Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bundestagswahlkreis Oberallgäu Wahlkreis 256 ist ein Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern Er u

Bundestagswahlkreis Oberallgäu

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Oberallgäu
Bundestagswahlkreis Oberallgäu
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bundestagswahlkreis Oberallgäu (Wahlkreis 256) ist ein Wahlkreis für die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Kempten sowie die Landkreise Lindau und Oberallgäu. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2013 waren 223.340 Einwohner wahlberechtigt. Der Vorgängerwahlkreis des Wahlkreises Oberallgäu war von 1949 bis 1976 der Bundestagswahlkreis Kempten. Die Kreiswahlleitung übernimmt das Landratsamt Lindau.

Wahlkreis 256: Oberallgäu
Staat Deutschland
Bundesland Bayern
Wahlkreisnummer 256
Einwohner 301.600
Wahlberechtigte 227.116
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 84,4 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Mechthilde Wittmann
Partei CSU
Stimmanteil 36,8 %

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025

Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden 12 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen.

Bundestagswahl 2025 – WK Oberallgäu
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
38,0 %
17,5 %
12,4 %
10,5 %
5,2 %
4,3 %
12,1 %
CSU
AfD
Grüne
SPD
Linke
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+7,6 %p
+9,6 %p
−2,8 %p
−6,1 %p
+2,4 %p
−7,3 %p
−3,4 %p
CSU
AfD
Grüne
SPD
Linke
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Mechthilde Wittmanngewählt im WKCSU70.22836,872.52838,0
Konstantin PlappertSPD16.0618,420.11610,5
Andrea WörleGRÜNE23.66712,423.60212,4
Stephan ThomaeFDP8.1164,38.2164,3
Rainer RothfußAfD31.80416,733.44417,5
Indra Baier-MüllerFREIE WÄHLER16.4748,69.7755,1
Gabriel BruckdorferDie Linke7.4613,910.0165,2
-dieBasis––1.2250,6
Christoph MeilerTierschutzpartei2.9801,61.8251,0
-Die PARTEI––8940,5
Franz Natterer-BabychÖDP1.5590,89880,5
-BP––2870,2
Daniel MaierVolt2.2051,21.4310,7
–PdH––1100,1
–MLPD––450,0
–BÜNDNIS DEUTSCHLAND––2060,1
-BSW––6.2803,3
Alfred DornEinzelbewerber3750,2––
Marc WenzEinzelbewerber9.7795,1––
Gesamt190.709100190.988100
Ungültige Stimmen9990,57200,4
Wähler191.70884,4191.70884,4
Wahlberechtigte227.116227.116
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 256 Oberallgäu
 %
40
30
20
10
0
30,4
16,5
15,2
11,6
8,3
7,9
2,9
2,8
1,1
3,2
CSU
SPD
Grüne
FDP
FW
AfD
Basis
Linke
Tier­schutz
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−11,1
+4,1
+3,9
+0,8
+5,3
−2,7
+2,9
−3,0
+0,2
± 0,0
CSU
SPD
Grüne
FDP
FW
AfD
Basis
Linke
Tier­schutz
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden 12 Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Mechthilde Wittmanngewählt im WKCSU53.56629,755.01730,4
Martin HolderiedSPD28.40115,829.91016,5
Rainer RothfußAfD14.4738,014.3507,9
Stephan ThomaeFDP23.60413,120.95311,6
Pius BandteGRÜNE27.81715,427.39315,2
Engelbert BlessingDIE LINKE4.9112,75.0432,8
Annette Hauser-FelberbaumFREIE WÄHLER16.1819,014.9708,3
Franz Natterer-BabychÖDP2.2331,21.2530,7
-Tierschutzpartei––1.9591,1
-BP––5190,3
Tommy SchwellingerDie PARTEI2.2691,31.3710,8
-PIRATEN––5150,3
–NPD––940,1
Marcel FreyV-Partei³7310,43060,2
–Gesundheitsforschung––1840,1
-MLPD––150,0
–DKP––300,0
Dietrich BusackerdieBasis5.5083,15.2092,9
–Bündnis C––1860,1
–III. Weg––760,0
-du.––1040,1
-LKR––300,0
-Die Humanisten––1360,1
–Team Todenhöfer––4760,3
-UNABHÄNGIGE––2850,2
–Volt––3570,2
Alfred DornEinzelbewerber4440,2––
Gesamt180.138100180.741100
Ungültige Stimmen1.6170,91.0140,6
Wähler181.75579,4181.75579,4
Wahlberechtigte228.803228.803
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden neun Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen. Die CSU blieb stärkste Kraft, verlor aber deutlich Stimmen. Neu vertreten ist die AfD. Gerd Müller von der CSU erhielt hierbei das Direktmandat für den Bundestag. Daneben gelangen Peter Felser (AfD) und Stephan Thomae (FDP) in den Bundestag. Lag die Wahlbeteiligung 2013 noch bei 69,4 Prozent, stieg sie hier auf 78,1 Prozent.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Gerd Müller CSU 50,4 41,5
Katharina Schrader SPD 12,2 12,4
Erna-Kathrein Groll Bündnis 90/Die Grünen 9,2 11,3
Stephan Thomae FDP 7,0 10,8
Peter Felser AfD 9,6 10,6
Franz Xaver Merk Die Linke 4,7 5,8
Hugo Michael Wirthensohn Freie Wähler 4,5 2,9
- PIRATEN - 0,3
Lucia Maria Fischer ödp 1,3 0,9
Josef Anton Kirchmann BP 1,0 0,7
- NPD - 0,2
- Tierschutzpartei - 0,9
- MLPD - 0,0
- Büso - 0,0
- BGE - 0,3
- DiB - 0,1
- DKP - 0,0
- DM - 0,2
- Die PARTEI - 0,5
- Gesundheitsforschung - 0,1
- V-Partei³ - 0,2

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Gerd Müller CSU 60,7 52,4
Katharina Schrader SPD 17,3 16,0
Michael Schropp Bündnis 90/Die Grünen 8,5 9,3
Stephan Thomae FDP 3,5 5,6
Ludwig Streitle REP 1,4 0,7
Stefan Albanesi Die Linke 3,6 3,6
- NPD - 0,6
- BP - 0,6
Wilhelm Vachenauer ödp 2,7 1,4
Ralph Osterkamp PIRATEN 2,0 1,6
- Die Tierschutzpartei - 0,8
- AFD - 4,3
- FREIE WÄHLER - 2,5
Maximilian Schönberger Bündnis 21/RRP 0,3 0,1
- sonstige - 0,5

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Gerd Müller CSU 53,0 44,9 52,9
Reinhard Strehlke SPD 12,2 13,0 20,9
Thomas Hartmann Bündnis 90/Die Grünen 12,8 11,3 8,2
Stephan Thomae FDP 11,1 16,5 10,8
Konrad Huber REP 1,3 1,1 1,0
Stefan Albanesi Die Linke. 5,0 5,6 3,0
Alexander Kreidemann NPD 0,8 0,8 0,8
- PBC - 0,2 0,3
Josef Kirchmann BP 1,7 1,0 0,4
Wilhelm Vachenauer ödp 2,0 1,4 -
- PIRATEN - 1,7 -
- BüSo - 0,0 0,1
- FAMILIE - 0,8 0,8
- DIE VIOLETTEN - 0,2 -
- Die Tierschutzpartei - 0,7 -
- RRP - 0,6 -
- CM - 0,2 -

Wahlkreissieger seit 1949

Wahl Name Partei
1949 Karl Graf von Spreti CSU
1953 Karl Graf von Spreti CSU
1957 Georg Krug CSU
1961 Georg Krug CSU
1965 Georg Krug CSU
1969 Wolfgang Pohle CSU
1972 Ignaz Kiechle CSU
1976 Ignaz Kiechle CSU
1980 Ignaz Kiechle CSU
1983 Ignaz Kiechle CSU
1987 Ignaz Kiechle CSU
1990 Ignaz Kiechle CSU
1994 Gerd Müller CSU
1998 Gerd Müller CSU
2002 Gerd Müller CSU
2005 Gerd Müller CSU
2009 Gerd Müller CSU
2013 Gerd Müller CSU
2017 Gerd Müller CSU
2021 Mechthilde Wittmann CSU

Wahlkreisgeschichte

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 46 Kempten Stadt Kempten, Landkreis Kempten (Allgäu), Stadt Lindau (Bodensee), Landkreis Lindau (Bodensee), Landkreis Sonthofen
1953–1961 241 Kempten
1965–1972 243 Kempten Stadt Kempten, Landkreis Kempten (Allgäu), Stadt Lindau (Bodensee), Landkreis Lindau (Bodensee), Landkreis Sonthofen, Landkreis Füssen
1976–1998 242 Oberallgäu Landkreis Oberallgäu, Stadt Kempten (Allgäu), Landkreis Lindau (Bodensee)
2002–2005 257 Oberallgäu
seit 2009 256 Oberallgäu

Weblinks

  • "Strukturdaten des Wahlkreises Oberallgäu beim Bundeswahlleiter". Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 19. September 2021. 
  • Wahlkreisergebnisse früherer Bundestagswahlen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 12. Mai 2009. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 256: Oberallgäu. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 16. Februar 2025. 
  2. Ergebnisse 256: Oberallgäu. Bundeswahlleiter, abgerufen am 26. Februar 2025. 
  3. Wahlkreiseinteilung (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive)
  4. Bundestagswahl 256: Oberallgäu. Die Bundeswahlleiterin, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  5. Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten. (PDF) Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, 31. Januar 2025, abgerufen am 12. Februar 2025. 
  6. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Oberallgäu - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 13. September 2021. 
  7. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 13. September 2021. 
  8. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. 
  9. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern - Der Bundeswahlleiter. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2017; abgerufen am 29. September 2017. 
  10. Ergebnisse 256:Oberallgäu. Bundeswahlleiter, abgerufen am 14. Oktober 2021. 
Bundestagswahlkreise im Freistaat Bayern

Altötting | Erding – Ebersberg | Freising | Fürstenfeldbruck | Ingolstadt | München-Nord | München-Ost | München-Süd | München-West/Mitte | München-Land | Rosenheim | Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach | Starnberg – Landsberg am Lech | Traunstein | Weilheim | Deggendorf | Landshut | Passau | Rottal-Inn | Straubing | Amberg | Regensburg | Schwandorf | Weiden | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Hof | Kulmbach | Ansbach | Erlangen | Fürth | Nürnberg-Nord | Nürnberg-Süd | Roth | Aschaffenburg | Bad Kissingen | Main-Spessart | Schweinfurt | Würzburg | Augsburg-Stadt | Augsburg-Land | Donau-Ries | Neu-Ulm | Memmingen – Unterallgäu | Oberallgäu | Ostallgäu

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 07:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Oberallgäu, Was ist Bundestagswahlkreis Oberallgäu? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Oberallgäu?

Der Bundestagswahlkreis Oberallgau Wahlkreis 256 ist ein Wahlkreis fur die Wahlen zum Deutschen Bundestag in Bayern Er umfasst die kreisfreie Stadt Kempten sowie die Landkreise Lindau und Oberallgau Bei der Bundestagswahl im Jahr 2013 waren 223 340 Einwohner wahlberechtigt Der Vorgangerwahlkreis des Wahlkreises Oberallgau war von 1949 bis 1976 der Bundestagswahlkreis Kempten Die Kreiswahlleitung ubernimmt das Landratsamt Lindau Wahlkreis 256 OberallgauStaat DeutschlandBundesland BayernWahlkreisnummer 256Einwohner 301 600Wahlberechtigte 227 116Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 84 4 WahlkreisabgeordneterName Mechthilde WittmannPartei CSUStimmanteil 36 8 WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Zur Bundestagswahl 2025 am 23 Februar wurden 12 Direktkandidaten und 17 Landeslisten zugelassen Bundestagswahl 2025 WK OberallgauZweitstimmen 40302010038 0 17 5 12 4 10 5 5 2 4 3 12 1 CSUAfDGruneSPDLinkeFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 7 6 p 9 6 p 2 8 p 6 1 p 2 4 p 7 3 p 3 4 pCSUAfDGruneSPDLinkeFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Mechthilde Wittmanngewahlt im WKCSU70 22836 872 52838 0Konstantin PlappertSPD16 0618 420 11610 5Andrea WorleGRUNE23 66712 423 60212 4Stephan ThomaeFDP8 1164 38 2164 3Rainer RothfussAfD31 80416 733 44417 5Indra Baier MullerFREIE WAHLER16 4748 69 7755 1Gabriel BruckdorferDie Linke7 4613 910 0165 2 dieBasis 1 2250 6Christoph MeilerTierschutzpartei2 9801 61 8251 0 Die PARTEI 8940 5Franz Natterer BabychODP1 5590 89880 5 BP 2870 2Daniel MaierVolt2 2051 21 4310 7 PdH 1100 1 MLPD 450 0 BUNDNIS DEUTSCHLAND 2060 1 BSW 6 2803 3Alfred DornEinzelbewerber3750 2 Marc WenzEinzelbewerber9 7795 1 Gesamt190 709100190 988100Ungultige Stimmen9990 57200 4Wahler191 70884 4191 70884 4Wahlberechtigte227 116227 116Quellen Die Bundeswahlleiterin Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien treten ohne Landesliste an Bundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021Wahlkreis 256 Oberallgau 40302010030 416 515 211 68 37 92 92 81 13 2 CSUSPDGruneFDPFWAfDBasisLinkeTier schutzSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2017 p 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 11 1 4 1 3 9 0 8 5 3 2 7 2 9 3 0 0 2 0 0CSUSPDGruneFDPFWAfDBasisLinkeTier schutzSonst Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 Zur Bundestagswahl 2021 am 26 September wurden 12 Direktkandidaten und 26 Landeslisten zugelassen KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Mechthilde Wittmanngewahlt im WKCSU53 56629 755 01730 4Martin HolderiedSPD28 40115 829 91016 5Rainer RothfussAfD14 4738 014 3507 9Stephan ThomaeFDP23 60413 120 95311 6Pius BandteGRUNE27 81715 427 39315 2Engelbert BlessingDIE LINKE4 9112 75 0432 8Annette Hauser FelberbaumFREIE WAHLER16 1819 014 9708 3Franz Natterer BabychODP2 2331 21 2530 7 Tierschutzpartei 1 9591 1 BP 5190 3Tommy SchwellingerDie PARTEI2 2691 31 3710 8 PIRATEN 5150 3 NPD 940 1Marcel FreyV Partei 7310 43060 2 Gesundheitsforschung 1840 1 MLPD 150 0 DKP 300 0Dietrich BusackerdieBasis5 5083 15 2092 9 Bundnis C 1860 1 III Weg 760 0 du 1040 1 LKR 300 0 Die Humanisten 1360 1 Team Todenhofer 4760 3 UNABHANGIGE 2850 2 Volt 3570 2Alfred DornEinzelbewerber4440 2 Gesamt180 138100180 741100Ungultige Stimmen1 6170 91 0140 6Wahler181 75579 4181 75579 4Wahlberechtigte228 803228 803Quellen Die Bundeswahlleiterin Stimmen Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht fur die Landesliste kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Stimmzettel von der Bundestagswahl 2017 Zur Bundestagswahl 2017 am 24 September wurden neun Direktkandidaten und 21 Landeslisten zugelassen Die CSU blieb starkste Kraft verlor aber deutlich Stimmen Neu vertreten ist die AfD Gerd Muller von der CSU erhielt hierbei das Direktmandat fur den Bundestag Daneben gelangen Peter Felser AfD und Stephan Thomae FDP in den Bundestag Lag die Wahlbeteiligung 2013 noch bei 69 4 Prozent stieg sie hier auf 78 1 Prozent Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Gerd Muller CSU 50 4 41 5Katharina Schrader SPD 12 2 12 4Erna Kathrein Groll Bundnis 90 Die Grunen 9 2 11 3Stephan Thomae FDP 7 0 10 8Peter Felser AfD 9 6 10 6Franz Xaver Merk Die Linke 4 7 5 8Hugo Michael Wirthensohn Freie Wahler 4 5 2 9 PIRATEN 0 3Lucia Maria Fischer odp 1 3 0 9Josef Anton Kirchmann BP 1 0 0 7 NPD 0 2 Tierschutzpartei 0 9 MLPD 0 0 Buso 0 0 BGE 0 3 DiB 0 1 DKP 0 0 DM 0 2 Die PARTEI 0 5 Gesundheitsforschung 0 1 V Partei 0 2Bundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Gerd Muller CSU 60 7 52 4Katharina Schrader SPD 17 3 16 0Michael Schropp Bundnis 90 Die Grunen 8 5 9 3Stephan Thomae FDP 3 5 5 6Ludwig Streitle REP 1 4 0 7Stefan Albanesi Die Linke 3 6 3 6 NPD 0 6 BP 0 6Wilhelm Vachenauer odp 2 7 1 4Ralph Osterkamp PIRATEN 2 0 1 6 Die Tierschutzpartei 0 8 AFD 4 3 FREIE WAHLER 2 5Maximilian Schonberger Bundnis 21 RRP 0 3 0 1 sonstige 0 5Bundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in Gerd Muller CSU 53 0 44 9 52 9Reinhard Strehlke SPD 12 2 13 0 20 9Thomas Hartmann Bundnis 90 Die Grunen 12 8 11 3 8 2Stephan Thomae FDP 11 1 16 5 10 8Konrad Huber REP 1 3 1 1 1 0Stefan Albanesi Die Linke 5 0 5 6 3 0Alexander Kreidemann NPD 0 8 0 8 0 8 PBC 0 2 0 3Josef Kirchmann BP 1 7 1 0 0 4Wilhelm Vachenauer odp 2 0 1 4 PIRATEN 1 7 BuSo 0 0 0 1 FAMILIE 0 8 0 8 DIE VIOLETTEN 0 2 Die Tierschutzpartei 0 7 RRP 0 6 CM 0 2 Wahlkreissieger seit 1949Wahl Name Partei1949 Karl Graf von Spreti CSU1953 Karl Graf von Spreti CSU1957 Georg Krug CSU1961 Georg Krug CSU1965 Georg Krug CSU1969 Wolfgang Pohle CSU1972 Ignaz Kiechle CSU1976 Ignaz Kiechle CSU1980 Ignaz Kiechle CSU1983 Ignaz Kiechle CSU1987 Ignaz Kiechle CSU1990 Ignaz Kiechle CSU1994 Gerd Muller CSU1998 Gerd Muller CSU2002 Gerd Muller CSU2005 Gerd Muller CSU2009 Gerd Muller CSU2013 Gerd Muller CSU2017 Gerd Muller CSU2021 Mechthilde Wittmann CSUWahlkreisgeschichteWahl Wahlkreisname Gebiet1949 46 Kempten Stadt Kempten Landkreis Kempten Allgau Stadt Lindau Bodensee Landkreis Lindau Bodensee Landkreis Sonthofen1953 1961 241 Kempten1965 1972 243 Kempten Stadt Kempten Landkreis Kempten Allgau Stadt Lindau Bodensee Landkreis Lindau Bodensee Landkreis Sonthofen Landkreis Fussen1976 1998 242 Oberallgau Landkreis Oberallgau Stadt Kempten Allgau Landkreis Lindau Bodensee 2002 2005 257 Oberallgauseit 2009 256 OberallgauWeblinks Strukturdaten des Wahlkreises Oberallgau beim Bundeswahlleiter Der Bundeswahlleiter abgerufen am 19 September 2021 Wahlkreisergebnisse fruherer Bundestagswahlen Der Bundeswahlleiter abgerufen am 12 Mai 2009 EinzelnachweiseStrukturdaten 256 Oberallgau Bundeswahlleiterin abgerufen am 16 Februar 2025 Ergebnisse 256 Oberallgau Bundeswahlleiter abgerufen am 26 Februar 2025 Wahlkreiseinteilung Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive Bundestagswahl 256 Oberallgau Die Bundeswahlleiterin abgerufen am 12 Februar 2025 Wahl zum 21 Deutschen Bundestag am 23 Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten PDF Landeswahlleiter des Freistaates Bayern 31 Januar 2025 abgerufen am 12 Februar 2025 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Oberallgau Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 13 September 2021 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Abgerufen am 13 September 2021 Der Bundeswahlleiter Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Schweinfurt Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Der Bundeswahlleiter Landeslisten der Parteien in Bayern Der Bundeswahlleiter Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 September 2017 abgerufen am 29 September 2017 Ergebnisse 256 Oberallgau Bundeswahlleiter abgerufen am 14 Oktober 2021 Bundestagswahlkreise im Freistaat Bayern Altotting Erding Ebersberg Freising Furstenfeldbruck Ingolstadt Munchen Nord Munchen Ost Munchen Sud Munchen West Mitte Munchen Land Rosenheim Bad Tolz Wolfratshausen Miesbach Starnberg Landsberg am Lech Traunstein Weilheim Deggendorf Landshut Passau Rottal Inn Straubing Amberg Regensburg Schwandorf Weiden Bamberg Bayreuth Coburg Hof Kulmbach Ansbach Erlangen Furth Nurnberg Nord Nurnberg Sud Roth Aschaffenburg Bad Kissingen Main Spessart Schweinfurt Wurzburg Augsburg Stadt Augsburg Land Donau Ries Neu Ulm Memmingen Unterallgau Oberallgau Ostallgau

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Aktive Maßnahmen

  • Juli 20, 2025

    Adolph Friedländer

  • Juli 20, 2025

    Adolph Erdmannsdörffer

  • Juli 20, 2025

    Adolf Stäbli

  • Juli 20, 2025

    Adolf Münzinger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.