Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Klaus Küster 1941 in Remscheid Lennep ist ein deutscher Grafiker Maler und Fotograf LebenNach einer Technikerausbildung

Klaus Küster

  • Startseite
  • Klaus Küster
Klaus Küster
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Klaus Küster (* 1941 in Remscheid-Lennep) ist ein deutscher Grafiker, Maler und Fotograf.

Leben

Nach einer Technikerausbildung besuchte Küster die École des Beaux-Arts Paris sowie die (heute Bergische Universität Wuppertal). Danach arbeitete er als Grafikdesigner und Fotograf bis 1969 in verschiedenen Werbeagenturen. 1969 wurde er freiberuflicher Grafiker, Maler, Fotograf und Bühnenbildner. Sein bekanntestes Beispiel für eine Grafikarbeit ist das „Kette“-Logo von Amnesty International.

Zu Beginn der 1970er entwickelte er die Methode des luminoplastischen Reliefs, bei der durch eine vor der fotografischen Belichtung erfolgte mechanische Bearbeitung des Bildträgers (Fotopapier, Film) ein teilweise-plastisches Foto oder ein plastisches Fotogramm entsteht.

1995 gründete Klaus Küster seine eigene Schule für Gestaltung und die Galerie ART&RAT in Remscheid. Als Mitglied des Kunstbeirates der Stadt Remscheid initiierte er die städtische „Sammlung Gerd Arntz“. 1996 wurde Küster in den Deutschen Werkbund berufen. Ebenfalls 1996 erfolgte die Berufung von Klaus Küster in den Westdeutschen Künstlerbund. 1998 wurde er Mitglied der „gfg gruppe für gestaltung“ um Rolf Glasmeier. Von 1998 bis 2007 leitete er die Galerie der Stadt Remscheid. Ab 2006 führte Klaus Küster eine galeristische Zusammenarbeit mit Knut Wolfgang Maron: Zone E (Essen) und Zone B (Berlin). Ab 2008 übte Küster den Lehrauftrag für das Typographie-Seminar der Wilhelm Wagenfeld Schule, Bremen, aus. Von 2015 bis 2016 führte er den Betrieb der "Central Galerie", Remscheid. 2019 war das 50-jährige Jubiläum seines "Atelier in der Ewaldstraße", in Remscheid.

Ausstellungen (Auswahl)

Küster nahm an mehr als 170 Gruppen- und über 50 Einzelausstellungen teil (Stand: 1. Quartal 2020).

  • 2005 Fotografie-Ausstellung Kunstfluss Wupper 2005
  • 2007 Künstlerzeche Unser Fritz in Herne Jetzt! – Künstler im Deutschen Werkbund
  • 2009 Luminoplastische Reliefs - Plastisches Werk, Galerie Zone B, Berlin
  • 2011 gefunden - erfunden, Roter Pavillon, Bad Doberan
  • 2013 Miniretro, Galerie Zone B, Berlin
  • 2013 wir wieder hier, Westdeutscher Künstlerbund, Kunstmuseum Bochum
  • 2017 Expanding Photography, Westdeutscher Künstlerbund, Städtische Galerie Lüdenscheid
  • 2018 Fotoscultura/Lichtungen, Schaelpic photokunstbar, Atelier für Mediengestaltung, Köln
  • 2019 My favourite little thing, 68elf e.V. Kunstverein Köln

Öffentliche Sammlungen (Auswahl)

Arbeiten von Klaus Küster befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen:

  • Museo de Valladolid (Spanien)
  • Von der Heydt-Museum, Wuppertal
  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
  • Deutsches Plakatmuseum, Essen
  • Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Saarlouis
  • Museum für Alltagskultur des Werkbund-Archivs, Berlin

Bücher

  • Architektur- und Farb-Strukturen des alten Lennep im Sommer 1974, zusammen mit Peter Sondermann, RS Gesellschaft für Informationstechnik mbH & Co.; 1994
  • Lennep. Architektur- und Farbstrukturen des alten Lennep im Sommer 1974, Buchhandlung R. Schmitz; 1994
  • "durch röntgen" – Ein Postkarten-Katalog zum 150-jährigen Jubiläum von Wilhelm Conrad Röntgen, mit fotografischen Arbeiten von 130 Künstlern, ART & RAT - Galerie; 1995
  • Drittes Licht – Ein Fotozyklus mit dem Essay "Augenwischerei" des Philosophen Dr. Andreas Steffens, Klaus Küster, ISBN 3-00-015351-9; 2004
  • Mitarbeit bei Lohn der Arbeit, Westdeutscher Künstlerbund e.V. (Herausgeber), Emschertal-Museum; 2005
  • Andere ANSICHTEN.Album 2012-1969, Werkverzeichnis Klaus Küster, ISBN 978-3-00-040133-6; 2012
  • Andere ANSICHTEN.Album 2014-2012, Fortsetzung Werkverzeichnis Klaus Küster, ISBN 978-3-00-049498-7; 2014
  • Andere ANSICHTEN.Album 2019-2014, Fortsetzung Werkverzeichnis Klaus Küster, ISBN 978-3-00-062388-2; 2019

Weblinks

  • Literatur von und über Klaus Küster im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Klaus Küster bei book-info.com
  • Klaus Küster auf der Zone-B-Webseite
  • Claudia Rinke zu Intention & Technik von Klaus Küster, im Katalog "EXPANDING PHOTOGRAPHY", 2017, Archiv Westdeutscher Künstlerbund, Bochum
  • Klaus Küster in 68elf e.V. Kunstverein Köln
  • Klaus Küster Bildkunst - Website

Einzelnachweise

  1. KOPFMUNTER: Küster, Klaus. 24. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020. 
  2. KOPFMUNTER: Küster, Klaus. 24. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020. 
  3. Die Sammlung Gerd Arntz. Abgerufen am 24. Juli 2020 (deutsch). 
  4. Mitglieder. In: Werkbund. Abgerufen am 26. Juli 2020 (deutsch). 
  5. Westdeutscher Künstlerbund / Mitgliederseite von Klaus Küster http://www.westdeutscher-kuenstlerbund.de/index.php/mitglieder/2-uncategorised/137-m-kuester-klaus
  6. Galerie der Stadt Remscheid. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  7. Essen zone E - Klaus Küster. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  8. Berlin zone B - Klaus Küster. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  9. Remscheid: Humpert: Küster soll Markt 13 leiten. In: RP ONLINE. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  10. Lothar Kaiser: Leeres Ladenlokal wurde Kunstgalerie. YouTube, 25. September 2015, abgerufen am 24. Juli 2020. 
  11. Christian Peiseler: Ausstellung in Remscheid: 50 Jahre Kunstatelier Klaus Küster. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  12. Frank Becker: Foto-Künstler bei "Kunstfluss Wupper 2005". In: "Kunstfluss Wupper"-Webseite. Remscheider General Anzeiger, 17. Mai 2005, abgerufen am 30. Oktober 2012 (Presseschau zur "Kunstfluss Wupper"). 
  13. Prof. Dr. Roland Günter: Jetzt. Künstler im Deutschen Werkbund. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) zur Ausstellungs-Eröffnung am 26. Mai 2007, 17 Uhr in der Künstler-Zeche Unser Fritz in Herne-Wanne.
  14. Exhibition Plastisches Werk - artist, news & exhibitions - photography-now.com. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  15. Kunstverein Roter Pavillon | Archiv. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  16. Exhibition Plastisches Werk - artist, news & exhibitions - photography-now.com. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  17. wir wieder hier | BO-WKB 2013 – Kunstmuseum Bochum. Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  18. Archiv. Abgerufen am 2. August 2020. 
  19. Martin Frech: 19.03. bis 15.06.2018:Klaus Küster: Fotoscultura / Lichtungenverlängert! Abgerufen am 24. Juli 2020. 
  20. 68elf - studio. Abgerufen am 2. August 2020 (deutsch). 
  21. durch röntgen. Lichtbilder von 130 Künstlern zum Jubiläum eines Forschers und Entdeckers. Abgerufen am 26. Juli 2020. 
  22. Archiv. Abgerufen am 2. August 2020. 
Normdaten (Person): GND: 131700669 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 172963745 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Küster, Klaus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker, Maler und Fotograf
GEBURTSDATUM 1941
GEBURTSORT Remscheid-Lennep

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 08:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Klaus Küster, Was ist Klaus Küster? Was bedeutet Klaus Küster?

Klaus Kuster 1941 in Remscheid Lennep ist ein deutscher Grafiker Maler und Fotograf LebenNach einer Technikerausbildung besuchte Kuster die Ecole des Beaux Arts Paris sowie die heute Bergische Universitat Wuppertal Danach arbeitete er als Grafikdesigner und Fotograf bis 1969 in verschiedenen Werbeagenturen 1969 wurde er freiberuflicher Grafiker Maler Fotograf und Buhnenbildner Sein bekanntestes Beispiel fur eine Grafikarbeit ist das Kette Logo von Amnesty International Zu Beginn der 1970er entwickelte er die Methode des luminoplastischen Reliefs bei der durch eine vor der fotografischen Belichtung erfolgte mechanische Bearbeitung des Bildtragers Fotopapier Film ein teilweise plastisches Foto oder ein plastisches Fotogramm entsteht 1995 grundete Klaus Kuster seine eigene Schule fur Gestaltung und die Galerie ART amp RAT in Remscheid Als Mitglied des Kunstbeirates der Stadt Remscheid initiierte er die stadtische Sammlung Gerd Arntz 1996 wurde Kuster in den Deutschen Werkbund berufen Ebenfalls 1996 erfolgte die Berufung von Klaus Kuster in den Westdeutschen Kunstlerbund 1998 wurde er Mitglied der gfg gruppe fur gestaltung um Rolf Glasmeier Von 1998 bis 2007 leitete er die Galerie der Stadt Remscheid Ab 2006 fuhrte Klaus Kuster eine galeristische Zusammenarbeit mit Knut Wolfgang Maron Zone E Essen und Zone B Berlin Ab 2008 ubte Kuster den Lehrauftrag fur das Typographie Seminar der Wilhelm Wagenfeld Schule Bremen aus Von 2015 bis 2016 fuhrte er den Betrieb der Central Galerie Remscheid 2019 war das 50 jahrige Jubilaum seines Atelier in der Ewaldstrasse in Remscheid Ausstellungen Auswahl Kuster nahm an mehr als 170 Gruppen und uber 50 Einzelausstellungen teil Stand 1 Quartal 2020 2005 Fotografie Ausstellung Kunstfluss Wupper 2005 2007 Kunstlerzeche Unser Fritz in Herne Jetzt Kunstler im Deutschen Werkbund 2009 Luminoplastische Reliefs Plastisches Werk Galerie Zone B Berlin 2011 gefunden erfunden Roter Pavillon Bad Doberan 2013 Miniretro Galerie Zone B Berlin 2013 wir wieder hier Westdeutscher Kunstlerbund Kunstmuseum Bochum 2017 Expanding Photography Westdeutscher Kunstlerbund Stadtische Galerie Ludenscheid 2018 Fotoscultura Lichtungen Schaelpic photokunstbar Atelier fur Mediengestaltung Koln 2019 My favourite little thing 68elf e V Kunstverein KolnOffentliche Sammlungen Auswahl Arbeiten von Klaus Kuster befinden sich in zahlreichen offentlichen Sammlungen Museo de Valladolid Spanien Von der Heydt Museum Wuppertal Kunstsammlung Nordrhein Westfalen Dusseldorf Deutsches Plakatmuseum Essen Institut fur aktuelle Kunst im Saarland Saarlouis Museum fur Alltagskultur des Werkbund Archivs BerlinBucher Architektur und Farb Strukturen des alten Lennep im Sommer 1974 zusammen mit Peter Sondermann RS Gesellschaft fur Informationstechnik mbH amp Co 1994 Lennep Architektur und Farbstrukturen des alten Lennep im Sommer 1974 Buchhandlung R Schmitz 1994 durch rontgen Ein Postkarten Katalog zum 150 jahrigen Jubilaum von Wilhelm Conrad Rontgen mit fotografischen Arbeiten von 130 Kunstlern ART amp RAT Galerie 1995 Drittes Licht Ein Fotozyklus mit dem Essay Augenwischerei des Philosophen Dr Andreas Steffens Klaus Kuster ISBN 3 00 015351 9 2004 Mitarbeit bei Lohn der Arbeit Westdeutscher Kunstlerbund e V Herausgeber Emschertal Museum 2005 Andere ANSICHTEN Album 2012 1969 Werkverzeichnis Klaus Kuster ISBN 978 3 00 040133 6 2012 Andere ANSICHTEN Album 2014 2012 Fortsetzung Werkverzeichnis Klaus Kuster ISBN 978 3 00 049498 7 2014 Andere ANSICHTEN Album 2019 2014 Fortsetzung Werkverzeichnis Klaus Kuster ISBN 978 3 00 062388 2 2019WeblinksLiteratur von und uber Klaus Kuster im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Klaus Kuster bei book info com Klaus Kuster auf der Zone B Webseite Claudia Rinke zu Intention amp Technik von Klaus Kuster im Katalog EXPANDING PHOTOGRAPHY 2017 Archiv Westdeutscher Kunstlerbund Bochum Klaus Kuster in 68elf e V Kunstverein Koln Klaus Kuster Bildkunst WebsiteEinzelnachweiseKOPFMUNTER Kuster Klaus 24 Juli 2020 abgerufen am 24 Juli 2020 KOPFMUNTER Kuster Klaus 24 Juli 2020 abgerufen am 24 Juli 2020 Die Sammlung Gerd Arntz Abgerufen am 24 Juli 2020 deutsch Mitglieder In Werkbund Abgerufen am 26 Juli 2020 deutsch Westdeutscher Kunstlerbund Mitgliederseite von Klaus Kuster http www westdeutscher kuenstlerbund de index php mitglieder 2 uncategorised 137 m kuester klaus Galerie der Stadt Remscheid Abgerufen am 24 Juli 2020 Essen zone E Klaus Kuster Abgerufen am 24 Juli 2020 Berlin zone B Klaus Kuster Abgerufen am 24 Juli 2020 Remscheid Humpert Kuster soll Markt 13 leiten In RP ONLINE Abgerufen am 24 Juli 2020 Lothar Kaiser Leeres Ladenlokal wurde Kunstgalerie YouTube 25 September 2015 abgerufen am 24 Juli 2020 Christian Peiseler Ausstellung in Remscheid 50 Jahre Kunstatelier Klaus Kuster Abgerufen am 24 Juli 2020 Frank Becker Foto Kunstler bei Kunstfluss Wupper 2005 In Kunstfluss Wupper Webseite Remscheider General Anzeiger 17 Mai 2005 abgerufen am 30 Oktober 2012 Presseschau zur Kunstfluss Wupper Prof Dr Roland Gunter Jetzt Kunstler im Deutschen Werkbund Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive zur Ausstellungs Eroffnung am 26 Mai 2007 17 Uhr in der Kunstler Zeche Unser Fritz in Herne Wanne Exhibition Plastisches Werk artist news amp exhibitions photography now com Abgerufen am 24 Juli 2020 Kunstverein Roter Pavillon Archiv Abgerufen am 24 Juli 2020 Exhibition Plastisches Werk artist news amp exhibitions photography now com Abgerufen am 24 Juli 2020 wir wieder hier BO WKB 2013 Kunstmuseum Bochum Abgerufen am 24 Juli 2020 Archiv Abgerufen am 2 August 2020 Martin Frech 19 03 bis 15 06 2018 Klaus Kuster Fotoscultura Lichtungenverlangert Abgerufen am 24 Juli 2020 68elf studio Abgerufen am 2 August 2020 deutsch durch rontgen Lichtbilder von 130 Kunstlern zum Jubilaum eines Forschers und Entdeckers Abgerufen am 26 Juli 2020 Archiv Abgerufen am 2 August 2020 Normdaten Person GND 131700669 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 172963745 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuster KlausKURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker Maler und FotografGEBURTSDATUM 1941GEBURTSORT Remscheid Lennep

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Stefan Klöckner

  • Juli 20, 2025

    Stefan Hayböck

  • Juli 20, 2025

    Stefan Günther

  • Juli 20, 2025

    Stefan Bötticher

  • Juli 20, 2025

    Stefan Bärlin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.