Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Sobiella 25 Mai1954 in Wernigerode ist ein deutscher Journalist Publizist und Autor Von 1992 bis 2020 war er als Hö

Jörg Sobiella

  • Startseite
  • Jörg Sobiella
Jörg Sobiella
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg Sobiella (* 25. Mai1954 in Wernigerode) ist ein deutscher Journalist, Publizist und Autor. Von 1992 bis 2020 war er als Hörfunk-Landeskorrespondent Thüringen für den Mitteldeutschen Rundfunk tätig. 2019 veröffentlichte er ein Sachbuch über die Weimarer Republik.

Leben und Wirken

Jörg Sobiella besuchte von 1968 bis 1972 die Erweiterte Oberschule „Gerhart Hauptmann“ in Wernigerode und schloss diese mit dem Abitur ab. Er studierte an der Universität Leipzig Journalistik sowie extern Geschichte und Literatur. Er war für die Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar und von 1984 bis 1991 als Texter, Dramaturg und von 1989 bis 1991 als Leiter des Kabaretts Fettnäppchen in Gera tätig. Von 1992 bis 2020 arbeitete er als Redakteur und Reporter für MDR Kultur in Thüringen.

Sobiella wohnt in Erfurt.

Werke (Auswahl)

  • Gerechtigkeit für das ‚Äh‘ – Saboteure der Verständigung. Hörfunkfeature, MDR Kultur/rbb kultur, Ursendung 28. Dezember 2019
  • Jörg Sobiella: Weimar 1919 – Der lange Weg zur Demokratie. Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 2019, ISBN 978-3-96311-146-4.  – Ursendung als 5-teilige Hörbuchsendung bei MDR Kultur im Januar 2019
  • Preise, die man nicht zahlt Oder: Wer seinen Lehrer nicht ehrt, ist schlechter als ein Hund. Hörfunkfeature, Mitteldeutscher Rundfunk, 29. Mai 2014
  • Wenn die Sonne kommt, Hörspiel, Regie: Christoph Dietrich, Ursendung: MDR KULTUR 25. Juli 2006
  • Wie die Thälmann-Pioniere in Karl Mays wilden Westen kamen, Hörfunkfeature zur Geschichte des MOSAIK und zu dessen Schöpfer Hannes Hegen, Mitteldeutscher Rundfunk, 16. Dezember 1995
  • Jörg Sobiella: Hier bin ich Mensch – zum 150. Todestag Goethes. Verlag Zeit im Bild, Dresden 1982. 

Varia

  • Am 30. Januar 2020 war Jörg Sobiella zum Ende seiner Tätigkeit als angestellter Thüringen-Landeskorrespondent exklusiver Studiogast und Gesprächspartner beim Hörfunkprogramm MDR Kultur in der Sendung von 18.05 Uhr bis 19 Uhr.

Weblinks

  • Literatur von und über Jörg Sobiella im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Gerechtigkeit für das „Äh“ – Amüsante Betrachtung zur mündlichen Rede , Audiobeitrag, 29 Minuten, ARD-Audiothek, abgerufen am 30. Januar 2020
  • Jörg Sobiella: Ex-Event-Stadt – Weimar fünf Jahre danach (= nach dem Titel Europäische Kulturhauptstadt 1999), Text von 2004, abgerufen am 31. Januar 2020
  • Jörg Sobiella: „Männer im Rauch“ – Phänomenologie eines männlichen Sommerrituals, Text (Juli 2004) über das Grillen, abgerufen am 30. Januar 2020
  • Jörg Sobiella: Steckschritte im Kinderzimmer, Text über das Kinderspielzeug Kellner Steckfiguren aus Tabarz, abgerufen am 30. Januar 2020

Einzelnachweise

  1. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)
  2. Jörg Sobiella - Wernigerode (Gerhart-Hauptmann-Gymnasium). Abgerufen am 6. Juli 2022. 
  3. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  4. Weimar 1919 - Jörg Sobiella (Buch) – WOM. Abgerufen am 6. Juli 2022. 
  5. https://sperrsitz.net/?p=4030, abgerufen am 30. Januar 2020
  6. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2024. Suche in Webarchiven)
  7. http://d-nb.info/830113371, abgerufen am 30. Januar 2020
Normdaten (Person): GND: 1181897874 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n83049912 | VIAF: 915161212127040070005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sobiella, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor, Journalist und Publizist
GEBURTSDATUM 25. Mai 1954
GEBURTSORT Wernigerode

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Sobiella, Was ist Jörg Sobiella? Was bedeutet Jörg Sobiella?

Jorg Sobiella 25 Mai1954 in Wernigerode ist ein deutscher Journalist Publizist und Autor Von 1992 bis 2020 war er als Horfunk Landeskorrespondent Thuringen fur den Mitteldeutschen Rundfunk tatig 2019 veroffentlichte er ein Sachbuch uber die Weimarer Republik Leben und WirkenJorg Sobiella besuchte von 1968 bis 1972 die Erweiterte Oberschule Gerhart Hauptmann in Wernigerode und schloss diese mit dem Abitur ab Er studierte an der Universitat Leipzig Journalistik sowie extern Geschichte und Literatur Er war fur die Forschungs und Gedenkstatten der klassischen deutschen Literatur in Weimar und von 1984 bis 1991 als Texter Dramaturg und von 1989 bis 1991 als Leiter des Kabaretts Fettnappchen in Gera tatig Von 1992 bis 2020 arbeitete er als Redakteur und Reporter fur MDR Kultur in Thuringen Sobiella wohnt in Erfurt Werke Auswahl Gerechtigkeit fur das Ah Saboteure der Verstandigung Horfunkfeature MDR Kultur rbb kultur Ursendung 28 Dezember 2019 Jorg Sobiella Weimar 1919 Der lange Weg zur Demokratie Mitteldeutscher Verlag Halle Saale 2019 ISBN 978 3 96311 146 4 Ursendung als 5 teilige Horbuchsendung bei MDR Kultur im Januar 2019 Preise die man nicht zahlt Oder Wer seinen Lehrer nicht ehrt ist schlechter als ein Hund Horfunkfeature Mitteldeutscher Rundfunk 29 Mai 2014 Wenn die Sonne kommt Horspiel Regie Christoph Dietrich Ursendung MDR KULTUR 25 Juli 2006 Wie die Thalmann Pioniere in Karl Mays wilden Westen kamen Horfunkfeature zur Geschichte des MOSAIK und zu dessen Schopfer Hannes Hegen Mitteldeutscher Rundfunk 16 Dezember 1995 Jorg Sobiella Hier bin ich Mensch zum 150 Todestag Goethes Verlag Zeit im Bild Dresden 1982 VariaAm 30 Januar 2020 war Jorg Sobiella zum Ende seiner Tatigkeit als angestellter Thuringen Landeskorrespondent exklusiver Studiogast und Gesprachspartner beim Horfunkprogramm MDR Kultur in der Sendung von 18 05 Uhr bis 19 Uhr WeblinksLiteratur von und uber Jorg Sobiella im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Gerechtigkeit fur das Ah Amusante Betrachtung zur mundlichen Rede Audiobeitrag 29 Minuten ARD Audiothek abgerufen am 30 Januar 2020 Jorg Sobiella Ex Event Stadt Weimar funf Jahre danach nach dem Titel Europaische Kulturhauptstadt 1999 Text von 2004 abgerufen am 31 Januar 2020 Jorg Sobiella Manner im Rauch Phanomenologie eines mannlichen Sommerrituals Text Juli 2004 uber das Grillen abgerufen am 30 Januar 2020 Jorg Sobiella Steckschritte im Kinderzimmer Text uber das Kinderspielzeug Kellner Steckfiguren aus Tabarz abgerufen am 30 Januar 2020Einzelnachweise 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven Jorg Sobiella Wernigerode Gerhart Hauptmann Gymnasium Abgerufen am 6 Juli 2022 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Weimar 1919 Jorg Sobiella Buch WOM Abgerufen am 6 Juli 2022 https sperrsitz net p 4030 abgerufen am 30 Januar 2020 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2024 Suche in Webarchiven http d nb info 830113371 abgerufen am 30 Januar 2020Normdaten Person GND 1181897874 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n83049912 VIAF 915161212127040070005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sobiella JorgKURZBESCHREIBUNG deutscher Autor Journalist und PublizistGEBURTSDATUM 25 Mai 1954GEBURTSORT Wernigerode

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Nicola Spieß

  • Juli 20, 2025

    Nicola Crüsemann

  • Juli 20, 2025

    Nicol Römer

  • Juli 20, 2025

    Nenngröße ZZ

  • Juli 20, 2025

    Nenngröße Z

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.