Ulf Dräger 1965 in Halle Saale ist ein deutscher Numismatiker Dräger ist Leiter des Landesmünzkabinettes Sachsen Anhalt
Ulf Dräger

Ulf Dräger (* 1965 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Numismatiker. Dräger ist Leiter des Landesmünzkabinettes Sachsen-Anhalt und seit 2018 Vorsitzender des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt.
Leben
Ulf Dräger absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Fotografen und studierte später Museologie an der Fachschule für Museologen in Leipzig. Sein Studium konnte er 1988 mit dem Diplom beenden. Das Thema seiner Diplomarbeit waren die Medaillenentwürfe von Karl Friedrich Schinkel. Die Arbeit erschien 1994 mit dem Titel Entwürfe für Medaillen und Orden von Karl Friedrich Schinkel 1812 bis 1818 im Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte.
Noch 1988 wurde Dräger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landesmünzkabinett des Kunstmuseums Moritzburg in Halle und übernahm später die Leitung der Sammlung. Seit 2010 ist er außerdem Kurator der Sammlung Kunsthandwerk und Design des Halleschen Kunstmuseums in der Moritzburg. Im September 2018 wurde er zum ehrenamtlichen Vorsitzenden des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt gewählt, als Nachfolger von Kristin Otto.
Dräger ist Autor, Bearbeiter und Herausgeber zahlreicher Fachveröffentlichungen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Medaillenkunst und die Landesnumismatik. Er engagiert sich für die Fédération Internationale de la Medaille (FIDEM) und war maßgeblich an dem virtuellen Münzportal KENOM beteiligt. Ulf Dräger ist Landesvertreter für Sachsen-Anhalt in der Numismatischen Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland und dort Vorsitzender des Kuratoriums der Gitta-Kastner-Stiftung. Von 2004 bis 2019 war er Vizepräsident der Deutschen Numismatischen Gesellschaft sowie von 2004 bis 2010 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst. Seit 1991 übernimmt er regelmäßig Lehraufträge an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Die Deutsche Numismatische Gesellschaft verlieh Ulf Dräger ihren Eligiuspreis 2023; die Preisverleihung erfolgte am 9. Juni 2023 in Dresden.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Autor
- Entwürfe für Medaillen und Orden von Karl Friedrich Schinkel 1812 bis 1818. In: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte. 42/43, 1992/93, 1994, S. 265–310 (Diplomarbeit; Digitalisat).
- Moritzburg Halle (= Kleine Kunstführer Nr. 2135). Schnell und Steiner, Regensburg 1995.
- Mit besonderem Dank. Hallesche Medaillenkunst für die Leopoldina. mit Danny Weber, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Halle 2015, ISBN 978-3-8047-3498-2.
- Kunst & Religion. Ein thematischer Rundgang durch die Sammlungspräsentation des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale). als Mitautor, Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt / Kunstmuseum Moritzburg, Halle 2017.
- Bernd Göbel. Medaillen 2012−2017. Schönheiten und Unbegreiflichkeiten. Neue Medaillen für das 21. Jahrhundert. Mitteldeutscher Verlag, Halle 2017, ISBN 978-3-95462-949-7.
- Levon I. Ein armenischer König im staufischen Outremer. als Mitautor, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Leitzkau 2019, ISBN 978-3-96502-005-4.
Herausgeber
- Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart. Staatliche Galerie Moritzburg, Halle 1992, ISBN 978-3-86105-066-7.
- An Gottes Segen ist alles gelegen. Bergbau und Kunst im Mansfelder Land. mit Rosemarie Knape, Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Wittenberg 1999, ISBN 978-3-9806328-5-0.
- „Die Güter dieser Welt.“ Schätze der Lutherzeit aus den Sammlungen der Moritzburg Halle. mit Kristina Bake, Staatliche Galerie Moritzburg, Halle 2000, ISBN 978-3-86105-047-6.
- Bernd Göbel. Halle (Saale). Medaillen, Plastik, Geräte, Grafik. Hallescher Kunstverein, Halle 2002.
- Idee Schatzkammer. Kostbarkeiten und Raritäten aus der Moritzburg. Stiftung Moritzburg, Halle 2011, ISBN 978-3-86105-039-1.
- Geld für Magdeburg. Die Münzstätte in der Moritzburg zu Halle. Stiftung Moritzburg, Halle 2011, ISBN 978-3-86105-044-5.
- Impulse. Halle und die Numismatik. Wissenschaftlicher Tagungsband zum 8. Deutschen und 19. Mitteldeutschen Münzsammlertreffen 14. bis 16. Oktober 2011. Numismatischer Verein, Halle 2013.
- Chinas Geld. Ausstellungskatalog als Mitherausgeber, Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt / Kunstmuseum Moritzburg, Halle 2016, ISBN 978-3-86105-005-6.
- Unentdeckte Schätze in den Museen Sachsen-Anhalts. mit Annegret Laabs, Michael Imhof Verlag, Petersberg 2021, ISBN 978-3-7319-0963-7.
Literatur
- Museumsverband Sachsen-Anhalt. Hallescher Münzexperte übernimmt den Chefposten. In: Mitteldeutsche Zeitung. Halle 4. September 2018 (online)
Weblinks
- Ulf Dräger. In: Deutsche Biographie (Index-Eintrag).
- Werke von und über Ulf Dräger in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Numismatiker Ulf Dräger Porträt in muenzenwoche.de
- Schriften von Dräger, Ulf im Opac der Regesta Imperii
Einzelnachweise
- Eligiuspreis 2023: Ulf Dräger. In: Numismatisches Nachrichtenblatt. März 2023, S. 108.
- Eligiuspreis 2023. Deutsche Numismatische Gesellschaft, abgerufen am 23. Juni 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dräger, Ulf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Numismatiker |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Halle (Saale) |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ulf Dräger, Was ist Ulf Dräger? Was bedeutet Ulf Dräger?
Ulf Drager 1965 in Halle Saale ist ein deutscher Numismatiker Drager ist Leiter des Landesmunzkabinettes Sachsen Anhalt und seit 2018 Vorsitzender des Museumsverbandes Sachsen Anhalt Ulf Drager 2022 LebenUlf Drager absolvierte zunachst eine Ausbildung zum Fotografen und studierte spater Museologie an der Fachschule fur Museologen in Leipzig Sein Studium konnte er 1988 mit dem Diplom beenden Das Thema seiner Diplomarbeit waren die Medaillenentwurfe von Karl Friedrich Schinkel Die Arbeit erschien 1994 mit dem Titel Entwurfe fur Medaillen und Orden von Karl Friedrich Schinkel 1812 bis 1818 im Jahrbuch fur Numismatik und Geldgeschichte Noch 1988 wurde Drager wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landesmunzkabinett des Kunstmuseums Moritzburg in Halle und ubernahm spater die Leitung der Sammlung Seit 2010 ist er ausserdem Kurator der Sammlung Kunsthandwerk und Design des Halleschen Kunstmuseums in der Moritzburg Im September 2018 wurde er zum ehrenamtlichen Vorsitzenden des Museumsverbandes Sachsen Anhalt gewahlt als Nachfolger von Kristin Otto Drager ist Autor Bearbeiter und Herausgeber zahlreicher Fachveroffentlichungen Seine Forschungsschwerpunkte sind die Medaillenkunst und die Landesnumismatik Er engagiert sich fur die Federation Internationale de la Medaille FIDEM und war massgeblich an dem virtuellen Munzportal KENOM beteiligt Ulf Drager ist Landesvertreter fur Sachsen Anhalt in der Numismatischen Kommission der Lander in der Bundesrepublik Deutschland und dort Vorsitzender des Kuratoriums der Gitta Kastner Stiftung Von 2004 bis 2019 war er Vizeprasident der Deutschen Numismatischen Gesellschaft sowie von 2004 bis 2010 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft fur Medaillenkunst Seit 1991 ubernimmt er regelmassig Lehrauftrage an der Martin Luther Universitat Halle Wittenberg Die Deutsche Numismatische Gesellschaft verlieh Ulf Drager ihren Eligiuspreis 2023 die Preisverleihung erfolgte am 9 Juni 2023 in Dresden Veroffentlichungen Auswahl Autor Entwurfe fur Medaillen und Orden von Karl Friedrich Schinkel 1812 bis 1818 In Jahrbuch fur Numismatik und Geldgeschichte 42 43 1992 93 1994 S 265 310 Diplomarbeit Digitalisat Moritzburg Halle Kleine Kunstfuhrer Nr 2135 Schnell und Steiner Regensburg 1995 Mit besonderem Dank Hallesche Medaillenkunst fur die Leopoldina mit Danny Weber Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Halle 2015 ISBN 978 3 8047 3498 2 Kunst amp Religion Ein thematischer Rundgang durch die Sammlungsprasentation des Kunstmuseums Moritzburg Halle Saale als Mitautor Stiftung Dome und Schlosser in Sachsen Anhalt Kunstmuseum Moritzburg Halle 2017 Bernd Gobel Medaillen 2012 2017 Schonheiten und Unbegreiflichkeiten Neue Medaillen fur das 21 Jahrhundert Mitteldeutscher Verlag Halle 2017 ISBN 978 3 95462 949 7 Levon I Ein armenischer Konig im staufischen Outremer als Mitautor Kulturstiftung Sachsen Anhalt Leitzkau 2019 ISBN 978 3 96502 005 4 Herausgeber Medaillenkunstlerinnen in Deutschland Kreativitat in Geschichte und Gegenwart Staatliche Galerie Moritzburg Halle 1992 ISBN 978 3 86105 066 7 An Gottes Segen ist alles gelegen Bergbau und Kunst im Mansfelder Land mit Rosemarie Knape Stiftung Luthergedenkstatten in Sachsen Anhalt Lutherstadt Wittenberg 1999 ISBN 978 3 9806328 5 0 Die Guter dieser Welt Schatze der Lutherzeit aus den Sammlungen der Moritzburg Halle mit Kristina Bake Staatliche Galerie Moritzburg Halle 2000 ISBN 978 3 86105 047 6 Bernd Gobel Halle Saale Medaillen Plastik Gerate Grafik Hallescher Kunstverein Halle 2002 Idee Schatzkammer Kostbarkeiten und Raritaten aus der Moritzburg Stiftung Moritzburg Halle 2011 ISBN 978 3 86105 039 1 Geld fur Magdeburg Die Munzstatte in der Moritzburg zu Halle Stiftung Moritzburg Halle 2011 ISBN 978 3 86105 044 5 Impulse Halle und die Numismatik Wissenschaftlicher Tagungsband zum 8 Deutschen und 19 Mitteldeutschen Munzsammlertreffen 14 bis 16 Oktober 2011 Numismatischer Verein Halle 2013 Chinas Geld Ausstellungskatalog als Mitherausgeber Stiftung Dome und Schlosser in Sachsen Anhalt Kunstmuseum Moritzburg Halle 2016 ISBN 978 3 86105 005 6 Unentdeckte Schatze in den Museen Sachsen Anhalts mit Annegret Laabs Michael Imhof Verlag Petersberg 2021 ISBN 978 3 7319 0963 7 LiteraturMuseumsverband Sachsen Anhalt Hallescher Munzexperte ubernimmt den Chefposten In Mitteldeutsche Zeitung Halle 4 September 2018 online WeblinksUlf Drager In Deutsche Biographie Index Eintrag Werke von und uber Ulf Drager in der Deutschen Digitalen Bibliothek Numismatiker Ulf Drager Portrat in muenzenwoche de Schriften von Drager Ulf im Opac der Regesta ImperiiEinzelnachweiseEligiuspreis 2023 Ulf Drager In Numismatisches Nachrichtenblatt Marz 2023 S 108 Eligiuspreis 2023 Deutsche Numismatische Gesellschaft abgerufen am 23 Juni 2024 Normdaten Person GND 138071403 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n95049693 VIAF 88138952 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Drager UlfKURZBESCHREIBUNG deutscher NumismatikerGEBURTSDATUM 1965GEBURTSORT Halle Saale