Thomas Dähne 4 Januar 1994 in Oberaudorf ist ein deutscher Fußballtorhüter Seit Juli 2025 steht er bei TSV 1860 München
Thomas Dähne

Thomas Dähne (* 4. Januar 1994 in Oberaudorf) ist ein deutscher Fußballtorhüter. Seit Juli 2025 steht er bei TSV 1860 München unter Vertrag.
Thomas Dähne | ||
Thomas Dähne (2025) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. Januar 1994 | |
Geburtsort | Oberaudorf, Deutschland | |
Größe | 193 cm | |
Position | Torhüter | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
FV Oberaudorf | ||
TSV 1860 Rosenheim | ||
2007–2010 | FC Red Bull Salzburg | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2010–2012 | Red Bull Juniors | 8 (0) |
2012–2014 | FC Red Bull Salzburg | 1 (0) |
2012–2014 | → FC Liefering (Farmteam) | 53 (0) |
2014–2015 | RB Leipzig | 0 (0) |
2014–2015 | RB Leipzig II | 12 (0) |
2015–2017 | HJK Helsinki | 56 (0) |
2018–2020 | Wisła Płock | 71 (0) |
2020–2025 | Holstein Kiel | 59 (0) |
2022–2023 | Holstein Kiel II | 3 (0) |
2025– | TSV 1860 München | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2009 | Deutschland U-16 | 2 (0) |
2010–2011 | Deutschland U-17 | 3 (0) |
2011–2012 | Deutschland U-18 | 4 (0) |
2012 | Deutschland U-19 | 3 (0) |
2013–2014 | Deutschland U-20 | 4 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 2025-24-06 |
Karriere
Vereine
Dähne begann beim FV Oberaudorf mit dem Fußballspielen, wo unter anderem auch Bastian Schweinsteiger seine Karriere begann. Danach wechselte er in die Jugendabteilung des TSV 1860 Rosenheim, ehe er 2007 nach Österreich zum FC Red Bull Salzburg übersiedelte. Dort durchlief er bis 2010 alle Jugendmannschaften, ehe er in die zweite Mannschaft, zu den Red Bull Juniors, geholt wurde.
Nach zwei Saisons bei den Juniors stieg er im Sommer 2012 zum dritten Torhüter der ersten Mannschaft auf und war gleichzeitig als Kooperationsspieler die Nummer eins im Kasten von FC Liefering, dem Satellitenklub der Mozartstädter. Mit dem FC Liefering wurde er Meister der Regionalliga West.
Am 26. Mai 2013 feierte aufgrund von Verletzungen von Alexander Walke und Eddie Gustafsson sein Debüt in der Bundesliga für FC Red Bull Salzburg. Im letzten Meisterschaftsspiel stand er über die volle Distanz gegen den frischgebackenen Meister FK Austria Wien auf dem Platz. Das Spiel wurde 3:0 gewonnen.
Zur Saison 2014/15 wechselte Dähne zu RB Leipzig. Nach nur einer Spielzeit verließ er Leipzig allerdings wieder, ohne ein einziges Spiel für die erste Mannschaft gemacht zu haben.
Von 2015 bis 2017 spielte Dähne beim finnischen Erstligisten HJK Helsinki in der Veikkausliiga. Ab Januar 2018 stand er zweieinhalb Jahre beim polnischen Erstligisten Wisła Płock in der Ekstraklasa unter Vertrag. Im Sommer 2020 kehrte er nach Deutschland zurück und schloss sich dem Zweitligisten Holstein Kiel an. Er feierte mit den Kielern den Aufstieg in die Bundesliga und absolvierte neun Erstligapartien, nach dem Abstieg wechselte er zur Saison 25/26 zum Drittligisten TSV 1860 München.
Nationalmannschaft
International spielte er bereits für die deutsche U-16, U-17, U-18, U-19 und U-20-Nationalmannschaft und nahm zudem an der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko teil, kam aber als Ersatztorhüter zu keinem Einsatz, als Deutschland den dritten Platz errang. Sein erstes Spiel für eine deutsche Juniorenauswahl gab er für die deutsche U-16 gegen Österreich am 16. August 2009 im Rheinpark Stadion Vaduz in Liechtenstein. Das Spiel, gegen unter anderem spätere Nationalspielern wie Marcel Sabitzer, wurde 6:2 gewonnen. Für die U-20-Nationalmannschaft wurde er erstmals im Rahmen einer „Internationalen Spielrunde“ (mit Italien, Polen und der Schweiz) eingesetzt. Beim 2:0-Sieg gegen die Auswahl Polens in Pfullendorf kam er zur zweiten Halbzeit für Patrick Rakovsky ins Spiel.
Erfolge
- Aufstieg in die Bundesliga: 2024
- Österreichischer Meister 2014
- Österreichischer Cupsieger: 2014
- Meister der Regionalliga West: 2013
- Finnischer Meister: 2017
- Finnischer Pokalsieger: 2017
Sonstiges
Dähne ist seit 2017 Ehrenmitglied des deutschsprachigen Fußballvereins FC Germania Helsinki in Finnland.
Weblinks
- Thomas Dähne in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
- Thomas Dähne in der Datenbank von transfermarkt.de
- Thomas Dähne in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
- DFB.de: U-18-, U-19-, U-20-Nationalspieler Dähne
- dieblaue24: 1860 verkündet Neuzugang Nummer sieben: Kiels Dähne wird Hiller-Nachfolger. Abgerufen am 24. Juni 2025 (englisch).
- Marco Nehmer: Germania Helsinki will bald sein Ehrenmitglied besuchen. Kieler Nachrichten, 20. August 2020, S. 18, abgerufen am 21. November 2020: „Dähne ist Ehrenmitglied des Vereins, war bei der Gründungsversammlung 2017 dabei.“
- René Schwarz: Der FC Germania Helsinki – mehr als nur ein Fußballclub. finntouch.de, 7. September 2018, archiviert vom 1. Oktober 2020; abgerufen am 22. Dezember 2020: „Dort wurden sie sogar vom damaligen deutschen HJK-Torwart Thomas Dähne angesprochen, der fortan einige Male die Spiele der „Germanier“ besuchte und sogar bei der Vereinsgründung anwesend war.“ am
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dähne, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1994 |
GEBURTSORT | Oberaudorf |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thomas Dähne, Was ist Thomas Dähne? Was bedeutet Thomas Dähne?
Thomas Dahne 4 Januar 1994 in Oberaudorf ist ein deutscher Fussballtorhuter Seit Juli 2025 steht er bei TSV 1860 Munchen unter Vertrag Thomas DahneThomas Dahne 2025 PersonaliaGeburtstag 4 Januar 1994Geburtsort Oberaudorf DeutschlandGrosse 193 cmPosition TorhuterJuniorenJahre StationFV OberaudorfTSV 1860 Rosenheim2007 2010 FC Red Bull SalzburgHerrenJahre Station Spiele Tore 12010 2012 Red Bull Juniors 8 0 2012 2014 FC Red Bull Salzburg 1 0 2012 2014 FC Liefering Farmteam 53 0 2014 2015 RB Leipzig 0 0 2014 2015 RB Leipzig II 12 0 2015 2017 HJK Helsinki 56 0 2018 2020 Wisla Plock 71 0 2020 2025 Holstein Kiel 59 0 2022 2023 Holstein Kiel II 3 0 2025 TSV 1860 Munchen 0 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2009 Deutschland U 16 2 0 2010 2011 Deutschland U 17 3 0 2011 2012 Deutschland U 18 4 0 2012 Deutschland U 19 3 0 2013 2014 Deutschland U 20 4 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 2025 24 06KarriereVereine Dahne begann beim FV Oberaudorf mit dem Fussballspielen wo unter anderem auch Bastian Schweinsteiger seine Karriere begann Danach wechselte er in die Jugendabteilung des TSV 1860 Rosenheim ehe er 2007 nach Osterreich zum FC Red Bull Salzburg ubersiedelte Dort durchlief er bis 2010 alle Jugendmannschaften ehe er in die zweite Mannschaft zu den Red Bull Juniors geholt wurde Nach zwei Saisons bei den Juniors stieg er im Sommer 2012 zum dritten Torhuter der ersten Mannschaft auf und war gleichzeitig als Kooperationsspieler die Nummer eins im Kasten von FC Liefering dem Satellitenklub der Mozartstadter Mit dem FC Liefering wurde er Meister der Regionalliga West Am 26 Mai 2013 feierte aufgrund von Verletzungen von Alexander Walke und Eddie Gustafsson sein Debut in der Bundesliga fur FC Red Bull Salzburg Im letzten Meisterschaftsspiel stand er uber die volle Distanz gegen den frischgebackenen Meister FK Austria Wien auf dem Platz Das Spiel wurde 3 0 gewonnen Zur Saison 2014 15 wechselte Dahne zu RB Leipzig Nach nur einer Spielzeit verliess er Leipzig allerdings wieder ohne ein einziges Spiel fur die erste Mannschaft gemacht zu haben Von 2015 bis 2017 spielte Dahne beim finnischen Erstligisten HJK Helsinki in der Veikkausliiga Ab Januar 2018 stand er zweieinhalb Jahre beim polnischen Erstligisten Wisla Plock in der Ekstraklasa unter Vertrag Im Sommer 2020 kehrte er nach Deutschland zuruck und schloss sich dem Zweitligisten Holstein Kiel an Er feierte mit den Kielern den Aufstieg in die Bundesliga und absolvierte neun Erstligapartien nach dem Abstieg wechselte er zur Saison 25 26 zum Drittligisten TSV 1860 Munchen Nationalmannschaft International spielte er bereits fur die deutsche U 16 U 17 U 18 U 19 und U 20 Nationalmannschaft und nahm zudem an der U 17 Fussball Weltmeisterschaft 2011 in Mexiko teil kam aber als Ersatztorhuter zu keinem Einsatz als Deutschland den dritten Platz errang Sein erstes Spiel fur eine deutsche Juniorenauswahl gab er fur die deutsche U 16 gegen Osterreich am 16 August 2009 im Rheinpark Stadion Vaduz in Liechtenstein Das Spiel gegen unter anderem spatere Nationalspielern wie Marcel Sabitzer wurde 6 2 gewonnen Fur die U 20 Nationalmannschaft wurde er erstmals im Rahmen einer Internationalen Spielrunde mit Italien Polen und der Schweiz eingesetzt Beim 2 0 Sieg gegen die Auswahl Polens in Pfullendorf kam er zur zweiten Halbzeit fur Patrick Rakovsky ins Spiel ErfolgeAufstieg in die Bundesliga 2024 Osterreichischer Meister 2014 Osterreichischer Cupsieger 2014 Meister der Regionalliga West 2013 Finnischer Meister 2017 Finnischer Pokalsieger 2017SonstigesDahne ist seit 2017 Ehrenmitglied des deutschsprachigen Fussballvereins FC Germania Helsinki in Finnland WeblinksCommons Thomas Dahne Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Thomas Dahne in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Thomas Dahne in der Datenbank von transfermarkt de Thomas Dahne in der Datenbank von weltfussball deEinzelnachweiseDFB de U 18 U 19 U 20 Nationalspieler Dahne dieblaue24 1860 verkundet Neuzugang Nummer sieben Kiels Dahne wird Hiller Nachfolger Abgerufen am 24 Juni 2025 englisch Marco Nehmer Germania Helsinki will bald sein Ehrenmitglied besuchen Kieler Nachrichten 20 August 2020 S 18 abgerufen am 21 November 2020 Dahne ist Ehrenmitglied des Vereins war bei der Grundungsversammlung 2017 dabei Rene Schwarz Der FC Germania Helsinki mehr als nur ein Fussballclub finntouch de 7 September 2018 archiviert vom Original am 1 Oktober 2020 abgerufen am 22 Dezember 2020 Dort wurden sie sogar vom damaligen deutschen HJK Torwart Thomas Dahne angesprochen der fortan einige Male die Spiele der Germanier besuchte und sogar bei der Vereinsgrundung anwesend war Aktueller Kader des TSV 1860 Munchen in der Saison 2025 26 Max Christiansen Thomas Dahne Tim Danhof Tunay Deniz Sean Dulic Sigurd Haugen Patrick Hobsch Thore Jacobsen Kilian Jakob Sōichirō Kōzuki Philipp Maier Florian Niederlechner Manuel Pfeifer David Philipp Max Reinthaler Raphael Schifferl Morris Schroter Justin Steinkotter Jesper Verlaat Kevin Volland Rene Vollath Maximilian Wolfram Cheftrainer Patrick Glockner PersonendatenNAME Dahne ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballtorhuterGEBURTSDATUM 4 Januar 1994GEBURTSORT Oberaudorf