Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Lothar Grüner 20 Oktober 1951 ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer Sportliche LaufbahnGrüner war in der DDR aktiv

Lothar Grüner

  • Startseite
  • Lothar Grüner
Lothar Grüner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Lothar Grüner (* 20. Oktober 1951) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Grüner war in der DDR aktiv, er startete für den SC Dynamo Berlin. 1969 wurde er DDR-Meister in der Klasse Jugend A im Mannschaftszeitfahren. Sein erster bedeutender Erfolg war der Sieg im Eintagesrennen Berlin–Angermünde–Berlin 1972. 1973 wurde er nach einer Reihe vorderer Platzierungen in die Nationalmannschaft der DDR berufen. Er startete in der Internationalen Friedensfahrt und belegte den 20. Rang in der Gesamtwertung. Auch 1974 fuhr er im Nationalteam. Er bestritt die Polen-Rundfahrt und die Tour de Bohemia (41. Platz). Grüner gewann in jener Saison die 20. Austragung von Rund um Sebnitz vor . Im Verlauf seiner sportlichen Karriere war er dank seiner Endschnelligkeit insbesondere in Kriterien erfolgreich.

1973 wurde er Dritter im Tribüne Bergpreis und 1975 im Saisonauftaktrennen Berlin–Bad Freienwalde–Berlin. In der DDR-Rundfahrt wurde Grüner 1971 41., 1972 23., 1975 46. im Endklassement. 1979 beendete er seine Laufbahn.

Weblinks

  • Lothar Grüner in der Datenbank von Radsportseiten.com

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Auf Radsportseiten wird er als Lothar Gruner geführt, was nicht der korrekten Schreibweise seines Namens entspricht.
  2. Nach 15 Jahren sehen sich Trainer und Radsportlerin Loessau wieder. Ostthüringer Zeitung, abgerufen am 15. Oktober 2022. 
Gewinner des Radrennens Berlin–Angermünde–Berlin

1949 Kurt Plitt | 1950 | 1951 Rudi Fensl | 1952 Rudi Kirchhoff | 1953 Horst Gaede | 1954 Bernhard Trefflich | 1955 Werner Malitz | 1956 Roland Henning | 1957 Heinz Wahl | 1958 Georg Stoltze | 1959 | 1960 Rolf Töpfer | 1961 Dieter Ruthenberg | 1963 Lothar Höhne | 1964 Rainer Marks | 1965 Günter Hoffmann | 1966 Erhard Hancke | 1967 Heinz Richter | 1968 | 1969 Lothar Appler | 1970 Axel Peschel | 1971 Manfred Dähne | 1972 Lothar Grüner | 1973 Norbert Dürpisch | 1974 Eberhard Schimbor | 1975 Wolfram Kühn | 1976 Detlef Böhnisch | 1977, 1980 Dieter Stein | 1978 Peter Koch | 1979 Andreas Neuer | 1981 Mathias Kittel | 1982 Martin Goetze | 1983 Hans-Joachim Meisch | 1984 Uwe Raab | 1985 Frank Jesse | 1986 Thomas Barth | 1988 Andreas Lux | 1989 Michael Stück | 1990

Das Radrennen Berlin–Angermünde–Berlin wurde nicht durchgängig ausgetragen.

Personendaten
NAME Grüner, Lothar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1951

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 16:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lothar Grüner, Was ist Lothar Grüner? Was bedeutet Lothar Grüner?

Lothar Gruner 20 Oktober 1951 ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer Sportliche LaufbahnGruner war in der DDR aktiv er startete fur den SC Dynamo Berlin 1969 wurde er DDR Meister in der Klasse Jugend A im Mannschaftszeitfahren Sein erster bedeutender Erfolg war der Sieg im Eintagesrennen Berlin Angermunde Berlin 1972 1973 wurde er nach einer Reihe vorderer Platzierungen in die Nationalmannschaft der DDR berufen Er startete in der Internationalen Friedensfahrt und belegte den 20 Rang in der Gesamtwertung Auch 1974 fuhr er im Nationalteam Er bestritt die Polen Rundfahrt und die Tour de Bohemia 41 Platz Gruner gewann in jener Saison die 20 Austragung von Rund um Sebnitz vor Im Verlauf seiner sportlichen Karriere war er dank seiner Endschnelligkeit insbesondere in Kriterien erfolgreich 1973 wurde er Dritter im Tribune Bergpreis und 1975 im Saisonauftaktrennen Berlin Bad Freienwalde Berlin In der DDR Rundfahrt wurde Gruner 1971 41 1972 23 1975 46 im Endklassement 1979 beendete er seine Laufbahn WeblinksLothar Gruner in der Datenbank von Radsportseiten comEinzelnachweise und AnmerkungenAuf Radsportseiten wird er als Lothar Gruner gefuhrt was nicht der korrekten Schreibweise seines Namens entspricht Nach 15 Jahren sehen sich Trainer und Radsportlerin Loessau wieder Ostthuringer Zeitung abgerufen am 15 Oktober 2022 Gewinner des Radrennens Berlin Angermunde Berlin 1949 Kurt Plitt 1950 1951 Rudi Fensl 1952 Rudi Kirchhoff 1953 Horst Gaede 1954 Bernhard Trefflich 1955 Werner Malitz 1956 Roland Henning 1957 Heinz Wahl 1958 Georg Stoltze 1959 1960 Rolf Topfer 1961 Dieter Ruthenberg 1963 Lothar Hohne 1964 Rainer Marks 1965 Gunter Hoffmann 1966 Erhard Hancke 1967 Heinz Richter 1968 1969 Lothar Appler 1970 Axel Peschel 1971 Manfred Dahne 1972 Lothar Gruner 1973 Norbert Durpisch 1974 Eberhard Schimbor 1975 Wolfram Kuhn 1976 Detlef Bohnisch 1977 1980 Dieter Stein 1978 Peter Koch 1979 Andreas Neuer 1981 Mathias Kittel 1982 Martin Goetze 1983 Hans Joachim Meisch 1984 Uwe Raab 1985 Frank Jesse 1986 Thomas Barth 1988 Andreas Lux 1989 Michael Stuck 1990 Das Radrennen Berlin Angermunde Berlin wurde nicht durchgangig ausgetragen PersonendatenNAME Gruner LotharKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 20 Oktober 1951

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hannsjörg Ubl

  • Juli 20, 2025

    Hannes Stütz

  • Juli 20, 2025

    Hannes Käsbauer

  • Juli 20, 2025

    Hannes Kästner

  • Juli 20, 2025

    Hannah Krüger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.