Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nele Brönner 1977 in Marburg ist eine deutsche Kinderbuchautorin Illustratorin und Comiczeichnerin Nele Brönner auf dem

Nele Brönner

  • Startseite
  • Nele Brönner
Nele Brönner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nele Brönner (* 1977 in Marburg) ist eine deutsche Kinderbuchautorin, Illustratorin und Comiczeichnerin.

Biographie

Nele Brönner wurde 1977 in Marburg geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste Berlin und der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand. Im Jahr 2008 schloss sie ihr Studium ab, seit 2013 arbeitet sie als freie Illustratorin und Autorin.

2015 gewann sie den Serafina-Nachwuchspreis für Kinder- und Jugendliteratur und wurde 2019 mit der Goldmedaille der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Im Jahr 2020 war sie Stipendiatin des Goethe-Instituts und der UNESCO-Literaturstadt Reykjavík. Ebenfalls 2020 erhielt sie das Berliner Comicstipendium, die höchstdotierte Förderung für Comics in Deutschland. Die Arbeiten der Gewinner, mit denen sich die Stipendiaten um die Förderung beworben haben, werden von November 2020 bis Mai 2021 im Museum für Kommunikation Berlin präsentiert. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Comicverein statt, die Eröffnung erfolgte im Rahmen der Comicinvasion Berlin 2020. Einige ihrer Arbeiten wurden ins Englische übersetzt.

Seit dem 4. Dezember 2020 ist ihre Arbeit im Rahmen einer Ausstellung zu den Wechselwirkungen von Natur und Mensch im neu eröffneten Berliner U-Bahnhof Unter den Linden dauerhaft zu sehen. Die Wimmelbilder auf 16 Tafeln mit einer Größe von 6,2 mal 1,8 Metern visualisieren künstlerisch die Fragestellungen, die im geologischen Zeitalter des Anthropozän durch unterschiedliche Wissenschaftsbereiche behandelt werden. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin, der Schiel-Projektgesellschaft, der Ausstellungsagentur und des Büros für prekäre Konzepte sowie von Nele Brönner.

Nele Brönner lebt und arbeitet in Berlin.

Werke

  • I AM THE ZOO / Candy – Geschichten vom inneren Biest. Mit Monika Rinck (Text). Verlag Peter Engstler, Ostheim/Rhön 2014, ISBN 978-3-941126-65-7.
  • Affenfalle. Luftschacht Verlag, Wien 2015, ISBN 978-3-902844-57-6.
  • Das Tigerei. NordSüd Verlag, Zürich 2018, ISBN 978-3314104312.
  • Begel, der Egel. Luftschacht Verlag, Wien 2018, ISBN 978-3-903081-31-4.
  • Zitronenkind. NordSüd Verlag Zürich 2020, ISBN 978-3-314-10524-1.
  • Frosch will auch. Tulipan Verlag, München 2020, ISBN 978-3-86429-475-4.
    • Troisdorfer Bilderbuchpreis 2021 (1. Preis)
  • Superglitzer gemeinsam mit Melanie Laibl, Luftschacht Verlag, Wien 2022, ISBN 978-3-903422-17-9
  • Aali muss los gemeinsam mit Finn-Ole Heinrich und , illustriertes Kinderbuch, mairisch Verlag, Hamburg 2025, ISBN 978-3-948722-48-7

Auszeichnungen

  • 2023: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis für Superglitzer mit Melanie Laibl

Weblinks

Commons: Nele Brönner – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Website von Nele Brönner
  • Interview mit Nele Brönner bei Verlagshaus Berlin

Einzelnachweise

  1. Nele Brönner • NordSüd Verlag. In: nord-sued.com. Abgerufen am 6. Dezember 2020. 
  2. Nele Brönner – About The Author. In: simonandschuster.com. Abgerufen am 7. Dezember 2020. 
  3. Nele Brönner. In: perry-rhodan.net. Abgerufen am 7. Dezember 2020. 
  4. SERAFINA – PREIS FÜR ILLUSTRATION Preisträger:innen seit 2011. In: akademie-kjl.de. 2020, abgerufen am 6. Dezember 2020. 
  5. Nele Brönner – Begel, der Egel. In: stiftung-buchkunst.de. 2019, abgerufen am 6. Dezember 2020. 
  6. Starfsemi Goethe-Institut á Íslandi - Goethe-Institut Dänemark. Abgerufen am 7. Dezember 2020. 
  7. Lars von Thörne: Mehr Geld für Zeichner und Independent-Festival. In: tagesspiegel.de. 18. Dezember 2019, abgerufen am 6. Dezember 2020. 
  8. Berliner Comicstipendien 2020 und Comic-Aufenthaltsstipendium in Paris 2020/2021 vergeben. In: berlin.de. 18. Dezember 2019, abgerufen am 6. Dezember 2020. 
  9. Comicstipendium Berlin 2020. In: mfk-berlin.de. 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. November 2020; abgerufen am 6. Dezember 2020. 
  10. Comicstipendium Berlin 2020. In: deutscher-comicverein.de. 2020, abgerufen am 6. Dezember 2020. 
  11. Kathrin Anna Kirstein: Wissenschaft an der Bahnsteigkante — Presseportal. In: hu-berlin.de. 4. Dezember 2020, abgerufen am 7. Dezember 2020. 
  12. Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 vergeben. In: bmkoes.gv.at. 2. März 2023, abgerufen am 9. März 2023. 
Normdaten (Person): GND: 1061110494 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2018125075 | VIAF: 311600806 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brönner, Nele
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kinderbuchautorin, Illustratorin und Comiczeichnerin
GEBURTSDATUM 1977
GEBURTSORT Marburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 02:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nele Brönner, Was ist Nele Brönner? Was bedeutet Nele Brönner?

Nele Bronner 1977 in Marburg ist eine deutsche Kinderbuchautorin Illustratorin und Comiczeichnerin Nele Bronner auf dem Erlanger Poetenfest 2015BiographieNele Bronner wurde 1977 in Marburg geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der Universitat der Kunste Berlin und der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand Im Jahr 2008 schloss sie ihr Studium ab seit 2013 arbeitet sie als freie Illustratorin und Autorin 2015 gewann sie den Serafina Nachwuchspreis fur Kinder und Jugendliteratur und wurde 2019 mit der Goldmedaille der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet Im Jahr 2020 war sie Stipendiatin des Goethe Instituts und der UNESCO Literaturstadt Reykjavik Ebenfalls 2020 erhielt sie das Berliner Comicstipendium die hochstdotierte Forderung fur Comics in Deutschland Die Arbeiten der Gewinner mit denen sich die Stipendiaten um die Forderung beworben haben werden von November 2020 bis Mai 2021 im Museum fur Kommunikation Berlin prasentiert Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Comicverein statt die Eroffnung erfolgte im Rahmen der Comicinvasion Berlin 2020 Einige ihrer Arbeiten wurden ins Englische ubersetzt Seit dem 4 Dezember 2020 ist ihre Arbeit im Rahmen einer Ausstellung zu den Wechselwirkungen von Natur und Mensch im neu eroffneten Berliner U Bahnhof Unter den Linden dauerhaft zu sehen Die Wimmelbilder auf 16 Tafeln mit einer Grosse von 6 2 mal 1 8 Metern visualisieren kunstlerisch die Fragestellungen die im geologischen Zeitalter des Anthropozan durch unterschiedliche Wissenschaftsbereiche behandelt werden Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Humboldt Universitat zu Berlin der Schiel Projektgesellschaft der Ausstellungsagentur und des Buros fur prekare Konzepte sowie von Nele Bronner Nele Bronner lebt und arbeitet in Berlin WerkeI AM THE ZOO Candy Geschichten vom inneren Biest Mit Monika Rinck Text Verlag Peter Engstler Ostheim Rhon 2014 ISBN 978 3 941126 65 7 Affenfalle Luftschacht Verlag Wien 2015 ISBN 978 3 902844 57 6 Das Tigerei NordSud Verlag Zurich 2018 ISBN 978 3314104312 Begel der Egel Luftschacht Verlag Wien 2018 ISBN 978 3 903081 31 4 Zitronenkind NordSud Verlag Zurich 2020 ISBN 978 3 314 10524 1 Frosch will auch Tulipan Verlag Munchen 2020 ISBN 978 3 86429 475 4 Troisdorfer Bilderbuchpreis 2021 1 Preis Superglitzer gemeinsam mit Melanie Laibl Luftschacht Verlag Wien 2022 ISBN 978 3 903422 17 9 Aali muss los gemeinsam mit Finn Ole Heinrich und illustriertes Kinderbuch mairisch Verlag Hamburg 2025 ISBN 978 3 948722 48 7Auszeichnungen2023 Osterreichischer Kinder und Jugendbuchpreis fur Superglitzer mit Melanie LaiblWeblinksCommons Nele Bronner Sammlung von Bildern Offizielle Website von Nele Bronner Interview mit Nele Bronner bei Verlagshaus BerlinEinzelnachweiseNele Bronner NordSud Verlag In nord sued com Abgerufen am 6 Dezember 2020 Nele Bronner About The Author In simonandschuster com Abgerufen am 7 Dezember 2020 Nele Bronner In perry rhodan net Abgerufen am 7 Dezember 2020 SERAFINA PREIS FUR ILLUSTRATION Preistrager innen seit 2011 In akademie kjl de 2020 abgerufen am 6 Dezember 2020 Nele Bronner Begel der Egel In stiftung buchkunst de 2019 abgerufen am 6 Dezember 2020 Starfsemi Goethe Institut a Islandi Goethe Institut Danemark Abgerufen am 7 Dezember 2020 Lars von Thorne Mehr Geld fur Zeichner und Independent Festival In tagesspiegel de 18 Dezember 2019 abgerufen am 6 Dezember 2020 Berliner Comicstipendien 2020 und Comic Aufenthaltsstipendium in Paris 2020 2021 vergeben In berlin de 18 Dezember 2019 abgerufen am 6 Dezember 2020 Comicstipendium Berlin 2020 In mfk berlin de 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 28 November 2020 abgerufen am 6 Dezember 2020 Comicstipendium Berlin 2020 In deutscher comicverein de 2020 abgerufen am 6 Dezember 2020 Kathrin Anna Kirstein Wissenschaft an der Bahnsteigkante Presseportal In hu berlin de 4 Dezember 2020 abgerufen am 7 Dezember 2020 Osterreichischer Kinder und Jugendbuchpreis 2023 vergeben In bmkoes gv at 2 Marz 2023 abgerufen am 9 Marz 2023 Normdaten Person GND 1061110494 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2018125075 VIAF 311600806 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bronner NeleKURZBESCHREIBUNG deutsche Kinderbuchautorin Illustratorin und ComiczeichnerinGEBURTSDATUM 1977GEBURTSORT Marburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Christopher Paudiß

  • Juli 20, 2025

    Christopher Drößler

  • Juli 20, 2025

    Christoph Höcker

  • Juli 20, 2025

    Christoph Hochhäusler

  • Juli 20, 2025

    Christoph Büchel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.