Yılmaz Gökdel 20 Februar 1940 in Istanbul 4 November 2019 ebenda war ein türkischer Fußballspieler und trainer Während s
Yılmaz Gökdel

Yılmaz Gökdel (* 20. Februar 1940 in Istanbul; † 4. November 2019 ebenda) war ein türkischer Fußballspieler und -trainer. Während seiner aktiven Zeit als Fußballspieler wurde Gökdel Pire Yılmaz (Yılmaz, der Floh) genannt.
Yılmaz Gökdel | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 20. Februar 1940 | |
Geburtsort | Istanbul, Türkei | |
Sterbedatum | 4. November 2019 | |
Sterbeort | Istanbul, Türkei | |
Position | Sturm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
–1957 | Süleymaniyespor | |
1957–1959 | Sarıyer SK | 1 | (0)
1959–1963 | Beykozspor | 71 (12) |
1964–1968 | Galatasaray Istanbul | 121 (17) |
1968–1969 | Vefa Istanbul | 30 | (1)
1969–1970 | Galatasaray Istanbul | 8 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1962–1964 | Türkei U-21 | 4 | (0)
1964–1965 | Türkei | 5 | (0)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1975–1976 | Galatasaray Istanbul (Co-Trainer) | |
1976–1977 | Malatyaspor | |
1977–1978 | Konya İdman Yurdu | |
1978–1980 | Gaziantepspor | |
1980–1982 | MKE Ankaragücü | |
1982–1983 | Kocaelispor | |
1983–1984 | Antalyaspor | |
1984 | Türkei U-21 | |
1984–1985 | Türkei | |
1985–1986 | Kocaelispor | |
1986 | Diyarbakırspor | |
1986–1987 | Antalyaspor | |
1988–1989 | Bursaspor | |
1990 | Samsunspor | |
1991 | Kartalspor | |
1992–1993 | Gaziantepspor | |
1994–1995 | Kartalspor | |
1995–1996 | Yalovaspor | |
1996 | Beylerbeyi SK | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Sportliche Karriere
Im Verein
Yılmaz Gökdel begann seine Karriere bei Süleymaniyespor. Der Stürmer spielte dort bis 1957. Vor Beginn der Saison 1957/58 wechselte er zu Sarıyer SK. In zwei Jahren für Sarıyer kam nur er einmal zum Einsatz.
Nach zwei Jahren wurde Gökdel Spieler von Beykozspor. In seiner ersten Saison für Beykoz kam der Stürmer zu 38 Ligaspielen und erzielte sechs Tore. Im Januar 1964 wurde Gökdel auf Verlangen von Gündüz Kılıç von Galatasaray Istanbul verpflichtet. Am Ende der Saison 1963/64 wurde er das erste Mal türkischer Pokalsieger und in den darauffolgenden zwei Spielzeiten konnte der Pokal erfolgreich verteidigt werden.
Zur Saison 1968/69 ging Yılmaz Gökdel zu Vefa Istanbul. Nach einer Spielzeit kehrte er für seine letzte aktive Saison zurück zu Galatasaray und beendete im Sommer 1970 seine Karriere.
In der Nationalmannschaft
Für die Türkei spielte Yılmaz Gökdel von 1964 bis 1965.
Trainerkarriere
Seine ersten Erfahrungen als Trainer machte Gökdel als Co-Trainer bei Galatasaray. Bei Malatyaspor wurde Gökdel in der Saison 1976/77 zum ersten Mal Cheftrainer. Es folgten danach Konya İdman Yurdu und Gaziantepspor. Mit dem Zweitligisten Gaziantepspor stieg er nach der Saison 1978/79 in die 1. Lig auf.
1980 übernahm Yılmaz Gökdel mit MKE Ankaragücü erneut einen Zweitligisten. Im türkischen Pokal sorgte Gökdel mit seiner Mannschaft für die größte Überraschung. Als erster Zweitligist der Geschichte des türkischen Pokals wurden sie am Ende des Wettbewerbs Pokalsieger. Im Finale besiegten sie Boluspor. Vorher schlug der Verein aus Ankara im Viertelfinale Beşiktaş Istanbul und im Halbfinale Fenerbahçe Istanbul. Durch die Entscheidung des damaligen Präsidenten der Türkei Kenan Evren konnte MKE Ankaragücü als Pokalsieger in die 1. Liga aufsteigen und war somit der vierte Aufsteiger der Saison 1980/81. Unter der Leitung von Gökdel kam Ankaragücü ein weiteres Mal bis ins Finale. Sieger des Pokals wurde jedoch Galatasaray Istanbul.
Nach seiner Zeit in Ankara wurde Gökdel Trainer bei Kocaelispor und Antalyaspor. Im Jahr 1984 war Yılmaz Gökdel für zwei Spiele Trainer der türkischen U21-Nationalmannschaft. Nachdem die türkische Nationalmannschaft am 14. November 1984 gegen England mit 8:0 verlor, wurde er zum Trainer der Nationalmannschaft befördert. Unter ihm gewann die Türkei gegen Luxemburg und spielte gegen Albanien Unentschieden. Sein letztes Spiel als Trainer der Türkei war am 3. April 1985 gegen Rumänien. Sein Nachfolger wurde der Ungar Kálmán Mészöly.
Nach der Zeit im Verband übernahm der ehemalige Stürmer viele Mannschaften, jedoch ohne großen Erfolg. Sein letzter Cheftrainerposten war im Jahr 1996 bei Beylerbeyi SK. Gökdel verstarb im Alter von 79 Jahren am 4. November 2019.
Erfolge
Als Spieler
Galatasaray Istanbul
- Türkischer Fußballpokal: 1964, 1965, 1966
- Cumhurbaşkanlığı Kupası: 1966
Als Trainer
Gaziantepspor
- Türkischer Zweitligameister: 1980
MKE Ankaragücü
- Türkischer Fußballpokal: 1981
- Cumhurbaşkanlığı Kupası: 1981
Weblinks
- Yılmaz Gökdel in der Datenbank von mackolik.com (türkisch)
- Trainerprofil auf mackolik.com
- Yılmaz Gökdel (Spielerprofil) in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Yılmaz Gökdel (Trainerprofil) in der Datenbank der Türkiye Futbol Federasyonu (englisch)
- Yılmaz Gökdel in der Datenbank von transfermarkt.de
- Yılmaz Gökdel in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- galatasaray.org: Vefat ve başsağlığı, abgerufen am 4. November 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gökdel, Yılmaz |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1940 |
GEBURTSORT | Istanbul, Türkei |
STERBEDATUM | 4. November 2019 |
STERBEORT | Istanbul, Türkei |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Yılmaz Gökdel, Was ist Yılmaz Gökdel? Was bedeutet Yılmaz Gökdel?
Yilmaz Gokdel 20 Februar 1940 in Istanbul 4 November 2019 ebenda war ein turkischer Fussballspieler und trainer Wahrend seiner aktiven Zeit als Fussballspieler wurde Gokdel Pire Yilmaz Yilmaz der Floh genannt Yilmaz GokdelPersonaliaGeburtstag 20 Februar 1940Geburtsort Istanbul TurkeiSterbedatum 4 November 2019Sterbeort Istanbul TurkeiPosition SturmHerrenJahre Station Spiele Tore 10000 1957 Suleymaniyespor1957 1959 Sariyer SK 1 0 0 1959 1963 Beykozspor 71 12 1964 1968 Galatasaray Istanbul 121 17 1968 1969 Vefa Istanbul 30 0 1 1969 1970 Galatasaray Istanbul 8 0 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1962 1964 Turkei U 21 4 0 0 1964 1965 Turkei 5 0 0 Stationen als TrainerJahre Station1975 1976 Galatasaray Istanbul Co Trainer 1976 1977 Malatyaspor1977 1978 Konya Idman Yurdu1978 1980 Gaziantepspor1980 1982 MKE Ankaragucu1982 1983 Kocaelispor1983 1984 Antalyaspor1984 Turkei U 211984 1985 Turkei1985 1986 Kocaelispor1986 Diyarbakirspor1986 1987 Antalyaspor1988 1989 Bursaspor1990 Samsunspor1991 Kartalspor1992 1993 Gaziantepspor1994 1995 Kartalspor1995 1996 Yalovaspor1996 Beylerbeyi SK1 Angegeben sind nur Ligaspiele Sportliche KarriereIm Verein Yilmaz Gokdel begann seine Karriere bei Suleymaniyespor Der Sturmer spielte dort bis 1957 Vor Beginn der Saison 1957 58 wechselte er zu Sariyer SK In zwei Jahren fur Sariyer kam nur er einmal zum Einsatz Nach zwei Jahren wurde Gokdel Spieler von Beykozspor In seiner ersten Saison fur Beykoz kam der Sturmer zu 38 Ligaspielen und erzielte sechs Tore Im Januar 1964 wurde Gokdel auf Verlangen von Gunduz Kilic von Galatasaray Istanbul verpflichtet Am Ende der Saison 1963 64 wurde er das erste Mal turkischer Pokalsieger und in den darauffolgenden zwei Spielzeiten konnte der Pokal erfolgreich verteidigt werden Zur Saison 1968 69 ging Yilmaz Gokdel zu Vefa Istanbul Nach einer Spielzeit kehrte er fur seine letzte aktive Saison zuruck zu Galatasaray und beendete im Sommer 1970 seine Karriere In der Nationalmannschaft Fur die Turkei spielte Yilmaz Gokdel von 1964 bis 1965 TrainerkarriereSeine ersten Erfahrungen als Trainer machte Gokdel als Co Trainer bei Galatasaray Bei Malatyaspor wurde Gokdel in der Saison 1976 77 zum ersten Mal Cheftrainer Es folgten danach Konya Idman Yurdu und Gaziantepspor Mit dem Zweitligisten Gaziantepspor stieg er nach der Saison 1978 79 in die 1 Lig auf 1980 ubernahm Yilmaz Gokdel mit MKE Ankaragucu erneut einen Zweitligisten Im turkischen Pokal sorgte Gokdel mit seiner Mannschaft fur die grosste Uberraschung Als erster Zweitligist der Geschichte des turkischen Pokals wurden sie am Ende des Wettbewerbs Pokalsieger Im Finale besiegten sie Boluspor Vorher schlug der Verein aus Ankara im Viertelfinale Besiktas Istanbul und im Halbfinale Fenerbahce Istanbul Durch die Entscheidung des damaligen Prasidenten der Turkei Kenan Evren konnte MKE Ankaragucu als Pokalsieger in die 1 Liga aufsteigen und war somit der vierte Aufsteiger der Saison 1980 81 Unter der Leitung von Gokdel kam Ankaragucu ein weiteres Mal bis ins Finale Sieger des Pokals wurde jedoch Galatasaray Istanbul Nach seiner Zeit in Ankara wurde Gokdel Trainer bei Kocaelispor und Antalyaspor Im Jahr 1984 war Yilmaz Gokdel fur zwei Spiele Trainer der turkischen U21 Nationalmannschaft Nachdem die turkische Nationalmannschaft am 14 November 1984 gegen England mit 8 0 verlor wurde er zum Trainer der Nationalmannschaft befordert Unter ihm gewann die Turkei gegen Luxemburg und spielte gegen Albanien Unentschieden Sein letztes Spiel als Trainer der Turkei war am 3 April 1985 gegen Rumanien Sein Nachfolger wurde der Ungar Kalman Meszoly Nach der Zeit im Verband ubernahm der ehemalige Sturmer viele Mannschaften jedoch ohne grossen Erfolg Sein letzter Cheftrainerposten war im Jahr 1996 bei Beylerbeyi SK Gokdel verstarb im Alter von 79 Jahren am 4 November 2019 ErfolgeAls Spieler Galatasaray Istanbul Turkischer Fussballpokal 1964 1965 1966 Cumhurbaskanligi Kupasi 1966 Als Trainer Gaziantepspor Turkischer Zweitligameister 1980 MKE Ankaragucu Turkischer Fussballpokal 1981 Cumhurbaskanligi Kupasi 1981WeblinksYilmaz Gokdel in der Datenbank von mackolik com turkisch Trainerprofil auf mackolik com Yilmaz Gokdel Spielerprofil in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Yilmaz Gokdel Trainerprofil in der Datenbank der Turkiye Futbol Federasyonu englisch Yilmaz Gokdel in der Datenbank von transfermarkt de Yilmaz Gokdel in der Datenbank von transfermarkt deEinzelnachweisegalatasaray org Vefat ve bassagligi abgerufen am 4 November 2019 Siegertrainer des turkischen Fussballpokals 1963 Gunduz Kilic 1964 Coskun Ozari 1965 1966 Gunduz Kilic 1967 1968 Ignac Molnar 1969 1970 Adnan Suvari 1971 Abdulah Gegic 1972 1973 Brian Birch 1974 Didi 1975 Horst Buhtz 1976 Fethi Demircan 1977 1978 Ahmet Suat Ozyazici 1979 1980 1981 Yilmaz Gokdel 1982 Ozkan Sumer 1983 Branko Stankovic 1984 Ahmet Suat Ozyazici 1985 Jupp Derwall 1986 Tomislav Kaloperovic 1987 Metin Turel 1988 1989 1990 Gordon Milne 1991 Mustafa Denizli 1992 1993 Karl Heinz Feldkamp 1994 Christoph Daum 1995 Senol Gunes 1996 Graeme Souness 1997 Holger Osieck 1998 John Toshack 1999 2000 Fatih Terim 2001 Samet Aybaba 2002 Hikmet Karaman 2003 Samet Aybaba 2004 Ziya Dogan 2005 Gheorghe Hagi 2006 2007 Jean Tigana 2008 Tolunay Kafkas 2009 Mustafa Denizli 2010 Senol Gunes 2011 Tayfur Havutcu 2012 2013 Aykut Kocaman 2014 Roberto Mancini 2015 Hamza Hamzaoglu 2016 Jan Olde Riekerink 2017 Aykut Kocaman 2018 Okan Buruk 2019 Fatih Terim 2020 Eddie Newton 2021 Sergen Yalcin 2022 Riza Calimbay 2023 Jorge Jesus 2024 Serdar Topraktepe 2025 Okan BurukTrainer der turkischen Fussballnationalmannschaft Ali Sami Yen Bela Toth James Donnelly Ignac Molnar Ulvi Yenal Peter Molloy Cihat Arman Rebii Erkal Sandro Puppo Gunduz Kilic Laszlo Szekely Leandro Remondini Seref Gorkey Ljubisa Spajic Bulent Eken Dogan Andac Adnan Suvari Sukru Gulesin Abdulah Gegic Coskun Ozari Metin Turel Sabri Kiraz Ozkan Sumer Fethi Demircan Yilmaz Gokdel Kalman Meszoly Mustafa Denizli Tinaz Tirpan Sepp Piontek Fatih Terim Senol Gunes Unal Karaman Ersun Yanal Guus Hiddink Abdullah Avci Mircea Lucescu Stefan Kuntz Vincenzo Montella PersonendatenNAME Gokdel YilmazKURZBESCHREIBUNG turkischer FussballspielerGEBURTSDATUM 20 Februar 1940GEBURTSORT Istanbul TurkeiSTERBEDATUM 4 November 2019STERBEORT Istanbul Turkei