Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wolfgang Römer 11 Juni 1936 in Düsseldorf war von 1990 bis 2001 Richter am Bundesgerichtshof LebenNach Abschluss seiner

Wolfgang Römer

  • Startseite
  • Wolfgang Römer
Wolfgang Römer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wolfgang Römer (* 11. Juni 1936 in Düsseldorf) war von 1990 bis 2001 Richter am Bundesgerichtshof.

Leben

Nach Abschluss seiner Schulausbildung begann Römer zunächst im Jahre 1951 eine kaufmännische Lehre. 1954 absolvierte er die Prüfung zum Kaufmannsgehilfen. Im Anschluss hieran war Römer bis 1961 als Kaufmann tätig, ehe er auf dem zweiten Bildungsweg 1965 auf einem Abendgymnasium das Abitur ablegte und hiernach das Studium der Rechtswissenschaften aufnahm. Nach dessen Beendigung trat Römer 1974 in den Justizdienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein und wurde 1977 zum Richter auf Lebenszeit ernannt. Er wurde sodann, unterbrochen von einer dreijährigen Abordnung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Bundesgerichtshof, als Richter am Landgericht Düsseldorf und – nach seiner 1982 erfolgten Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht – auch am Oberlandesgericht Düsseldorf tätig.

1990 wurde Römer zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Das Präsidium wies ihn dem IV. Zivilsenat zu, dem er während seiner gesamten Zeit beim Bundesgerichtshof angehörte. Am 30. Juni 2001 trat Römer in den Ruhestand ein.

Vom 1. Oktober 2001 bis 31. März 2008 war Wolfgang Römer Ombudsmann für Versicherungen; seit 1. April 2008 ist sein Nachfolger Günter Hirsch.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Die Grenzen des Monopols der gesetzlichen Unfallversicherung (= Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht, Bd. 7). Erich Schmidt, Berlin 1990, ISBN 3-503-02872-2 (= Dissertation Universität Mannheim).
  • Höchstrichterliche Rechtsprechung zur Sachversicherung. 2. Aufl. VVW, Karlsruhe 1994, ISBN 3-88487-425-X.
  • Versicherungsvertragsrecht. Neue höchstrichterliche Rechtssprechung. 7. Aufl. RWS-Verl. Kommunikationsforum, Köln 1997, ISBN 3-8145-6074-4.
  • Die Informationspflicht der Versicherer, unter besonderer Berücksichtigung der Krankenversicherung. Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 1998, ISBN 3-88487-743-7.
  • Versicherungsrecht – gestern, heute und morgen. VVW, Karlsruhe 2008, ISBN 978-3-89952-404-8.
  • (mit Theo Langheld u. Roland Rixecker): Versicherungsvertragsgesetz mit VVG-Informationspflichtenverordnung. Kommentar. 4. Aufl. Beck, München 2014, ISBN 978-3-406-65248-6.

Weblinks

  • Literatur von und über Wolfgang Römer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Richter am Bundesgerichtshof Prof. Wolfgang Römer im Ruhestand. In: juris – Das Rechtsportal. Der Bundesgerichtshof, 29. Juni 2001, abgerufen am 16. April 2021. 
Normdaten (Person): GND: 135833485 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n91082455 | VIAF: 79314738 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Römer, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof (1990–2001)
GEBURTSDATUM 11. Juni 1936
GEBURTSORT Düsseldorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wolfgang Römer, Was ist Wolfgang Römer? Was bedeutet Wolfgang Römer?

Wolfgang Romer 11 Juni 1936 in Dusseldorf war von 1990 bis 2001 Richter am Bundesgerichtshof LebenNach Abschluss seiner Schulausbildung begann Romer zunachst im Jahre 1951 eine kaufmannische Lehre 1954 absolvierte er die Prufung zum Kaufmannsgehilfen Im Anschluss hieran war Romer bis 1961 als Kaufmann tatig ehe er auf dem zweiten Bildungsweg 1965 auf einem Abendgymnasium das Abitur ablegte und hiernach das Studium der Rechtswissenschaften aufnahm Nach dessen Beendigung trat Romer 1974 in den Justizdienst des Landes Nordrhein Westfalen ein und wurde 1977 zum Richter auf Lebenszeit ernannt Er wurde sodann unterbrochen von einer dreijahrigen Abordnung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Bundesgerichtshof als Richter am Landgericht Dusseldorf und nach seiner 1982 erfolgten Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht auch am Oberlandesgericht Dusseldorf tatig 1990 wurde Romer zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt Das Prasidium wies ihn dem IV Zivilsenat zu dem er wahrend seiner gesamten Zeit beim Bundesgerichtshof angehorte Am 30 Juni 2001 trat Romer in den Ruhestand ein Vom 1 Oktober 2001 bis 31 Marz 2008 war Wolfgang Romer Ombudsmann fur Versicherungen seit 1 April 2008 ist sein Nachfolger Gunter Hirsch Veroffentlichungen Auswahl Die Grenzen des Monopols der gesetzlichen Unfallversicherung Beitrage zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht Bd 7 Erich Schmidt Berlin 1990 ISBN 3 503 02872 2 Dissertation Universitat Mannheim Hochstrichterliche Rechtsprechung zur Sachversicherung 2 Aufl VVW Karlsruhe 1994 ISBN 3 88487 425 X Versicherungsvertragsrecht Neue hochstrichterliche Rechtssprechung 7 Aufl RWS Verl Kommunikationsforum Koln 1997 ISBN 3 8145 6074 4 Die Informationspflicht der Versicherer unter besonderer Berucksichtigung der Krankenversicherung Verlag Versicherungswirtschaft Karlsruhe 1998 ISBN 3 88487 743 7 Versicherungsrecht gestern heute und morgen VVW Karlsruhe 2008 ISBN 978 3 89952 404 8 mit Theo Langheld u Roland Rixecker Versicherungsvertragsgesetz mit VVG Informationspflichtenverordnung Kommentar 4 Aufl Beck Munchen 2014 ISBN 978 3 406 65248 6 WeblinksLiteratur von und uber Wolfgang Romer im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseRichter am Bundesgerichtshof Prof Wolfgang Romer im Ruhestand In juris Das Rechtsportal Der Bundesgerichtshof 29 Juni 2001 abgerufen am 16 April 2021 Normdaten Person GND 135833485 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n91082455 VIAF 79314738 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Romer WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Richter am Bundesgerichtshof 1990 2001 GEBURTSDATUM 11 Juni 1936GEBURTSORT Dusseldorf

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Österreichische Bundesgärten

  • Juli 20, 2025

    Öffentlicher Bücherschrank

  • Juli 20, 2025

    Äolisches Versmaß

  • Juli 20, 2025

    Vahrenwalder Straße

  • Juli 20, 2025

    Vorwärts Dessau

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.