Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Turmhügel Guttenberg ist eine abgegangene Turmhügelburg Motte im Bereich des Forsthauses Guttenberg im Guttenberger

Turmhügel Guttenberg

  • Startseite
  • Turmhügel Guttenberg
Turmhügel Guttenberg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Turmhügel Guttenberg ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) im Bereich des Forsthauses Guttenberg im Guttenberger Wald (südlich von Würzburg) etwa 2900 Meter westlich der Ortskirche von Reichenberg im Landkreis Würzburg in Bayern. Sie ist nicht zu verwechseln mit den Ruinen der Höhenburg der Ruine Guttenberg, die sich etwa 250 Meter südsüdwestlich davon befindet.

Turmhügel Guttenberg

Das Forsthaus Guttenberg markiert heute den Standort der ehemaligen Jagdschlösser

Staat Deutschland
Ort Reichenberg-Guttenberger Forst
Entstehungszeit unbekannt
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall ohne Reste
Geographische Lage 49° 44′ N, 9° 53′ O49.7357189.876789Koordinaten: 49° 44′ 8,6″ N, 9° 52′ 36,4″ O

Der Turmhügel, von dem fast nichts bekannt ist, lag im Bereich des heutigen Forsthauses und nahe der heutigen Wüstung Rockenstatt, einem Dorf, das im Bauernkrieg 1525 zerstört wurde und unterging. Das Bodendenkmal mit der Nummer D-6-6225-0241 wird in der Zeitstellung als Motte ins hohe bis späte Mittelalter gelegt und wurde von späteren Jagdschlössern des 16. bis 19. Jahrhunderts überbaut, die ebenfalls bereits abgegangen sind. An deren Stelle steht heute das Forsthaus Guttenberg (Gaststätte mit Biergarten), in dem Reste einer Inschriftentafel von 1556 vom abgegangenen ersten Jagdschloss eingebaut sind.

Siehe auch: Liste deutscher Turmhügelburgen

Literatur

  • Joachim Dittrich: Burgruinen in Unterfranken – rund um Würzburg. Verlag Michaela Neumann, Nidderau 2006, ISBN 3-936622-74-4, S. 119–120.
Liste der Burgen und Schlösser im Landkreis Würzburg

Schlösser: Schloss Aub | Schloss Burggrumbach |  | Wasserschloss Erlach |  | Geyerschloss | Wasserschloss Giebelstadt | Schloss Grumbach |  |  | Schloss Reichenberg |  |  | Schloss Uettingen | Schloss Veitshöchheim

Burgen und Ruinen: Burg Brattenstein |  (abgegangen) | Burgruine Falkenberg | Burgruine Ravensburg | Burgruine Reichelsburg

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Alteburg | Turmhügel Guttenberg | Turmhügel Ingolstadt |

Burgställe (abgegangene Burgen):  |  | Burgstall Erbshausen | Burg Etzburg | Burg Guttenberg | Burgstall Kleinochsenfurt | Burgstall Klingenstein | Burgstall Schönstein | Burg Vogtsberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:45

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Turmhügel Guttenberg, Was ist Turmhügel Guttenberg? Was bedeutet Turmhügel Guttenberg?

Der Turmhugel Guttenberg ist eine abgegangene Turmhugelburg Motte im Bereich des Forsthauses Guttenberg im Guttenberger Wald sudlich von Wurzburg etwa 2900 Meter westlich der Ortskirche von Reichenberg im Landkreis Wurzburg in Bayern Sie ist nicht zu verwechseln mit den Ruinen der Hohenburg der Ruine Guttenberg die sich etwa 250 Meter sudsudwestlich davon befindet Turmhugel GuttenbergDas Forsthaus Guttenberg markiert heute den Standort der ehemaligen Jagdschlosser Das Forsthaus Guttenberg markiert heute den Standort der ehemaligen JagdschlosserStaat DeutschlandOrt Reichenberg Guttenberger ForstEntstehungszeit unbekanntBurgentyp Niederungsburg MotteErhaltungszustand Burgstall ohne ResteGeographische Lage 49 44 N 9 53 O 49 735718 9 876789 Koordinaten 49 44 8 6 N 9 52 36 4 O Der Turmhugel von dem fast nichts bekannt ist lag im Bereich des heutigen Forsthauses und nahe der heutigen Wustung Rockenstatt einem Dorf das im Bauernkrieg 1525 zerstort wurde und unterging Das Bodendenkmal mit der Nummer D 6 6225 0241 wird in der Zeitstellung als Motte ins hohe bis spate Mittelalter gelegt und wurde von spateren Jagdschlossern des 16 bis 19 Jahrhunderts uberbaut die ebenfalls bereits abgegangen sind An deren Stelle steht heute das Forsthaus Guttenberg Gaststatte mit Biergarten in dem Reste einer Inschriftentafel von 1556 vom abgegangenen ersten Jagdschloss eingebaut sind Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteraturJoachim Dittrich Burgruinen in Unterfranken rund um Wurzburg Verlag Michaela Neumann Nidderau 2006 ISBN 3 936622 74 4 S 119 120 Liste der Burgen und Schlosser im Landkreis Wurzburg Schlosser Schloss Aub Schloss Burggrumbach Wasserschloss Erlach Geyerschloss Wasserschloss Giebelstadt Schloss Grumbach Schloss Reichenberg Schloss Uettingen Schloss Veitshochheim Burgen und Ruinen Burg Brattenstein abgegangen Burgruine Falkenberg Burgruine Ravensburg Burgruine Reichelsburg Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Alteburg Turmhugel Guttenberg Turmhugel Ingolstadt Burgstalle abgegangene Burgen Burgstall Erbshausen Burg Etzburg Burg Guttenberg Burgstall Kleinochsenfurt Burgstall Klingenstein Burgstall Schonstein Burg Vogtsberg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Mühlhäuser Schlößchen

  • Juli 20, 2025

    Mühle Hommerschen

  • Juli 21, 2025

    Mühle Hunziken

  • Juli 20, 2025

    Mühle Eichenthal

  • Juli 20, 2025

    Mühle Boll

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.