Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Fiedler 21 Februar 1978 in Leipzig ist ein ehemaliger deutscher Fechter der mit dem Degen zur Weltklasse gehörte Er

Jörg Fiedler

  • Startseite
  • Jörg Fiedler
Jörg Fiedler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Fiedler (* 21. Februar 1978 in Leipzig) ist ein ehemaliger deutscher Fechter, der mit dem Degen zur Weltklasse gehörte. Er war zweifacher deutscher Einzelmeister.

Seine internationale Karriere begann 1996, als er in der Einzelwertung Junioreneuropameister wurde. 1999 holte er mit der Mannschaft Bronze bei den Europameisterschaften und Silber bei den Weltmeisterschaften. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney erreichte Fiedler mit der deutschen Mannschaft den fünften Platz. 2001 gewann er mit der Mannschaft Silber bei den Europameisterschaften, 2003 erhielt er die Mannschaftssilbermedaille bei den Weltmeisterschaften.

Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen gelang Sven Schmid, Daniel Strigel und Jörg Fiedler der Gewinn der Bronzemedaille und damit der einzige Medaillengewinn für deutsche Degenfechter seit dem Mannschaftsgold 1992. 2005 belegten die drei Fechter zusammen mit Martin Schmitt noch einmal den zweiten Platz bei den Weltmeisterschaften.

2010 errang er mit der Mannschaft aus Christoph Kneip, und Martin Schmitt Bronze bei den Europameisterschaften in Leipzig. 2011 wurde Fiedler Europameister.

Im Jahr 2012 errang er bei den Europameisterschaften in Legnano Bronze im Degen-Einzel, bei den Olympischen Spielen in London belegte Fiedler im Einzel den achten Platz. Bei den Europameisterschaften 2013 in Zagreb wurde er erneut Europameister.

Fiedler ist seit seinem ersten Erfolg 2001 mehrfach deutscher Meister geworden, zuletzt gewann er 2013 mit der Mannschaft.

Jörg Fiedler erlernte das Fechthandwerk beim Fechtclub Leipzig, wechselte in den 90er Jahren zum Fecht-Club Tauberbischofsheim. Im Dezember 2010 kehrte er zu seinem Heimatverein, dem Fechtclub Leipzig, zurück.

Nach der erfolglosen Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2016 gab Fiedler im Mai 2016 seinen Rücktritt als aktiver Fechter bekannt. Er wird zukünftig als Nachwuchstrainer am Bundesnachwuchsstützpunkt Leipzig tätig sein.

Literatur

  • Nationales Olympisches Komitee für Deutschland: Athen 2004. Die deutsche Olympiamannschaft. Frankfurt am Main 2004

Weblinks

Commons: Jörg Fiedler – Sammlung von Bildern
  • Joerg Fiedler – Rankings and Results in der Datenbank der Fédération Internationale d’Escrime (englisch/französisch)
  • Fiedler Joerg - Biography in der Datenbank der European Fencing Confederation (englisch)
  • Jörg Fiedler in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Fencing: World Championships: Men: Epee Teams. In: sports123.com. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2009; abgerufen am 5. Februar 2015 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. Jörg Fiedler Athleten-Biographie. Deutscher Fechter-Bund, abgerufen am 21. Juli 2023. 
  2. Degenfechten: Ex-Europameister Fiedler tritt zurück. In: Zeit Online. 7. Mai 2016, abgerufen am 21. Juli 2023. 
  3. DM Degen Leipzig: Jörg Fiedler sagt leise Tschüss. Deutscher Fechter-Bund e. V., 9. Mai 2016, abgerufen am 28. Juni 2016. 
Personendaten
NAME Fiedler, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fechter
GEBURTSDATUM 21. Februar 1978
GEBURTSORT Leipzig, DDR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Fiedler, Was ist Jörg Fiedler? Was bedeutet Jörg Fiedler?

Jorg Fiedler 21 Februar 1978 in Leipzig ist ein ehemaliger deutscher Fechter der mit dem Degen zur Weltklasse gehorte Er war zweifacher deutscher Einzelmeister Jorg Fiedler beim Weltcup 2013 in Paris Seine internationale Karriere begann 1996 als er in der Einzelwertung Junioreneuropameister wurde 1999 holte er mit der Mannschaft Bronze bei den Europameisterschaften und Silber bei den Weltmeisterschaften Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney erreichte Fiedler mit der deutschen Mannschaft den funften Platz 2001 gewann er mit der Mannschaft Silber bei den Europameisterschaften 2003 erhielt er die Mannschaftssilbermedaille bei den Weltmeisterschaften Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen gelang Sven Schmid Daniel Strigel und Jorg Fiedler der Gewinn der Bronzemedaille und damit der einzige Medaillengewinn fur deutsche Degenfechter seit dem Mannschaftsgold 1992 2005 belegten die drei Fechter zusammen mit Martin Schmitt noch einmal den zweiten Platz bei den Weltmeisterschaften 2010 errang er mit der Mannschaft aus Christoph Kneip und Martin Schmitt Bronze bei den Europameisterschaften in Leipzig 2011 wurde Fiedler Europameister Im Jahr 2012 errang er bei den Europameisterschaften in Legnano Bronze im Degen Einzel bei den Olympischen Spielen in London belegte Fiedler im Einzel den achten Platz Bei den Europameisterschaften 2013 in Zagreb wurde er erneut Europameister Fiedler ist seit seinem ersten Erfolg 2001 mehrfach deutscher Meister geworden zuletzt gewann er 2013 mit der Mannschaft Jorg Fiedler erlernte das Fechthandwerk beim Fechtclub Leipzig wechselte in den 90er Jahren zum Fecht Club Tauberbischofsheim Im Dezember 2010 kehrte er zu seinem Heimatverein dem Fechtclub Leipzig zuruck Nach der erfolglosen Qualifikation fur die Olympischen Sommerspiele 2016 gab Fiedler im Mai 2016 seinen Rucktritt als aktiver Fechter bekannt Er wird zukunftig als Nachwuchstrainer am Bundesnachwuchsstutzpunkt Leipzig tatig sein LiteraturNationales Olympisches Komitee fur Deutschland Athen 2004 Die deutsche Olympiamannschaft Frankfurt am Main 2004WeblinksCommons Jorg Fiedler Sammlung von Bildern Joerg Fiedler Rankings and Results in der Datenbank der Federation Internationale d Escrime englisch franzosisch Fiedler Joerg Biography in der Datenbank der European Fencing Confederation englisch Jorg Fiedler in der Datenbank von Olympedia org englisch Fencing World Championships Men Epee Teams In sports123 com Archiviert vom Original am 13 Oktober 2009 abgerufen am 5 Februar 2015 englisch EinzelnachweiseJorg Fiedler Athleten Biographie Deutscher Fechter Bund abgerufen am 21 Juli 2023 Degenfechten Ex Europameister Fiedler tritt zuruck In Zeit Online 7 Mai 2016 abgerufen am 21 Juli 2023 DM Degen Leipzig Jorg Fiedler sagt leise Tschuss Deutscher Fechter Bund e V 9 Mai 2016 abgerufen am 28 Juni 2016 PersonendatenNAME Fiedler JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher FechterGEBURTSDATUM 21 Februar 1978GEBURTSORT Leipzig DDR

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    IK Kongahälla

  • Juli 20, 2025

    Hängebrücke Q’iswachaka

  • Juli 20, 2025

    Händelfestspielorchester Halle

  • Juli 20, 2025

    Hälsinglands Fotbollförbund

  • Juli 20, 2025

    Hüseyin Çelik

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.