Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Groß Godems ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Sie wird vom Amt Pa

Groß Godems

  • Startseite
  • Groß Godems
Groß Godems
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Groß Godems ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Parchimer Umland mit Sitz in Parchim verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 53° 22′ N, 11° 48′ O53.36666666666711.865Koordinaten: 53° 22′ N, 11° 48′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Ludwigslust-Parchim
Amt: Parchimer Umland
Höhe: 65 m ü. NHN
Fläche: 15,42 km2
Einwohner: 382 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km2
Postleitzahl: 19372
Vorwahl: 038725
Kfz-Kennzeichen: LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB
Gemeindeschlüssel: 13 0 76 056
Adresse der Amtsverwaltung: Walter-Hase-Straße 42
19370 Parchim
Website: www.amt-parchimer-umland.de
Bürgermeister: Lothar Barsuhn
Lage der Gemeinde Groß Godems im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Geografie und Verkehr

Etwa die Hälfte des Gemeindegebietes ist von Wald bedeckt. Groß Godems liegt in einer sehr hügeligen Endmoränenlandschaft. Die größte Anhöhe ist der Tobiasberg mit 103 m ü. NHN ganz im Osten. Erwähnenswert ist das Waldgebiet Godemser Tannen. Größere Seen oder Fließgewässer gibt es im Gemeindegebiet keine. Zu erwähnen ist nur der Rote Bach, der die nördliche Gemeindegrenze bildet. Er mündet etwas nördlich der Gemeinde in die Müritz-Elde-Wasserstraße.

Durch das Gemeindegebiet führt im Süden die A 24, welche über die Anschlussstelle Parchim erreichbar ist. Die Gemeinde befindet sich zirka acht Kilometer südlich von Parchim.

Geschichte

Groß Godems wurde im Jahr 1291 erstmals als villa Wodamiz urkundlich erwähnt. Der Name stammt vom slawischen Wort voda für Wasser ab. Der Ortsname könnte also Ort am Wasserlauf bedeuten.

Am 1. Juli 1950 wurde Karrenzin nach Groß Godems eingemeindet. Am 1. Januar 1951 fusionierten die Gemeinden Groß Godems und Wulfsahl zur neuen Gemeinde Karrenzin.

Politik

Gemeindevertretung und Bürgermeister

Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeister) aus 6 Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse:

Partei/Bewerber Prozent Sitze
Wählergemeinschaft Freiwillige Feuerwehr Groß Godems 51,81 3
Einzelbewerber Rohde 17,55 1
Einzelbewerber Lompart 17,13 1
Einzelbewerber Brümmer 13,51 1

Bürgermeister der Gemeinde ist Lothar Barsuhn, er wurde mit 54,55 % der Stimmen gewählt.

Wappen, Flagge, Dienstsiegel

Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „• GEMEINDE GROß GODEMS • LANDKREIS LUDWIGSLUST-PARCHIM“.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Groß Godems
  • Dorfkirche aus dem 17. Jahrhundert
  • Douglasienwaldbestand am Sonnenberg
  • Büdnerei

Persönlichkeiten

  • Carl Johann Theodor Abs (1851–1895), Ringer, auch Carl Abs geschrieben, gewann am 18. Mai 1884 in New York City mit einem Sieg über William Muldoon die erste Weltmeisterschaft der Ringer
  • Erwin Binder (1932–1999), Politiker (DBD)
  • Jürgen Heinrich (* 1945), Schauspieler und Regisseur

Weblinks

Commons: Groß Godems – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Paul Kühnel: Die slavischen Ortsnamen in Meklenburg. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Bd. 46, 1881, ISSN 0259-7772, S. 3–168, hier S. 52.
  3. Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg(ZKO)
  4. Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg(ZKO)
  5. Hauptsatzung § 1 Abs.2
Städte und Gemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Alt Krenzlin | Alt Zachun | Balow | Bandenitz | Banzkow | Barkhagen | Barnin | Belsch | Bengerstorf | Besitz | Blankenberg | Blievenstorf | Bobzin | Boizenburg/Elbe | Borkow | Brahlstorf | Brenz | Bresegard bei Eldena | Bresegard bei Picher | Brüel | Brunow | Bülow | Cambs | Crivitz | Dabel | Dambeck | Demen | Dersenow | Dobbertin | Dobin am See | Dömitz | Domsühl | Dümmer | Eldena | Friedrichsruhe | Gallin | Gallin-Kuppentin | Gammelin | Ganzlin | Gehlsbach | Gneven | Göhlen | Goldberg | Gorlosen | Grabow | Granzin | Grebs-Niendorf | Gresse | Greven | Groß Godems | Groß Krams | Groß Laasch | Hagenow | Hohen Pritz | Holthusen | Hoort | Hülseburg | Karenz | Karrenzin | Karstädt | Kirch Jesar | Klein Rogahn | Kloster Tempzin | Kobrow | Kogel | Kreien | Kremmin | Kritzow | Kuhlen-Wendorf | Kuhstorf | Langen Brütz | Leezen | Lewitzrand | Lübesse | Lüblow | Lübtheen | Lübz | Ludwigslust | Lüttow-Valluhn | Malk Göhren | Malliß | Mestlin | Milow | Möllenbeck | Moraas | Muchow | Mustin | Neu Gülze | Neu Kaliß | Neu Poserin | Neustadt-Glewe | Nostorf | Obere Warnow | Pampow | Parchim | Passow | Pätow-Steegen | Picher | Pinnow | Plate | Plau am See | Prislich | Pritzier | Raben Steinfeld | Rastow | Redefin | Rom | Ruhner Berge | Schossin | Schwanheide | Siggelkow | Spornitz | Sternberg | Stolpe | Stralendorf | Strohkirchen | Sukow | Sülstorf | Techentin | Teldau | Tessin | Toddin | Tramm | Uelitz | Vellahn | Vielank | Warlitz | Warlow | Warsow | Weitendorf | Werder | Wittenburg | Wittendörp | Wittenförden | Witzin | Wöbbelin | Zapel | Zarrentin am Schaalsee | Ziegendorf | Zierzow | Zölkow | Zülow

Normdaten (Geografikum): GND: 1028871511 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Godems, Was ist Groß Godems? Was bedeutet Groß Godems?

Gross Godems ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Sie wird vom Amt Parchimer Umland mit Sitz in Parchim verwaltet Wappen Deutschlandkarte BasisdatenKoordinaten 53 22 N 11 48 O 53 366666666667 11 8 65 Koordinaten 53 22 N 11 48 OBundesland Mecklenburg VorpommernLandkreis Ludwigslust ParchimAmt Parchimer UmlandHohe 65 m u NHNFlache 15 42 km2Einwohner 382 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 25 Einwohner je km2Postleitzahl 19372Vorwahl 038725Kfz Kennzeichen LUP HGN LBZ LWL PCH STBGemeindeschlussel 13 0 76 056Adresse der Amtsverwaltung Walter Hase Strasse 42 19370 ParchimWebsite www amt parchimer umland deBurgermeister Lothar BarsuhnLage der Gemeinde Gross Godems im Landkreis Ludwigslust ParchimKarteGeografie und VerkehrEtwa die Halfte des Gemeindegebietes ist von Wald bedeckt Gross Godems liegt in einer sehr hugeligen Endmoranenlandschaft Die grosste Anhohe ist der Tobiasberg mit 103 m u NHN ganz im Osten Erwahnenswert ist das Waldgebiet Godemser Tannen Grossere Seen oder Fliessgewasser gibt es im Gemeindegebiet keine Zu erwahnen ist nur der Rote Bach der die nordliche Gemeindegrenze bildet Er mundet etwas nordlich der Gemeinde in die Muritz Elde Wasserstrasse Durch das Gemeindegebiet fuhrt im Suden die A 24 welche uber die Anschlussstelle Parchim erreichbar ist Die Gemeinde befindet sich zirka acht Kilometer sudlich von Parchim GeschichteGross Godems wurde im Jahr 1291 erstmals als villa Wodamiz urkundlich erwahnt Der Name stammt vom slawischen Wort voda fur Wasser ab Der Ortsname konnte also Ort am Wasserlauf bedeuten Am 1 Juli 1950 wurde Karrenzin nach Gross Godems eingemeindet Am 1 Januar 1951 fusionierten die Gemeinden Gross Godems und Wulfsahl zur neuen Gemeinde Karrenzin PolitikGemeindevertretung und Burgermeister Der Gemeinderat besteht inkl Burgermeister aus 6 Mitgliedern Die Wahl zum Gemeinderat am 26 Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse Partei Bewerber Prozent SitzeWahlergemeinschaft Freiwillige Feuerwehr Gross Godems 51 81 3Einzelbewerber Rohde 17 55 1Einzelbewerber Lompart 17 13 1Einzelbewerber Brummer 13 51 1 Burgermeister der Gemeinde ist Lothar Barsuhn er wurde mit 54 55 der Stimmen gewahlt Wappen Flagge Dienstsiegel Die Gemeinde verfugt uber kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen weder Wappen noch Flagge Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg gefuhrt Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift GEMEINDE GROss GODEMS LANDKREIS LUDWIGSLUST PARCHIM SehenswurdigkeitenSiehe auch Liste der Baudenkmale in Gross Godems Dorfkirche aus dem 17 Jahrhundert Douglasienwaldbestand am Sonnenberg BudnereiDorfkirchePersonlichkeitenCarl Johann Theodor Abs 1851 1895 Ringer auch Carl Abs geschrieben gewann am 18 Mai 1884 in New York City mit einem Sieg uber William Muldoon die erste Weltmeisterschaft der Ringer Erwin Binder 1932 1999 Politiker DBD Jurgen Heinrich 1945 Schauspieler und RegisseurWeblinksCommons Gross Godems Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseStatistisches Amt M V Bevolkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 XLS Datei Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022 Hilfe dazu Paul Kuhnel Die slavischen Ortsnamen in Meklenburg In Jahrbucher des Vereins fur Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde Bd 46 1881 ISSN 0259 7772 S 3 168 hier S 52 Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg ZKO Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg ZKO Hauptsatzung 1 Abs 2Stadte und Gemeinden im Landkreis Ludwigslust Parchim Alt Krenzlin Alt Zachun Balow Bandenitz Banzkow Barkhagen Barnin Belsch Bengerstorf Besitz Blankenberg Blievenstorf Bobzin Boizenburg Elbe Borkow Brahlstorf Brenz Bresegard bei Eldena Bresegard bei Picher Bruel Brunow Bulow Cambs Crivitz Dabel Dambeck Demen Dersenow Dobbertin Dobin am See Domitz Domsuhl Dummer Eldena Friedrichsruhe Gallin Gallin Kuppentin Gammelin Ganzlin Gehlsbach Gneven Gohlen Goldberg Gorlosen Grabow Granzin Grebs Niendorf Gresse Greven Gross Godems Gross Krams Gross Laasch Hagenow Hohen Pritz Holthusen Hoort Hulseburg Karenz Karrenzin Karstadt Kirch Jesar Klein Rogahn Kloster Tempzin Kobrow Kogel Kreien Kremmin Kritzow Kuhlen Wendorf Kuhstorf Langen Brutz Leezen Lewitzrand Lubesse Lublow Lubtheen Lubz Ludwigslust Luttow Valluhn Malk Gohren Malliss Mestlin Milow Mollenbeck Moraas Muchow Mustin Neu Gulze Neu Kaliss Neu Poserin Neustadt Glewe Nostorf Obere Warnow Pampow Parchim Passow Patow Steegen Picher Pinnow Plate Plau am See Prislich Pritzier Raben Steinfeld Rastow Redefin Rom Ruhner Berge Schossin Schwanheide Siggelkow Spornitz Sternberg Stolpe Stralendorf Strohkirchen Sukow Sulstorf Techentin Teldau Tessin Toddin Tramm Uelitz Vellahn Vielank Warlitz Warlow Warsow Weitendorf Werder Wittenburg Wittendorp Wittenforden Witzin Wobbelin Zapel Zarrentin am Schaalsee Ziegendorf Zierzow Zolkow Zulow Normdaten Geografikum GND 1028871511 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Marcel Großkreutz

  • Juli 20, 2025

    Marco Bührer

  • Juli 20, 2025

    Manfred Größler

  • Juli 20, 2025

    Max Grünbeck

  • Juli 20, 2025

    Max Grießer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.