Gerhard Gürtlich 13 Juni 1953 in Hainburg an der Donau ist ein österreichischer Publizist ehemaliger Sektionschef im Bun
Gerhard Gürtlich

Gerhard Gürtlich (* 13. Juni 1953 in Hainburg an der Donau) ist ein österreichischer Publizist, ehemaliger Sektionschef im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK, bis 2020 BMVIT) und Hochschullehrer.
Leben
Gerhard Gürtlich wurde am 13. Juni 1953 in Hainburg an der Donau geboren. 1977 schloss er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien mit der Sponsion zum Magister ab und wurde dort Assistent am Institut für Transportwirtschaft. 1980 wurde er zum Doktor promoviert. 1982 wurde er in das BMVIT übernommen, wo er zunächst Referent für wirtschaftliche Angelegenheiten des Verkehrs sowie Mitautor des Österreichischen Gesamtverkehrskonzepts, ab 1988 Leiter des Referates I/21 (Verkehrswirtschaft und Kombinierter Verkehr) und ab 1993 Leiter der Abteilung II/C/10 (Eisenbahnwirtschaft und Kontrolle) war. Von 2002 bis 2006 war er Leiter der Abteilung FC II (Finanzierung und Controlling), von 2004 bis 2006 stellvertretender Leiter der Sektion II Infrastruktur und von 2006 bis 2011 Leiter der Sektion IV Eisenbahnen, Schifffahrt und Arbeitnehmerschutz. Von 2012 bis 2018 war er Geschäftsführer der österreichischen Neusiedler Seebahn GmbH und von 2013 bis 2015 war er Generaldirektor der ungarischen Neusiedler Seebahn AG. Ab 2018 war er Leiter der Sektion IV Verkehr im Österreichischen Verkehrsministerium. Am 1. Juli 2020 trat er als Sektionschef seinen Ruhestand an.
Über seine Tätigkeit als hochrangiger Beamter der Republik Österreich hinaus ist Gerhard Gürtlich als Publizist hervorgetreten. Sein literarisches Werk umfasst bislang rund 30 Monografien, die er als Einzel- und Mitautor verfasst hat, rund 80 Beiträge in Sammelwerken und Periodika sowie mehr als 80 Bücher, die er als Herausgeber und Mitherausgeber verantwortet. In erster Linie handelt es sich um Fachpublikationen zum österreichischen Transport- und Eisenbahnwesen sowie zur Kulturgeschichte der Eisenbahn in Europa. Weiters thematisierte er in einer Reihe von Publikationen logistische Strukturen des Militärwesens. Ein Standardwerk ist das bereits in vierter Auflage erschienene, gemeinsam mit Wolfgang Catharin und Peter Walder-Wintersteiner herausgebrachte Buch Eisenbahngesetz. Kommentar samt ökonomischen und rechtlichen Grundlagen der Eisenbahnen im Umfang von über 1300 Seiten.
Als Hochschullehrer unterrichtet Gürtlich seit 1978 an der Wirtschaftsuniversität Wien, seit 1998 an der Fachhochschule Eisenstadt, seit 2015 an der Fachhochschule St. Pölten und seit 2021 an der Universität Wien. Außerdem unterrichtet er seit 2011 an der Landesverteidigungsakademie.
Funktionen
- Staatskommissär-Stv. der ÖBB-Infrastruktur AG
- Staatskommissär der ÖBB-Holding AG
- Vorsitzender des Aufsichtsrates der Neusiedlersee-Bahn AG
- Mitglied des Aufsichtsrates der via donau GmbH.
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2005: Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- 2006: Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn
- 2008: Komturkreuz des Landes Burgenland
- 2009: Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
- 2010: Verdienstkreuz des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes
- 2013: Großes Ehrenzeichen des Landes Kärnten
- 2017: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- 2019: Goldenes Verdienstkreuz des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes
- 2020: Großes Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich
- 2023: Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
- 2024: Nationaler Verdienstorden Rumäniens im Rang eines Ritters
- 2025: Ritterkreuz des Gregoriusordens
Schriften (Auswahl)
- mit H. Sommereder, J. Pulanek und J. Brugger: Stand und Entwicklungsmöglichkeiten des Containerverkehrs in Österreich. Wien 1978.
- mit H. Petzmann: Beurteilung des künftigen Containerverkehrs von/nach und über Wien. Beiträge zum Wiener Hafenkonzept. Wien 1979.
- mit Peter Faller: Verkehrswissenschaftliche Forschung in Österreich 1970–1980. Dokumentationsband (= ÖVG Spezial, Band 1). Wien 1980.
- Kostenoptimale Abgrenzung von Teilsystemen des öffentlichen Personennahverkehrs (= ÖVG Spezial, Band 2). Dissertation. Wien 1980.
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre Verkehrswirtschaft. Lehr- und Arbeitsbuch für Handelsakademien 1. Trauner Verlag, Linz 1983, ISBN 3-85320-294-2.
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre Verkehrswirtschaft. Lehr- und Arbeitsbuch für Handelsakademien 2. Trauner Verlag, Linz 1983, ISBN 3-85320-295-0.
- mit Peter Faller und Marcus Metelka: Projektstudie Gleisdorf – Weiz. Verkehrs- und regionalwirtschaftliche Analyse – Gestaltungsvorschläge – Kosten-Nutzen-Beurteilung. Band 1: Bestandsanalyse. Wien 1985.
- mit Peter Faller und Marcus Metelka: Projektstudie Gleisdorf – Weiz. Verkehrs- und regionalwirtschaftliche Analyse – Gestaltungsvorschläge – Kosten-Nutzen-Beurteilung. Band 2: Nachfragestruktur und Elemente der Maßnahmenentwicklung. Wien 1985.
- mit Peter Faller und Marcus Metelka: Projektstudie Gleisdorf – Weiz. Verkehrs- und regionalwirtschaftliche Analyse – Gestaltungsvorschläge – Kosten-Nutzen-Beurteilung. Band 3: Schlussbericht (Maßnahmenempfehlung und Variantenbewertung). Wien 1986.
- mit Peter Faller: Projektstudie Gleisdorf – Weiz. Verkehrs- und regionalwirtschaftliche Analyse – Gestaltungsvorschläge – Kosten-Nutzen-Beurteilung. Band 4: Ergänzungsuntersuchung Variante 5. Wien 1987.
- mit Hannes Bauer, Friedrich Damköhler und Paul Weiss: 140 Jahre Franz Josef-Bahn. 900 Jahre erste urkundliche Erwähnung von Ziersdorf. Wien 2010, ISBN 978-3-902575-35-7.
- Die Errichtung der Eisenbahn über und durch den Semmering im zeitlichen Vergleich. In: Gabriele Zuna-Kratky, Carla Camilleri, Bettina Jernej (Hrsg.): Höchste Eisenbahn! Von der ersten Alpenbahn Europas zum Semmering-Basistunnel. Wien 2018, ISBN 978-3-902183-34-7, S. 106–119.
- Anmerkungen zur Gestaltung des Wirtschaftlichkeitsprinzips und des wirtschaftlichen Handelns. In: Zeitschrift für Gemeinwohl und Gemeinwirtschaft 4 (2021), S. 578–594.
- mit Stefan Lampl: Resilience and Military-Supply-Chain Management. In: Sebastian Kummer, Tina Wakolbinger, Lydia Novoszel, Alexander M. Geske (Ed.): Supply Chain Resilience. Insights from Theory and Practice. Springer International Publishing, Cham 2022, ISBN 978-3-030-95400-0, p. 337–352.
- mit Stefan Lampl: Die logistischen Strukturen der russischen Streitkräfte. In: Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft – ÖZV, Heft 1/2022, S. 15–27.
- mit Stefan Lampl: Militärlogistische Ansätze und Bedrohungslagen. Folgerungen und Maßnahmen. In: Österreichische militärische Zeitschrift – ÖMZ, Heft 6/2023, S. 755–763.
- mit Stefan Lampl: Grundzüge der logistischen Ausbildung in Streitkräften. In: TÜV-Austria Akademie GmbH (Hrsg.), Wien 2023, S. 142–155; auch in: Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft – ÖZV, Heft 2/2023, S. 15–21; auch in: Truppendienst, Heft 4/2023, S. 380–387.
- mit Stefan Lampl: Etablierung eines militärischen Supply Chain Managements. Zusammenarbeit von Militärlogistik und ziviler Logistik. In: David Ungar-Klein, Maxim Podoprigora, Katharina Reinwald (Hrsg.): Österreichischer Infrastrukturreport 2024. Infrastruktur und Versorgungssicherheit. Wien 2023, S. 50–66.; auch in: Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft – ÖZV, Heft 3–4/2023, S. 25–30.
- mit Wolfgang Catharin und Peter Walder-Wintersteiner: Eisenbahngesetz. Kommentar samt ökonomischen und rechtlichen Grundlagen der Eisenbahnen. 4. Auflage. Linde Verlag, Wien 2022, ISBN 978-3-7073-3456-2.
- Die Kleinbahn Neusiedl am See: 1928–1939, Holzhausen Verlag, Wien 2024, ISBN 978-3-903207-85-1.
Als Herausgeber (Auswahl)
- Der Fahrweg von Hochleistungs-Eisenbahnen. Dokumentation der internationalen Tagung 1986 des Arbeitsausschusses Eisenbahntechnik der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft in Feldkirch/Vorarlberg. Wien 1986.
- Die moderne Hochleistungsbahn und ihr Fahrweg. Gleisstruktur, Gleisbau, Gleiserhaltung, Wirtschaftlichkeit. Dokumentation eines internationalen Symposiums aus Anlaß des Jubiläums „150 Jahre Eisenbahn in Österreich“ am 17. Juni 1987 in Wien. Wien 1987.
- Moderne Planungs- und Informationstechniken für Verkehrsverbünde. Dokumentation eines Seminars, veranstaltet von der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft und dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR). Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft, Wien 1989.
- Der international deregulierte Fernverkehr. Dokumentation eines Seminars im Rahmen der Nova West. Wien 1990.
- Fahrwegoptimierung der Eisenbahnen – Probleme, Strategien, Technologien. Dokumentation der Internationalen Tagung der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, Arbeitsausschuß Eisenbahntechnik (Oberau); vom 13. bis 15. September 1994 in Linz. Wien 1995.
- Städtevergleich Berlin – Wien unter dem Gesichtspunkt der Verkehrsabwicklung mit dem Umland. Dokumentation des Workshops vom 17. September 1996. Wien 1997.
- Neue Kartentechniken in der Fahrgastabfertigung im Öffentlichen Verkehr. Dokumentation des Fachseminars Wels, 26. März 2002. ÖVG, Wien 2002.
- mit Sebastian Kummer, Brigitta Riebesmeier und Elmar Fürst: Gesamtverkehrsplanung und Infrastrukturplanung. Grundfragen – Methoden – Umsetzung. Linde, Wien 2007, ISBN 978-3-7073-0912-6.
- mit Gerhard Artl und Hubert Zenz:
- Sisi auf Schienen. 150 Jahre Westbahn Wien – Linz. Wien 2008, ISBN 978-3-902575-15-9.
- Mit Volldampf in den Süden. 150 Jahre Südbahn Wien – Triest. 2., erweiterte und ergänzte Auflage. Fassbaender, Wien 2008, ISBN 978-3-902575-10-4.
- Über den Saurüssel zur Großen Mühl. 120 Jahre Mühlkreisbahn. Fassbaender, Wien 2008, ISBN 978-3-902575-12-8.
- Allerhöchste Eisenbahn. 170 Jahre Nordbahn Wien – Brünn. 2., erweiterte Auflage, Fassbaender, Wien 2010, ISBN 978-3-902575-33-3.
- Zwischen Wald- und Weinviertel. 100 Jahre Lokalbahn Retz-Drosendorf. Fassbaender, Wien 2010, ISBN 978-3-902575-34-0.
- Kohle und Bahn. 150 Jahre Graz-Köflacher Eisenbahn. Fassbaender, Wien 2010, ISBN 978-3-902575-38-8.
- mit Gerhard Artl und Roman Hans Gröger: Die Wiener Schnellbahn. Viele Planungen, einige Versuche, 50 Jahre Betrieb. Holzhausen Verlag, Wien 2012, ISBN 978-3-902868-32-9.
- mit Christoph Schönborn: Kirche und Eisenbahn. Weg – Wahrheit – Leben. 2., erweiterte Auflage, Holzhausen Verlag, Wien 2016, ISBN 978-3-902976-70-3.
- mit Stefan Lampl: Grundfragen der Militärlogistik und der Logistik von Einsatzorganisationen. 2. erweiterte und ergänzte Auflage, Wien 2017, ISBN 978-3-903121-16-4.
- mit Gerhard Artl und Roman Hans Gröger: Zug um Zug. 160 Jahre Südbahn Wien-Triest. 2., erweiterte Auflage, Holzhausen Verlag, Wien 2018, ISBN 978-3-903207-22-6.
- Vom Eferdinger Landl in die Landeshauptstadt. 111 Jahre Linzer Lokalbahn 1912–2023. Holzhausen Verlag, Linz 2023, ISBN 978-3-903207-82-0.
Weblinks
- Literatur von und über Gerhard Gürtlich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von Gerhard Gürtlich im Österreichischen Verbundkatalog
- Publikationsverzeichnis auf oevg.at
- Oberster Eisenbahner und Autor. ( vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) In: Brandaus. 5/2009, S. 20–21. (Interview)
Einzelnachweise
- Gerhard Gürtlich (web.archive.org). In: bmk.gv.at. Abgerufen am 22. Februar 2020.
- Gerhard Gürtlich auf wu.ac.at
- Ehrung Prof. Gerhard Gürtlich Artikel vom 29. Juni 2020 auf neusiedlerseebahn.at. Abgefragt am 21. August 2024.
- Prof. Mag. Dr. Gerhard Gürtlich auf ufind.univie.ac.at. Abgefragt am 25. Jänner 2025.
- Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Sektionschef Mag. Dr. Gerhard Gürtlich. In: kommunikation.steiermark.at. Abgefragt am 9. März 2011.
- Christoph Gruber, Alexander Nittner, Franz Resperger und Thomas Wechtl: Bürgermeisterempfang Artikel vom 29. August 2010. In: feuerwehr-krems.at. Abgerufen am 12. August 2024.
- Auszeichnungen für 32 verdiente Persönlichkeiten (web.archive.org). Artikel vom 17. September 2013. In: ktn.gv.at. Abgerufen am 11. Mai 2023.
- Mahrer überreicht hohe staatliche Auszeichnungen an verdienstvolle Persönlichkeiten APA-Meldung vom 4. Mai 2017.
- Topstories. In: Brandaus, Ausgabe vom November 2019, S. 11 (pdf).
- Stadt Wien: Verleihungen 2023 auf wien.gv.at. Abgefragt am 21. August 2024.
- Hohe rumänische Auszeichnung für Dr. Gürtlich Artikel vom 24. Juni 2024 auf osk.at
- Verleihung Ritterkreuz des Gregoriusordens an Gerhard Gürtlich auf bfkdo-gaenserndorf.at. Abgefragt am 25. Jänner 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gürtlich, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Publizist und Spitzenbeamter |
GEBURTSDATUM | 13. Juni 1953 |
GEBURTSORT | Hainburg an der Donau |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gerhard Gürtlich, Was ist Gerhard Gürtlich? Was bedeutet Gerhard Gürtlich?
Gerhard Gurtlich 13 Juni 1953 in Hainburg an der Donau ist ein osterreichischer Publizist ehemaliger Sektionschef im Bundesministerium fur Klimaschutz Umwelt Energie Mobilitat Innovation und Technologie BMK bis 2020 BMVIT und Hochschullehrer Gerhard Gurtlich 2010 LebenGerhard Gurtlich wurde am 13 Juni 1953 in Hainburg an der Donau geboren 1977 schloss er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversitat Wien mit der Sponsion zum Magister ab und wurde dort Assistent am Institut fur Transportwirtschaft 1980 wurde er zum Doktor promoviert 1982 wurde er in das BMVIT ubernommen wo er zunachst Referent fur wirtschaftliche Angelegenheiten des Verkehrs sowie Mitautor des Osterreichischen Gesamtverkehrskonzepts ab 1988 Leiter des Referates I 21 Verkehrswirtschaft und Kombinierter Verkehr und ab 1993 Leiter der Abteilung II C 10 Eisenbahnwirtschaft und Kontrolle war Von 2002 bis 2006 war er Leiter der Abteilung FC II Finanzierung und Controlling von 2004 bis 2006 stellvertretender Leiter der Sektion II Infrastruktur und von 2006 bis 2011 Leiter der Sektion IV Eisenbahnen Schifffahrt und Arbeitnehmerschutz Von 2012 bis 2018 war er Geschaftsfuhrer der osterreichischen Neusiedler Seebahn GmbH und von 2013 bis 2015 war er Generaldirektor der ungarischen Neusiedler Seebahn AG Ab 2018 war er Leiter der Sektion IV Verkehr im Osterreichischen Verkehrsministerium Am 1 Juli 2020 trat er als Sektionschef seinen Ruhestand an Uber seine Tatigkeit als hochrangiger Beamter der Republik Osterreich hinaus ist Gerhard Gurtlich als Publizist hervorgetreten Sein literarisches Werk umfasst bislang rund 30 Monografien die er als Einzel und Mitautor verfasst hat rund 80 Beitrage in Sammelwerken und Periodika sowie mehr als 80 Bucher die er als Herausgeber und Mitherausgeber verantwortet In erster Linie handelt es sich um Fachpublikationen zum osterreichischen Transport und Eisenbahnwesen sowie zur Kulturgeschichte der Eisenbahn in Europa Weiters thematisierte er in einer Reihe von Publikationen logistische Strukturen des Militarwesens Ein Standardwerk ist das bereits in vierter Auflage erschienene gemeinsam mit Wolfgang Catharin und Peter Walder Wintersteiner herausgebrachte Buch Eisenbahngesetz Kommentar samt okonomischen und rechtlichen Grundlagen der Eisenbahnen im Umfang von uber 1300 Seiten Als Hochschullehrer unterrichtet Gurtlich seit 1978 an der Wirtschaftsuniversitat Wien seit 1998 an der Fachhochschule Eisenstadt seit 2015 an der Fachhochschule St Polten und seit 2021 an der Universitat Wien Ausserdem unterrichtet er seit 2011 an der Landesverteidigungsakademie FunktionenStaatskommissar Stv der OBB Infrastruktur AG Staatskommissar der OBB Holding AG Vorsitzender des Aufsichtsrates der Neusiedlersee Bahn AG Mitglied des Aufsichtsrates der via donau GmbH Auszeichnungen Auswahl 2005 Grosses Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 2006 Offizierskreuz des Verdienstordens der Republik Ungarn 2008 Komturkreuz des Landes Burgenland 2009 Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark 2010 Verdienstkreuz des Niederosterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 2013 Grosses Ehrenzeichen des Landes Karnten 2017 Osterreichisches Ehrenkreuz fur Wissenschaft und Kunst I Klasse 2019 Goldenes Verdienstkreuz des Niederosterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 2020 Grosses Silbernes Ehrenzeichen mit dem Stern fur Verdienste um die Republik Osterreich 2023 Grosses Silbernes Ehrenzeichen fur Verdienste um das Land Wien 2024 Nationaler Verdienstorden Rumaniens im Rang eines Ritters 2025 Ritterkreuz des GregoriusordensSchriften Auswahl mit H Sommereder J Pulanek und J Brugger Stand und Entwicklungsmoglichkeiten des Containerverkehrs in Osterreich Wien 1978 mit H Petzmann Beurteilung des kunftigen Containerverkehrs von nach und uber Wien Beitrage zum Wiener Hafenkonzept Wien 1979 mit Peter Faller Verkehrswissenschaftliche Forschung in Osterreich 1970 1980 Dokumentationsband OVG Spezial Band 1 Wien 1980 Kostenoptimale Abgrenzung von Teilsystemen des offentlichen Personennahverkehrs OVG Spezial Band 2 Dissertation Wien 1980 Spezielle Betriebswirtschaftslehre Verkehrswirtschaft Lehr und Arbeitsbuch fur Handelsakademien 1 Trauner Verlag Linz 1983 ISBN 3 85320 294 2 Spezielle Betriebswirtschaftslehre Verkehrswirtschaft Lehr und Arbeitsbuch fur Handelsakademien 2 Trauner Verlag Linz 1983 ISBN 3 85320 295 0 mit Peter Faller und Marcus Metelka Projektstudie Gleisdorf Weiz Verkehrs und regionalwirtschaftliche Analyse Gestaltungsvorschlage Kosten Nutzen Beurteilung Band 1 Bestandsanalyse Wien 1985 mit Peter Faller und Marcus Metelka Projektstudie Gleisdorf Weiz Verkehrs und regionalwirtschaftliche Analyse Gestaltungsvorschlage Kosten Nutzen Beurteilung Band 2 Nachfragestruktur und Elemente der Massnahmenentwicklung Wien 1985 mit Peter Faller und Marcus Metelka Projektstudie Gleisdorf Weiz Verkehrs und regionalwirtschaftliche Analyse Gestaltungsvorschlage Kosten Nutzen Beurteilung Band 3 Schlussbericht Massnahmenempfehlung und Variantenbewertung Wien 1986 mit Peter Faller Projektstudie Gleisdorf Weiz Verkehrs und regionalwirtschaftliche Analyse Gestaltungsvorschlage Kosten Nutzen Beurteilung Band 4 Erganzungsuntersuchung Variante 5 Wien 1987 mit Hannes Bauer Friedrich Damkohler und Paul Weiss 140 Jahre Franz Josef Bahn 900 Jahre erste urkundliche Erwahnung von Ziersdorf Wien 2010 ISBN 978 3 902575 35 7 Die Errichtung der Eisenbahn uber und durch den Semmering im zeitlichen Vergleich In Gabriele Zuna Kratky Carla Camilleri Bettina Jernej Hrsg Hochste Eisenbahn Von der ersten Alpenbahn Europas zum Semmering Basistunnel Wien 2018 ISBN 978 3 902183 34 7 S 106 119 Anmerkungen zur Gestaltung des Wirtschaftlichkeitsprinzips und des wirtschaftlichen Handelns In Zeitschrift fur Gemeinwohl und Gemeinwirtschaft 4 2021 S 578 594 mit Stefan Lampl Resilience and Military Supply Chain Management In Sebastian Kummer Tina Wakolbinger Lydia Novoszel Alexander M Geske Ed Supply Chain Resilience Insights from Theory and Practice Springer International Publishing Cham 2022 ISBN 978 3 030 95400 0 p 337 352 mit Stefan Lampl Die logistischen Strukturen der russischen Streitkrafte In Osterreichische Zeitschrift fur Verkehrswissenschaft OZV Heft 1 2022 S 15 27 mit Stefan Lampl Militarlogistische Ansatze und Bedrohungslagen Folgerungen und Massnahmen In Osterreichische militarische Zeitschrift OMZ Heft 6 2023 S 755 763 mit Stefan Lampl Grundzuge der logistischen Ausbildung in Streitkraften In TUV Austria Akademie GmbH Hrsg Wien 2023 S 142 155 auch in Osterreichische Zeitschrift fur Verkehrswissenschaft OZV Heft 2 2023 S 15 21 auch in Truppendienst Heft 4 2023 S 380 387 mit Stefan Lampl Etablierung eines militarischen Supply Chain Managements Zusammenarbeit von Militarlogistik und ziviler Logistik In David Ungar Klein Maxim Podoprigora Katharina Reinwald Hrsg Osterreichischer Infrastrukturreport 2024 Infrastruktur und Versorgungssicherheit Wien 2023 S 50 66 auch in Osterreichische Zeitschrift fur Verkehrswissenschaft OZV Heft 3 4 2023 S 25 30 mit Wolfgang Catharin und Peter Walder Wintersteiner Eisenbahngesetz Kommentar samt okonomischen und rechtlichen Grundlagen der Eisenbahnen 4 Auflage Linde Verlag Wien 2022 ISBN 978 3 7073 3456 2 Die Kleinbahn Neusiedl am See 1928 1939 Holzhausen Verlag Wien 2024 ISBN 978 3 903207 85 1 Als Herausgeber Auswahl Der Fahrweg von Hochleistungs Eisenbahnen Dokumentation der internationalen Tagung 1986 des Arbeitsausschusses Eisenbahntechnik der Osterreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft in Feldkirch Vorarlberg Wien 1986 Die moderne Hochleistungsbahn und ihr Fahrweg Gleisstruktur Gleisbau Gleiserhaltung Wirtschaftlichkeit Dokumentation eines internationalen Symposiums aus Anlass des Jubilaums 150 Jahre Eisenbahn in Osterreich am 17 Juni 1987 in Wien Wien 1987 Moderne Planungs und Informationstechniken fur Verkehrsverbunde Dokumentation eines Seminars veranstaltet von der Osterreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft und dem Verkehrsverbund Ost Region VOR Osterreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft Wien 1989 Der international deregulierte Fernverkehr Dokumentation eines Seminars im Rahmen der Nova West Wien 1990 Fahrwegoptimierung der Eisenbahnen Probleme Strategien Technologien Dokumentation der Internationalen Tagung der Osterreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft Arbeitsausschuss Eisenbahntechnik Oberau vom 13 bis 15 September 1994 in Linz Wien 1995 Stadtevergleich Berlin Wien unter dem Gesichtspunkt der Verkehrsabwicklung mit dem Umland Dokumentation des Workshops vom 17 September 1996 Wien 1997 Neue Kartentechniken in der Fahrgastabfertigung im Offentlichen Verkehr Dokumentation des Fachseminars Wels 26 Marz 2002 OVG Wien 2002 mit Sebastian Kummer Brigitta Riebesmeier und Elmar Furst Gesamtverkehrsplanung und Infrastrukturplanung Grundfragen Methoden Umsetzung Linde Wien 2007 ISBN 978 3 7073 0912 6 mit Gerhard Artl und Hubert Zenz Sisi auf Schienen 150 Jahre Westbahn Wien Linz Wien 2008 ISBN 978 3 902575 15 9 Mit Volldampf in den Suden 150 Jahre Sudbahn Wien Triest 2 erweiterte und erganzte Auflage Fassbaender Wien 2008 ISBN 978 3 902575 10 4 Uber den Saurussel zur Grossen Muhl 120 Jahre Muhlkreisbahn Fassbaender Wien 2008 ISBN 978 3 902575 12 8 Allerhochste Eisenbahn 170 Jahre Nordbahn Wien Brunn 2 erweiterte Auflage Fassbaender Wien 2010 ISBN 978 3 902575 33 3 Zwischen Wald und Weinviertel 100 Jahre Lokalbahn Retz Drosendorf Fassbaender Wien 2010 ISBN 978 3 902575 34 0 Kohle und Bahn 150 Jahre Graz Koflacher Eisenbahn Fassbaender Wien 2010 ISBN 978 3 902575 38 8 mit Gerhard Artl und Roman Hans Groger Die Wiener Schnellbahn Viele Planungen einige Versuche 50 Jahre Betrieb Holzhausen Verlag Wien 2012 ISBN 978 3 902868 32 9 mit Christoph Schonborn Kirche und Eisenbahn Weg Wahrheit Leben 2 erweiterte Auflage Holzhausen Verlag Wien 2016 ISBN 978 3 902976 70 3 mit Stefan Lampl Grundfragen der Militarlogistik und der Logistik von Einsatzorganisationen 2 erweiterte und erganzte Auflage Wien 2017 ISBN 978 3 903121 16 4 mit Gerhard Artl und Roman Hans Groger Zug um Zug 160 Jahre Sudbahn Wien Triest 2 erweiterte Auflage Holzhausen Verlag Wien 2018 ISBN 978 3 903207 22 6 Vom Eferdinger Landl in die Landeshauptstadt 111 Jahre Linzer Lokalbahn 1912 2023 Holzhausen Verlag Linz 2023 ISBN 978 3 903207 82 0 WeblinksLiteratur von und uber Gerhard Gurtlich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von Gerhard Gurtlich im Osterreichischen Verbundkatalog Publikationsverzeichnis auf oevg at Oberster Eisenbahner und Autor Memento vom 11 Februar 2013 im Webarchiv archive today In Brandaus 5 2009 S 20 21 Interview EinzelnachweiseGerhard Gurtlich web archive org In bmk gv at Abgerufen am 22 Februar 2020 Gerhard Gurtlich auf wu ac at Ehrung Prof Gerhard Gurtlich Artikel vom 29 Juni 2020 auf neusiedlerseebahn at Abgefragt am 21 August 2024 Prof Mag Dr Gerhard Gurtlich auf ufind univie ac at Abgefragt am 25 Janner 2025 Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark fur Sektionschef Mag Dr Gerhard Gurtlich In kommunikation steiermark at Abgefragt am 9 Marz 2011 Christoph Gruber Alexander Nittner Franz Resperger und Thomas Wechtl Burgermeisterempfang Artikel vom 29 August 2010 In feuerwehr krems at Abgerufen am 12 August 2024 Auszeichnungen fur 32 verdiente Personlichkeiten web archive org Artikel vom 17 September 2013 In ktn gv at Abgerufen am 11 Mai 2023 Mahrer uberreicht hohe staatliche Auszeichnungen an verdienstvolle Personlichkeiten APA Meldung vom 4 Mai 2017 Topstories In Brandaus Ausgabe vom November 2019 S 11 pdf Stadt Wien Verleihungen 2023 auf wien gv at Abgefragt am 21 August 2024 Hohe rumanische Auszeichnung fur Dr Gurtlich Artikel vom 24 Juni 2024 auf osk at Verleihung Ritterkreuz des Gregoriusordens an Gerhard Gurtlich auf bfkdo gaenserndorf at Abgefragt am 25 Janner 2025 Normdaten Person GND 171561074 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n84080279 VIAF 8101083 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gurtlich GerhardKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Publizist und SpitzenbeamterGEBURTSDATUM 13 Juni 1953GEBURTSORT Hainburg an der Donau