Der Turmhügel Vielitz ist eine abgegangene Turmhügelburg Motte am Südausgang von Vielitz einem Ortsteil von Selb im Land
Turmhügel Vielitz

Der Turmhügel Vielitz ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) am Südausgang von Vielitz, einem Ortsteil von Selb im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern.
Turmhügel Vielitz | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Selb-Vielitz | |
Burgentyp | Niederungsburg, Motte | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Turmhügel | |
Geographische Lage | 50° 11′ N, 12° 7′ O | |
|
Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der Turmhügel erhalten.
Literatur
- Denis Andre Chevalley und Hans Wolfram Lübbecke: Denkmäler in Bayern – Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.). München 1985
Weblinks
- Burg Vielitz in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Turmhügel Vielitz, Was ist Turmhügel Vielitz? Was bedeutet Turmhügel Vielitz?
Der Turmhugel Vielitz ist eine abgegangene Turmhugelburg Motte am Sudausgang von Vielitz einem Ortsteil von Selb im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern Turmhugel VielitzStaat DeutschlandOrt Selb VielitzBurgentyp Niederungsburg MotteErhaltungszustand Burgstall TurmhugelGeographische Lage 50 11 N 12 7 O 50 178783 12 109854 Koordinaten 50 10 43 6 N 12 6 35 5 OTurmhugel Vielitz Bayern Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der Turmhugel erhalten Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteraturDenis Andre Chevalley und Hans Wolfram Lubbecke Denkmaler in Bayern Ensembles Baudenkmaler Archaologische Gelandedenkmaler Band IV Oberfranken Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Hrsg Munchen 1985WeblinksBurg Vielitz in der privaten Datenbank Alle Burgen Burgen und Schlosser im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge Schlosser Schloss Alexandersbad Schloss Bernstein Schloss Brand Schloss Dorflas Schloss Fahrenbach Jagdschloss Fahrenbuhl Jagdschloss Kaiserhammer Schloss Kirchenlamitz Hammerschloss Leupoldsdorf Schloss Rothenbach Schloss Sophienreuth Burgen und Ruinen Burgruine Burgstein Burgruine Epprechtstein Burgruine Hirschstein Burg Hohenberg Burg Luxburg abgegangen Burgruine Neuhaus an der Eger Burg Rudolfstein abgegangen Burgrune Thierstein Burg Wunsiedel abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Der Tempel Burgstall Foerles Neudurrlas Turmhugel Oberweissenbach I Turmhugel Oberweissenbach II Turmhugel Schlossberg Turmhugel Burg Burg Schonbrunn Turmhugel Sinatengrun Turmhugel Vielitz Turmhugel Wildenau Herrensitze Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Kleiner Hengstberg Burgstall Oberweissenbach Burgstall Steinelburg Wartturme