Ilpo Väisänen 1963 in Kuopio ist ein finnischer Musiker im Bereich der elektronischen Musik Seine Werke sind vor allem d
Ilpo Väisänen

Ilpo Väisänen (* 1963 in Kuopio) ist ein finnischer Musiker im Bereich der elektronischen Musik. Seine Werke sind vor allem den Genres Minimal Techno, Industrial Techno und Ambient zuzurechnen. Er veröffentlichte solo unter seinem bürgerlichen Namen und Pseudonymen wie I-LP-O In Dub, I-LP-ON, Liima und Piiri sowie gemeinsam mit Mika Vainio als Pan Sonic (früher Panasonic) und mit Dirk Dresselhaus als Angel.
Lebenslauf
Väisänen ging Mitte der 1980er Jahre zum Kunst-Studium nach Turku. Er engagierte sich dort in verschiedenen Kunst- und Musikgruppen. Um das Jahr 1987 lernte er Mika Vainio bei einem DJ-Auftritt kennen. Beide gründeten im Sommer 1993 die Gruppe Panasonic, deren erste EP 1994 auf dem von Tommi Grönlund gegründeten Label Sähkö Recordings erschien. 1994 stieß zur Gruppe, der das Projekt bereits zwei Jahre später wieder verließ.
Im Jahr 1998 erschien unter dem Projektnamen Vainio / Väisänen / Vega als Kooperation mit Vainio und dem Suicide-Sänger Alan Vega das Album Endless. Ende 2001 veröffentlichte Väisänen beim kurzlebigen Raster-Noton-Sublabel Kangaroo als Liima zwei 10″-Singles. Die ursprünglich längerfristig angedachte Zusammenarbeit als Betreiber von Kangaroo kam jedoch nicht zustande. Gemeinsam mit Dirk Dresselhaus produzierte Väisänen seit dem Jahr 2002 mehrere Alben unter dem Projektnamen Angel, später umbenannt in Die Angel, mit einem Mix aus Industrial, Minimal und Noise-Musik.
Im Januar 2010 verkündeten Väisänen und Vainio, dass sie das Projekt Pan Sonic nach Erscheinen des Albums Gravitoni vorerst nicht mehr weiterverfolgen würden.
Das Architekturforum Oberösterreich präsentierte 2013 die aus der Zusammenarbeit mit entstandene Klanginstallation Sharp Sine Square Wire Chamber Trio im Rahmen der Ausstellung Architektur und Klang.
Seit dem Jahr 2015 erschienen diverse Solo-Alben als I-LP-O In Dub und I-LP-ON auf dem österreichischen Label Mego/Editions Mego. 2018 erschien dort das Album Äänet, eine Hommage an seinen ein Jahr zuvor verstorbenen Weggefährten und Freund Mika Vainio.
Diskographie (Auswahl)
Alben
- 2001: Ilpo Väisänen – Asuma (Mego)
- 2005: John Duncan, Mika Vainio & Ilpo Väisänen – Nine Suggestions (Allquestions)
- 2015: I-LP-O In Dub – Communist Dub (Editions Mego)
- 2016: Ilpo Väisänen – Syntetisaattori Musiikkia Kuopiosta (Kvitnu)
- 2017: I-LP-O In Dub – Capital Dub Chapter 1 (Editions Mego)
- 2018: I-LP-ON – Äänet (Editions Mego)
- 2019: Ilpo Väisänen – Tietoisen Siirtymän Oletettu Toiseus (Eroto Tox Decodings)
- 2022: Ilpo Väisänen – Keskipäivän Hetken Sumea Vaillinaisuus (I Shall Sing Until My Land Is Free)
- 2024: Ilpo Väisänen, Carl Michael von Hausswolff – Hommage à Mika Vainio (CC Label)
Weblinks
- Ilpo Väisänen bei media-loca.com
- Ilpo Väisänen bei Discogs
- Ilpo Väisänen bei IMDb
- Pan Sonic bei phinnweb.org
Einzelnachweise
- Sähkö 20 Years Anniversary Special Interview with Mika Vainio & Tommi Grönlund. In: cargocollective.com, abgerufen am 28. Mai 2020.
- Pan Sonic: A Short History. In: blastfirstpetite.com, abgerufen am 28. Mai 2020.
- Vainio / Väisänen / Vega bei Discogs, abgerufen am 28. Mai 2020.
- Pan Sonic: Gravitoni (Blast First Petite). Review auf themilkfactory.co.uk, 22. Juni 2010, abgerufen am 28. Mai 2020 (englisch).
- Architektur und Klang. In: afo.at, abgerufen am 28. Mai 2020.
- Sharp Sine Square Wire Chamber Trio. In: vimeo.com, abgerufen am 28. Mai 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Väisänen, Ilpo |
ALTERNATIVNAMEN | I-LP-O In Dub (Pseudonym); I-LP-ON (Pseudonym); Liima (Pseudonym); Piiri (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Techno-Musiker |
GEBURTSDATUM | 1963 |
GEBURTSORT | Kuopio, Finnland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ilpo Väisänen, Was ist Ilpo Väisänen? Was bedeutet Ilpo Väisänen?
Ilpo Vaisanen 1963 in Kuopio ist ein finnischer Musiker im Bereich der elektronischen Musik Seine Werke sind vor allem den Genres Minimal Techno Industrial Techno und Ambient zuzurechnen Er veroffentlichte solo unter seinem burgerlichen Namen und Pseudonymen wie I LP O In Dub I LP ON Liima und Piiri sowie gemeinsam mit Mika Vainio als Pan Sonic fruher Panasonic und mit Dirk Dresselhaus als Angel Ilpo Vaisanen bei einem Pan Sonic Auftritt 2006Vaisanen rechts mit Mika Vainio bei einem Pan Sonic Auftritt 2006LebenslaufVaisanen ging Mitte der 1980er Jahre zum Kunst Studium nach Turku Er engagierte sich dort in verschiedenen Kunst und Musikgruppen Um das Jahr 1987 lernte er Mika Vainio bei einem DJ Auftritt kennen Beide grundeten im Sommer 1993 die Gruppe Panasonic deren erste EP 1994 auf dem von Tommi Gronlund gegrundeten Label Sahko Recordings erschien 1994 stiess zur Gruppe der das Projekt bereits zwei Jahre spater wieder verliess Im Jahr 1998 erschien unter dem Projektnamen Vainio Vaisanen Vega als Kooperation mit Vainio und dem Suicide Sanger Alan Vega das Album Endless Ende 2001 veroffentlichte Vaisanen beim kurzlebigen Raster Noton Sublabel Kangaroo als Liima zwei 10 Singles Die ursprunglich langerfristig angedachte Zusammenarbeit als Betreiber von Kangaroo kam jedoch nicht zustande Gemeinsam mit Dirk Dresselhaus produzierte Vaisanen seit dem Jahr 2002 mehrere Alben unter dem Projektnamen Angel spater umbenannt in Die Angel mit einem Mix aus Industrial Minimal und Noise Musik Im Januar 2010 verkundeten Vaisanen und Vainio dass sie das Projekt Pan Sonic nach Erscheinen des Albums Gravitoni vorerst nicht mehr weiterverfolgen wurden Das Architekturforum Oberosterreich prasentierte 2013 die aus der Zusammenarbeit mit entstandene Klanginstallation Sharp Sine Square Wire Chamber Trio im Rahmen der Ausstellung Architektur und Klang Seit dem Jahr 2015 erschienen diverse Solo Alben als I LP O In Dub und I LP ON auf dem osterreichischen Label Mego Editions Mego 2018 erschien dort das Album Aanet eine Hommage an seinen ein Jahr zuvor verstorbenen Weggefahrten und Freund Mika Vainio Diskographie Auswahl Alben 2001 Ilpo Vaisanen Asuma Mego 2005 John Duncan Mika Vainio amp Ilpo Vaisanen Nine Suggestions Allquestions 2015 I LP O In Dub Communist Dub Editions Mego 2016 Ilpo Vaisanen Syntetisaattori Musiikkia Kuopiosta Kvitnu 2017 I LP O In Dub Capital Dub Chapter 1 Editions Mego 2018 I LP ON Aanet Editions Mego 2019 Ilpo Vaisanen Tietoisen Siirtyman Oletettu Toiseus Eroto Tox Decodings 2022 Ilpo Vaisanen Keskipaivan Hetken Sumea Vaillinaisuus I Shall Sing Until My Land Is Free 2024 Ilpo Vaisanen Carl Michael von Hausswolff Hommage a Mika Vainio CC Label WeblinksCommons Ilpo Vaisanen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ilpo Vaisanen bei media loca com Ilpo Vaisanen bei Discogs Ilpo Vaisanen bei IMDb Pan Sonic bei phinnweb orgEinzelnachweiseSahko 20 Years Anniversary Special Interview with Mika Vainio amp Tommi Gronlund In cargocollective com abgerufen am 28 Mai 2020 Pan Sonic A Short History In blastfirstpetite com abgerufen am 28 Mai 2020 Vainio Vaisanen Vega bei Discogs abgerufen am 28 Mai 2020 Pan Sonic Gravitoni Blast First Petite Review auf themilkfactory co uk 22 Juni 2010 abgerufen am 28 Mai 2020 englisch Architektur und Klang In afo at abgerufen am 28 Mai 2020 Sharp Sine Square Wire Chamber Trio In vimeo com abgerufen am 28 Mai 2020 Normdaten Person GND 1081922540 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 79926122 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Vaisanen IlpoALTERNATIVNAMEN I LP O In Dub Pseudonym I LP ON Pseudonym Liima Pseudonym Piiri Pseudonym KURZBESCHREIBUNG finnischer Techno MusikerGEBURTSDATUM 1963GEBURTSORT Kuopio Finnland