Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Thomas Möllenkamp 7 Oktober 1961 in Osnabrück ist ein ehemaliger deutscher Ruderer Er nahm 1984 und 1988 an den Olympisc

Thomas Möllenkamp

  • Startseite
  • Thomas Möllenkamp
Thomas Möllenkamp
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Thomas Möllenkamp (* 7. Oktober 1961 in Osnabrück) ist ein ehemaliger deutscher Ruderer. Er nahm 1984 und 1988 an den Olympischen Spielen teil und wurde 1988 Olympiasieger.

Möllenkamp begann 1975 mit dem Rudersport. 1979 wurde er mit dem Vierer vom Osnabrücker Ruder-Verein Zweiter bei den Junioren-Weltmeisterschaften. 1980 konnte sich Möllenkamp mit dem Achter (Rudern) für die Olympischen Spiele qualifizieren, wegen des Olympiaboykotts durfte er allerdings nicht nach Moskau fahren. 1981 wurde Möllenkamp mit dem Vierer ohne Steuermann Siebter der Weltmeisterschaft. 1980, 1982 und 1988 wurde Möllenkamp Deutscher Meister im Vierer ohne Steuermann. Für die Olympischen Spiele 1984 wollte sich Möllenkamp im Vierer qualifizieren. Nachdem ihm das nicht gelungen war, startete er mit Axel Wöstmann im Zweier ohne Steuermann. Die beiden Osnabrücker Ruderer überraschten als Viertplatzierte und verpassten nur knapp die Bronzemedaille. Vier Jahre später konnte sich Möllenkamp für den Deutschland-Achter qualifizieren. In der Besetzung Wolfgang Maennig, Thomas Möllenkamp, Matthias Mellinghaus, Eckhard Schultz, Ansgar Wessling, Armin Eichholz, Thomas Domian, Schlagmann Bahne Rabe und Steuermann Manfred Klein gewann der Achter bei den Olympischen Spielen in Seoul Gold. Für diesen Erfolg wurden er und die Mannschaft des Deutschland-Achters mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.

Insgesamt gewann Möllenkamp vier Deutsche Meistertitel. Nach seiner Karriere war Thomas Möllenkamp zeitweise Vorsitzender des Osnabrücker Rudervereins. Thomas Möllenkamp hat zwei Kinder.

Literatur

  • Nationales Olympisches Komitee für Deutschland: Seoul 1988. Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt am Main 1988

Weblinks

  • Thomas Möllenkamp in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Achter

1900: Carr, DeBaecke, Exley, Geiger, Hedley, Juvenal, Lockwood, Marsh, Stm. Abell (USA) | 1904: Cresser, Gleason, Schell, Flanagan, Armstrong, Lott, Dempsey, Exley, Stm. Abell (USA) | 1908: Gladstone, Kelly, Johnstone, Nickalls, Burnell, Sanderson, Etherington-Smith, Bucknall, Stm. Maclagan (GBR) | 1912: Burgess, Swann, Wormwald, Horsfall, Gillan, Garton, Kirby, Fleming, Stm. Wells (GBR) | 1920: Jacomini, Graves, Jordan, Moore, Sanborn, Johnston, Gallagher, King, Stm. Clark (USA) | 1924: Carpenter, Kingsbury, Lindley, Miller, Rockefeller, Sheffield, Spock, Wilson, Stm. Stoddard (USA) | 1928: Stalder, Brinck, Frederick, Thompson, Dally, Workman, Caldwell, Donlon, Stm. Blessing (USA) | 1932: Salisbury, Blair, Gregg, Dunlap, Jastram, Chandler, Tower, Hall, Stm. Graham (USA) | 1936: Morris, Day, Adam, White, McMillin, Hunt, Rantz, Hume, Stm. Moch (USA) | 1948: I. Turner, D. Turner, Hardy, Ahlgren, Butler, Brown, Smith, Stack, Stm. Purchase (USA) | 1952: Shakespeare, Fields, Dunbar, Murphy, Detweiler, Proctor, Frye, Stevens, Stm. Manring (USA) | 1956: Charlton, Wight, Cooke, Beer, Esselstyn, Grimes, Wailes, Morey, Stm. Becklean (USA) | 1960: Bittner, Hopp, Lenk, Rulffs, F. Schepke, K. Schepke, Schröder, von Groddeck, Stm. Padge (EUA) | 1964: Amlong, Amlong, Budd, Clark, Cwiklinski, Foley, Knecht, Stowe, Stm. Zimonyi (USA) | 1968: Meyer, Schreyer, Henning, Hottenrott, Ulbricht, Hirschfelder, Siebert, Ott, Stm. Tiersch (GER) | 1972: Hurt, Veldman, Joyce, Hunter, Wilson, Earl, Coker, Robertson, Stm. Dickie (NZL) | 1976: Baumgart, Döhn, Klatt, Kostulski, Lück, Wendisch, Karnatz, Prudöhl, Stm. Danielowski (DDR) | 1980: Krauß, Koppe, Kons, Friedrich, Doberschütz, Karnatz, Dühring, Höing, Stm. Ludwig (DDR) | 1984: Horn, Crawford, Mi. Evans, Steele, Main, Ma. Evans, Neufeld, Turner, Stm. McMahon (CAN) | 1988: Möllenkamp, Mellinghaus, Eichholz, Schultz, Wessling, Maennig, Rabe, Domian, Stm. Klein (GER) | 1992: Barber, Crosby, Forgeron, Marland, Porter, Rascher, Robertson, Wallace, Stm. Paul (CAN) | 1996: Maasdijk, Florijn, Bartman, Zwolle, van der Zwan, van Steenis, Simon, Rienks, Stm. Duyster (NED) | 2000: Lindsay, Hunt-Davis, Dennis, Attrill, Grubor, West, Scarlett, Trapmore, Stm. Douglas (GBR) | 2004: Read, Allen, Ahrens, Hansen, Deakin, Beery, Hoopman, Volpenhein, Stm. Cipollone (USA) | 2008: Byrnes, Hamilton, Howard, Kreek, Light, Rutledge, Seiterle, Wetzel, Stm. Price (CAN) | 2012: Adamski, Kuffner, Johannesen, Reinelt, Schmidt, Müller, Mennigen, Wilke, Stm. Sauer (GER) | 2016: Bennett, Durant, Gotrel, Langridge, Ransley, Reed, Satch, Hodge, Stm. Hill (GBR) | 2020: Mackintosh, Bond, Murray, Brake, Williamson, Wilson, Kirkham, Macdonald, Stm. Bosworth (NZL) 2024: Carnegie, Gibbs, Bolding, Dawson, Elwes, Digby, Rudkin, Ford, Stm. Brightmore (GBR)

Personendaten
NAME Möllenkamp, Thomas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Ruderer
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1961
GEBURTSORT Osnabrück

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Möllenkamp, Was ist Thomas Möllenkamp? Was bedeutet Thomas Möllenkamp?

Thomas Mollenkamp 7 Oktober 1961 in Osnabruck ist ein ehemaliger deutscher Ruderer Er nahm 1984 und 1988 an den Olympischen Spielen teil und wurde 1988 Olympiasieger Mollenkamp begann 1975 mit dem Rudersport 1979 wurde er mit dem Vierer vom Osnabrucker Ruder Verein Zweiter bei den Junioren Weltmeisterschaften 1980 konnte sich Mollenkamp mit dem Achter Rudern fur die Olympischen Spiele qualifizieren wegen des Olympiaboykotts durfte er allerdings nicht nach Moskau fahren 1981 wurde Mollenkamp mit dem Vierer ohne Steuermann Siebter der Weltmeisterschaft 1980 1982 und 1988 wurde Mollenkamp Deutscher Meister im Vierer ohne Steuermann Fur die Olympischen Spiele 1984 wollte sich Mollenkamp im Vierer qualifizieren Nachdem ihm das nicht gelungen war startete er mit Axel Wostmann im Zweier ohne Steuermann Die beiden Osnabrucker Ruderer uberraschten als Viertplatzierte und verpassten nur knapp die Bronzemedaille Vier Jahre spater konnte sich Mollenkamp fur den Deutschland Achter qualifizieren In der Besetzung Wolfgang Maennig Thomas Mollenkamp Matthias Mellinghaus Eckhard Schultz Ansgar Wessling Armin Eichholz Thomas Domian Schlagmann Bahne Rabe und Steuermann Manfred Klein gewann der Achter bei den Olympischen Spielen in Seoul Gold Fur diesen Erfolg wurden er und die Mannschaft des Deutschland Achters mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet Insgesamt gewann Mollenkamp vier Deutsche Meistertitel Nach seiner Karriere war Thomas Mollenkamp zeitweise Vorsitzender des Osnabrucker Rudervereins Thomas Mollenkamp hat zwei Kinder LiteraturNationales Olympisches Komitee fur Deutschland Seoul 1988 Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland Frankfurt am Main 1988WeblinksThomas Mollenkamp in der Datenbank von Olympedia org englisch Olympiasieger im Achter 1900 Carr DeBaecke Exley Geiger Hedley Juvenal Lockwood Marsh Stm Abell USA 1904 Cresser Gleason Schell Flanagan Armstrong Lott Dempsey Exley Stm Abell USA 1908 Gladstone Kelly Johnstone Nickalls Burnell Sanderson Etherington Smith Bucknall Stm Maclagan GBR 1912 Burgess Swann Wormwald Horsfall Gillan Garton Kirby Fleming Stm Wells GBR 1920 Jacomini Graves Jordan Moore Sanborn Johnston Gallagher King Stm Clark USA 1924 Carpenter Kingsbury Lindley Miller Rockefeller Sheffield Spock Wilson Stm Stoddard USA 1928 Stalder Brinck Frederick Thompson Dally Workman Caldwell Donlon Stm Blessing USA 1932 Salisbury Blair Gregg Dunlap Jastram Chandler Tower Hall Stm Graham USA 1936 Morris Day Adam White McMillin Hunt Rantz Hume Stm Moch USA 1948 I Turner D Turner Hardy Ahlgren Butler Brown Smith Stack Stm Purchase USA 1952 Shakespeare Fields Dunbar Murphy Detweiler Proctor Frye Stevens Stm Manring USA 1956 Charlton Wight Cooke Beer Esselstyn Grimes Wailes Morey Stm Becklean USA 1960 Bittner Hopp Lenk Rulffs F Schepke K Schepke Schroder von Groddeck Stm Padge EUA 1964 Amlong Amlong Budd Clark Cwiklinski Foley Knecht Stowe Stm Zimonyi USA 1968 Meyer Schreyer Henning Hottenrott Ulbricht Hirschfelder Siebert Ott Stm Tiersch GER 1972 Hurt Veldman Joyce Hunter Wilson Earl Coker Robertson Stm Dickie NZL 1976 Baumgart Dohn Klatt Kostulski Luck Wendisch Karnatz Prudohl Stm Danielowski DDR 1980 Krauss Koppe Kons Friedrich Doberschutz Karnatz Duhring Hoing Stm Ludwig DDR 1984 Horn Crawford Mi Evans Steele Main Ma Evans Neufeld Turner Stm McMahon CAN 1988 Mollenkamp Mellinghaus Eichholz Schultz Wessling Maennig Rabe Domian Stm Klein GER 1992 Barber Crosby Forgeron Marland Porter Rascher Robertson Wallace Stm Paul CAN 1996 Maasdijk Florijn Bartman Zwolle van der Zwan van Steenis Simon Rienks Stm Duyster NED 2000 Lindsay Hunt Davis Dennis Attrill Grubor West Scarlett Trapmore Stm Douglas GBR 2004 Read Allen Ahrens Hansen Deakin Beery Hoopman Volpenhein Stm Cipollone USA 2008 Byrnes Hamilton Howard Kreek Light Rutledge Seiterle Wetzel Stm Price CAN 2012 Adamski Kuffner Johannesen Reinelt Schmidt Muller Mennigen Wilke Stm Sauer GER 2016 Bennett Durant Gotrel Langridge Ransley Reed Satch Hodge Stm Hill GBR 2020 Mackintosh Bond Murray Brake Williamson Wilson Kirkham Macdonald Stm Bosworth NZL 2024 Carnegie Gibbs Bolding Dawson Elwes Digby Rudkin Ford Stm Brightmore GBR PersonendatenNAME Mollenkamp ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher RudererGEBURTSDATUM 7 Oktober 1961GEBURTSORT Osnabruck

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jörg Fritz

  • Juli 20, 2025

    Jörg Fisch

  • Juli 20, 2025

    Jörg Fiedler

  • Juli 20, 2025

    Jörg Eisele

  • Juli 20, 2025

    Jörg Dießner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.