Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die National und Universitätsbibliothek Zagreb kroatisch Nacionalna i sveučilišna knjižnica u Zagrebu abgekürzt NSK ist

Universitätsbibliothek Zagreb

  • Startseite
  • Universitätsbibliothek Zagreb
Universitätsbibliothek Zagreb
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die National- und Universitätsbibliothek Zagreb (kroatisch Nacionalna i sveučilišna knjižnica u Zagrebu), abgekürzt NSK, ist sowohl die Nationalbibliothek Kroatiens als auch die Universitätsbibliothek der Universität Zagreb. Sie hat ihren Sitz in der Stadt Zagreb und ist mit über 2 Millionen Bänden die bedeutendste Sammlung von Literatur in kroatischer Sprache.

Die Sammlung der National- und Universitätsbibliothek Zagreb und des Altslawischen Instituts Zagreb enthält u. a. auch das erste gedruckte kroatischsprachige Buch aus dem Jahre 1483, bedeutende alte deutschsprachige Schriften und seltenes historisches Kartenmaterial.

Derzeitige Generaldirektorin der Bibliothek ist .

Geschichte

Die National- und Universitätsbibliothek Zagreb wurde 1607 als Teil der von Jesuiten geführten Klosterhochschule Neoacademia Zagrabiensis (1669 Anerkennung durch Kaiser Leopold I.) gegründet. Eng verbunden mit der Geschichte der späteren Universität Zagreb wurde sie 1776 Bibliothek der Königlichen Akademie der Wissenschaften (Regia Scientiarum Academia) und schließlich 1874 Universitätsbibliothek Zagreb. Während des 19. Jahrhunderts übernahm die Bibliothek auch Aufgaben einer Nationalbibliothek.

1913 erhielt sie ein neues Haus am Marulićplatz. Nach mehr als 80 Jahren zog sie am 28. Mai 1995 in ihr derzeitiges Gebäude. Die National- und Universitätsbibliothek Zagreb umfasst heute zusätzlich noch sechs Fakultätsbibliotheken und betreut insgesamt 32 weitere Bibliotheken in Kroatien.

Bestände

Etwa 50 % des Buchbestandes sind in kroatischer Sprache verfasst. Der Rest gliedert sich in 20 % englische, 12 % deutsche, und jeweils rund 5 % französische, italienische und russische Literatur. Hervorzuheben ist die besonders dichte Sammlung an deutschen historischen Buchbeständen.

  • 2.015.720 Monographien
  • 24.180 Schriftenreihen, davon
    • 1.624 aktuelle Schriftenreihen (CROATICA)
    • 205 aktuelle Zeitungen und Zeitschriften (CROATICA)
    • 1.232 fremdsprachige Schriftenreihen
  • 314.427 Mikrofilme
  • 142.113 Manuskripte
  • 28.101 Kartografische Titel
  • 17.580 Musiktitel
  • 11.735 Audiovisuelle Titel

Siehe auch

  • Liste von Bibliotheken
  • Bibliotheca Zriniana
  • K.u.k. Marinebibliothek

Weblinks

Commons: National and University Library in Zagreb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • National- und Universitätsbibliothek Zagreb. (englisch, kroatisch)

Einzelnachweise

  1. NSK Organisation, abgerufen am 18. Dezember 2019.
  2. Walter Rüegg: „European Universities and Similar Institutions in Existence between 1812 and the End of 1944: A Chronological List“, in: Walter Rüegg (Hrsg.): A History of the University in Europe. Bd. 3: Universities in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries (1800–1945), Cambridge University Press, 2004, ISBN 978-0-521-36107-1, S. 685
Die Nationalbibliotheken Europas

Albanien | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Isle of Man | Italien: Florenz und Rom | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien |  |  |  | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland: Sankt Petersburg und Moskau | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien (Katalonien) | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstaat | Vereinigtes Königreich (Wales, Schottland)

45.79692777777815.977511111111Koordinaten: 45° 47′ 48,9″ N, 15° 58′ 39″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 10025602-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002060122 | VIAF: 124024049

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universitätsbibliothek Zagreb, Was ist Universitätsbibliothek Zagreb? Was bedeutet Universitätsbibliothek Zagreb?

Die National und Universitatsbibliothek Zagreb kroatisch Nacionalna i sveucilisna knjiznica u Zagrebu abgekurzt NSK ist sowohl die Nationalbibliothek Kroatiens als auch die Universitatsbibliothek der Universitat Zagreb Sie hat ihren Sitz in der Stadt Zagreb und ist mit uber 2 Millionen Banden die bedeutendste Sammlung von Literatur in kroatischer Sprache Eingangshalle im Erdgeschoss der Bibliothek Die Sammlung der National und Universitatsbibliothek Zagreb und des Altslawischen Instituts Zagreb enthalt u a auch das erste gedruckte kroatischsprachige Buch aus dem Jahre 1483 bedeutende alte deutschsprachige Schriften und seltenes historisches Kartenmaterial Derzeitige Generaldirektorin der Bibliothek ist GeschichteRuckseite der Bibliothek Die National und Universitatsbibliothek Zagreb wurde 1607 als Teil der von Jesuiten gefuhrten Klosterhochschule Neoacademia Zagrabiensis 1669 Anerkennung durch Kaiser Leopold I gegrundet Eng verbunden mit der Geschichte der spateren Universitat Zagreb wurde sie 1776 Bibliothek der Koniglichen Akademie der Wissenschaften Regia Scientiarum Academia und schliesslich 1874 Universitatsbibliothek Zagreb Wahrend des 19 Jahrhunderts ubernahm die Bibliothek auch Aufgaben einer Nationalbibliothek 1913 erhielt sie ein neues Haus am Marulicplatz Nach mehr als 80 Jahren zog sie am 28 Mai 1995 in ihr derzeitiges Gebaude Die National und Universitatsbibliothek Zagreb umfasst heute zusatzlich noch sechs Fakultatsbibliotheken und betreut insgesamt 32 weitere Bibliotheken in Kroatien BestandeEtwa 50 des Buchbestandes sind in kroatischer Sprache verfasst Der Rest gliedert sich in 20 englische 12 deutsche und jeweils rund 5 franzosische italienische und russische Literatur Hervorzuheben ist die besonders dichte Sammlung an deutschen historischen Buchbestanden 2 015 720 Monographien 24 180 Schriftenreihen davon 1 624 aktuelle Schriftenreihen CROATICA 205 aktuelle Zeitungen und Zeitschriften CROATICA 1 232 fremdsprachige Schriftenreihen 314 427 Mikrofilme 142 113 Manuskripte 28 101 Kartografische Titel 17 580 Musiktitel 11 735 Audiovisuelle TitelSiehe auchListe von Bibliotheken Bibliotheca Zriniana K u k MarinebibliothekWeblinksCommons National and University Library in Zagreb Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien National und Universitatsbibliothek Zagreb englisch kroatisch EinzelnachweiseNSK Organisation abgerufen am 18 Dezember 2019 Walter Ruegg European Universities and Similar Institutions in Existence between 1812 and the End of 1944 A Chronological List in Walter Ruegg Hrsg A History of the University in Europe Bd 3 Universities in the Nineteenth and Early Twentieth Centuries 1800 1945 Cambridge University Press 2004 ISBN 978 0 521 36107 1 S 685Die Nationalbibliotheken Europas Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Faroer Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Isle of Man Italien Florenz und Rom Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Mazedonien Niederlande Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland Sankt Petersburg und Moskau San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Katalonien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Vatikanstaat Vereinigtes Konigreich Wales Schottland 45 796927777778 15 977511111111 Koordinaten 45 47 48 9 N 15 58 39 O Normdaten Korperschaft GND 10025602 8 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN no2002060122 VIAF 124024049

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Paul Schallück

  • Juli 20, 2025

    Polizeipräsidium Südhessen

  • Juli 20, 2025

    Polder Lüsche

  • Juli 20, 2025

    Poul Schlüter

  • Juli 20, 2025

    Sächsische Fehde

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.