Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als Untergäriges Bier bezeichnet man Biersorten die unter Einsatz von verschiedenen Stämmen untergäriger Hefe auf unters

Untergäriges Bier

  • Startseite
  • Untergäriges Bier
Untergäriges Bier
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Als Untergäriges Bier bezeichnet man Biersorten, die unter Einsatz von verschiedenen Stämmen untergäriger Hefe auf unterschiedliche Art und Weise gebraut werden. Wesentliches Merkmal für das Bier ist, dass die Hefekolonien nach der Gärung nach unten auf den Boden des Gärgefäßes sinken, daher der Name.

Untergärige Hefe benötigt im Gegensatz zu obergäriger Hefe eine niedrigere Temperatur zwischen 4 und 9 °C für die Gärung. Aufgrund dessen können sich weniger Spontan-Infektionen vermehren; außerdem benötigt das untergärige Brauen eine längere Gär- und Lagerzeit. Typische untergärige Biere sind: Pilsner, Export, Märzen, Lager.

Siehe auch

  • Obergäriges Bier

Einzelnachweise

  1. Horst Dornbusch: Das grosse Brauwelt Lexikon der Biersorten:, S. 205, Hans Carl: Nürnberg 2017 ISBN 978-3418001319

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 10:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Untergäriges Bier, Was ist Untergäriges Bier? Was bedeutet Untergäriges Bier?

Als Untergariges Bier bezeichnet man Biersorten die unter Einsatz von verschiedenen Stammen untergariger Hefe auf unterschiedliche Art und Weise gebraut werden Wesentliches Merkmal fur das Bier ist dass die Hefekolonien nach der Garung nach unten auf den Boden des Gargefasses sinken daher der Name Untergarige Hefe benotigt im Gegensatz zu obergariger Hefe eine niedrigere Temperatur zwischen 4 und 9 C fur die Garung Aufgrund dessen konnen sich weniger Spontan Infektionen vermehren ausserdem benotigt das untergarige Brauen eine langere Gar und Lagerzeit Typische untergarige Biere sind Pilsner Export Marzen Lager Siehe auchObergariges BierEinzelnachweiseHorst Dornbusch Das grosse Brauwelt Lexikon der Biersorten S 205 Hans Carl Nurnberg 2017 ISBN 978 3418001319

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Groß Schierstedt

  • Juli 20, 2025

    Groß Liebitz

  • Juli 20, 2025

    Groß Flottbek

  • Juli 20, 2025

    Groß Garde

  • Juli 20, 2025

    Grischa Prömel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.