Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Burg Löwental auch Eichstegen genannt ist eine abgegangene Burg im heutigen Stadtteil Löwental der Stadt Friedrichsh

Burg Löwental

  • Startseite
  • Burg Löwental
Burg Löwental
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Burg Löwental, auch Eichstegen genannt, ist eine abgegangene Burg im heutigen Stadtteil Löwental der Stadt Friedrichshafen im Bodenseekreis in Baden-Württemberg.

Burg Löwental
Alternativname(n) Eichstegen
Staat Deutschland
Ort Friedrichshafen
Entstehungszeit um 1154
Burgentyp Ortslage
Erhaltungszustand abgegangen
Ständische Stellung Adlige, Ministeriale

Die Burg wurde von den Herren von Eichstegen, einem welfischen Ministerialengeschlecht, erbaut und 1154 erwähnt. 1250 übergab Johann von Eichstegen die Burg mit Ländereien an die Dominikaner von Konstanz, die die Burg zum Kloster Löwental umbauten.

Von der nicht genau lokalisierbaren Burganlage ist nichts erhalten.

Literatur

  • Alois Schneider: Burgen und Befestigungen im Bodenseekreis. In: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Fundberichte aus Baden-Württemberg. Band 14. 1. Auflage. E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1989, ISBN 3 510 49114 9, ISSN 0071-9897, S. 548–549.
  • Max Miller (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6: Baden-Württemberg (= Kröners Taschenausgabe. Band 276). Kröner, Stuttgart 1965, DNB 456882928.

Siehe auch

  • Liste von Burgen und Schlössern im Regierungsbezirk Tübingen#Bodenseekreis
Liste der Burgen und Schlösser im Bodenseekreis

Schlösser: Wasserschloss Bambergen |  |  | Humpisschloss (Schloss Brochenzell) |  | Wasserschloss Burgberg |  | Schloss Friedrichshafen | Schloss Heiligenberg |  | Schloss Hersberg |  | Schloss Kirchberg | Schloss Liebenau | Schloss Markdorf (Altes Schloss, Bischofsschloss) | Schloss Maurach | Neues Schloss Meersburg | Schloss Montfort | Schloss Salem | Schloss Spetzgart | Neues Schloss (Tettnang) | Altes Schloss (Tettnang) | Torschloss Tettnang |

Burgen und Ruinen: Burg Alt-Heiligenberg (abgegangen) | Burg Altraderach (Weiherberg, Heidenschlösschen) (abgegangen) | Burgruine Altsummerau | Wasserburg Argen (abgegangen) | Burg Baitenhausen (abgegangen) | Burg Baumgarten (abgegangen) | Burg Berg (abgegangen) | Burg Bermatingen (abgegangen) | Burgruine Ebersberg | Burg Echbeck (abgegangen) | Burg Falkenhalden (Falkenstein) (abgegangen) | Burg Frickingen (abgegangen) | Burg Gießen | Burg Hagnau (abgegangen) | Burguine Hohenbodman | Burgruine Hohenfels (Alt-Hohenfels, Nieder-Hohenfels) | Burgruine Hüneberg (Burghalde) | Burg Ittendorf | Burg Kilsenberg (abgegangen) | Lenensburg (abgegangen) | Burg Leonegg (abgegangen) | Burg Löwental (Eichstegen) (abgegangen) | Burg Markdorf (Altschloss) (abgegangen) | Burg Meersburg (Altes Schloss) | Burg Nesselwangen (abgegangen) | Burg Neu-Raderach (abgegangen) | Burguine Neusummerau |  | Burg Ramsberg (abgegangen) | Burg Sammletshofen (abgegangen) | Burg Waldburg (abgegangen) | Burg Zwingenburg

Festungen: Stadtbefestigung Buchhorn (Festung Gustavsburg) | Stadtbefestigung Tettnang |

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Burg Bürgberg |

Herrensitze:  (abgegangen) | Fürstenhäusle |  | Schloss Killenberg |

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen):  | Wasserschloss Bambergen |  | Burgstall über dem Beurenhof |  |  |  | Schloßbühl Burg | Bürgle | Burgstall Drachenstein | Burgstall Eichle |  |  | Burgstall Hagenau | Wallanlage Heidengestied | Burgstall Hornstein | Burgstall Jettenhausen |  | Burgstall Kaplinz |  | Schloßbühl Limpach | Burgstall Margarethenberg | (Burg Oberrieden?) |  | Burghügel Sandacker | Burgstell Schiggendorf | Schwedenschanze |  (Ettenburg?) | Burgstall Hohenlinden |  | Burgstall Zielbühl

Wehrkirchen:  (St. Pelagius und Verena) |  (St. Jodokus)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Burg Löwental, Was ist Burg Löwental? Was bedeutet Burg Löwental?

Die Burg Lowental auch Eichstegen genannt ist eine abgegangene Burg im heutigen Stadtteil Lowental der Stadt Friedrichshafen im Bodenseekreis in Baden Wurttemberg Burg LowentalAlternativname n EichstegenStaat DeutschlandOrt FriedrichshafenEntstehungszeit um 1154Burgentyp OrtslageErhaltungszustand abgegangenStandische Stellung Adlige Ministeriale Die Burg wurde von den Herren von Eichstegen einem welfischen Ministerialengeschlecht erbaut und 1154 erwahnt 1250 ubergab Johann von Eichstegen die Burg mit Landereien an die Dominikaner von Konstanz die die Burg zum Kloster Lowental umbauten Von der nicht genau lokalisierbaren Burganlage ist nichts erhalten LiteraturAlois Schneider Burgen und Befestigungen im Bodenseekreis In Landesdenkmalamt Baden Wurttemberg Hrsg Fundberichte aus Baden Wurttemberg Band 14 1 Auflage E Schweizerbart sche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1989 ISBN 3 510 49114 9 ISSN 0071 9897 S 548 549 Max Miller Hrsg Handbuch der historischen Statten Deutschlands Band 6 Baden Wurttemberg Kroners Taschenausgabe Band 276 Kroner Stuttgart 1965 DNB 456882928 Siehe auchListe von Burgen und Schlossern im Regierungsbezirk Tubingen BodenseekreisListe der Burgen und Schlosser im Bodenseekreis Schlosser Wasserschloss Bambergen Humpisschloss Schloss Brochenzell Wasserschloss Burgberg Schloss Friedrichshafen Schloss Heiligenberg Schloss Hersberg Schloss Kirchberg Schloss Liebenau Schloss Markdorf Altes Schloss Bischofsschloss Schloss Maurach Neues Schloss Meersburg Schloss Montfort Schloss Salem Schloss Spetzgart Neues Schloss Tettnang Altes Schloss Tettnang Torschloss Tettnang Burgen und Ruinen Burg Alt Heiligenberg abgegangen Burg Altraderach Weiherberg Heidenschlosschen abgegangen Burgruine Altsummerau Wasserburg Argen abgegangen Burg Baitenhausen abgegangen Burg Baumgarten abgegangen Burg Berg abgegangen Burg Bermatingen abgegangen Burgruine Ebersberg Burg Echbeck abgegangen Burg Falkenhalden Falkenstein abgegangen Burg Frickingen abgegangen Burg Giessen Burg Hagnau abgegangen Burguine Hohenbodman Burgruine Hohenfels Alt Hohenfels Nieder Hohenfels Burgruine Huneberg Burghalde Burg Ittendorf Burg Kilsenberg abgegangen Lenensburg abgegangen Burg Leonegg abgegangen Burg Lowental Eichstegen abgegangen Burg Markdorf Altschloss abgegangen Burg Meersburg Altes Schloss Burg Nesselwangen abgegangen Burg Neu Raderach abgegangen Burguine Neusummerau Burg Ramsberg abgegangen Burg Sammletshofen abgegangen Burg Waldburg abgegangen Burg Zwingenburg Festungen Stadtbefestigung Buchhorn Festung Gustavsburg Stadtbefestigung Tettnang Turmhugelburgen alle abgegangen Burg Burgberg Herrensitze abgegangen Furstenhausle Schloss Killenberg Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Wasserschloss Bambergen Burgstall uber dem Beurenhof Schlossbuhl Burg Burgle Burgstall Drachenstein Burgstall Eichle Burgstall Hagenau Wallanlage Heidengestied Burgstall Hornstein Burgstall Jettenhausen Burgstall Kaplinz Schlossbuhl Limpach Burgstall Margarethenberg Burg Oberrieden Burghugel Sandacker Burgstell Schiggendorf Schwedenschanze Ettenburg Burgstall Hohenlinden Burgstall Zielbuhl Wehrkirchen St Pelagius und Verena St Jodokus

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Reino Börjesson

  • Juli 20, 2025

    Ralph Röber

  • Juli 20, 2025

    Radio München

  • Juli 20, 2025

    Rabea Schöneborn

  • Juli 20, 2025

    Rosmarie Thüminger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.