Christoph Gießen ist der Funkrufname eines in Gießen stationierten Intensivtransporthubschraubers der Johanniter Unfall
Christoph Gießen

Christoph Gießen ist der Funkrufname eines in Gießen stationierten Intensivtransporthubschraubers der Johanniter-Unfall-Hilfe. Dieser kann im Dual-Use-Verfahren sowohl für Verlegungs- als auch Notfalleinsätze genutzt werden. Hierbei ist er rund um die Uhr einsatzbereit, seit Sommer 2015 können Primäreinsätze auch in den Nachtstunden geflogen werden. Sein Einsatzgebiet umfasst Hessen, Rheinland-Pfalz, den Norden Bayerns sowie für Verlegungsflüge ganz Deutschland.
Christoph Gießen | |
---|---|
| |
Luftrettungszentrum | |
Betreiber | Johanniter Luftrettung / |
Hubschraubertyp | Airbus Helicopters H145 & Airbus Helicopters H155 |
Inbetriebnahme | 1996 |
Standort | |
Einsatzbereitschaft | 24-Stunden-Bereitschaft |
Besonderheiten | Intensivtransporthubschrauber |
Koordinaten | 50° 34′ 20,8″ N, 8° 39′ 9,6″ O |
Besatzung | |
Pilot | |
Arzt | Universitätsklinikum Gießen und Marburg |
HEMS Technical Crew Member | Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Mittelhessen |
Geschichte
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. betrieb am Flugplatz Reichelsheim seit 1996 einen Intensivtransporthubschrauber, welcher zunächst lediglich für Verlegungsdienste eingesetzt war und durch das Land Hessen geduldet wurde. Seit 2006 trug dieser den Rufnamen Christoph Hessen. Im Nord-Westen Hessens existierte zu diesem Zeitpunkt eine Lücke im hessischen Luftrettungsnetz, welches aus den Rettungshubschraubern Christoph 2, Christoph 7, Christoph 25 und Christoph 28 bestand. Aus diesem Grund wurde ein neuer Standort für den Hubschrauber gesucht. Christoph Hessen wurde für die Dauer von sechs Monaten nach Gießen verlegt, wo ein Probebetrieb stattfand und eine provisorische Luftrettungsstation eingerichtet wurde. Im Jahr 2010 erfolgte die erneute Beauftragung der Johanniter-Unfall-Hilfe durch das Land Hessen für den Betrieb des Hubschraubers. Der Standort Gießen wurde nach luftfahrtrechtlichen Prüfungen genehmigt. 2014 erfolgte die Inbetriebnahme des Luftrettungszentrums Gießen. Dieses ist westlich der Gießener Innenstadt im Gewerbegebiet Margaretenhütte gelegen. Im Jahr 2017 absolvierte Christoph Gießen insgesamt 987 Einsätze und ist damit die einsatzstärkste Maschine der Johanniter Luftrettung.
Seit dem 24. November 2021 wurde mit dem Airbus H145 ein neues Modell in den Regelbetrieb übernommen. Sollte es zu Patienten kommen, welche in der H145 nicht transportiert werden können oder wenn sehr weite Strecken zurückzulegen sind, wird weiterhin auf größere Modelle wie die H155 zurückgegriffen.
Weblinks
- Homepage der Johanniter Luftrettung
- Homepage der Heli-Flight GmbH
Einzelnachweise
- Standorte. johanniter.de, abgerufen am 9. Dezember 2023.
- Geschichte. johanniter.de, archiviert vom 15. November 2019; abgerufen am 9. Dezember 2023. am
- „»Christoph« kommt: Ab 8. Mai Luftrettungszentrum in Betrieb“. Gießener Allgemeine Zeitung, 19. März 2014, archiviert vom 26. August 2016; abgerufen am 17. Mai 2016. am
- 987 Einsätze für Helikopter "Christoph Gießen" im Jahr 2017. Gießener Anzeiger, 22. Februar 2018, archiviert vom 3. März 2018; abgerufen am 3. März 2018. am
- Patrick Permien: Johanniter Luftrettung stellt H 145 als Intensivtransporthubschrauber in Dienst. rth.info, 25. November 2021, abgerufen am 9. Dezember 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Christoph Gießen, Was ist Christoph Gießen? Was bedeutet Christoph Gießen?
Christoph Giessen ist der Funkrufname eines in Giessen stationierten Intensivtransporthubschraubers der Johanniter Unfall Hilfe Dieser kann im Dual Use Verfahren sowohl fur Verlegungs als auch Notfalleinsatze genutzt werden Hierbei ist er rund um die Uhr einsatzbereit seit Sommer 2015 konnen Primareinsatze auch in den Nachtstunden geflogen werden Sein Einsatzgebiet umfasst Hessen Rheinland Pfalz den Norden Bayerns sowie fur Verlegungsfluge ganz Deutschland Christoph GiessenChristoph GiessenLuftrettungszentrumBetreiber Johanniter Luftrettung Hubschraubertyp Airbus Helicopters H145 amp Airbus Helicopters H155Inbetriebnahme 1996StandortEinsatzbereitschaft 24 Stunden BereitschaftBesonderheiten IntensivtransporthubschrauberKoordinaten 50 34 20 8 N 8 39 9 6 O 50 572444444444 8 6526666666667 Koordinaten 50 34 20 8 N 8 39 9 6 OBesatzungPilotArzt Universitatsklinikum Giessen und MarburgHEMS Technical Crew Member Johanniter Unfall Hilfe Regionalverband MittelhessenGeschichteDie Johanniter Unfall Hilfe e V betrieb am Flugplatz Reichelsheim seit 1996 einen Intensivtransporthubschrauber welcher zunachst lediglich fur Verlegungsdienste eingesetzt war und durch das Land Hessen geduldet wurde Seit 2006 trug dieser den Rufnamen Christoph Hessen Im Nord Westen Hessens existierte zu diesem Zeitpunkt eine Lucke im hessischen Luftrettungsnetz welches aus den Rettungshubschraubern Christoph 2 Christoph 7 Christoph 25 und Christoph 28 bestand Aus diesem Grund wurde ein neuer Standort fur den Hubschrauber gesucht Christoph Hessen wurde fur die Dauer von sechs Monaten nach Giessen verlegt wo ein Probebetrieb stattfand und eine provisorische Luftrettungsstation eingerichtet wurde Im Jahr 2010 erfolgte die erneute Beauftragung der Johanniter Unfall Hilfe durch das Land Hessen fur den Betrieb des Hubschraubers Der Standort Giessen wurde nach luftfahrtrechtlichen Prufungen genehmigt 2014 erfolgte die Inbetriebnahme des Luftrettungszentrums Giessen Dieses ist westlich der Giessener Innenstadt im Gewerbegebiet Margaretenhutte gelegen Im Jahr 2017 absolvierte Christoph Giessen insgesamt 987 Einsatze und ist damit die einsatzstarkste Maschine der Johanniter Luftrettung Seit dem 24 November 2021 wurde mit dem Airbus H145 ein neues Modell in den Regelbetrieb ubernommen Sollte es zu Patienten kommen welche in der H145 nicht transportiert werden konnen oder wenn sehr weite Strecken zuruckzulegen sind wird weiterhin auf grossere Modelle wie die H155 zuruckgegriffen WeblinksCommons Christoph Giessen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Homepage der Johanniter Luftrettung Homepage der Heli Flight GmbHEinzelnachweiseStandorte johanniter de abgerufen am 9 Dezember 2023 Geschichte johanniter de archiviert vom Original am 15 November 2019 abgerufen am 9 Dezember 2023 Christoph kommt Ab 8 Mai Luftrettungszentrum in Betrieb Giessener Allgemeine Zeitung 19 Marz 2014 archiviert vom Original am 26 August 2016 abgerufen am 17 Mai 2016 987 Einsatze fur Helikopter Christoph Giessen im Jahr 2017 Giessener Anzeiger 22 Februar 2018 archiviert vom Original am 3 Marz 2018 abgerufen am 3 Marz 2018 Patrick Permien Johanniter Luftrettung stellt H 145 als Intensivtransporthubschrauber in Dienst rth info 25 November 2021 abgerufen am 9 Dezember 2023 Luftrettung in Deutschland Hubschrauber fur Primareinsatze Christoph 1 Christoph 2 Christoph 3 Christoph 4 Christoph 5 Christoph 6 Christoph 7 Christoph 8 Christoph 9 Christoph 10 Christoph 11 Christoph 12 Christoph 13 Christoph 14 Christoph 15 Christoph 16 Christoph 17 Christoph 18 Christoph 19 Christoph 20 Christoph 22 Christoph 23 Christoph 25 Christoph 26 Christoph 27 Christoph 28 Christoph 29 Christoph 30 Christoph 31 Christoph 32 Christoph 33 Christoph 34 Christoph 35 Christoph 36 Christoph 37 Christoph 38 Christoph 39 Christoph 40 Christoph 41 Christoph 43 Christoph 44 Christoph 45 Christoph 46 Christoph 47 Christoph 48 Christoph 49 Christoph 60 Christoph 61 Christoph 63 Christoph 64 Christoph 65 Christoph 67 Christoph 70 Christoph 80 Christoph Europa 1 Christoph Europa 2 Christoph Liechtenstein Dual Use Hubschrauber Christoph 42 Christoph 51 Christoph 53 Christoph 54 Christoph 62 Christoph 66 Christoph 77 Christoph 100 Christoph Europa 5 Christoph Berlin Christoph Giessen Christoph Halle Christoph Hansa Christoph Murnau Christoph Regensburg Hubschrauber fur Sekundareinsatze Air Rescue Nurburgring Air Rescue Pfalz Akkon Bochum 89 1 Christoph Brandenburg Christoph Dortmund Christoph Mittelhessen Christoph Munchen Christoph Niedersachsen Christoph Nurnberg Christoph Rheinland Christoph Rostock Christoph Sachsen Anhalt Christoph Thuringen Christoph Weser Christoph Westfalen SAR Dienst der Bundeswehr Marine SAR 10 SAR 24 Heer SAR 41 SAR 63 SAR 64 SAR 87