Der Bahnhof Güsten ist ein Knotenbahnhof in Güsten einer Kleinstadt im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt GüstenEmpfangsgeb
Bahnhof Güsten

Der Bahnhof Güsten ist ein Knotenbahnhof in Güsten, einer Kleinstadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Güsten | |
---|---|
Empfangsgebäude von Nordwesten, 2018 | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Bahnhof |
Lage im Netz | Trennungsbahnhof, ehemals Kreuzungsbahnhof |
Bauform | ehem. Inselbahnhof |
Bahnsteiggleise | 3 |
Abkürzung | LGT |
IBNR | 8010152 |
Preisklasse | 5 |
Eröffnung | 10. Oktober 1865 |
Profil auf bahnhof.de | Guesten |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Güsten |
Land | Sachsen-Anhalt |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 47′ 35″ N, 11° 36′ 7″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt |
Geschichte
Der Bahnhof Güsten entstand 1865 mit Eröffnung der Eisenbahnstrecke von Bernburg nach Aschersleben. Im Zuge dieser Strecke wurde auch die Strecke in Richtung Staßfurt gebaut. 1879 folgte die Kanonenbahn von Berlin nach Blankenheim. Für diese Strecke baute man Gleise auf der anderen Seite des Empfangsgebäudes, der Bahnhof wurde somit zum Inselbahnhof. In Güsten entstand ebenfalls ein großes Bahnbetriebswerk, welches die Lokomotiven für die Harzquerung beheimatete. Es wurde auch durch die Beheimatung von Lokomotiven der Baureihe 41 noch bis Anfang der 1990er Jahre bekannt.
Im Jahr 1994 wurde das Bw Güsten zur Außenstelle des Bahnbetriebswerks Halberstadt, bevor es 1996 komplett geschlossen wurde.
1998 wurde der Personenverkehr auf der Kanonenbahn in Richtung Barby eingestellt, 2004 wurde die Strecke stillgelegt. Ab 2000 wurde der Bahnhof umgebaut, auf der Bahnhofsseite der Strecke Berlin – Blankenheim wurden die Gleise entfernt und ein Busbahnhof errichtet. Ab 2002 wurde auch der restliche Bahnhof umgebaut.
Auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerks entstand bis 2013 die größte Photovoltaikanlage der DB AG.
2015 wurde das Empfangsgebäude gesperrt und ist seither ungenutzt, die Reisenden mussten einen Umweg über den Bahnübergang Ascherslebener Straße gehen, um die Bahnsteige zu erreichen. Aus diesem Grund wurde 2017 ein neuer Reisendenübergang geschaffen. 2019 wurde das Empfangsgebäude an eine Kaufmannsfamilie aus Baden-Württemberg versteigert. Seit 2023 gehört das Gebäude der Stadt Güsten.
Von den einst sechs Bahnsteiggleisen existieren heute noch drei, davon ein Stumpfgleis.
Verkehrsanbindung
Zug
Es halten Züge von Regionalverkehre Start Deutschland in Güsten. Eingesetzt werden seit 9. Dezember 2018 nur noch Dieseltriebwagen der Baureihe 1648. In den Jahren zuvor fuhren auch Dieseltriebwagen der Baureihe 642.
Linie | Linienverlauf | Takt (min) |
---|---|---|
RE 10 | Magdeburg – Schönebeck – Staßfurt – Güsten – Sandersleben – Sangerhausen – Erfurt | 120 |
RB 41 | Magdeburg – Schönebeck – Staßfurt – Güsten – Aschersleben | 120 |
RB 50 | Dessau – Köthen – Baalberge – Bernburg – Güsten – Aschersleben | 120 (Güsten–Aschersleben) | 60 (Dessau–Güsten)
Stand: 15. Dezember 2024 |
Auf Gleis 1 wenden alle zwei Stunden die Züge von/nach Dessau, auf Gleis 2 halten Züge stündlich Richtung Magdeburg und zweistündlich Richtung Dessau und an Gleis 3 zweistündlich nach Erfurt sowie stündlich nach Aschersleben.
Bus
Am Bahnhofsgebäude befindet sich eine Bushaltestelle an der wochentags zwei Buslinien der Kreisverkehrsgesellschaft Salzland verkehren.
Literatur
- Reiner Preuß: Güsten. In: Oliver Strüber [vorm. Erich Preuß] (Hrsg.): Das große Archiv der deutschen Bahnhöfe (= 76. Ergänzungsausgabe). GeraMond Verlag, München 2008, ISSN 0949-2127 (1 Bl., 6 S.).
Weblinks
- Website zur Sanierung des Güstener Bahnhofes
Einzelnachweise
- 41 025. In: eisenbahn-museumsfahrzeuge.com. Abgerufen am 4. März 2019.
- Geschichte BW Güsten. In: bahnhofgüsten.de. Abgerufen am 4. März 2019.
- Zeittafel. In: kanonenbahn.de. Abgerufen am 4. März 2019.
- Bahnhof Güsten nach Umbau. In: bahnhofgüsten.de. Abgerufen am 4. März 2019.
- Photovoltaikanlage Güsten. In: dbenergie.de. Archiviert vom 6. März 2019; abgerufen am 4. März 2019. (nicht mehr online verfügbar) am
- Bahnhof Güsten: Gebäude wegen Baumängeln gesperrt. In: mz-web.de. 22. Oktober 2015, abgerufen am 4. März 2019.
- Der Gruselbahnhof von Güsten. In: youtube.com. Thueringer-Bahn Initiative, 17. Februar 2017, abgerufen am 4. März 2019.
- Falk Rockmann: Strippenzieher am Bahnhof Güsten. In: Volksstimme. 16. Juni 2018 (volksstimme.de).
- Ingmar Höfgen: Immobilien-Auktion: Leerstehender Bahnhof wurde verkauft. 10. März 2019, abgerufen am 11. März 2019.
- Lisa Kollien: Wie der historische Bahnhof in Güsten wiederbelebt werden soll. 13. September 2023, abgerufen am 15. August 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnhof Güsten, Was ist Bahnhof Güsten? Was bedeutet Bahnhof Güsten?
Der Bahnhof Gusten ist ein Knotenbahnhof in Gusten einer Kleinstadt im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt GustenEmpfangsgebaude von Nordwesten 2018Empfangsgebaude von Nordwesten 2018DatenBetriebsstellenart BahnhofLage im Netz Trennungsbahnhof ehemals KreuzungsbahnhofBauform ehem InselbahnhofBahnsteiggleise 3Abkurzung LGTIBNR 8010152Preisklasse 5Eroffnung 10 Oktober 1865Profil auf bahnhof de GuestenLageStadt Gemeinde GustenLand Sachsen AnhaltStaat DeutschlandKoordinaten 51 47 35 N 11 36 7 O 51 792925 11 60184 Koordinaten 51 47 35 N 11 36 7 OEisenbahnstrecken Bahnstrecken bei GustenKothen Aschersleben km 31 91 Berlin Blankenheim km 147 3 Schonebeck Gusten km 28 367 Bahnhofe in Sachsen Anhalt Bahnsteig 2 2018Bushaltestelle an der Stelle der ehemaligen KanonenbahnGeschichteDer Bahnhof Gusten entstand 1865 mit Eroffnung der Eisenbahnstrecke von Bernburg nach Aschersleben Im Zuge dieser Strecke wurde auch die Strecke in Richtung Stassfurt gebaut 1879 folgte die Kanonenbahn von Berlin nach Blankenheim Fur diese Strecke baute man Gleise auf der anderen Seite des Empfangsgebaudes der Bahnhof wurde somit zum Inselbahnhof In Gusten entstand ebenfalls ein grosses Bahnbetriebswerk welches die Lokomotiven fur die Harzquerung beheimatete Es wurde auch durch die Beheimatung von Lokomotiven der Baureihe 41 noch bis Anfang der 1990er Jahre bekannt Im Jahr 1994 wurde das Bw Gusten zur Aussenstelle des Bahnbetriebswerks Halberstadt bevor es 1996 komplett geschlossen wurde 1998 wurde der Personenverkehr auf der Kanonenbahn in Richtung Barby eingestellt 2004 wurde die Strecke stillgelegt Ab 2000 wurde der Bahnhof umgebaut auf der Bahnhofsseite der Strecke Berlin Blankenheim wurden die Gleise entfernt und ein Busbahnhof errichtet Ab 2002 wurde auch der restliche Bahnhof umgebaut Auf dem Gelande des ehemaligen Bahnbetriebswerks entstand bis 2013 die grosste Photovoltaikanlage der DB AG 2015 wurde das Empfangsgebaude gesperrt und ist seither ungenutzt die Reisenden mussten einen Umweg uber den Bahnubergang Ascherslebener Strasse gehen um die Bahnsteige zu erreichen Aus diesem Grund wurde 2017 ein neuer Reisendenubergang geschaffen 2019 wurde das Empfangsgebaude an eine Kaufmannsfamilie aus Baden Wurttemberg versteigert Seit 2023 gehort das Gebaude der Stadt Gusten Von den einst sechs Bahnsteiggleisen existieren heute noch drei davon ein Stumpfgleis VerkehrsanbindungZug Es halten Zuge von Regionalverkehre Start Deutschland in Gusten Eingesetzt werden seit 9 Dezember 2018 nur noch Dieseltriebwagen der Baureihe 1648 In den Jahren zuvor fuhren auch Dieseltriebwagen der Baureihe 642 Linie Linienverlauf Takt min RE 10 Magdeburg Schonebeck Stassfurt Gusten Sandersleben Sangerhausen Erfurt 120RB 41 Magdeburg Schonebeck Stassfurt Gusten Aschersleben 120RB 50 Dessau Kothen Baalberge Bernburg Gusten Aschersleben 0 60 Dessau Gusten 120 Gusten Aschersleben Stand 15 Dezember 2024 Auf Gleis 1 wenden alle zwei Stunden die Zuge von nach Dessau auf Gleis 2 halten Zuge stundlich Richtung Magdeburg und zweistundlich Richtung Dessau und an Gleis 3 zweistundlich nach Erfurt sowie stundlich nach Aschersleben Bus Am Bahnhofsgebaude befindet sich eine Bushaltestelle an der wochentags zwei Buslinien der Kreisverkehrsgesellschaft Salzland verkehren LiteraturReiner Preuss Gusten In Oliver Struber vorm Erich Preuss Hrsg Das grosse Archiv der deutschen Bahnhofe 76 Erganzungsausgabe GeraMond Verlag Munchen 2008 ISSN 0949 2127 1 Bl 6 S WeblinksCommons Bahnhof Gusten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website zur Sanierung des Gustener BahnhofesEinzelnachweise41 025 In eisenbahn museumsfahrzeuge com Abgerufen am 4 Marz 2019 Geschichte BW Gusten In bahnhofgusten de Abgerufen am 4 Marz 2019 Zeittafel In kanonenbahn de Abgerufen am 4 Marz 2019 Bahnhof Gusten nach Umbau In bahnhofgusten de Abgerufen am 4 Marz 2019 Photovoltaikanlage Gusten In dbenergie de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 6 Marz 2019 abgerufen am 4 Marz 2019 Bahnhof Gusten Gebaude wegen Baumangeln gesperrt In mz web de 22 Oktober 2015 abgerufen am 4 Marz 2019 Der Gruselbahnhof von Gusten In youtube com Thueringer Bahn Initiative 17 Februar 2017 abgerufen am 4 Marz 2019 Falk Rockmann Strippenzieher am Bahnhof Gusten In Volksstimme 16 Juni 2018 volksstimme de Ingmar Hofgen Immobilien Auktion Leerstehender Bahnhof wurde verkauft 10 Marz 2019 abgerufen am 11 Marz 2019 Lisa Kollien Wie der historische Bahnhof in Gusten wiederbelebt werden soll 13 September 2023 abgerufen am 15 August 2024