Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Gartenstadt Falkenhöh ist eine Gartenstadt im brandenburgischen Falkensee Gartenstadt FalkenhöhGeschichteDie Gartens

Gartenstadt Falkenhöh

  • Startseite
  • Gartenstadt Falkenhöh
Gartenstadt Falkenhöh
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Gartenstadt Falkenhöh ist eine Gartenstadt im brandenburgischen Falkensee.

Geschichte

Die Gartenstadt Falkenhöh wurde ab 1992 von der Herlitz Falkenhöh AG in Falkensee gebaut. Die Wohnanlage umfasst rund 1450 Wohneinheiten, die Stadtvillen, Reihenhäuser und Geschossbauten verbindet. Das Konzept der Anlage wurde vom Berliner Architekten Helge Sypereck entworfen.

Auszeichnungen

Falkenhöh wurde 1996 mit dem Deutschen Städtebaupreis ausgezeichnet. Dieser Preis wurde erstmals in seiner 15-jährigen Geschichte an ein Neubauvorhaben vergeben. Dies lag – neben dem Standort – auch an der Verwendung ökologisch einwandfreier Baustoffe, dem sensiblen Umgang mit der Natur und dass die Herlitz Falkenhöh AG neben der Pflanzung von mehr als 3.200 Bäumen auch für den Bau einer attraktiven Kindertagesstätte sorgte.

Verkehr

Die Gartenstadt liegt direkt an der aus Berlin kommenden Spandauer Straße in unmittelbarer Umgebung des Spandauer Platzes, von wo die Landesstraße L 20 eine Verbindung nach Dallgow-Döberitz ermöglicht.

Es werden zwei Busverbindungen angeboten, darunter die Berliner Buslinie X37 aus Spandau, die eine Fahrt zum Bahnhof Spandau mit Umsteigemöglichkeit zur Berliner S-Bahn, wie auch zum Regionalverkehr, zum Fernverkehr, als auch zur U-Bahn (Linie U7) ermöglicht.

Quellen

  1. Geschäftsbericht 1996 der Herlitz Falkenhöh AG.
  2. Bus-Linie X37: Fahrplan, Haltestellen & Störungen | BVG. Abgerufen am 18. Oktober 2024. 

Weblink

  • Architekturbüro Sypereck

52.55891713.1364Koordinaten: 52° 33′ 32,1″ N, 13° 8′ 11″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gartenstadt Falkenhöh, Was ist Gartenstadt Falkenhöh? Was bedeutet Gartenstadt Falkenhöh?

Die Gartenstadt Falkenhoh ist eine Gartenstadt im brandenburgischen Falkensee Gartenstadt FalkenhohGeschichteDie Gartenstadt Falkenhoh wurde ab 1992 von der Herlitz Falkenhoh AG in Falkensee gebaut Die Wohnanlage umfasst rund 1450 Wohneinheiten die Stadtvillen Reihenhauser und Geschossbauten verbindet Das Konzept der Anlage wurde vom Berliner Architekten Helge Sypereck entworfen AuszeichnungenFalkenhoh wurde 1996 mit dem Deutschen Stadtebaupreis ausgezeichnet Dieser Preis wurde erstmals in seiner 15 jahrigen Geschichte an ein Neubauvorhaben vergeben Dies lag neben dem Standort auch an der Verwendung okologisch einwandfreier Baustoffe dem sensiblen Umgang mit der Natur und dass die Herlitz Falkenhoh AG neben der Pflanzung von mehr als 3 200 Baumen auch fur den Bau einer attraktiven Kindertagesstatte sorgte VerkehrDie Gartenstadt liegt direkt an der aus Berlin kommenden Spandauer Strasse in unmittelbarer Umgebung des Spandauer Platzes von wo die Landesstrasse L 20 eine Verbindung nach Dallgow Doberitz ermoglicht Es werden zwei Busverbindungen angeboten darunter die Berliner Buslinie X37 aus Spandau die eine Fahrt zum Bahnhof Spandau mit Umsteigemoglichkeit zur Berliner S Bahn wie auch zum Regionalverkehr zum Fernverkehr als auch zur U Bahn Linie U7 ermoglicht QuellenGeschaftsbericht 1996 der Herlitz Falkenhoh AG Bus Linie X37 Fahrplan Haltestellen amp Storungen BVG Abgerufen am 18 Oktober 2024 WeblinkArchitekturburo Sypereck 52 558917 13 1364 Koordinaten 52 33 32 1 N 13 8 11 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Galicische Küche

  • Juli 20, 2025

    Gaby Köster

  • Juli 20, 2025

    Gabriele Auenmüller

  • Juli 20, 2025

    Gosbert Dölger

  • Juli 20, 2025

    Gottsmannsgrüner Brauerei

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.