Groß Dratow ist ein Ortsteil der Gemeinde Schloen Dratow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpomm
Groß Dratow

Groß Dratow ist ein Ortsteil der Gemeinde Schloen-Dratow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
Groß Dratow Gemeinde Schloen-Dratow | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 53° 31′ N, 12° 50′ O | |
Höhe: | 74 m ü. NHN | |
Fläche: | 25,77 km² | |
Einwohner: | 355 (31. Dez. 2010) | |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. Januar 2012 | |
Postleitzahl: | 17192 | |
Vorwahl: | 039934 | |
Lage von Groß Dratow in Mecklenburg-Vorpommern |
Geografie
Groß Dratow in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt nordöstlich der Müritz zwischen den Städten Waren (Müritz) und Penzlin. Das hügelige (bis 85 m ü. NN), im Süden bewaldete Ortsgebiet hat einen Anteil am Müritz-Nationalpark. Westlich von Groß Dratow entspringt die Ostpeene.
Zur bis 2011 bestehenden Gemeinde Groß Dratow gehörten die Ortsteile Groß Dratow, Klein Dratow, Klockow und Schwastorf.
Geschichte
1284 tauchen die Dörfer Groß und Klein Dratow erstmals in einer Urkunde auf, fünf Jahre später der ehemalige Ortsteil Schwastorf. Die Groß Dratower Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert.
Traditionell spielt die Landwirtschaft die größte Rolle in Groß Dratow. Das alte Lehngut mit 627 ha Umfang bewirtschaftete zuletzt der Rittmeister a. D. Georg Lemcke.
Am 1. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Klein Dratow eingegliedert. Am 1. Januar 2012 schlossen sich Groß Dratow und die Nachbargemeinde Schloen zur neuen Gemeinde Dratow-Schloen zusammen, die zwei Jahre später in Schloen-Dratow umbenannt wurde.
Persönlichkeiten
- Emil Lemcke (1870–1946), Jurist und Oberkirchenratspräsident
Einzelnachweise
- Ernst Seyfert, Hans Wehner, W. Baarck: Landwirtschaftliches Adreßbuch für Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz. In: Niekammer (Hrsg.): Niekammer’s Landwirtschaftliches Güter-Adreßbücher (Letzte Ausgabe). 4. Auflage. Band IV. Selbstverlag von Niekammer’s Güter-Adreßbüchern GmbH, Leipzig 1928, S. 197 (g-h-h.de).
- Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2012, Hrsg. StBA Wiesbaden.
Weblinks
- Groß Dratow auf amt-slw.de
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Dratow, Was ist Groß Dratow? Was bedeutet Groß Dratow?
Gross Dratow ist ein Ortsteil der Gemeinde Schloen Dratow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Gross DratowGemeinde Schloen DratowKoordinaten 53 31 N 12 50 O 53 511944444444 12 839166666667 74 Koordinaten 53 30 43 N 12 50 21 OHohe 74 m u NHNFlache 25 77 km Einwohner 355 31 Dez 2010 Bevolkerungsdichte 14 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 2012Postleitzahl 17192Vorwahl 039934Gross Dratow Mecklenburg Vorpommern Lage von Gross Dratow in Mecklenburg VorpommernGeografieGross Dratow in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt nordostlich der Muritz zwischen den Stadten Waren Muritz und Penzlin Das hugelige bis 85 m u NN im Suden bewaldete Ortsgebiet hat einen Anteil am Muritz Nationalpark Westlich von Gross Dratow entspringt die Ostpeene Zur bis 2011 bestehenden Gemeinde Gross Dratow gehorten die Ortsteile Gross Dratow Klein Dratow Klockow und Schwastorf GeschichteKirche in Gross Dratow 1284 tauchen die Dorfer Gross und Klein Dratow erstmals in einer Urkunde auf funf Jahre spater der ehemalige Ortsteil Schwastorf Die Gross Dratower Kirche stammt aus dem 13 Jahrhundert Traditionell spielt die Landwirtschaft die grosste Rolle in Gross Dratow Das alte Lehngut mit 627 ha Umfang bewirtschaftete zuletzt der Rittmeister a D Georg Lemcke Am 1 Juli 1950 wurde die bis dahin eigenstandige Gemeinde Klein Dratow eingegliedert Am 1 Januar 2012 schlossen sich Gross Dratow und die Nachbargemeinde Schloen zur neuen Gemeinde Dratow Schloen zusammen die zwei Jahre spater in Schloen Dratow umbenannt wurde PersonlichkeitenEmil Lemcke 1870 1946 Jurist und OberkirchenratsprasidentEinzelnachweiseErnst Seyfert Hans Wehner W Baarck Landwirtschaftliches Adressbuch fur Mecklenburg Schwerin und Strelitz In Niekammer Hrsg Niekammer s Landwirtschaftliches Guter Adressbucher Letzte Ausgabe 4 Auflage Band IV Selbstverlag von Niekammer s Guter Adressbuchern GmbH Leipzig 1928 S 197 g h h de Anderungen bei den Gemeinden Deutschlands siehe 2012 Hrsg StBA Wiesbaden WeblinksCommons Gross Dratow Sammlung von Bildern Gross Dratow auf amt slw deNormdaten Geografikum GND 7669591 8 GND Explorer lobid OGND AKS