Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Heiner Lünstedt 3 November 1960 in Hamburg ist ein deutscher Journalist Buchautor und Comicautor Er ist seit 2011 einer

Heiner Lünstedt

  • Startseite
  • Heiner Lünstedt
Heiner Lünstedt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Heiner Lünstedt (* 3. November 1960 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Comicautor. Er ist seit 2011 einer der beiden Leiter des Comicfestivals München.

Werdegang und Tätigkeiten

Nach einem Bauingenieurstudium arbeitete Lünstedt für die Deutsche Bundesbahn. Er war für die Bahnübergangssicherung rund um Rosenheim zuständig, später machte er sich beim Forschungs- und Technologiezentrum der Deutschen Bahn AG in Freimann Gedanken über die Lautstärke der Züge. 2008 hat er sich von der Bahn verabschiedet. Mit Comics beschäftigte sich Lünstedt seit früher Jugend, als Kind durfte er uneingeschränkt Comics lesen. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung anlässlich des Comic-Festivals 2015 in München sagte er über seine Erfahrungen mit Comics:

„Die zehn ersten Schlumpf-Alben von Peyo sind für mich die besten Comic-Alben ever...Das Comiclesen ist eine Fähigkeit, die man sich erarbeiten muss, viele Erwachsene lernen das nicht mehr, wenn sie das nicht geübt haben.“

Seit 2000 pflegt Heiner Lünstedt im Internet seine Comic-Plattform Highlightzone mit Rezensionen über Bücher und Animationsfilme. Er berichtet dort über neue Comics, Filme, DVDs, Bücher und CDs. Seither ist er auch Gastgeber im Münchner Comic Café, das sieben Mal im Jahr im Münchner Werkstattkino stattfindet. Gäste waren dort unter anderen Ralf Palandt, Wolfgang J. Fuchs, Dieter Hanitzsch, Jan Gulbransson, Hansi Kraus, Uli Oesterle, Ivica Astalos, Frank Schmolke, Gudrun Penndorf, Timur Vermes und Rudi Hurzlmeier. Lünstedt leitet seit 2011, zunächst zusammen mit Michael Kompa, 2015 mit Wolfgang J. Fuchs und 2017 mit Rainer Schneider, das alle zwei Jahre stattfindende Comicfestival in München. Regelmäßig besucht Lünstedt Comic-Festivals in San Diego und Angoulême und berichtet darüber in diversen Medien. Zudem kuratiert er Ausstellungen, zum Beispiel 2017 die Ausstellungen zu „50 Jahre Deutsches MAD“ im Valentin-Karlstadt-Musäum in München und – gemeinsam mit Stephan Schneider – Karikaturen von Horst Haitzinger im Münchner Bier- und Oktoberfestmuseum. Für die Comicfestivals 2019 und 2023 kuratierte er, ebenfalls im Valentin-Karlstadt-Musäum, Ausstellungen zum Satire-Magazin Titanic und zum Comiczeichner Gerhard Seyfried.

Als Comic-Fachjournalist schreibt er sowohl für Tageszeitungen als auch für Szene-Publikationen, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und für Alfonz. Er betreut in dem deutschsprachigen Comicmagazin Die Sprechblase die Comic-Rezensionsecke und publiziert in Comixene, der ältesten deutschen Fachzeitschrift für Comic und Cartoon.

Lünstedt hat zwei Comic-Biografien bedeutsamer historischer Gestalten geschrieben. Im Herbst 2013 publizierte er zusammen mit der Nürnberger Zeichnerin einen Comic über das Leben von Willy Brandt, zwei Jahre später porträtierte dasselbe Team Sophie Scholl. Dieser Comic ist auch in Italien und Taiwan erschienen. Er veröffentlichte zusammen mit Michael Kompa das Buch A tribute to Robert Crumb, in dem 80 Künstler den Meister der Comix ehren. Zum Comicfestival München 2019 brachte er zusammen mit Manfred Kopold und Hartmut Becker das Buch Schultheiss – Bilder einer Ausstellung heraus. Außerdem schreibt er Artikel in den ICOM Comic Jahrbüchern.

Auf dem Festival Comiciade in Aachen wurde Lünstedt am 13. April 2018 mit dem dort erstmals vergebenen Comicpreis ausgezeichnet, da er sich für diese Veranstaltung und das Medium Comic engagiert hat.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Die Weltenbummler., Zeichnungen von Alfred Neuwald. Carlsen Verlag, Hamburg
    • Band 1: Leinen los! 1993, ISBN 3-551-72701-5.
    • Band 2: Karneval. 1993, ISBN 3-551-72702-3.
  • Willy Brandt – Sein Leben als Comic, 2013, Zeichnungen von Ingrid Sabisch. (Knesebeck) ISBN 978-3-86873-525-3
  • Sophie Scholl – Die Comicbiographie, Zeichnungen von Ingrid Sabisch. (Knesebeck) ISBN 978-3-86873-807-0
  • Schultheiss – Bilder einer Ausstellung (Hrsg. mit Manfred Kopold und Hartmut Becker), Salleck Publications, Wattenheim 2019, ISBN 978-3-89908-698-0.

Weblinks

Commons: Heiner Lünstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 18. Internationaler Comic-Salon Erlangen 31. Mai–03. Juni 2018. In: Comic-Salon Erlangen. Abgerufen am 12. Juni 2021. 
  2. Süddeutsche Zeitung: Schlumpf ist Trumpf. Abgerufen am 11. Oktober 2022. 
  3. Sabine Buchwald: Mehr als ein Hobby, Schlumpf ist Trumpf. sueddeutsche.de, 7. Mai 2015, abgerufen am 21. Mai 2017. 
  4. Impressum von Highlightzone. comic.highlightzone.de, abgerufen am 19. Mai 2017. 
  5. Comic Café: Auf dem Weg zum spanischen Comicfestival. wochenanzeiger.de, 27. August 2015, abgerufen am 19. Mai 2017. 
  6. Oliver Hochkeppel: Die vernünftigste Schau der Welt, 50 Jahre Deutsches MAD. süddeutsche.de, 11. Mai 2017, abgerufen am 30. Mai 2017. 
  7. Oliver Hochkeppel: Welttheater mit wuchtigem Strich. süddeutsche.de, 23. Mai 2017, abgerufen am 23. Mai 2017. 
  8. Heiner Lünstedt: Ausstellungen und Auszeichnungen, Lucky Luke wird sterben. süddeutsche.de, 2. Februar 2016, abgerufen am 19. Mai 2017. 
  9. ALFONZ Nr. 02/2017. Homepage von ALFONZ – Der Comicreporter, abgerufen am 19. Mai 2017. 
  10. Startseite von Comic-Nostalgiefreunde. comic-nostalgiefreunde.de, abgerufen am 19. Mai 2017. 
  11. Homepage von Comixene. comixene.com, abgerufen am 19. Mai 2017. 
  12. Simon Schwartz et alii: A Tribute to Robert Crumb. Hrsg.: Heiner Lünstedt. Edition 52, Wuppertal 2013, ISBN 978-3-935229-84-5, S. 96. 
  13. COMIC-Jahrbuch 2017. ICOM Comic e.V., abgerufen am 21. Mai 2017. 
Normdaten (Person): GND: 1202622054 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2015149319 | VIAF: 305274416 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lünstedt, Heiner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist, Buchautor und Comicautor
GEBURTSDATUM 3. November 1960
GEBURTSORT Hamburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 23:12

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Heiner Lünstedt, Was ist Heiner Lünstedt? Was bedeutet Heiner Lünstedt?

Heiner Lunstedt 3 November 1960 in Hamburg ist ein deutscher Journalist Buchautor und Comicautor Er ist seit 2011 einer der beiden Leiter des Comicfestivals Munchen Heiner Lunstedt 2017 Werdegang und TatigkeitenNach einem Bauingenieurstudium arbeitete Lunstedt fur die Deutsche Bundesbahn Er war fur die Bahnubergangssicherung rund um Rosenheim zustandig spater machte er sich beim Forschungs und Technologiezentrum der Deutschen Bahn AG in Freimann Gedanken uber die Lautstarke der Zuge 2008 hat er sich von der Bahn verabschiedet Mit Comics beschaftigte sich Lunstedt seit fruher Jugend als Kind durfte er uneingeschrankt Comics lesen In einem Interview mit der Suddeutschen Zeitung anlasslich des Comic Festivals 2015 in Munchen sagte er uber seine Erfahrungen mit Comics Die zehn ersten Schlumpf Alben von Peyo sind fur mich die besten Comic Alben ever Das Comiclesen ist eine Fahigkeit die man sich erarbeiten muss viele Erwachsene lernen das nicht mehr wenn sie das nicht geubt haben Seit 2000 pflegt Heiner Lunstedt im Internet seine Comic Plattform Highlightzone mit Rezensionen uber Bucher und Animationsfilme Er berichtet dort uber neue Comics Filme DVDs Bucher und CDs Seither ist er auch Gastgeber im Munchner Comic Cafe das sieben Mal im Jahr im Munchner Werkstattkino stattfindet Gaste waren dort unter anderen Ralf Palandt Wolfgang J Fuchs Dieter Hanitzsch Jan Gulbransson Hansi Kraus Uli Oesterle Ivica Astalos Frank Schmolke Gudrun Penndorf Timur Vermes und Rudi Hurzlmeier Lunstedt leitet seit 2011 zunachst zusammen mit Michael Kompa 2015 mit Wolfgang J Fuchs und 2017 mit Rainer Schneider das alle zwei Jahre stattfindende Comicfestival in Munchen Regelmassig besucht Lunstedt Comic Festivals in San Diego und Angouleme und berichtet daruber in diversen Medien Zudem kuratiert er Ausstellungen zum Beispiel 2017 die Ausstellungen zu 50 Jahre Deutsches MAD im Valentin Karlstadt Musaum in Munchen und gemeinsam mit Stephan Schneider Karikaturen von Horst Haitzinger im Munchner Bier und Oktoberfestmuseum Fur die Comicfestivals 2019 und 2023 kuratierte er ebenfalls im Valentin Karlstadt Musaum Ausstellungen zum Satire Magazin Titanic und zum Comiczeichner Gerhard Seyfried Als Comic Fachjournalist schreibt er sowohl fur Tageszeitungen als auch fur Szene Publikationen unter anderem fur die Suddeutsche Zeitung und fur Alfonz Er betreut in dem deutschsprachigen Comicmagazin Die Sprechblase die Comic Rezensionsecke und publiziert in Comixene der altesten deutschen Fachzeitschrift fur Comic und Cartoon Lunstedt hat zwei Comic Biografien bedeutsamer historischer Gestalten geschrieben Im Herbst 2013 publizierte er zusammen mit der Nurnberger Zeichnerin einen Comic uber das Leben von Willy Brandt zwei Jahre spater portratierte dasselbe Team Sophie Scholl Dieser Comic ist auch in Italien und Taiwan erschienen Er veroffentlichte zusammen mit Michael Kompa das Buch A tribute to Robert Crumb in dem 80 Kunstler den Meister der Comix ehren Zum Comicfestival Munchen 2019 brachte er zusammen mit Manfred Kopold und Hartmut Becker das Buch Schultheiss Bilder einer Ausstellung heraus Ausserdem schreibt er Artikel in den ICOM Comic Jahrbuchern Auf dem Festival Comiciade in Aachen wurde Lunstedt am 13 April 2018 mit dem dort erstmals vergebenen Comicpreis ausgezeichnet da er sich fur diese Veranstaltung und das Medium Comic engagiert hat Veroffentlichungen Auswahl Die Weltenbummler Zeichnungen von Alfred Neuwald Carlsen Verlag Hamburg Band 1 Leinen los 1993 ISBN 3 551 72701 5 Band 2 Karneval 1993 ISBN 3 551 72702 3 Willy Brandt Sein Leben als Comic 2013 Zeichnungen von Ingrid Sabisch Knesebeck ISBN 978 3 86873 525 3 Sophie Scholl Die Comicbiographie Zeichnungen von Ingrid Sabisch Knesebeck ISBN 978 3 86873 807 0 Schultheiss Bilder einer Ausstellung Hrsg mit Manfred Kopold und Hartmut Becker Salleck Publications Wattenheim 2019 ISBN 978 3 89908 698 0 WeblinksCommons Heiner Lunstedt Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise18 Internationaler Comic Salon Erlangen 31 Mai 03 Juni 2018 In Comic Salon Erlangen Abgerufen am 12 Juni 2021 Suddeutsche Zeitung Schlumpf ist Trumpf Abgerufen am 11 Oktober 2022 Sabine Buchwald Mehr als ein Hobby Schlumpf ist Trumpf sueddeutsche de 7 Mai 2015 abgerufen am 21 Mai 2017 Impressum von Highlightzone comic highlightzone de abgerufen am 19 Mai 2017 Comic Cafe Auf dem Weg zum spanischen Comicfestival wochenanzeiger de 27 August 2015 abgerufen am 19 Mai 2017 Oliver Hochkeppel Die vernunftigste Schau der Welt 50 Jahre Deutsches MAD suddeutsche de 11 Mai 2017 abgerufen am 30 Mai 2017 Oliver Hochkeppel Welttheater mit wuchtigem Strich suddeutsche de 23 Mai 2017 abgerufen am 23 Mai 2017 Heiner Lunstedt Ausstellungen und Auszeichnungen Lucky Luke wird sterben suddeutsche de 2 Februar 2016 abgerufen am 19 Mai 2017 ALFONZ Nr 02 2017 Homepage von ALFONZ Der Comicreporter abgerufen am 19 Mai 2017 Startseite von Comic Nostalgiefreunde comic nostalgiefreunde de abgerufen am 19 Mai 2017 Homepage von Comixene comixene com abgerufen am 19 Mai 2017 Simon Schwartz et alii A Tribute to Robert Crumb Hrsg Heiner Lunstedt Edition 52 Wuppertal 2013 ISBN 978 3 935229 84 5 S 96 COMIC Jahrbuch 2017 ICOM Comic e V abgerufen am 21 Mai 2017 Normdaten Person GND 1202622054 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2015149319 VIAF 305274416 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lunstedt HeinerKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist Buchautor und ComicautorGEBURTSDATUM 3 November 1960GEBURTSORT Hamburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gerichtsamt Burgstädt

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Weissenböck

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Schlüter

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Pürstl

  • Juli 20, 2025

    Gerhard Präsent

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.