Zürcher Geschnetzeltes zürichdeutsch Züri Gschnätzlets französisch émincé de veau à la zurichoise rätoromanisch charn st
Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes (zürichdeutsch Züri-Gschnätzlets, französisch émincé de veau à la zurichoise, rätoromanisch charn stagliada a la turitgaisa) ist ein kurz sautiertes Gericht aus Kalbfleisch in Rahmsauce.
Geschichte
Während Rezepte für geschnetzeltes Kalbfleisch bereits im 19. Jahrhundert im Alpenraum verbreitet waren, wurde das Zürcher Geschnetzelte erstmals 1947 in einem Kochbuch erwähnt. In diesem wird es als Gericht aus Kalbfleisch, Weisswein, Rahm und Fleischsauce beschrieben. Heute sind Varianten mit Champignons und Kalbsnieren verbreitet. Es gilt als typisches Gericht der Zürcher Regionalküche.
Zubereitung
Zur Zubereitung schneidet man Kalbfleisch und gegebenenfalls Kalbsnieren quer zur Faser in kleine, dünne Scheiben, brät sie bei starker Hitze in Butter mit gehackten Zwiebeln kurz an, nimmt sie aus der Pfanne und stellt sie warm. Der Bratensatz wird mit Weisswein, Rahm und Demiglace bzw. Kalbsfond abgelöscht und die Sauce reduziert. Das Fleisch wird nun in die heisse, aber nicht mehr kochende Sauce gegeben und erwärmt. Darüber werden gedünstete Champignonscheiben als Garnierung gegeben.
Aktuell wird als Standard empfohlen, die Champignons mit den Zwiebeln anzudünsten und die Sauce auf dieser Basis herzustellen. Die Rezeptur des Zürcher Geschnetzelten wurde im Laufe der Zeit häufig verändert. Dabei variieren die Zutaten und deren Zusammenstellung, während die Grundzutaten Kalbfleisch, Rahm und Weisswein als Basis Bestand haben. Als Zürcher Art wird deshalb die Zugabe von einer Champignon-Rahm-Sauce zu einem Gericht bezeichnet, wobei Fleischart und Zusammenstellung beliebig sind.
In der Schweiz wird zum Zürcher Geschnetzelten typischerweise Rösti serviert, verbreitet sind auch Teigwaren und Reis, ebenso wird Kartoffelstock als Beilage empfohlen.
Sonstiges
- Zürcher Geschnetzeltes hat es 2022 auch in die Schweizer Kriminalliteratur geschafft.
Weblinks
- Rezept für Zürcher Geschnetzeltes
Einzelnachweise
- Eugen Pauli: Lehrbuch der Küche: Theorie und Praxis. Lehrmittel für das Gastgewerbe. Fachbuchverlag Union Helvetia, Luzern 1968, S. 372–373 (Kapitel 4A: Schweizer Nationalgerichte).
- Philip Pauli: Lehrbuch der Küche – für Theorie und Praxis der modernen Koch- und Küchentechnik. Pauli Fachbuchverlag, Stein am Rhein 2005, ISBN 3-9523024-0-6.
- «Zürigeschnetzeltes». In: Stefan Haenni: «Zürihegel», Gmeiner Verlag, 2022, ISBN 978-3-8392-0319-4
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Zürcher Geschnetzeltes, Was ist Zürcher Geschnetzeltes? Was bedeutet Zürcher Geschnetzeltes?
Zurcher Geschnetzeltes zurichdeutsch Zuri Gschnatzlets franzosisch emince de veau a la zurichoise ratoromanisch charn stagliada a la turitgaisa ist ein kurz sautiertes Gericht aus Kalbfleisch in Rahmsauce Zurcher Geschnetzeltes mit Rosti als BeilageGeschichteWahrend Rezepte fur geschnetzeltes Kalbfleisch bereits im 19 Jahrhundert im Alpenraum verbreitet waren wurde das Zurcher Geschnetzelte erstmals 1947 in einem Kochbuch erwahnt In diesem wird es als Gericht aus Kalbfleisch Weisswein Rahm und Fleischsauce beschrieben Heute sind Varianten mit Champignons und Kalbsnieren verbreitet Es gilt als typisches Gericht der Zurcher Regionalkuche ZubereitungZur Zubereitung schneidet man Kalbfleisch und gegebenenfalls Kalbsnieren quer zur Faser in kleine dunne Scheiben brat sie bei starker Hitze in Butter mit gehackten Zwiebeln kurz an nimmt sie aus der Pfanne und stellt sie warm Der Bratensatz wird mit Weisswein Rahm und Demiglace bzw Kalbsfond abgeloscht und die Sauce reduziert Das Fleisch wird nun in die heisse aber nicht mehr kochende Sauce gegeben und erwarmt Daruber werden gedunstete Champignonscheiben als Garnierung gegeben Aktuell wird als Standard empfohlen die Champignons mit den Zwiebeln anzudunsten und die Sauce auf dieser Basis herzustellen Die Rezeptur des Zurcher Geschnetzelten wurde im Laufe der Zeit haufig verandert Dabei variieren die Zutaten und deren Zusammenstellung wahrend die Grundzutaten Kalbfleisch Rahm und Weisswein als Basis Bestand haben Als Zurcher Art wird deshalb die Zugabe von einer Champignon Rahm Sauce zu einem Gericht bezeichnet wobei Fleischart und Zusammenstellung beliebig sind In der Schweiz wird zum Zurcher Geschnetzelten typischerweise Rosti serviert verbreitet sind auch Teigwaren und Reis ebenso wird Kartoffelstock als Beilage empfohlen SonstigesZurcher Geschnetzeltes hat es 2022 auch in die Schweizer Kriminalliteratur geschafft WeblinksRezept fur Zurcher GeschnetzeltesEinzelnachweiseEugen Pauli Lehrbuch der Kuche Theorie und Praxis Lehrmittel fur das Gastgewerbe Fachbuchverlag Union Helvetia Luzern 1968 S 372 373 Kapitel 4A Schweizer Nationalgerichte Philip Pauli Lehrbuch der Kuche fur Theorie und Praxis der modernen Koch und Kuchentechnik Pauli Fachbuchverlag Stein am Rhein 2005 ISBN 3 9523024 0 6 Zurigeschnetzeltes In Stefan Haenni Zurihegel Gmeiner Verlag 2022 ISBN 978 3 8392 0319 4