an der Fachhochschule fur Verwaltung des Saarlandes Von 1992 bis 1999 war Grun Burgermeister der Verbandsgemeinde Bernkastel Kues Von 1999 bis November 2009 war er als Staatssekretar im saarlandischen Ministerium fur Umwelt tatig In dieser Funktion nahm er u a Aufgaben als Aufsichtsratsmitglied in diversen saarlandischen Verbanden und Institutionen wahr Rainer Grun war seit 1979 Mitglied der CDU und auch in der Kommunalpolitik aktiv Von 2002 bis Marz 2010 war er Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes seiner Wohngemeinde Namborn Im Juni 2009 trat er als CDU Kandidat fur das Amt des Direktors des Regionalverbandes Saarbrucken an konnte sich jedoch in der Stichwahl nicht gegen Peter Gillo SPD durchsetzen Grun starb ein Jahr spater nach einem Sturz von einer Brucke in dem Freisener Ortsteil Oberkirchen Rainer Grun lebte in Furschweiler einem Ortsteil der nordsaarlandischen Gemeinde Namborn Er war verheiratet und hatte zwei Sohne und eine Tochter WeblinksCommons Rainer Grun Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Grun Rainer in der Datenbank Saarland BiografienEinzelnachweiseSaarbrucker Zeitung Landesteil vom 10 11 Juli 2010 S B2 Amtliches Endergebnis der Stichwahl zum Regionalverbandsdirektor Memento vom 12 Februar 2013 im Webarchiv archive today Saarbrucker Zeitung vom 9 Juli 2010 S B2PersonendatenNAME Grun RainerKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU Staatssekretar im SaarlandGEBURTSDATUM 31 Marz 1950GEBURTSORT SaarbruckenSTERBEDATUM 8 Juli 2010STERBEORT Freisen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Carl Möllenhoff

  • Juli 20, 2025

    Carl Jörres

  • Juli 20, 2025

    Carl Jönsson

  • Juli 20, 2025

    Carl Gröpler

  • Juli 20, 2025

    Carl Goßler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.