Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hans Stadtmüller 23 Januar 1905 in München 16 Oktober 1990 ebenda war ein deutscher Schauspieler der in erster Linie dur

Hans Stadtmüller

  • Startseite
  • Hans Stadtmüller
Hans Stadtmüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hans Stadtmüller (* 23. Januar 1905 in München; † 16. Oktober 1990 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, der in erster Linie durch seine Rollen als bayerischer Volksschauspieler bekannt wurde.

Wirken

Ab den 1950er-Jahren war Stadtmüller in zahlreichen Heimatfilmen zu sehen, später wurde er Ensemble-Mitglied des erfolgreichen Komödienstadels im Bayerischen Rundfunk, wo er an der Seite von Stars wie Gustl Bayrhammer, Max Grießer und Erni Singerl auftrat. Er spielte in vielen bekannten Fernsehserien, darunter Münchner Geschichten, Königlich Bayerisches Amtsgericht, Löwengrube und Meister Eder und sein Pumuckl (schon in der Radiohörspielserie hatte er mehrere Rollen gesprochen, sowohl Stammtischfreunde als auch Kunden Eders).

Filmografie (Auswahl)

  • 1940: Links der Isar – rechts der Spree
  • 1949: Schicksal am Berg
  • 1951: Czardas der Herzen
  • 1952: Mönche, Mädchen und Panduren
  • 1955: Der Major und die Stiere
  • 1955: Der Ochse von Kulm
  • 1956: Die fröhliche Wallfahrt
  • 1956: Johannisnacht
  • 1957: Die Prinzessin von St. Wolfgang
  • 1957: Heiraten verboten
  • 1958: Die Bernauerin
  • 1959: Der Schäfer vom Trutzberg
  • 1961: Jack Mortimer (Fernsehfilm)
  • 1961: Der jüngste Tag
  • 1962: Einen Jux will er sich machen
  • 1962: Das schwarz-weiß-rote Himmelbett
  • 1962: Der Wittiber
  • 1962: Hütet eure Töchter!
  • 1962: Zwei Bayern in Bonn
  • 1963: Das Kriminalmuseum – Nur ein Schuh
  • 1963: Als ich noch der Waldbauernbub war...
  • 1963–1965: Die fünfte Kolonne – Mehrere Folgen
  • 1964: Erzähl mir nichts
  • 1964: Die schwedische Jungfrau
  • 1965: Die Pfingstorgel
  • 1965: Ein Tag – Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939
  • 1965: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger – Die Hexe von Ödach
  • 1966: Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas
  • 1967: Das Kriminalmuseum – Die rote Maske
  • 1967: Kurzer Prozeß
  • 1968: Madame Legros
  • 1969: Pudelnackt in Oberbayern
  • 1969: Ende eines Leichtgewichts
  • 1969: Der Bettenstudent oder: Was mach’ ich mit den Mädchen?
  • 1970: Die Jungfrauen von Bumshausen
  • 1971: Augenzeugen müssen blind sein
  • 1972: Adele Spitzeder
  • 1972: Der Komödienstadl: Mattheis bricht’s Eis
  • 1972: Deutsche Novelle
  • 1972: Das feuerrote Spielmobil – Märchenbox: „Doktor Allwissend“
  • 1974: Derrick – Stiftungsfest
  • 1975: Bitte keine Polizei – Wie Hund und Katze (TV-Serie)
  • 1976: Derrick – Der Mann aus Portofino
  • 1977: Der Komödienstadl – Die Widerspenstigen
  • 1977: Die Jugendstreiche des Knaben Karl
  • 1979: Blauer Himmel, den ich nur ahne
  • 1979: Der Ruepp
  • 1980: Herr Kischott
  • 1981: Fernsehspiel: Tipfehler
  • 1983: Kehraus
  • 1983: Der Glockenkrieg (TV)
  • 1983: Waldheimat (2.05)
  • 1984: Der letzte Stammtisch (Kurzfilm); Regie: Rainer Erler
  • 1985: Derrick – Ein unheimlicher Abgang
  • 1985: Stinkwut
  • 1987: Das Hintertürl zum Paradies
  • 1990: Das schreckliche Mädchen

Fernsehserien

  • Die fünfte Kolonne
  • Komödienstadel
  • Der Nachtkurier meldet
  • Graf Yoster gibt sich die Ehre
  • Der Kommissar
  • 1965: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger; mit Beppo Brem, Fritz Straßner und Maxl Graf
  • 1969–1971: Königlich Bayerisches Amtsgericht; mit Hans Baur und Georg Blädel
  • 1972–1977: Tatort
    • 1972: Münchner Kindl
    • 1977: Schüsse in der Schonzeit
  • 1974–1975: Münchner Geschichten; mit Günther Maria Halmer und Therese Giehse
  • 1976: Zwickelbach & Co.; mit Karl Lieffen und Ludwig Schmid-Wildy
  • 1977–1986: Polizeiinspektion 1; mit Walter Sedlmayr, Max Grießer und Elmar Wepper
  • 1979: Der Millionenbauer; mit Walter Sedlmayr und Veronika Fitz
  • 1979: Fast wia im richtigen Leben; mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger
  • 1980 Das Feuerrote Spielmobil Folge - Felix , wie schaust den du aus!o
  • 1980: Der ganz normale Wahnsinn; mit Towje Kleiner, Monika Schwarz und Helmut Fischer
  • 1984: Franz Xaver Brunnmayr (11 Folgen)
  • 1988–1989 – Meister Eder und sein Pumuckl; mit Gustl Bayrhammer (2.02,2.07,2.17,2.20,2.26. 5 Folgen)
  • 1989: Josef Filser; mit Gerd Anthoff
  • 1990: Heidi und Erni; mit Heidi Kabel und Erni Singerl
  • 1991: "Löwengrube"; 2 Folgen (2.09, 2.11) als Seppi
  • Derrick
  • Der Alte

Weblinks

  • Hans Stadtmüller bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 134737105 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2020026173 | VIAF: 1832158261775002540005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stadtmüller, Hans
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 23. Januar 1905
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 16. Oktober 1990
STERBEORT München

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 02:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Stadtmüller, Was ist Hans Stadtmüller? Was bedeutet Hans Stadtmüller?

Hans Stadtmuller 23 Januar 1905 in Munchen 16 Oktober 1990 ebenda war ein deutscher Schauspieler der in erster Linie durch seine Rollen als bayerischer Volksschauspieler bekannt wurde Das Grab von Hans Stadtmuller und seiner Ehefrau Barbara auf dem Neuen Sudfriedhof in MunchenWirkenAb den 1950er Jahren war Stadtmuller in zahlreichen Heimatfilmen zu sehen spater wurde er Ensemble Mitglied des erfolgreichen Komodienstadels im Bayerischen Rundfunk wo er an der Seite von Stars wie Gustl Bayrhammer Max Griesser und Erni Singerl auftrat Er spielte in vielen bekannten Fernsehserien darunter Munchner Geschichten Koniglich Bayerisches Amtsgericht Lowengrube und Meister Eder und sein Pumuckl schon in der Radiohorspielserie hatte er mehrere Rollen gesprochen sowohl Stammtischfreunde als auch Kunden Eders Filmografie Auswahl 1940 Links der Isar rechts der Spree 1949 Schicksal am Berg 1951 Czardas der Herzen 1952 Monche Madchen und Panduren 1955 Der Major und die Stiere 1955 Der Ochse von Kulm 1956 Die frohliche Wallfahrt 1956 Johannisnacht 1957 Die Prinzessin von St Wolfgang 1957 Heiraten verboten 1958 Die Bernauerin 1959 Der Schafer vom Trutzberg 1961 Jack Mortimer Fernsehfilm 1961 Der jungste Tag 1962 Einen Jux will er sich machen 1962 Das schwarz weiss rote Himmelbett 1962 Der Wittiber 1962 Hutet eure Tochter 1962 Zwei Bayern in Bonn 1963 Das Kriminalmuseum Nur ein Schuh 1963 Als ich noch der Waldbauernbub war 1963 1965 Die funfte Kolonne Mehrere Folgen 1964 Erzahl mir nichts 1964 Die schwedische Jungfrau 1965 Die Pfingstorgel 1965 Ein Tag Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939 1965 Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger Die Hexe von Odach 1966 Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas 1967 Das Kriminalmuseum Die rote Maske 1967 Kurzer Prozess 1968 Madame Legros 1969 Pudelnackt in Oberbayern 1969 Ende eines Leichtgewichts 1969 Der Bettenstudent oder Was mach ich mit den Madchen 1970 Die Jungfrauen von Bumshausen 1971 Augenzeugen mussen blind sein 1972 Adele Spitzeder 1972 Der Komodienstadl Mattheis bricht s Eis 1972 Deutsche Novelle 1972 Das feuerrote Spielmobil Marchenbox Doktor Allwissend 1974 Derrick Stiftungsfest 1975 Bitte keine Polizei Wie Hund und Katze TV Serie 1976 Derrick Der Mann aus Portofino 1977 Der Komodienstadl Die Widerspenstigen 1977 Die Jugendstreiche des Knaben Karl 1979 Blauer Himmel den ich nur ahne 1979 Der Ruepp 1980 Herr Kischott 1981 Fernsehspiel Tipfehler 1983 Kehraus 1983 Der Glockenkrieg TV 1983 Waldheimat 2 05 1984 Der letzte Stammtisch Kurzfilm Regie Rainer Erler 1985 Derrick Ein unheimlicher Abgang 1985 Stinkwut 1987 Das Hinterturl zum Paradies 1990 Das schreckliche MadchenFernsehserienDie funfte Kolonne Komodienstadel Der Nachtkurier meldet Graf Yoster gibt sich die Ehre Der Kommissar 1965 Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger mit Beppo Brem Fritz Strassner und Maxl Graf 1969 1971 Koniglich Bayerisches Amtsgericht mit Hans Baur und Georg Bladel 1972 1977 Tatort 1972 Munchner Kindl 1977 Schusse in der Schonzeit 1974 1975 Munchner Geschichten mit Gunther Maria Halmer und Therese Giehse 1976 Zwickelbach amp Co mit Karl Lieffen und Ludwig Schmid Wildy 1977 1986 Polizeiinspektion 1 mit Walter Sedlmayr Max Griesser und Elmar Wepper 1979 Der Millionenbauer mit Walter Sedlmayr und Veronika Fitz 1979 Fast wia im richtigen Leben mit Gerhard Polt und Gisela Schneeberger 1980 Das Feuerrote Spielmobil Folge Felix wie schaust den du aus o 1980 Der ganz normale Wahnsinn mit Towje Kleiner Monika Schwarz und Helmut Fischer 1984 Franz Xaver Brunnmayr 11 Folgen 1988 1989 Meister Eder und sein Pumuckl mit Gustl Bayrhammer 2 02 2 07 2 17 2 20 2 26 5 Folgen 1989 Josef Filser mit Gerd Anthoff 1990 Heidi und Erni mit Heidi Kabel und Erni Singerl 1991 Lowengrube 2 Folgen 2 09 2 11 als Seppi Derrick Der AlteWeblinksHans Stadtmuller bei IMDbNormdaten Person GND 134737105 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2020026173 VIAF 1832158261775002540005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stadtmuller HansKURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 23 Januar 1905GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 16 Oktober 1990STERBEORT Munchen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jürgen Tietz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Thiele

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Tautz

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Stars

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Schütz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.