Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Fabian Marc Hürzeler 26 Februar 1993 in Houston Texas USA ist ein ehemaliger deutsch schweizerischer Fußballspieler und

Fabian Hürzeler

  • Startseite
  • Fabian Hürzeler
Fabian Hürzeler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Fabian Marc Hürzeler (* 26. Februar 1993 in Houston, Texas, USA) ist ein ehemaliger deutsch-schweizerischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer. Er ist seit Juli 2024 Cheftrainer von Brighton & Hove Albion.

Fabian Hürzeler
Personalia
Voller Name Fabian Marc Hürzeler
Geburtstag 26. Februar 1993
Geburtsort Houston, Texas, USA
Größe 183 cm
Position Zentrales Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2004 SV Helios-Daglfing
2004–2012 FC Bayern München
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2012–2013 FC Bayern München II 30 (3)
2013–2014 TSG 1899 Hoffenheim II 29 (5)
2014–2016 TSV 1860 München II 45 (2)
2016–2020 FC Pipinsried 87 (3)
2020–2022 Eimsbütteler TV 14 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2008 Deutschland U15 1 (0)
2008–2009 Deutschland U16 9 (5)
2009–2010 Deutschland U17 10 (0)
2011 Deutschland U19 1 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2016–2020 FC Pipinsried (Spielertrainer)
2018–2019 Deutschland U20 (Co-Trainer)
2019–2020 Deutschland U18 (Co-Trainer)
2020–2022 FC St. Pauli (Co-Trainer)
2022–2024 FC St. Pauli
2024– Brighton & Hove Albion
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Privates

Hürzeler wurde in Houston im US-Bundesstaat Texas geboren, während sein Vater dort als Zahnarzt arbeitete. Als er zwei Jahre alt war, zog die Familie nach Freiburg im Breisgau, drei Jahre später nach München, wo er im Stadtteil Daglfing aufwuchs. Sein Vater ist Schweizer, seine Mutter Deutsche. Er besitzt daher die deutsche, die schweizerische und – wegen des Geburtsortsprinzips – die US-Staatsbürgerschaft.

Spielerkarriere

Im Verein

Hürzeler begann beim SV Helios-Daglfing mit dem Fußballspielen und wechselte 2004 in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern München. Dort durchlief er ab der U12 alle Nachwuchsmannschaften. In der Saison 2009/10 war Hürzeler mit den B1-Junioren (U17) in der B-Junioren-Bundesliga aktiv, für die er bereits in der Vorsaison als U16-Spieler zwei Spiele absolviert hatte. Zur Saison 2010/11 rückte der zentrale Mittelfeldspieler zu den A-Junioren (U19) in die A-Junioren-Bundesliga auf. Unter dem Cheftrainer Kurt Niedermayer absolvierte er alle 26 Ligaspiele in der Startelf und erzielte 4 Tore. Zudem saß der 18-Jährige am letzten Spieltag der Drittligasaison 2010/11 bei der zweiten Mannschaft in der 3. Liga auf der Bank, kam aber nicht zum Einsatz. Auch in der Saison 2011/12 war der Deutsch-Schweizer, der erneut alle 26 Spiele in der Startelf absolvierte und 2 Tore erzielte, in seiner letzten Saison bei den Junioren erneut unumstrittener Stammspieler. Mit seiner Mannschaft wurde er Meister der Staffel Süd/Südwest. In der Endrunde um die gesamtdeutsche Meisterschaft verlor man allerdings im Finale gegen den FC Schalke 04.

Zur Saison 2012/13 schaffte Hürzeler nicht den Sprung in die Profimannschaft von Jupp Heynckes, sondern wurde in den Kader der zweiten Mannschaft integriert, die mittlerweile in der viertklassigen Regionalliga Bayern spielte. Unter Mehmet Scholl absolvierte er 30 von 38 möglichen Spielen (26-mal in der Startelf). Die Bayern-Amateure wurden Vizemeister und verpassten damit die Aufstiegsspiele zur 3. Liga.

Anschließend bot der Verein ihm eine Vertragsverlängerung an, die er allerdings ablehnte. Der Mittelfeldspieler wechselte schließlich zur Saison 2013/14 in die Regionalliga Südwest zur zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim. In der Sommervorbereitung durfte er unter Markus Gisdol an einem Trainingslager der Bundesligamannschaft teilnehmen. In der Profimannschaft reichte es allerdings nur für ein paar Testspiele. Für die zweite Mannschaft kam Hürzeler unter Thomas Krücken und dessen Nachfolger Marco Wildersinn auf 25 Regionalligaeinsätze (20-mal von Beginn), in denen er 3 Tore erzielte. Parallel absolvierte er ein Fernstudium in Sportmanagement.

Nachdem Hürzeler in der neuen Saison noch an den ersten vier Spieltagen zum Einsatz gekommen war, kehrte er Ende August 2014 nach München zurück und schloss sich der zweiten Mannschaft des TSV 1860 an. Dort hatte er zunächst mit einem Bänderriss und einer Kapselverletzung im Sprunggelenk zu kämpfen. In der Saison 2014/15 kam er unter Torsten Fröhling und dessen Nachfolger Daniel Bierofka 16-mal in der Regionalliga Bayern zum Einsatz. In der Saison 2015/16 folgten unter Bierofka und dessen Nachfolger Marijan Kovačević 29 Spiele, in denen er 26-mal in der Startelf stand und 2 Tore erzielte.

Zur Saison 2016/17 wechselte der 24-Jährige in die fünftklassige Bayernliga Süd zum FC Pipinsried und wurde Spielertrainer. Er setzte sich selbst in allen 34 Spielen ein und führte die Mannschaft auf den 3. Platz, womit man sich für die Relegationsspiele zur Regionalliga Bayern qualifizierte. Dort traf man auf die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth, die 15. in der Regionalliga geworden war. Nach einem 1:1 im Hinspiel schaffte der FC Pipinsried in der Verlängerung den Aufstieg. In den Spielzeiten 2017/18 und 2018/19 folgten 50 Regionalligaspiele (3 Tore) für den Verein, der im zweiten Jahr wieder den Gang in die Bayernliga Süd antreten musste. In der Saison 2019/20 setzte er sich nur noch in den ersten 3 Spielen ein. Im März 2020 wurde die Saison aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen und später als Saison 2019–21 verlängert.

Der 27-Jährige verließ den Verein im Sommer 2020, um Co-Trainer beim FC St. Pauli zu werden. Nach seinem Umzug nach Hamburg schloss er sich zur Saison 2020/21 dem Eimsbütteler TV in der sechstklassigen Landesliga Hamburg an. Mit dem Verein schaffte er in der Saison 2021/22 den Aufstieg in die Oberliga Hamburg. Dort absolvierte er in der neuen Spielzeit jedoch kein Spiel mehr.

In der Nationalmannschaft

Hürzeler spielte im Juni 2008 einmal in der deutschen U15-Nationalmannschaft beim 1:1 gegen die Altersgenossen aus Polen. Von September 2008 bis Mai 2009 folgten 9 Einsätze in der U16, in denen der Mittelfeldspieler 5 Tore erzielte. Zwischen September 2009 und März 2010 wurde Hürzeler 10-mal in der U17 eingesetzt. Mit ihr verpasste er die Qualifikation zur U17-Europameisterschaft 2010. Im November 2011 folgte noch ein Einsatz in der U19.

Trainerkarriere

Anfänge

Neben seiner Tätigkeit als Spielertrainer beim FC Pipinsried wurde Hürzeler im Sommer 2018 Co-Trainer von Meikel Schönweitz bei der deutschen U20-Nationalmannschaft. Pipinsried war in den Abstiegsrängen und Manfred Bender wurde im September 2018 als gleichberechtigter Cheftrainer Pipinsrieds verpflichtet. Ab Juli 2019 war Hürzeler Co-Trainer von Christian Wörns bei der U20-Nationalmannschaft.

FC St. Pauli

Zur Saison 2020/21 beendete der 27-Jährige seine Engagements beim FC Pipinsried und dem DFB, um beim Zweitligisten FC St. Pauli Co-Trainer des ebenfalls neuen Cheftrainers Timo Schultz zu werden. Er erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Ende Februar 2022 begann er den 13-monatigen Lehrgang zur Pro Lizenz (ehemals Fußballlehrer).

Vor der Saison 2022/23 wurde sein Vertrag verlängert. Anfang Dezember 2022 wurde Schultz freigestellt, nachdem die Mannschaft die Hinrunde auf dem 15. Platz mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Tabellenletzten beendet hatte. Der Deutsch-Schweizer übernahm daraufhin die Trainingsleitung während der Winterpause, die aufgrund der Weltmeisterschaft 2022 in Katar bereits Mitte November begonnen hatte. Nach einigen Einheiten und einem Testspiel wurde der 29-Jährige einen Tag vor Heiligabend offiziell zum Cheftrainer ernannt. Da er sich in den letzten Zügen des bis März 2023 laufenden Lehrgangs zur Pro Lizenz befand, durfte er die Zweitligaprofis sofort dauerhaft trainieren. Hürzeler gewann mit der Mannschaft seine ersten zehn Spiele in der 2. Bundesliga und stellte damit einen neuen Rekord auf. Dieser wurde zuvor von Hans-Dieter Tippenhauer (1979 mit Arminia Bielefeld) und Jürgen Wähling (1986 mit Hannover 96) gehalten, die ihre ersten acht Spiele gewonnen hatten. Zuvor hatte er bereits den vereinsinternen Startrekord von Kurt Krause, der 1965 seine ersten 6 Spiele gewonnen hatte, gebrochen. Unterdessen erhielt Hürzeler Anfang April 2023 die Pro Lizenz. Durch die Siegesserie verließ der FC St. Pauli schnell die Abstiegsregion und hatte nach dem 27. Spieltag nur noch vier Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz sowie sechs Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Erst im 11. Spiel wurden durch eine Niederlage die ersten Punktverluste verbucht. Der FC St. Pauli war mit 13 Siegen sowie jeweils zwei Unentschieden und Niederlagen mit 41 Punkten die mit Abstand beste Rückrundenmannschaft. In der Abschlusstabelle belegte das Team mit 58 Punkten den 5. Platz.

In der Hinrunde der Saison 2023/24 konnten die guten Leistungen bestätigt werden und St. Pauli stand zur Winterpause mit 33 Punkten ungeschlagen (8 Siege, 9 Unentschieden) auf dem 2. Platz. Hürzelers Vertrag wurde im März 2024 über die Saison hinaus verlängert. Nach einer ebenso starken Rückrunde stand am 33. Spieltag der Aufstieg in die Bundesliga fest. Am letzten Spieltag sicherte man sich mit 69 Punkten die Zweitligameisterschaft. Damit kehrte der FC St. Pauli nach 13 Jahren in die höchste deutsche Spielklasse zurück.

Brighton & Hove Albion

Trotz des Aufstiegs mit dem FC St. Pauli wechselte Hürzeler zur Saison 2024/25 in die Premier League zu Brighton & Hove Albion. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und übernahm die Nachfolge von Roberto De Zerbi. Der 31-Jährige wurde damit zum jüngsten Cheftrainer der Premier-League-Geschichte. In seiner ersten Saison belegte Brighton den achten Platz in der Liga, jedoch wurde die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb verpasst, da Crystal Palace aufgrund ihres FA-Cup-Sieges den Europa-League-Startplatz erhielt.

Erfolge

Als Spieler

  • Aufstieg in die Regionalliga Bayern: 2017 (FC Pipinsried)
  • Aufstieg in die Oberliga Hamburg: 2022 (Eimsbütteler TV)
  • Meister der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest: 2012 (FC Bayern München)

Als Trainer

  • Deutscher Zweitligameister und Aufstieg in die Bundesliga: 2024 (FC St. Pauli)
  • Aufstieg in die Regionalliga Bayern: 2017 (FC Pipinsried)

Weblinks

  • Fabian Hürzeler (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Fabian Hürzeler (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Fabian Hürzeler in der Datenbank von weltfussball.de
  • Fabian Hürzeler in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes

Einzelnachweise

  1. abendblatt.de: Matchwinner Jakov Medic sollte eigentlich gar nicht spielen (30. Januar 2023), abgerufen am 7. Mai 2023
  2. Fabian Hürzeler: Der Internationale, tsg-hoffenheim.de, 30. Januar 2014, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  3. TSG reist mit 20 Profis ins Trainingslager nach Westerburg, tsg-hoffenheim.de, 28. Juni 2013, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  4. Wochenendvorschau U21 & U19: Unterschiedliche Ausgangslage, tsv1860.de, September 2014, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  5. „Ich will nichts Besonderes sein oder irgendeinen Sonderstatus haben“, fussifreunde.de, 21. Oktober 2020, 23. Dezember 2022.
  6. Der FC St. Pauli verpflichtet Co-Trainer Fabian Hürzeler, fcstpauli.com, 1. August 2020, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  7. Manfred Bender neuer Trainer in Pipinsried, kicker.de, 18. September 2018, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  8. Pro Lizenz-Lehrgang auf DFB-Campus: Neuer Name, neue Heimat, dfb.de, 16. Februar 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  9. Der FC St. Pauli verlängert mit Co-Trainergespann Favé und Hürzeler, fcstpauli.com, 25. Mai 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  10. Der FC St. Pauli stellt Trainer Timo Schultz frei, fcstpauli.com, 6. Dezember 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  11. Knappe Niederlage durch spätes Gegentor: Kiezkicker unterliegen bei Union Berlin 2:3, fcstpauli.com, 21. Dezember 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  12. FC St. Pauli macht Fabian Hürzeler zum Cheftrainer, fcstpauli.com, 23. Dezember 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  13. FC St. Pauli: Hürzeler neuer Cheftrainer, ndr.de, 23. Dezember 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022.
  14. Rekordtrainer Hürzeler: Ein Geständnis mit Einschränkung, kicker.de, 1. April 2023, abgerufen am 2. April 2023.
  15. Zehnter Sieg in Serie: St. Pauli klopft dank Hartel-Hammer oben an, kicker.de, 9. April 2023, abgerufen am 9. April 2023.
  16. Zweitliga-Rekord eingestellt: St. Pauli überrollt auch Sandhausen, kicker.de, 19. März 2023, abgerufen am 19. März 2023.
  17. Owusus Eigentor beschert St. Pauli den neunten Sieg in Serie, kicker.de, 1. April 2023, abgerufen am 1. April 2023.
  18. Hürzeler schreibt Geschichte, kicker.de, 4. März 2023, abgerufen am 4. März 2023.
  19. DFB ehrt 16 neue Pro Lizenz-Inhaber, dfb.de, 6. April 2023, abgerufen am 16. April 2023.
  20. Vor Stadtderby gegen den HSV: St. Paulis Siegesserie reißt gegen Braunschweig, kicker.de, 16. April 2023, abgerufen am 16. April 2023.
  21. Der FC St. Pauli verlängert den Vertrag mit Fabian Hürzeler. Abgerufen am 8. März 2024. 
  22. Drei Scorerpunkte für Afolayan: St. Pauli macht den Aufstieg perfekt, kicker.de, 12. Mai 2024, abgerufen am 12. Mai 2024.
  23. SVWW trotz Niederlage in der Relegation - St. Pauli ist Zweitliga-Meister, kicker.de, 20. Mai 2024, abgerufen am 20. Mai 2024.
  24. Albion appoint Hürzeler as new head coach, brightonandhovealbion.com, 15. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
  25. St.-Pauli-Abschied fix: Hürzeler wird jüngster Cheftrainer der Premier-League-Geschichte, kicker.de, 15. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024.
Kader von Brighton & Hove Albion in der Saison 2024/25

 | Yasin Ayari | Carlos Baleba | Eiran Cashin |  | Lewis Dunk (C) | Pervis Estupiñán | Brajan Gruda | Jan Paul van Hecke | Jack Hinshelwood | Igor | João Pedro | Ferdi Kadıoğlu | Tariq Lamptey | Solly March | James Milner | Yankuba Minteh | Kaoru Mitoma | Matt O’Riley |  |  | Georginio Rutter | Jeremy Sarmiento | Jason Steele | Joël Veltman | Bart Verbruggen | Adam Webster | Danny Welbeck | Mats Wieffer

Cheftrainer: Fabian Hürzeler

Cheftrainer der englischen Premier League in der Saison 2024/25

Rúben Amorim (Manchester United) | Mikel Arteta (FC Arsenal) | Unai Emery (Aston Villa) | Nuno Espírito Santo (Nottingham Forest) | Thomas Frank (FC Brentford) | Oliver Glasner (Crystal Palace) | Pep Guardiola (Manchester City) | Eddie Howe (Newcastle United) | Fabian Hürzeler (Brighton & Hove Albion) | Andoni Iraola (AFC Bournemouth) | Enzo Maresca (FC Chelsea) | Kieran McKenna (Ipswich Town) | David Moyes (FC Everton) | Ruud van Nistelrooy (Leicester City) | Vítor Pereira (Wolverhampton Wanderers) | Ange Postecoglou (Tottenham Hotspur) | Graham Potter (West Ham United) | (FC Southampton; interim) | Marco Silva (FC Fulham) | Arne Slot (FC Liverpool)

Cheftrainer des FC St. Pauli

Hans Sauerwein (1945–1947) | Woldemar Gerschler (1948) | Fred Harthaus (1948–1950) | Walter Risse (1950–1952) | Hans Appel (1952) | Heinz Hempel (1952–1963) | Otto Westphal (1963–1964) | Otto Coors (1964–1965) | Kurt Krause (1965–1967) | Heinz Hempel (1967–1968) | Erwin Türk (1968–1971) | Edgar Preuß (1971–1972) | Karl-Heinz Mülhausen (1972–1974) | Kurt Krause (1974–1976) | Diethelm Ferner (1976–1978) | Josef Piontek (1978–1979) | Werner Pokropp (1979) | Kuno Böge (1979–1982) | Michael Lorkowski (1982–1986) | Willi Reimann (1986–1987) | Helmut Schulte (1987–1991) | Horst Wohlers (1991–1992) | Michael Lorkowski (1992–1993) | Seppo Eichkorn (1993–1994) | Uli Maslo (1994–1997) | Klaus-Peter Nemet (1997) | Eckhard Krautzun (1997) | Gerhard Kleppinger (1997–1998) | Dietmar Demuth (1999) | Willi Reimann (1999–2000) | Dietmar Demuth (2000–2002) | Joachim Philipkowski (2002) | Franz Gerber (2002–2004) | Andreas Bergmann (2004–2006) | Holger Stanislawski (2006–2007) | André Trulsen (2007–2008) | Holger Stanislawski (2008–2011) | André Schubert (2011–2012) | Michael Frontzeck (2012–2013) | Roland Vrabec (2013–2014) | Thomas Meggle (2014) | Ewald Lienen (2014–2017) | Olaf Janßen (2017) | Markus Kauczinski (2017–2019) | Jos Luhukay (2019–2020) | Timo Schultz (2020–2022) | Fabian Hürzeler (2022–2024) | Alexander Blessin (seit 2024)

Personendaten
NAME Hürzeler, Fabian
ALTERNATIVNAMEN Hürzeler, Fabian Marc
KURZBESCHREIBUNG deutsch-schweizerischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 26. Februar 1993
GEBURTSORT Houston, Texas, Vereinigte Staaten

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Fabian Hürzeler, Was ist Fabian Hürzeler? Was bedeutet Fabian Hürzeler?

Fabian Marc Hurzeler 26 Februar 1993 in Houston Texas USA ist ein ehemaliger deutsch schweizerischer Fussballspieler und heutiger Fussballtrainer Er ist seit Juli 2024 Cheftrainer von Brighton amp Hove Albion Fabian HurzelerPersonaliaVoller Name Fabian Marc HurzelerGeburtstag 26 Februar 1993Geburtsort Houston Texas USAGrosse 183 cmPosition Zentrales MittelfeldJuniorenJahre Station0000 2004 SV Helios Daglfing2004 2012 FC Bayern MunchenHerrenJahre Station Spiele Tore 12012 2013 FC Bayern Munchen II 30 3 2013 2014 TSG 1899 Hoffenheim II 29 5 2014 2016 TSV 1860 Munchen II 45 2 2016 2020 FC Pipinsried 87 3 2020 2022 Eimsbutteler TV 14 2 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2008 Deutschland U15 1 0 2008 2009 Deutschland U16 9 5 2009 2010 Deutschland U17 10 0 2011 Deutschland U19 1 0 Stationen als TrainerJahre Station2016 2020 FC Pipinsried Spielertrainer 2018 2019 Deutschland U20 Co Trainer 2019 2020 Deutschland U18 Co Trainer 2020 2022 FC St Pauli Co Trainer 2022 2024 FC St Pauli2024 Brighton amp Hove Albion1 Angegeben sind nur Ligaspiele PrivatesHurzeler wurde in Houston im US Bundesstaat Texas geboren wahrend sein Vater dort als Zahnarzt arbeitete Als er zwei Jahre alt war zog die Familie nach Freiburg im Breisgau drei Jahre spater nach Munchen wo er im Stadtteil Daglfing aufwuchs Sein Vater ist Schweizer seine Mutter Deutsche Er besitzt daher die deutsche die schweizerische und wegen des Geburtsortsprinzips die US Staatsburgerschaft SpielerkarriereIm Verein Hurzeler begann beim SV Helios Daglfing mit dem Fussballspielen und wechselte 2004 in das Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern Munchen Dort durchlief er ab der U12 alle Nachwuchsmannschaften In der Saison 2009 10 war Hurzeler mit den B1 Junioren U17 in der B Junioren Bundesliga aktiv fur die er bereits in der Vorsaison als U16 Spieler zwei Spiele absolviert hatte Zur Saison 2010 11 ruckte der zentrale Mittelfeldspieler zu den A Junioren U19 in die A Junioren Bundesliga auf Unter dem Cheftrainer Kurt Niedermayer absolvierte er alle 26 Ligaspiele in der Startelf und erzielte 4 Tore Zudem sass der 18 Jahrige am letzten Spieltag der Drittligasaison 2010 11 bei der zweiten Mannschaft in der 3 Liga auf der Bank kam aber nicht zum Einsatz Auch in der Saison 2011 12 war der Deutsch Schweizer der erneut alle 26 Spiele in der Startelf absolvierte und 2 Tore erzielte in seiner letzten Saison bei den Junioren erneut unumstrittener Stammspieler Mit seiner Mannschaft wurde er Meister der Staffel Sud Sudwest In der Endrunde um die gesamtdeutsche Meisterschaft verlor man allerdings im Finale gegen den FC Schalke 04 Zur Saison 2012 13 schaffte Hurzeler nicht den Sprung in die Profimannschaft von Jupp Heynckes sondern wurde in den Kader der zweiten Mannschaft integriert die mittlerweile in der viertklassigen Regionalliga Bayern spielte Unter Mehmet Scholl absolvierte er 30 von 38 moglichen Spielen 26 mal in der Startelf Die Bayern Amateure wurden Vizemeister und verpassten damit die Aufstiegsspiele zur 3 Liga Anschliessend bot der Verein ihm eine Vertragsverlangerung an die er allerdings ablehnte Der Mittelfeldspieler wechselte schliesslich zur Saison 2013 14 in die Regionalliga Sudwest zur zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim In der Sommervorbereitung durfte er unter Markus Gisdol an einem Trainingslager der Bundesligamannschaft teilnehmen In der Profimannschaft reichte es allerdings nur fur ein paar Testspiele Fur die zweite Mannschaft kam Hurzeler unter Thomas Krucken und dessen Nachfolger Marco Wildersinn auf 25 Regionalligaeinsatze 20 mal von Beginn in denen er 3 Tore erzielte Parallel absolvierte er ein Fernstudium in Sportmanagement Nachdem Hurzeler in der neuen Saison noch an den ersten vier Spieltagen zum Einsatz gekommen war kehrte er Ende August 2014 nach Munchen zuruck und schloss sich der zweiten Mannschaft des TSV 1860 an Dort hatte er zunachst mit einem Banderriss und einer Kapselverletzung im Sprunggelenk zu kampfen In der Saison 2014 15 kam er unter Torsten Frohling und dessen Nachfolger Daniel Bierofka 16 mal in der Regionalliga Bayern zum Einsatz In der Saison 2015 16 folgten unter Bierofka und dessen Nachfolger Marijan Kovacevic 29 Spiele in denen er 26 mal in der Startelf stand und 2 Tore erzielte Zur Saison 2016 17 wechselte der 24 Jahrige in die funftklassige Bayernliga Sud zum FC Pipinsried und wurde Spielertrainer Er setzte sich selbst in allen 34 Spielen ein und fuhrte die Mannschaft auf den 3 Platz womit man sich fur die Relegationsspiele zur Regionalliga Bayern qualifizierte Dort traf man auf die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Furth die 15 in der Regionalliga geworden war Nach einem 1 1 im Hinspiel schaffte der FC Pipinsried in der Verlangerung den Aufstieg In den Spielzeiten 2017 18 und 2018 19 folgten 50 Regionalligaspiele 3 Tore fur den Verein der im zweiten Jahr wieder den Gang in die Bayernliga Sud antreten musste In der Saison 2019 20 setzte er sich nur noch in den ersten 3 Spielen ein Im Marz 2020 wurde die Saison aufgrund der COVID 19 Pandemie unterbrochen und spater als Saison 2019 21 verlangert Der 27 Jahrige verliess den Verein im Sommer 2020 um Co Trainer beim FC St Pauli zu werden Nach seinem Umzug nach Hamburg schloss er sich zur Saison 2020 21 dem Eimsbutteler TV in der sechstklassigen Landesliga Hamburg an Mit dem Verein schaffte er in der Saison 2021 22 den Aufstieg in die Oberliga Hamburg Dort absolvierte er in der neuen Spielzeit jedoch kein Spiel mehr In der Nationalmannschaft Hurzeler spielte im Juni 2008 einmal in der deutschen U15 Nationalmannschaft beim 1 1 gegen die Altersgenossen aus Polen Von September 2008 bis Mai 2009 folgten 9 Einsatze in der U16 in denen der Mittelfeldspieler 5 Tore erzielte Zwischen September 2009 und Marz 2010 wurde Hurzeler 10 mal in der U17 eingesetzt Mit ihr verpasste er die Qualifikation zur U17 Europameisterschaft 2010 Im November 2011 folgte noch ein Einsatz in der U19 TrainerkarriereAnfange Neben seiner Tatigkeit als Spielertrainer beim FC Pipinsried wurde Hurzeler im Sommer 2018 Co Trainer von Meikel Schonweitz bei der deutschen U20 Nationalmannschaft Pipinsried war in den Abstiegsrangen und Manfred Bender wurde im September 2018 als gleichberechtigter Cheftrainer Pipinsrieds verpflichtet Ab Juli 2019 war Hurzeler Co Trainer von Christian Worns bei der U20 Nationalmannschaft FC St Pauli Zur Saison 2020 21 beendete der 27 Jahrige seine Engagements beim FC Pipinsried und dem DFB um beim Zweitligisten FC St Pauli Co Trainer des ebenfalls neuen Cheftrainers Timo Schultz zu werden Er erhielt einen Vertrag bis zum 30 Juni 2022 Ende Februar 2022 begann er den 13 monatigen Lehrgang zur Pro Lizenz ehemals Fussballlehrer Vor der Saison 2022 23 wurde sein Vertrag verlangert Anfang Dezember 2022 wurde Schultz freigestellt nachdem die Mannschaft die Hinrunde auf dem 15 Platz mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Tabellenletzten beendet hatte Der Deutsch Schweizer ubernahm daraufhin die Trainingsleitung wahrend der Winterpause die aufgrund der Weltmeisterschaft 2022 in Katar bereits Mitte November begonnen hatte Nach einigen Einheiten und einem Testspiel wurde der 29 Jahrige einen Tag vor Heiligabend offiziell zum Cheftrainer ernannt Da er sich in den letzten Zugen des bis Marz 2023 laufenden Lehrgangs zur Pro Lizenz befand durfte er die Zweitligaprofis sofort dauerhaft trainieren Hurzeler gewann mit der Mannschaft seine ersten zehn Spiele in der 2 Bundesliga und stellte damit einen neuen Rekord auf Dieser wurde zuvor von Hans Dieter Tippenhauer 1979 mit Arminia Bielefeld und Jurgen Wahling 1986 mit Hannover 96 gehalten die ihre ersten acht Spiele gewonnen hatten Zuvor hatte er bereits den vereinsinternen Startrekord von Kurt Krause der 1965 seine ersten 6 Spiele gewonnen hatte gebrochen Unterdessen erhielt Hurzeler Anfang April 2023 die Pro Lizenz Durch die Siegesserie verliess der FC St Pauli schnell die Abstiegsregion und hatte nach dem 27 Spieltag nur noch vier Punkte Ruckstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz sowie sechs Punkte Ruckstand auf einen Aufstiegsplatz Erst im 11 Spiel wurden durch eine Niederlage die ersten Punktverluste verbucht Der FC St Pauli war mit 13 Siegen sowie jeweils zwei Unentschieden und Niederlagen mit 41 Punkten die mit Abstand beste Ruckrundenmannschaft In der Abschlusstabelle belegte das Team mit 58 Punkten den 5 Platz In der Hinrunde der Saison 2023 24 konnten die guten Leistungen bestatigt werden und St Pauli stand zur Winterpause mit 33 Punkten ungeschlagen 8 Siege 9 Unentschieden auf dem 2 Platz Hurzelers Vertrag wurde im Marz 2024 uber die Saison hinaus verlangert Nach einer ebenso starken Ruckrunde stand am 33 Spieltag der Aufstieg in die Bundesliga fest Am letzten Spieltag sicherte man sich mit 69 Punkten die Zweitligameisterschaft Damit kehrte der FC St Pauli nach 13 Jahren in die hochste deutsche Spielklasse zuruck Brighton amp Hove Albion Trotz des Aufstiegs mit dem FC St Pauli wechselte Hurzeler zur Saison 2024 25 in die Premier League zu Brighton amp Hove Albion Er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30 Juni 2027 und ubernahm die Nachfolge von Roberto De Zerbi Der 31 Jahrige wurde damit zum jungsten Cheftrainer der Premier League Geschichte In seiner ersten Saison belegte Brighton den achten Platz in der Liga jedoch wurde die Qualifikation fur den europaischen Wettbewerb verpasst da Crystal Palace aufgrund ihres FA Cup Sieges den Europa League Startplatz erhielt ErfolgeAls Spieler Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2017 FC Pipinsried Aufstieg in die Oberliga Hamburg 2022 Eimsbutteler TV Meister der A Junioren Bundesliga Sud Sudwest 2012 FC Bayern Munchen Als Trainer Deutscher Zweitligameister und Aufstieg in die Bundesliga 2024 FC St Pauli Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2017 FC Pipinsried WeblinksFabian Hurzeler Trainerprofil in der Datenbank von transfermarkt de Fabian Hurzeler Spielerprofil in der Datenbank von transfermarkt de Fabian Hurzeler in der Datenbank von weltfussball de Fabian Hurzeler in der Datenbank des Deutschen Fussball BundesEinzelnachweiseabendblatt de Matchwinner Jakov Medic sollte eigentlich gar nicht spielen 30 Januar 2023 abgerufen am 7 Mai 2023 Fabian Hurzeler Der Internationale tsg hoffenheim de 30 Januar 2014 abgerufen am 23 Dezember 2022 TSG reist mit 20 Profis ins Trainingslager nach Westerburg tsg hoffenheim de 28 Juni 2013 abgerufen am 23 Dezember 2022 Wochenendvorschau U21 amp U19 Unterschiedliche Ausgangslage tsv1860 de September 2014 abgerufen am 23 Dezember 2022 Ich will nichts Besonderes sein oder irgendeinen Sonderstatus haben fussifreunde de 21 Oktober 2020 23 Dezember 2022 Der FC St Pauli verpflichtet Co Trainer Fabian Hurzeler fcstpauli com 1 August 2020 abgerufen am 23 Dezember 2022 Manfred Bender neuer Trainer in Pipinsried kicker de 18 September 2018 abgerufen am 23 Dezember 2022 Pro Lizenz Lehrgang auf DFB Campus Neuer Name neue Heimat dfb de 16 Februar 2022 abgerufen am 23 Dezember 2022 Der FC St Pauli verlangert mit Co Trainergespann Fave und Hurzeler fcstpauli com 25 Mai 2022 abgerufen am 23 Dezember 2022 Der FC St Pauli stellt Trainer Timo Schultz frei fcstpauli com 6 Dezember 2022 abgerufen am 23 Dezember 2022 Knappe Niederlage durch spates Gegentor Kiezkicker unterliegen bei Union Berlin 2 3 fcstpauli com 21 Dezember 2022 abgerufen am 23 Dezember 2022 FC St Pauli macht Fabian Hurzeler zum Cheftrainer fcstpauli com 23 Dezember 2022 abgerufen am 23 Dezember 2022 FC St Pauli Hurzeler neuer Cheftrainer ndr de 23 Dezember 2022 abgerufen am 23 Dezember 2022 Rekordtrainer Hurzeler Ein Gestandnis mit Einschrankung kicker de 1 April 2023 abgerufen am 2 April 2023 Zehnter Sieg in Serie St Pauli klopft dank Hartel Hammer oben an kicker de 9 April 2023 abgerufen am 9 April 2023 Zweitliga Rekord eingestellt St Pauli uberrollt auch Sandhausen kicker de 19 Marz 2023 abgerufen am 19 Marz 2023 Owusus Eigentor beschert St Pauli den neunten Sieg in Serie kicker de 1 April 2023 abgerufen am 1 April 2023 Hurzeler schreibt Geschichte kicker de 4 Marz 2023 abgerufen am 4 Marz 2023 DFB ehrt 16 neue Pro Lizenz Inhaber dfb de 6 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 Vor Stadtderby gegen den HSV St Paulis Siegesserie reisst gegen Braunschweig kicker de 16 April 2023 abgerufen am 16 April 2023 Der FC St Pauli verlangert den Vertrag mit Fabian Hurzeler Abgerufen am 8 Marz 2024 Drei Scorerpunkte fur Afolayan St Pauli macht den Aufstieg perfekt kicker de 12 Mai 2024 abgerufen am 12 Mai 2024 SVWW trotz Niederlage in der Relegation St Pauli ist Zweitliga Meister kicker de 20 Mai 2024 abgerufen am 20 Mai 2024 Albion appoint Hurzeler as new head coach brightonandhovealbion com 15 Juni 2024 abgerufen am 16 Juni 2024 St Pauli Abschied fix Hurzeler wird jungster Cheftrainer der Premier League Geschichte kicker de 15 Juni 2024 abgerufen am 16 Juni 2024 Kader von Brighton amp Hove Albion in der Saison 2024 25 Yasin Ayari Carlos Baleba Eiran Cashin Lewis Dunk C Pervis Estupinan Brajan Gruda Jan Paul van Hecke Jack Hinshelwood Igor Joao Pedro Ferdi Kadioglu Tariq Lamptey Solly March James Milner Yankuba Minteh Kaoru Mitoma Matt O Riley Georginio Rutter Jeremy Sarmiento Jason Steele Joel Veltman Bart Verbruggen Adam Webster Danny Welbeck Mats Wieffer Cheftrainer Fabian HurzelerCheftrainer der englischen Premier League in der Saison 2024 25 Ruben Amorim Manchester United Mikel Arteta FC Arsenal Unai Emery Aston Villa Nuno Espirito Santo Nottingham Forest Thomas Frank FC Brentford Oliver Glasner Crystal Palace Pep Guardiola Manchester City Eddie Howe Newcastle United Fabian Hurzeler Brighton amp Hove Albion Andoni Iraola AFC Bournemouth Enzo Maresca FC Chelsea Kieran McKenna Ipswich Town David Moyes FC Everton Ruud van Nistelrooy Leicester City Vitor Pereira Wolverhampton Wanderers Ange Postecoglou Tottenham Hotspur Graham Potter West Ham United FC Southampton interim Marco Silva FC Fulham Arne Slot FC Liverpool Cheftrainer des FC St Pauli Hans Sauerwein 1945 1947 Woldemar Gerschler 1948 Fred Harthaus 1948 1950 Walter Risse 1950 1952 Hans Appel 1952 Heinz Hempel 1952 1963 Otto Westphal 1963 1964 Otto Coors 1964 1965 Kurt Krause 1965 1967 Heinz Hempel 1967 1968 Erwin Turk 1968 1971 Edgar Preuss 1971 1972 Karl Heinz Mulhausen 1972 1974 Kurt Krause 1974 1976 Diethelm Ferner 1976 1978 Josef Piontek 1978 1979 Werner Pokropp 1979 Kuno Boge 1979 1982 Michael Lorkowski 1982 1986 Willi Reimann 1986 1987 Helmut Schulte 1987 1991 Horst Wohlers 1991 1992 Michael Lorkowski 1992 1993 Seppo Eichkorn 1993 1994 Uli Maslo 1994 1997 Klaus Peter Nemet 1997 Eckhard Krautzun 1997 Gerhard Kleppinger 1997 1998 Dietmar Demuth 1999 Willi Reimann 1999 2000 Dietmar Demuth 2000 2002 Joachim Philipkowski 2002 Franz Gerber 2002 2004 Andreas Bergmann 2004 2006 Holger Stanislawski 2006 2007 Andre Trulsen 2007 2008 Holger Stanislawski 2008 2011 Andre Schubert 2011 2012 Michael Frontzeck 2012 2013 Roland Vrabec 2013 2014 Thomas Meggle 2014 Ewald Lienen 2014 2017 Olaf Janssen 2017 Markus Kauczinski 2017 2019 Jos Luhukay 2019 2020 Timo Schultz 2020 2022 Fabian Hurzeler 2022 2024 Alexander Blessin seit 2024 PersonendatenNAME Hurzeler FabianALTERNATIVNAMEN Hurzeler Fabian MarcKURZBESCHREIBUNG deutsch schweizerischer Fussballspieler und trainerGEBURTSDATUM 26 Februar 1993GEBURTSORT Houston Texas Vereinigte Staaten

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Urwald Weißwasser

  • Juli 21, 2025

    Ulrike Hübschmann

  • Juli 20, 2025

    Ulrich Hambüchen

  • Juli 20, 2025

    Ulrich Görlich

  • Juli 20, 2025

    Ulrich Bürker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.