Die Motte Tüschenbroich ist eine abgegangene Turmhügelburg Motte im Wegberger Ortsteil Tüschenbroich im Kreis Heinsberg
Motte Tüschenbroich

Die Motte Tüschenbroich ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) im Wegberger Ortsteil Tüschenbroich im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.
Motte Tüschenbroich | |
---|---|
Motte Tüschenbroich | |
Staat | Deutschland |
Ort | Wegberg-Tüschenbroich |
Burgentyp | Niederungsburg, Motte |
Erhaltungszustand | Burgstall |
Geographische Lage | 51° 7′ N, 6° 16′ O |
Höhenlage | 85 m ü. NN |
In der Mitte des Weihers des Tüschenbroicher Schlosses liegt die von Bäumen überwachsene Motte – ursprünglich die Hauptburg der mit dem Schloß überbauten Vorburginsel.
Zur Erläuterung: Motten (nach frz. motte = Klumpen, Sode, Scholle) waren in der Zeit des Hochmittelalters eine verbreitete Burgenform, überall dort, wo Naturstein Mangelware, aber ein natürlicher Wasserreichtum Schutz geben konnte.
Frühe Gründungen zwischen Maas und Rhein sind- entgegen überholter Theorien der Heimatforschung- im 12. Jahrhundert verbürgt.
Die ursprüngliche Burganlage, von der auf der Motte noch Mauerreste und ein Kellergewölbe vorhanden sind, wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Sie ist gelistetes Bodendenkmal.
Weblinks
- Motte Tüschenbroich auf wehrbauten.de
- HS Tüschenbroich
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Motte Tüschenbroich, Was ist Motte Tüschenbroich? Was bedeutet Motte Tüschenbroich?
Die Motte Tuschenbroich ist eine abgegangene Turmhugelburg Motte im Wegberger Ortsteil Tuschenbroich im Kreis Heinsberg in Nordrhein Westfalen Motte TuschenbroichMotte Tuschenbroich Motte TuschenbroichStaat DeutschlandOrt Wegberg TuschenbroichBurgentyp Niederungsburg MotteErhaltungszustand BurgstallGeographische Lage 51 7 N 6 16 O 51 121666666667 6 265 85 Koordinaten 51 7 18 N 6 15 54 OHohenlage 85 m u NN In der Mitte des Weihers des Tuschenbroicher Schlosses liegt die von Baumen uberwachsene Motte ursprunglich die Hauptburg der mit dem Schloss uberbauten Vorburginsel Zur Erlauterung Motten nach frz motte Klumpen Sode Scholle waren in der Zeit des Hochmittelalters eine verbreitete Burgenform uberall dort wo Naturstein Mangelware aber ein naturlicher Wasserreichtum Schutz geben konnte Fruhe Grundungen zwischen Maas und Rhein sind entgegen uberholter Theorien der Heimatforschung im 12 Jahrhundert verburgt Die ursprungliche Burganlage von der auf der Motte noch Mauerreste und ein Kellergewolbe vorhanden sind wurde im Dreissigjahrigen Krieg zerstort Sie ist gelistetes Bodendenkmal Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenWeblinksMotte Tuschenbroich auf wehrbauten de HS Tuschenbroich