Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heinz Kördell 8 Januar 1932 in Wanne Eickel 2 Oktober 2020 auch Heiner genannt war ein deutscher Fußballspieler Er wurde

Heinz Kördell

  • Startseite
  • Heinz Kördell
Heinz Kördell
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heinz Kördell (* 8. Januar 1932 in Wanne-Eickel; † 2. Oktober 2020), auch „Heiner“ genannt, war ein deutscher Fußballspieler. Er wurde mit dem FC Schalke 04 1958 Deutscher Meister.

Heiner Kördell
Personalia
Geburtstag 8. Januar 1932
Geburtsort Wanne-Eickel, Deutsches Reich
Sterbedatum 2. Oktober 2020
Größe 178 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–1950 SpVgg Röhlinghausen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1950–1956 SpVgg Röhlinghausen
1956–1962 FC Schalke 04 103 (19)
1962–1964 Schwarz-Weiß Essen 48 0(4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1958 Deutschland 1 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Vereine

Kördell, Sohn eines Bergmanns, galt als echter „Knappe“. Er begann bei der SpVgg Röhlinghausen mit dem Fußballspielen und rückte 1950 in die erste Mannschaft des Sportvereins aus dem Herner Stadtteil auf.

1956 wurde er vom Oberligisten FC Schalke 04 verpflichtet. Zwei Jahre später gewann er als offensiver Mittelfeldspieler (seinerzeit Halbstürmer genannt) zunächst die westdeutsche Meisterschaft und am 18. Mai 1958 die bislang letzte deutsche Meisterschaft des Vereins. Einst von Ernst Kuzorra entdeckt, wechselte Kördell nach sechs Spielzeiten, in denen er in 103 Oberligaspielen 19 Tore erzielt hatte, 1962 zum Ligakonkurrenten Schwarz-Weiß Essen, für den er – nach Gründung der Bundesliga – auch eine Saison lang in der zweitklassigen Regionalliga West spielte. Für die Mannschaft bestritt er in der Saison 1963/64 19 Regionalligaspiele, erzielte zwei Tore und schloss diese Saison mit der Mannschaft als Tabellendreizehnter ab.

Nationalmannschaft

Sein einziges Länderspiel für den DFB bestritt er am 28. Dezember 1958 in Kairo – zur zweiten Halbzeit für Karl Mai eingewechselt – bei der 1:2-Niederlage gegen Ägypten.

Sonstiges

Er spielte bis 2004 in der Schalker Traditionself, die er von 1988 bis 1994 auch leitete.

Kördell gehörte ab 2001 zum Ehrenpräsidium des FC Schalke 04.

Von ihm stammt auch folgendes Zitat:

„Kultur war für uns damals, eine Toilette in der Wohnung zu haben.“

– Heinz Kördell (Schalke 04 1956–1962)

Weblinks

  • Heiner Kördell auf 100-schalker-jahre.de
  • Heiner Kördell in der Datenbank von weltfussball.de
  • Heiner Kördell in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Heiner Kördell in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes

Einzelnachweise

  1. Nachruf: Königsblau trägt schwarz: Meisterspieler Heiner Kördell verstorben. In: schalke04.de. 2. Oktober 2020, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  2. Jürgen Overkott: RTL-„Versicherungsdetektive“ machen Jagd auf Schalker Meister-Ring von Heiner Kördell. In: nrz.de. 14. Juli 2013, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  3. Stephan Mros: Heiner Kördell. In: Stan-Libuda.de. Archiviert vom Original am 14. Dezember 2007; abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  4. Zitiert nach Jörg Marwedel: Dokumentarfilm über Schalke – Hymne in Blau. In: sueddeutsche.de. 1. März 2005, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
Normdaten (Person): GND: 1218811595 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 3113160211348348920007 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kördell, Heinz
ALTERNATIVNAMEN Kördell, Heiner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 8. Januar 1932
GEBURTSORT Wanne-Eickel, Deutsches Reich
STERBEDATUM 2. Oktober 2020

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 08:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heinz Kördell, Was ist Heinz Kördell? Was bedeutet Heinz Kördell?

Heinz Kordell 8 Januar 1932 in Wanne Eickel 2 Oktober 2020 auch Heiner genannt war ein deutscher Fussballspieler Er wurde mit dem FC Schalke 04 1958 Deutscher Meister Heiner KordellPersonaliaGeburtstag 8 Januar 1932Geburtsort Wanne Eickel Deutsches ReichSterbedatum 2 Oktober 2020Grosse 178 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre Station0000 1950 SpVgg RohlinghausenHerrenJahre Station Spiele Tore 11950 1956 SpVgg Rohlinghausen1956 1962 FC Schalke 04 103 19 1962 1964 Schwarz Weiss Essen 48 0 4 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1958 Deutschland 1 0 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereVereine Kordell Sohn eines Bergmanns galt als echter Knappe Er begann bei der SpVgg Rohlinghausen mit dem Fussballspielen und ruckte 1950 in die erste Mannschaft des Sportvereins aus dem Herner Stadtteil auf 1956 wurde er vom Oberligisten FC Schalke 04 verpflichtet Zwei Jahre spater gewann er als offensiver Mittelfeldspieler seinerzeit Halbsturmer genannt zunachst die westdeutsche Meisterschaft und am 18 Mai 1958 die bislang letzte deutsche Meisterschaft des Vereins Einst von Ernst Kuzorra entdeckt wechselte Kordell nach sechs Spielzeiten in denen er in 103 Oberligaspielen 19 Tore erzielt hatte 1962 zum Ligakonkurrenten Schwarz Weiss Essen fur den er nach Grundung der Bundesliga auch eine Saison lang in der zweitklassigen Regionalliga West spielte Fur die Mannschaft bestritt er in der Saison 1963 64 19 Regionalligaspiele erzielte zwei Tore und schloss diese Saison mit der Mannschaft als Tabellendreizehnter ab Nationalmannschaft Sein einziges Landerspiel fur den DFB bestritt er am 28 Dezember 1958 in Kairo zur zweiten Halbzeit fur Karl Mai eingewechselt bei der 1 2 Niederlage gegen Agypten SonstigesEr spielte bis 2004 in der Schalker Traditionself die er von 1988 bis 1994 auch leitete Kordell gehorte ab 2001 zum Ehrenprasidium des FC Schalke 04 Von ihm stammt auch folgendes Zitat Kultur war fur uns damals eine Toilette in der Wohnung zu haben Heinz Kordell Schalke 04 1956 1962 WeblinksHeiner Kordell auf 100 schalker jahre de Heiner Kordell in der Datenbank von weltfussball de Heiner Kordell in der Datenbank von fussballdaten de Heiner Kordell in der Datenbank des Deutschen Fussball BundesEinzelnachweiseNachruf Konigsblau tragt schwarz Meisterspieler Heiner Kordell verstorben In schalke04 de 2 Oktober 2020 abgerufen am 3 Oktober 2020 Jurgen Overkott RTL Versicherungsdetektive machen Jagd auf Schalker Meister Ring von Heiner Kordell In nrz de 14 Juli 2013 abgerufen am 3 Oktober 2020 Stephan Mros Heiner Kordell In Stan Libuda de Archiviert vom Original am 14 Dezember 2007 abgerufen am 3 Oktober 2020 Zitiert nach Jorg Marwedel Dokumentarfilm uber Schalke Hymne in Blau In sueddeutsche de 1 Marz 2005 abgerufen am 3 Oktober 2020 Normdaten Person GND 1218811595 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3113160211348348920007 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kordell HeinzALTERNATIVNAMEN Kordell HeinerKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 8 Januar 1932GEBURTSORT Wanne Eickel Deutsches ReichSTERBEDATUM 2 Oktober 2020

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Messina

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Malmö

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Mailand–Limbiate

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Mailand

  • Juli 20, 2025

    Strandbad Müggelsee

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.