Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Nümmener Bach ist ein Fließgewässer in der bergischen Großstadt Solingen Er ist benannt nach der Hofschaft Nümmen du

Nümmener Bach

  • Startseite
  • Nümmener Bach
Nümmener Bach
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Nümmener Bach ist ein Fließgewässer in der bergischen Großstadt Solingen. Er ist benannt nach der Hofschaft Nümmen, durch die er fließt, und entwässert einen Teil des Solinger Höhenrückens in Richtung der Itter.

Nümmener Bach

Nümmener Bach kurz vor der Mündung

Daten
Gewässerkennzahl DE: 273812
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Itter → Rhein → Nordsee
Quelle bei der Hofschaft Heider Hof
51° 12′ 29″ N, 7° 4′ 59″ O51.208037.08307245
Quellhöhe etwa 245 m ü. NHN
Mündung bei der Bausmühle in die Itter51.198197.04862158Koordinaten: 51° 11′ 53″ N, 7° 2′ 55″ O
51° 11′ 53″ N, 7° 2′ 55″ O51.198197.04862158
Mündungshöhe etwa 158 m ü. NHN
Höhenunterschied etwa 87 m
Sohlgefälle etwa 26 ‰
Länge 3,3 km
Großstädte Solingen

Geographie und Verlauf

Der 3,3 Kilometer lange Nümmener Bach entspringt in einem Brunnen in der Hofschaft Heider Hof im Norden des Solinger Stadtteils Gräfrath. Seine Quelle ist von der unmittelbar daran vorbei führenden Straße Heider Hof aus sichtbar. Er unterquert die Straße und fließt sodann in südlicher Richtung durch ein kleines Waldstück am Rande des Gewerbe- und Industriegebietes Dycker Feld, ehe er kurz vor der Straße Dycker Feld zwei kleine Teiche speist. Er fließt verrohrt unterhalb des Bahndamms der Korkenziehertrasse, bevor er die Bundesstraße 224, die Wuppertaler Straße, am Bergerbrühl unterquert und in Höhe des Netto-Discounters am Untenflachsberg wieder an die Oberfläche tritt.

Im Bereich der ehemaligen Metallwarenfabrik Lüttgens & Engels an der Nümmener Straße verläuft der Nümmener Bach erneut ein kurzes Stück unterirdisch, nach Unterquerung der Gartenstraße nimmt er in einem kleinen Waldstück den von Obenflachsberg kommenden Hillersbach auf, der nach dem dortigen Werk der ehemaligen Firma Dr. Hillers benannt ist. Der Nümmener Bach dreht sodann in westliche Richtung ab, fließt in einem kleinen Bachtal südlich des Parkfriedhofs Solingen durch die Hofschaft Nümmen und passiert dort den Standort der ehemaligen Nümmener Mühle. Umgeben von landwirtschaftlichen Flächen passiert er Ehren und unter Aufnahme des Wassers aus dem Ehrener Bach die Standorte von Ehrener Mühle und Ehrener Kotten, ehe er in der Hofschaft Eschbach die Bausmühlenstraße unterquert. Er passiert den Bauskotten und mündet schließlich an der Bausmühle in die von Norden kommende Itter.

Geschichte

Nutzung der Wasserkraft

Der Nümmener Bach trieb an seinem Unterlauf in der Vergangenheit vier Wasserbauwerke an, darunter zwei Fruchtmühlen (Nümmener Mühle und Ehrener Mühle) sowie zwei der im Bergischen Land verbreiteten Schleifkotten (Ehrener Kotten und Bauskotten). In den Schleifkotten wurden zu vorindustrieller Zeit Erzeugnisse wie Messer und Klingen produziert, typische Produkte des Solinger Industriebezirks. In der Karte Topographia Ducatus Montani, Blatt Amt Solingen, von Erich Philipp Ploennies aus dem Jahr 1715 sind bereits alle vier Wasserbauwerke verzeichnet.

Als erstes Wasserbauwerk wurde bereits 1750 der Ehrener Kotten stillgelegt. Die Nümmener Mühle ging im Jahre 1902 außer Betrieb, das Gebäude ist als Wohnhaus noch vorhanden. Anfang der 1930er Jahre folgte der Bauskotten. Die Ehrener Mühle wurde vermutlich nach 1957 stillgelegt und auch sie in ein Wohnhaus umgewandelt.

Nachkriegszeit bis heute

Um den Auswirkungen von Hochwasserereignissen vorzubeugen, errichtete der zuständige Bergisch-Rheinische Wasserverband am Anfang der 2000er am Nümmener Bach ein Regenrückhaltebecken. Es entstand am Standort des ehemaligen Ehrener Kottens südlich der Hofschaft Ehrener Mühle.

Seit einigen Jahren leidet der Nümmener Bach unter Wassermangel, einer der beiden Teiche am Dycker Feld fiel trocken. Ursächlich ist neben dem Klimawandel die starke Flächenversiegelung am Oberlauf des Baches rund um das ab den 1980er Jahren entwickelte Gewerbe- und Industriegebiet Dycker Feld sowie die 2016 erbaute Wohnsiedlung Heider Hof des Bauvereins Gräfrath. Der Leiter der Biologischen Station Mittlere Wupper, Jan Boomers, riet zu Jahresbeginn 2022 etwa dazu, die künstlichen Begradigungen des Nümmener Baches zurückzunehmen, um dem Problem entgegenwirken zu können.

Weblinks

Commons: Nümmener Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Marina Alice Mutz: Der Nümmener Bach, in: Zeitspurensuche.de

Quellen

  1. Messung anhand Deutscher Grundkarte 1:5000
  2. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 (XLS; 4,67 MB)(Hinweise)
  3. Marina Alice Mutz: Der Nümmener Bach. In: Zeitspurensuche.de. Abgerufen am 7. Februar 2022. 
  4. RP ONLINE: Solingen: Lüttgens - Engels stellt Antrag auf Insolvenz. 31. Dezember 2013, abgerufen am 7. Februar 2022. 
  5. Marina Alice Mutz: Ehrener Kotten. In: Zeitspurensuche. Abgerufen am 14. Mai 2016. 
  6. Marina Alice Mutz: Ehrener Mühle (Nümmener Bach). In: Zeitspurensuche.de. Abgerufen am 7. Februar 2022. 
  7. Martin Oberpriller: Umwelt & Natur in Solingen: Wassermangel im unteren Lauf des Nümmener Bachs. 27. Januar 2022, abgerufen am 7. Februar 2022. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 12:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nümmener Bach, Was ist Nümmener Bach? Was bedeutet Nümmener Bach?

Der Nummener Bach ist ein Fliessgewasser in der bergischen Grossstadt Solingen Er ist benannt nach der Hofschaft Nummen durch die er fliesst und entwassert einen Teil des Solinger Hohenruckens in Richtung der Itter Nummener BachNummener Bach kurz vor der Mundung Nummener Bach kurz vor der MundungDatenGewasserkennzahl DE 273812Lage Nordrhein Westfalen DeutschlandFlusssystem RheinAbfluss uber Itter Rhein NordseeQuelle bei der Hofschaft Heider Hof51 12 29 N 7 4 59 O 51 20803 7 08307 245Quellhohe etwa 245 m u NHNMundung bei der Bausmuhle in die Itter51 19819 7 04862 158 Koordinaten 51 11 53 N 7 2 55 O 51 11 53 N 7 2 55 O 51 19819 7 04862 158Mundungshohe etwa 158 m u NHNHohenunterschied etwa 87 mSohlgefalle etwa 26 Lange 3 3 kmGrossstadte SolingenGeographie und VerlaufDer 3 3 Kilometer lange Nummener Bach entspringt in einem Brunnen in der Hofschaft Heider Hof im Norden des Solinger Stadtteils Grafrath Seine Quelle ist von der unmittelbar daran vorbei fuhrenden Strasse Heider Hof aus sichtbar Er unterquert die Strasse und fliesst sodann in sudlicher Richtung durch ein kleines Waldstuck am Rande des Gewerbe und Industriegebietes Dycker Feld ehe er kurz vor der Strasse Dycker Feld zwei kleine Teiche speist Er fliesst verrohrt unterhalb des Bahndamms der Korkenziehertrasse bevor er die Bundesstrasse 224 die Wuppertaler Strasse am Bergerbruhl unterquert und in Hohe des Netto Discounters am Untenflachsberg wieder an die Oberflache tritt Im Bereich der ehemaligen Metallwarenfabrik Luttgens amp Engels an der Nummener Strasse verlauft der Nummener Bach erneut ein kurzes Stuck unterirdisch nach Unterquerung der Gartenstrasse nimmt er in einem kleinen Waldstuck den von Obenflachsberg kommenden Hillersbach auf der nach dem dortigen Werk der ehemaligen Firma Dr Hillers benannt ist Der Nummener Bach dreht sodann in westliche Richtung ab fliesst in einem kleinen Bachtal sudlich des Parkfriedhofs Solingen durch die Hofschaft Nummen und passiert dort den Standort der ehemaligen Nummener Muhle Umgeben von landwirtschaftlichen Flachen passiert er Ehren und unter Aufnahme des Wassers aus dem Ehrener Bach die Standorte von Ehrener Muhle und Ehrener Kotten ehe er in der Hofschaft Eschbach die Bausmuhlenstrasse unterquert Er passiert den Bauskotten und mundet schliesslich an der Bausmuhle in die von Norden kommende Itter GeschichteNutzung der Wasserkraft Der Nummener Bach trieb an seinem Unterlauf in der Vergangenheit vier Wasserbauwerke an darunter zwei Fruchtmuhlen Nummener Muhle und Ehrener Muhle sowie zwei der im Bergischen Land verbreiteten Schleifkotten Ehrener Kotten und Bauskotten In den Schleifkotten wurden zu vorindustrieller Zeit Erzeugnisse wie Messer und Klingen produziert typische Produkte des Solinger Industriebezirks In der Karte Topographia Ducatus Montani Blatt Amt Solingen von Erich Philipp Ploennies aus dem Jahr 1715 sind bereits alle vier Wasserbauwerke verzeichnet Als erstes Wasserbauwerk wurde bereits 1750 der Ehrener Kotten stillgelegt Die Nummener Muhle ging im Jahre 1902 ausser Betrieb das Gebaude ist als Wohnhaus noch vorhanden Anfang der 1930er Jahre folgte der Bauskotten Die Ehrener Muhle wurde vermutlich nach 1957 stillgelegt und auch sie in ein Wohnhaus umgewandelt Nachkriegszeit bis heute Hochwasserruckhaltebecken Um den Auswirkungen von Hochwasserereignissen vorzubeugen errichtete der zustandige Bergisch Rheinische Wasserverband am Anfang der 2000er am Nummener Bach ein Regenruckhaltebecken Es entstand am Standort des ehemaligen Ehrener Kottens sudlich der Hofschaft Ehrener Muhle Seit einigen Jahren leidet der Nummener Bach unter Wassermangel einer der beiden Teiche am Dycker Feld fiel trocken Ursachlich ist neben dem Klimawandel die starke Flachenversiegelung am Oberlauf des Baches rund um das ab den 1980er Jahren entwickelte Gewerbe und Industriegebiet Dycker Feld sowie die 2016 erbaute Wohnsiedlung Heider Hof des Bauvereins Grafrath Der Leiter der Biologischen Station Mittlere Wupper Jan Boomers riet zu Jahresbeginn 2022 etwa dazu die kunstlichen Begradigungen des Nummener Baches zuruckzunehmen um dem Problem entgegenwirken zu konnen WeblinksCommons Nummener Bach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Marina Alice Mutz Der Nummener Bach in Zeitspurensuche deQuellenMessung anhand Deutscher Grundkarte 1 5000 Gewasserverzeichnis des Landesamtes fur Natur Umwelt und Verbraucherschutz NRW 2010 XLS 4 67 MB Hinweise Marina Alice Mutz Der Nummener Bach In Zeitspurensuche de Abgerufen am 7 Februar 2022 RP ONLINE Solingen Luttgens Engels stellt Antrag auf Insolvenz 31 Dezember 2013 abgerufen am 7 Februar 2022 Marina Alice Mutz Ehrener Kotten In Zeitspurensuche Abgerufen am 14 Mai 2016 Marina Alice Mutz Ehrener Muhle Nummener Bach In Zeitspurensuche de Abgerufen am 7 Februar 2022 Martin Oberpriller Umwelt amp Natur in Solingen Wassermangel im unteren Lauf des Nummener Bachs 27 Januar 2022 abgerufen am 7 Februar 2022

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Irmgard Düren

  • Juli 20, 2025

    Iris Schröder

  • Juli 20, 2025

    Ilka Hügel

  • Juli 20, 2025

    Ignaz Peslmüller

  • Juli 20, 2025

    Ignaz Köck

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.