Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Perpignan war ein Straßenbahnsystem welches von 1900 bis 1955 existierte und durch die Compagnie Central

Straßenbahn Perpignan

  • Startseite
  • Straßenbahn Perpignan
Straßenbahn Perpignan
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Perpignan war ein Straßenbahnsystem, welches von 1900 bis 1955 existierte und durch die Compagnie Centrale de Tramways Électriques – Réseau Perpignan – (TEP) betrieben wurde. Zur selben Gesellschaft gehörte auch die Straßenbahn Angoulême.

Geschichte

In der Stadt Perpignan, die heute im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien nahe der Küste des Mittelmeeres liegt und am Beginn des 20. Jahrhunderts mehr als 36.000 Einwohner zählte, wurde am 7. Mai 1900 eine elektrische Straßenbahn eröffnet.

Es handelte sich zunächst um eine 13 Kilometer lange Verbindung von der Promenade des Platanes im Stadtzentrum zum Seebad Canet-en-Roussillon, die in der Regel stündlich verkehrte.

Im Jahr 1901 folgten die innerstädtischen Strecken. Vom Südbahnhof zum Markt (Loge) mit dem Rathaus (Hotel de Ville) fuhr die Linie 1 und von Saint-Martin bis zum Octroi Notre Dame die Linie 2. Züge, die darüber hinaus bis zur Vorstadt La Vernet führten, wo sich das Depot befand, waren als Linie 3 bezeichnet. Diese Linie war 1909 bis zum Nachbarort Rivesaltes verlängert worden, musste aber schon 1935 wieder verkürzt werden.

Netz

  • Perpignan – Canet-en-Roussillon (Strand); 7. Mai 1900 – 1. Januar 1954
  • Süd-Bahnhof – Place de la Loge (Rathaus) (Linie 1); 1. Februar 1901 – Oktober 1955
  • Saint-Martin (Octroi) – Notre Dame (Octroi) – La Vernet (Linie 2 bis Notre Dame, Linie 3 bis Le Vernet); 2. April 1901 – 21. September 1952
  • Le Vernet – Rivesaltes (Linie 3); 7. August 1909–1935

Insgesamt umfasste das meterspurige Netz maximal eine Streckenlänge von 27 Kilometern. Darauf waren im Jahr 1912 insgesamt 16 Triebwagen und 20 Beiwagen im Einsatz. Wegen der steigenden Anzahl von Fahrgästen – immerhin über vier Millionen im Jahr 1923 – musste der Wagenpark auf 24 Triebwagen und 32 Beiwagen im Jahr 1920 aufgestockt werden. Darunter waren fünf vierachsige Triebwagen für die Linie nach Canet.

Auf der Strecke der Linien 2 und 3 endete der Betrieb am 21. September 1952 und wurde am selben Tag durch eine Obuslinie ersetzt. Zum Jahresende 1953 endete auch der Straßenbahnbetrieb nach Canet-en-Roussillon. Auf der verbliebenen Stadtlinie 1 verkehrten noch Bahnen bis zum Oktober 1955. Das Obus-Netz wurde daher in den folgenden Jahren zunächst vergrößert, jedoch 1968 wieder stillgelegt.

Literatur

  • Jean Robert: Histoire des transports dans les villes de France. Neuilly-sur-Seine 1974.
Ehemalige Straßenbahnen in der Französischen Republik

 | Angers | Angoulême |  | Avignon | Beaucourt |  | Besançon | Béziers | Blois | Bordeaux |  |  | Brest | Caen |  |  |  | Cassel |  |  |  | Clermont-Ferrand | Colmar | Deauville | Dijon | Douai | Dunkerque |  |  |  |  | Eu-Le Tréport |  | Forbach | Gex–Ferney | Grenoble | Hagondange | Haute-Vienne | Hendaye | Le Havre |  | Le Mans | Lille |  |  | Lourdes | Lorient | Lyon | Marseille | Maubeuge |  |  | Montpellier | Montbrison–Montrond | Morhange | Moutiers-Salins | Mulhouse | Nancy | Nantes | Nizza |  | Orléans | Paris | Pau | Perpignan | Poitiers | Le Puy | Reims |  |  |  | Rodez | Rouen | Royan |  | Saint-Avold | Saint-Étienne |  |  | Sète | Straßburg | Thionville |  | Toulouse | Tours |  | Valenciennes | Verneuil-l’Étang–Melun |  |

Kursiv: Straßenbahn heute wieder/noch in Betrieb

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 03:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Perpignan, Was ist Straßenbahn Perpignan? Was bedeutet Straßenbahn Perpignan?

Die Strassenbahn Perpignan war ein Strassenbahnsystem welches von 1900 bis 1955 existierte und durch die Compagnie Centrale de Tramways Electriques Reseau Perpignan TEP betrieben wurde Zur selben Gesellschaft gehorte auch die Strassenbahn Angouleme GeschichteIn der Stadt Perpignan die heute im Departement Pyrenees Orientales in der Region Okzitanien nahe der Kuste des Mittelmeeres liegt und am Beginn des 20 Jahrhunderts mehr als 36 000 Einwohner zahlte wurde am 7 Mai 1900 eine elektrische Strassenbahn eroffnet Es handelte sich zunachst um eine 13 Kilometer lange Verbindung von der Promenade des Platanes im Stadtzentrum zum Seebad Canet en Roussillon die in der Regel stundlich verkehrte Im Jahr 1901 folgten die innerstadtischen Strecken Vom Sudbahnhof zum Markt Loge mit dem Rathaus Hotel de Ville fuhr die Linie 1 und von Saint Martin bis zum Octroi Notre Dame die Linie 2 Zuge die daruber hinaus bis zur Vorstadt La Vernet fuhrten wo sich das Depot befand waren als Linie 3 bezeichnet Diese Linie war 1909 bis zum Nachbarort Rivesaltes verlangert worden musste aber schon 1935 wieder verkurzt werden NetzPerpignan Canet en Roussillon Strand 7 Mai 1900 1 Januar 1954 Sud Bahnhof Place de la Loge Rathaus Linie 1 1 Februar 1901 Oktober 1955 Saint Martin Octroi Notre Dame Octroi La Vernet Linie 2 bis Notre Dame Linie 3 bis Le Vernet 2 April 1901 21 September 1952 Le Vernet Rivesaltes Linie 3 7 August 1909 1935 Insgesamt umfasste das meterspurige Netz maximal eine Streckenlange von 27 Kilometern Darauf waren im Jahr 1912 insgesamt 16 Triebwagen und 20 Beiwagen im Einsatz Wegen der steigenden Anzahl von Fahrgasten immerhin uber vier Millionen im Jahr 1923 musste der Wagenpark auf 24 Triebwagen und 32 Beiwagen im Jahr 1920 aufgestockt werden Darunter waren funf vierachsige Triebwagen fur die Linie nach Canet Auf der Strecke der Linien 2 und 3 endete der Betrieb am 21 September 1952 und wurde am selben Tag durch eine Obuslinie ersetzt Zum Jahresende 1953 endete auch der Strassenbahnbetrieb nach Canet en Roussillon Auf der verbliebenen Stadtlinie 1 verkehrten noch Bahnen bis zum Oktober 1955 Das Obus Netz wurde daher in den folgenden Jahren zunachst vergrossert jedoch 1968 wieder stillgelegt LiteraturJean Robert Histoire des transports dans les villes de France Neuilly sur Seine 1974 Ehemalige Strassenbahnen in der Franzosischen Republik Angers Angouleme Avignon Beaucourt Besancon Beziers Blois Bordeaux Brest Caen Cassel Clermont Ferrand Colmar Deauville Dijon Douai Dunkerque Eu Le Treport Forbach Gex Ferney Grenoble Hagondange Haute Vienne Hendaye Le Havre Le Mans Lille Lourdes Lorient Lyon Marseille Maubeuge Montpellier Montbrison Montrond Morhange Moutiers Salins Mulhouse Nancy Nantes Nizza Orleans Paris Pau Perpignan Poitiers Le Puy Reims Rodez Rouen Royan Saint Avold Saint Etienne Sete Strassburg Thionville Toulouse Tours Valenciennes Verneuil l Etang Melun Kursiv Strassenbahn heute wieder noch in Betrieb

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Georg Gräwe

  • Juli 20, 2025

    Georg Geßner

  • Juli 20, 2025

    Georg Bärsch

  • Juli 20, 2025

    Geometrischer Körper

  • Juli 20, 2025

    Geodätische Länge

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.