Katharina Münk eigentlich Petra Balzer 30 September 1963 in Rheda Wiedenbrück ist eine deutsche Roman und Drehbuchautori
Katharina Münk

Katharina Münk (eigentlich Petra Balzer; * 30. September 1963 in Rheda-Wiedenbrück) ist eine deutsche Roman- und Drehbuchautorin.
Leben und Werk
Katharina Münk stand mit ihrem ersten Buch, Und morgen bringe ich ihn um, das 2006 beim Eichborn Verlag erschien, mehrere Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste Sachbuch. Darin schilderte sie autobiografisch ihre Erfahrungen als Vorstandsassistentin auf deutschen Management-Etagen.
Es folgten weitere Bücher, darunter 2011 ihr erster Roman, Die Insassen, eine Wirtschaftssatire, die ebenfalls zum Bestseller wurde und 2015 als Komödie für das ZDF verfilmt wurde. Auch ihr zweiter Roman, Die Eisläuferin (2013), wurde für NDR, Arte, Degeto/ARD verfilmt, eine Politkomödie rund um eine vergessliche Bundeskanzlerin, ihren Gatten und ihren Therapeuten, mit Iris Berben und Ulrich Noethen in den Hauptrollen. Das gleichnamige Hörbuch wurde mit Maren Kroymann produziert.
2013 und 2015 entstanden mit Glänzende Geschäfte und Westermann und Fräulein Gabriele zwei weitere Romane – eine Wirtschaftssatire rund um den realen Karstadt/Sal.-Oppenheim-Skandal, der andere die Geschichte eines digital überforderten Menschen, der sich wieder an die Schreibmaschine setzt. Die Hörbücher las der Schauspieler Jürgen Uter.
2022 entstand ihr erstes Drehbuch für den ARD-Film Zwei Erben sind einer zu viel.
Katharina Münk heißt bürgerlich Petra Balzer und lebt in Hamburg. Sie ist neben ihrer Autorentätigkeit als Personal Coach für Fach- und Führungskräfte tätig.
Bücher
- Und morgen bringe ich ihn um, 2006, Eichborn-Verlag, ISBN 978-3-8218-5633-9.
- Höhenflüge und Höllenfahrten, 2009, Eichborn-Verlag, ISBN 978-3-492-25234-8.
- Denn sie wissen nicht, was wir tun, 2010, Eichborn-Verlag, ISBN 978-3-8218-6529-4.
- Die Insassen, 2011, dtv premium, ISBN 978-3-423-21299-1.
- Die Eisläuferin, 2013, dtv premium, ISBN 978-3-423-21415-5.
- Glänzende Geschäfte, 2015, dtv premium, ISBN 978-3-423-21572-5.
- Westermann und Fräulein Gabriele, 2017, dtv premium, ISBN 978-3-423-21690-6.
- Mal eben kurz den Chef retten, 2017, campus-Verlag, ISBN 978-3-593-50742-2.
- Frau Böhning will weg, 2021 GoyaLit, ISBN 978-3-8337-4377-1.
Drehbücher
- Zwei Erben sind einer zu viel, Polyphon Hamburg, für NDR, ARD/Degeto
Bühnenstücke
- Frau Böhning will weg, für Schultz & Schirm, Wien
Einzelnachweise
- Katharina Münk. In: Perlentaucher. 5. Februar 2024, abgerufen am 17. Februar 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Münk, Katharina |
ALTERNATIVNAMEN | Balzer, Petra (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Roman- und Drehbuchautorin |
GEBURTSDATUM | 30. September 1963 |
GEBURTSORT | Rheda-Wiedenbrück |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Katharina Münk, Was ist Katharina Münk? Was bedeutet Katharina Münk?
Katharina Munk eigentlich Petra Balzer 30 September 1963 in Rheda Wiedenbruck ist eine deutsche Roman und Drehbuchautorin Leben und WerkKatharina Munk stand mit ihrem ersten Buch Und morgen bringe ich ihn um das 2006 beim Eichborn Verlag erschien mehrere Wochen auf der Spiegel Bestsellerliste Sachbuch Darin schilderte sie autobiografisch ihre Erfahrungen als Vorstandsassistentin auf deutschen Management Etagen Es folgten weitere Bucher darunter 2011 ihr erster Roman Die Insassen eine Wirtschaftssatire die ebenfalls zum Bestseller wurde und 2015 als Komodie fur das ZDF verfilmt wurde Auch ihr zweiter Roman Die Eislauferin 2013 wurde fur NDR Arte Degeto ARD verfilmt eine Politkomodie rund um eine vergessliche Bundeskanzlerin ihren Gatten und ihren Therapeuten mit Iris Berben und Ulrich Noethen in den Hauptrollen Das gleichnamige Horbuch wurde mit Maren Kroymann produziert 2013 und 2015 entstanden mit Glanzende Geschafte und Westermann und Fraulein Gabriele zwei weitere Romane eine Wirtschaftssatire rund um den realen Karstadt Sal Oppenheim Skandal der andere die Geschichte eines digital uberforderten Menschen der sich wieder an die Schreibmaschine setzt Die Horbucher las der Schauspieler Jurgen Uter 2022 entstand ihr erstes Drehbuch fur den ARD Film Zwei Erben sind einer zu viel Katharina Munk heisst burgerlich Petra Balzer und lebt in Hamburg Sie ist neben ihrer Autorentatigkeit als Personal Coach fur Fach und Fuhrungskrafte tatig BucherUnd morgen bringe ich ihn um 2006 Eichborn Verlag ISBN 978 3 8218 5633 9 Hohenfluge und Hollenfahrten 2009 Eichborn Verlag ISBN 978 3 492 25234 8 Denn sie wissen nicht was wir tun 2010 Eichborn Verlag ISBN 978 3 8218 6529 4 Die Insassen 2011 dtv premium ISBN 978 3 423 21299 1 Die Eislauferin 2013 dtv premium ISBN 978 3 423 21415 5 Glanzende Geschafte 2015 dtv premium ISBN 978 3 423 21572 5 Westermann und Fraulein Gabriele 2017 dtv premium ISBN 978 3 423 21690 6 Mal eben kurz den Chef retten 2017 campus Verlag ISBN 978 3 593 50742 2 Frau Bohning will weg 2021 GoyaLit ISBN 978 3 8337 4377 1 DrehbucherZwei Erben sind einer zu viel Polyphon Hamburg fur NDR ARD DegetoBuhnenstuckeFrau Bohning will weg fur Schultz amp Schirm WienEinzelnachweiseKatharina Munk In Perlentaucher 5 Februar 2024 abgerufen am 17 Februar 2024 Normdaten Person GND 131950592 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2018166055 VIAF 35602955 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Munk KatharinaALTERNATIVNAMEN Balzer Petra wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG deutsche Roman und DrehbuchautorinGEBURTSDATUM 30 September 1963GEBURTSORT Rheda Wiedenbruck