Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Breckerfelder Hochfläche ist eine naturräumliche Einheit mit der Ordnungsnummer 3361 0 und umfasst laut dem Handbuch

Breckerfelder Hochfläche

  • Startseite
  • Breckerfelder Hochfläche
Breckerfelder Hochfläche
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Breckerfelder Hochfläche ist eine naturräumliche Einheit mit der Ordnungsnummer 3361.0 und umfasst laut dem Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands die von den Schluchttälen der Ennepe, und Volme im Norden stark aufgelöste und an den Rändern von Dellen und Quellmulden fein gegliederte Rumpffläche auf 350 bis 440 Meter Höhe innerhalb des Märkischen Oberlands (Ordnungsnummer 3361). Höchste Erhebung im Naturraum ist der Wengeberg bei Breckerfeld. Die Ennepetalsperre und die Glörtalsperre sind die größten Staugewässer innerhalb der Breckerfelder Hochfläche.

Breckerfelder Hochfläche
Die Glörtalsperre zwischen Breckerfeld, Halver und Schalksmühle
Systematik nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 1. Ordnung Mittelgebirgsschwelle
Großregion 2. Ordnung Rheinisches Schiefergebirge
Haupteinheitengruppe 33 →
Süderbergland
Über-Haupteinheit 336 →
Westsauerländer Oberland
Region 4. Ordnung
(Haupteinheit)
3361 →
Märkisches Oberland
Naturraum 3361.0 →
Breckerfelder Hochfläche
Geographische Lage
Koordinaten 51° 15′ 40″ N, 7° 27′ 55″ O51.2611111111117.4652777777778Koordinaten: 51° 15′ 40″ N, 7° 27′ 55″ O
Lage Breckerfelder Hochfläche
Gemeinde Breckerfeld, Halver, Ennepetal, Hagen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland

Die Hochfläche ist Bestandteil des Altenaer Sattels (3361.0-5), der jenseits der strengen hierarchischen Gliederung der Naturräume als Zwischeneinheit sechs der neun Naturräume (eben 3361.0 bis 3361.5) und damit zwei Drittel der Fläche der Haupteinheit Märkisches Oberland zu einer geologischen Einheit zusammenfasst.

Im Zentrum der Hochfläche liegt die Hansestadt Breckerfeld. Im Norden grenzt sie auf Ennepetaler und Hagener Stadtgebiet auf die Hagener Randhöhen (3361.1). Bei Rüggeberg ragt die Hochfläche mit einem langen, zwischen der Ennepe und der Heilenbecke gelegenen Riedel weit in die Ennepetaler Schluchten (3361.10) hinein, bei zwischen der Ennepe und dem Hasper Bach mit einem weiteren langen Riedel. Nach Norden, Nordosten und Osten fällt die Hochfläche bei Waldbauer schroff zu den 200 m tieferen Waldtälern der Vörde-Selbecker Furche (3361.12) und der Volme-, Nahmer- und Lennetalschluchten (3361.2) ab. Im Süden schließen sich in Halver ohne scharfe Grenze die (3361.6) an. Im Westen liegen die Wupper-Ennepe-Hochflächen (338.13).

Geologisch besteht die Hochfläche aus untermitteldevonischen Tonschiefern und Grauwacken. Als Gesteinsschichten dominieren , und des Eifeliums. Die Böden sind mittel- bis flachgründig, meist basenarm und steinig-lehmig. Die nur inselhaft gerodeten Flächen, hauptsächlich um Breckerfeld und Waldbauer, sind heute meist Grünland.

Einzelnachweise

  1. Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands: Blatt 110: Arnsberg (Martin Bürgener) 1969; 80 S. und Digitalisat der zugehörigen Karte (PDF; 5,58 MB)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Breckerfelder Hochfläche, Was ist Breckerfelder Hochfläche? Was bedeutet Breckerfelder Hochfläche?

Die Breckerfelder Hochflache ist eine naturraumliche Einheit mit der Ordnungsnummer 3361 0 und umfasst laut dem Handbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands die von den Schluchttalen der Ennepe und Volme im Norden stark aufgeloste und an den Randern von Dellen und Quellmulden fein gegliederte Rumpfflache auf 350 bis 440 Meter Hohe innerhalb des Markischen Oberlands Ordnungsnummer 3361 Hochste Erhebung im Naturraum ist der Wengeberg bei Breckerfeld Die Ennepetalsperre und die Glortalsperre sind die grossten Staugewasser innerhalb der Breckerfelder Hochflache Breckerfelder HochflacheDie Glortalsperre zwischen Breckerfeld Halver und Schalksmuhle Die Glortalsperre zwischen Breckerfeld Halver und SchalksmuhleSystematik nach Handbuch der naturraumlichen Gliederung DeutschlandsGrossregion 1 Ordnung MittelgebirgsschwelleGrossregion 2 Ordnung Rheinisches SchiefergebirgeHaupteinheitengruppe 33 SuderberglandUber Haupteinheit 336 Westsauerlander OberlandRegion 4 Ordnung Haupteinheit 3361 Markisches OberlandNaturraum 3361 0 Breckerfelder HochflacheGeographische LageKoordinaten 51 15 40 N 7 27 55 O 51 261111111111 7 4652777777778 Koordinaten 51 15 40 N 7 27 55 OBreckerfelder Hochflache Nordrhein Westfalen Lage Breckerfelder HochflacheGemeinde Breckerfeld Halver Ennepetal HagenBundesland Nordrhein WestfalenStaat Deutschland Die Hochflache ist Bestandteil des Altenaer Sattels 3361 0 5 der jenseits der strengen hierarchischen Gliederung der Naturraume als Zwischeneinheit sechs der neun Naturraume eben 3361 0 bis 3361 5 und damit zwei Drittel der Flache der Haupteinheit Markisches Oberland zu einer geologischen Einheit zusammenfasst Im Zentrum der Hochflache liegt die Hansestadt Breckerfeld Im Norden grenzt sie auf Ennepetaler und Hagener Stadtgebiet auf die Hagener Randhohen 3361 1 Bei Ruggeberg ragt die Hochflache mit einem langen zwischen der Ennepe und der Heilenbecke gelegenen Riedel weit in die Ennepetaler Schluchten 3361 10 hinein bei zwischen der Ennepe und dem Hasper Bach mit einem weiteren langen Riedel Nach Norden Nordosten und Osten fallt die Hochflache bei Waldbauer schroff zu den 200 m tieferen Waldtalern der Vorde Selbecker Furche 3361 12 und der Volme Nahmer und Lennetalschluchten 3361 2 ab Im Suden schliessen sich in Halver ohne scharfe Grenze die 3361 6 an Im Westen liegen die Wupper Ennepe Hochflachen 338 13 Geologisch besteht die Hochflache aus untermitteldevonischen Tonschiefern und Grauwacken Als Gesteinsschichten dominieren und des Eifeliums Die Boden sind mittel bis flachgrundig meist basenarm und steinig lehmig Die nur inselhaft gerodeten Flachen hauptsachlich um Breckerfeld und Waldbauer sind heute meist Grunland EinzelnachweiseHandbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands Blatt 110 Arnsberg Martin Burgener 1969 80 S und Digitalisat der zugehorigen Karte PDF 5 58 MB

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    SV Plüderhausen

  • Juli 20, 2025

    SV Mödling

  • Juli 20, 2025

    SV Großräschen

  • Juli 20, 2025

    SV Böblingen

  • Juli 20, 2025

    SUB Göttingen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.