Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Björn Pistauer 5 Januar 1968 in Kiel ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Björn PistauerPersonaliaGeburtstag 5 Ja

Björn Pistauer

  • Startseite
  • Björn Pistauer
Björn Pistauer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Björn Pistauer (* 5. Januar 1968 in Kiel) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Björn Pistauer
Personalia
Geburtstag 5. Januar 1968
Geburtsort Kiel, Deutschland
Größe 182 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–1983 VfB Gießen
1983–1988 Eintracht Frankfurt
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1988–1990 Eintracht Frankfurt 2 (0)
1990–1992 SpVgg Bad Homburg
1992–1993 Rot-Weiss Frankfurt
1993–1994 SV Wiesbaden
1995–2001 VfB Gießen
2001–2002 SC Waldgirmes
2002–2003 FSV Steinbach
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Pistauer begann mit dem Fußballspielen in seiner Heimatstadt Gießen beim VfB. Als 15-Jährigen holte ihn Eintracht Frankfurt in die Jugendabteilung. Mit der A-Jugend der Eintracht spielte er am 12. Juli 1985 im Finale um die deutsche A-Jugendmeisterschaft gegen Bayer 04 Leverkusen. Im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion spielte er im Team von Trainer Klaus Gerster und Mittelfeldregisseur Andreas Möller. Pistauer gewann mit der Eintracht 4:2 und konnte so die Meisterschaft feiern. Durch seine Leistungen schaffte er den Sprung zu den Profis in die Bundesliga. Zwei Jahre zuvor gab er unter Trainer Berti Vogts sein Debüt bei mehreren Internationalen Turnieren der deutschen Fußballnationalmannschaft (U-18-Junioren) (Mitspieler waren u. a. Andreas Möller, Oliver Bierhoff, Jürgen Luginger). Größtes Turnier im damaligen Kalender war das Granatkin Turnier in Leningrad. In seiner ersten Spielzeit der Saison 1988/89 gab er sein Debüt beim 0:0 gegen Werder Bremen, es war der 15. Spieltag. Am folgenden Spieltag stand er wieder in der Startformation der Eintracht, das Spiel endete 6:0 für den Gegner Borussia Dortmund. Die Niederlage war gleichzeitig Pistauers letztes Spiel für die Eintracht in der Bundesliga. 1990 wechselte er zur SpVgg Bad Homburg. Mit Homburg trat er in der Oberliga Hessen an. In der Saison 1991/92 belegte Pistauer mit seinem Team den zweiten Platz in der Abschlusstabelle hinter Viktoria Aschaffenburg und war damit für die Endrunde um die deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1992 qualifiziert. In der Endrunde schaffte Homburg den Sprung ins Finale, wo das Team auf Rot-Weiss Essen traf. Trotz zwei Führungen wurde das Spiel in der Verlängerung mit 2:3 verloren. Anschließend spielte er eine Spielzeit für Rot-Weiss Frankfurt und zwei Jahre für den SV Wiesbaden. Anfang 1995 kehrte Pistauer zu seinem Heimatverein VfB Gießen zurück, dessen Trikot er bis 2001 trug und in die Oberliga Hessen, mit dem damaligen Trainer Horst Heese und seinem Mitspieler Uwe Bein, 1996 aufstieg. Danach ließ er seine Karriere beim SC Waldgirmes und dem FSV Steinbach ausklingen.

Weblinks

  • Björn Pistauer in der Datenbank von weltfussball.de
  • Björn Pistauer in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Björn Pistauer in der Datenbank von eintracht-archiv.de
Personendaten
NAME Pistauer, Björn
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 5. Januar 1968
GEBURTSORT Kiel, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Björn Pistauer, Was ist Björn Pistauer? Was bedeutet Björn Pistauer?

Bjorn Pistauer 5 Januar 1968 in Kiel ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Bjorn PistauerPersonaliaGeburtstag 5 Januar 1968Geburtsort Kiel DeutschlandGrosse 182 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre Station0000 1983 VfB Giessen1983 1988 Eintracht FrankfurtHerrenJahre Station Spiele Tore 11988 1990 Eintracht Frankfurt 2 0 1990 1992 SpVgg Bad Homburg1992 1993 Rot Weiss Frankfurt1993 1994 SV Wiesbaden1995 2001 VfB Giessen2001 2002 SC Waldgirmes2002 2003 FSV Steinbach1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarrierePistauer begann mit dem Fussballspielen in seiner Heimatstadt Giessen beim VfB Als 15 Jahrigen holte ihn Eintracht Frankfurt in die Jugendabteilung Mit der A Jugend der Eintracht spielte er am 12 Juli 1985 im Finale um die deutsche A Jugendmeisterschaft gegen Bayer 04 Leverkusen Im Mannheimer Rhein Neckar Stadion spielte er im Team von Trainer Klaus Gerster und Mittelfeldregisseur Andreas Moller Pistauer gewann mit der Eintracht 4 2 und konnte so die Meisterschaft feiern Durch seine Leistungen schaffte er den Sprung zu den Profis in die Bundesliga Zwei Jahre zuvor gab er unter Trainer Berti Vogts sein Debut bei mehreren Internationalen Turnieren der deutschen Fussballnationalmannschaft U 18 Junioren Mitspieler waren u a Andreas Moller Oliver Bierhoff Jurgen Luginger Grosstes Turnier im damaligen Kalender war das Granatkin Turnier in Leningrad In seiner ersten Spielzeit der Saison 1988 89 gab er sein Debut beim 0 0 gegen Werder Bremen es war der 15 Spieltag Am folgenden Spieltag stand er wieder in der Startformation der Eintracht das Spiel endete 6 0 fur den Gegner Borussia Dortmund Die Niederlage war gleichzeitig Pistauers letztes Spiel fur die Eintracht in der Bundesliga 1990 wechselte er zur SpVgg Bad Homburg Mit Homburg trat er in der Oberliga Hessen an In der Saison 1991 92 belegte Pistauer mit seinem Team den zweiten Platz in der Abschlusstabelle hinter Viktoria Aschaffenburg und war damit fur die Endrunde um die deutsche Fussball Amateurmeisterschaft 1992 qualifiziert In der Endrunde schaffte Homburg den Sprung ins Finale wo das Team auf Rot Weiss Essen traf Trotz zwei Fuhrungen wurde das Spiel in der Verlangerung mit 2 3 verloren Anschliessend spielte er eine Spielzeit fur Rot Weiss Frankfurt und zwei Jahre fur den SV Wiesbaden Anfang 1995 kehrte Pistauer zu seinem Heimatverein VfB Giessen zuruck dessen Trikot er bis 2001 trug und in die Oberliga Hessen mit dem damaligen Trainer Horst Heese und seinem Mitspieler Uwe Bein 1996 aufstieg Danach liess er seine Karriere beim SC Waldgirmes und dem FSV Steinbach ausklingen WeblinksBjorn Pistauer in der Datenbank von weltfussball de Bjorn Pistauer in der Datenbank von fussballdaten de Bjorn Pistauer in der Datenbank von eintracht archiv dePersonendatenNAME Pistauer BjornKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 5 Januar 1968GEBURTSORT Kiel Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Wasserstraßenkreuz Magdeburg

  • Juli 20, 2025

    Wasserschloss Weißdorf

  • Juli 20, 2025

    Wasserburg Mülenen

  • Juli 20, 2025

    Walther Wünnenberg

  • Juli 20, 2025

    Walter Ötsch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.