Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mit Niederbergische Höhenterrassen wird eine naturräumliche Einheit Ordnungsnummer 3371 0 der Über Haupteinheit Bergisch

Niederbergische Höhenterrassen

  • Startseite
  • Niederbergische Höhenterrassen
Niederbergische Höhenterrassen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mit Niederbergische Höhenterrassen wird eine naturräumliche Einheit (Ordnungsnummer 3371.0) der Über-Haupteinheit Bergisch-Sauerländisches Unterland (Ordnungsnummer 337) bezeichnet.

Niederbergische Höhenterrassen
Luftbild von Heiligenhaus
Systematik nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Großregion 1. Ordnung Mittelgebirgsschwelle
Großregion 2. Ordnung Rheinisches Schiefergebirge
Haupteinheitengruppe 33 →
Süderbergland
Über-Haupteinheit 337 →
Bergisch-Sauerländisches Unterland
Region 4. Ordnung
(Haupteinheit)
3371 →
Niederbergisch-Märkisches Hügelland
Naturraum 3371.0 →
Niederbergische Höhenterrassen
Geographische Lage
Koordinaten 51° 15′ 0″ N, 6° 58′ 0″ O51.256.9666666666667Koordinaten: 51° 15′ 0″ N, 6° 58′ 0″ O
Lage Niederbergische Höhenterrassen
Gemeinde Düsseldorf, Mülheim an der Ruhr
Kreis Kreis Mettmann
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland

Es umfasst die Teile des Niederbergischen Lands zwischen Haan im Süden und dem Ruhrtal (Ordnungsnummer 3371.2) im Norden. Im Osten steigen die Höhenterrassen zum Bergisch-Märkischen Hügelland (Ordnungsnummer 3371.1) an, im Westen gehen sie in die Haupteinheit Bergische Heideterrasse (Ordnungsnummer 550) über. Die bekannteste Landschaft im Naturraum ist das Neandertal.

Zu den Städten und Gemeinden mit Anteil an den Höhenterrassen zählen Ratingen (Stadtteile Breitscheid, Hösel, Eggerscheidt, Homberg und Schwarzbach), Mülheim an der Ruhr (Stadtteil Saarn), Heiligenhaus, Velbert (westlicher Rand), Wülfrath (westlicher Rand), Mettmann, Düsseldorf (Stadtteile Gerresheim, Ludenberg, Hubbelrath und Rath), Teile von Erkrath (ohne Stadtkern) und Haan-Gruiten (ohne Gruiten-Dorf).

Die Niederbergischen Höhenterrassen bestehen aus altdiluvialen Hochtalböden des Rheins am Westrand des Rheinischen Schiefergebirges. Im Westen dachen die Terrassen in westliche Richtung ab. Im Osten dagegen ist das hügelige Gelände stark zertalt und besteht aus gefalteten karbonischen oder devonischen Gesteinen. Im Südosten finden sich mit 300 m die größten Höhen, die tiefsten Niederungen liegen auf 100 m im Nordwesten. Durch diesen Höhengradienten entsteht eine starke Stauwirkung maritimer Luftmassen, die zu hohen Jahresniederschlagsmengen insbesondere im Wuppertal und Schwelm zwischen 800 und 1100 mm führen. Das Maximum der Niederschläge liegt im Westen des Naturraums im Sommer, im Osten sind zweigipfelige Maxima im Juli und Dezember messbar.

Gliederung

Die Niederbergischen Höhenterrassen sind in untergeordneten Naturräumen gegliedert.

  • 3371.0 Niederbergische Höhenterrassen
  • 3371.00 Mettmanner Lößterrassen
  • 3371.01 Heiligenhauser Terrassen
  • 3371.03 Selbecker Terrassenland

Einzelnachweise

  1. Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands: Blatt 108/109: Düsseldorf/Erkelenz (Karlheinz Paffen, Adolf Schüttler, Heinrich Müller-Miny) 1963; 55 S. und Digitalisat der zugehörigen Karte (PDF; 7,4 MB)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niederbergische Höhenterrassen, Was ist Niederbergische Höhenterrassen? Was bedeutet Niederbergische Höhenterrassen?

Mit Niederbergische Hohenterrassen wird eine naturraumliche Einheit Ordnungsnummer 3371 0 der Uber Haupteinheit Bergisch Sauerlandisches Unterland Ordnungsnummer 337 bezeichnet Niederbergische HohenterrassenLuftbild von Heiligenhaus Luftbild von HeiligenhausSystematik nach Handbuch der naturraumlichen Gliederung DeutschlandsGrossregion 1 Ordnung MittelgebirgsschwelleGrossregion 2 Ordnung Rheinisches SchiefergebirgeHaupteinheitengruppe 33 SuderberglandUber Haupteinheit 337 Bergisch Sauerlandisches UnterlandRegion 4 Ordnung Haupteinheit 3371 Niederbergisch Markisches HugellandNaturraum 3371 0 Niederbergische HohenterrassenGeographische LageKoordinaten 51 15 0 N 6 58 0 O 51 25 6 9666666666667 Koordinaten 51 15 0 N 6 58 0 ONiederbergische Hohenterrassen Nordrhein Westfalen Lage Niederbergische HohenterrassenGemeinde Dusseldorf Mulheim an der RuhrKreis Kreis MettmannBundesland Nordrhein WestfalenStaat Deutschland Es umfasst die Teile des Niederbergischen Lands zwischen Haan im Suden und dem Ruhrtal Ordnungsnummer 3371 2 im Norden Im Osten steigen die Hohenterrassen zum Bergisch Markischen Hugelland Ordnungsnummer 3371 1 an im Westen gehen sie in die Haupteinheit Bergische Heideterrasse Ordnungsnummer 550 uber Die bekannteste Landschaft im Naturraum ist das Neandertal Zu den Stadten und Gemeinden mit Anteil an den Hohenterrassen zahlen Ratingen Stadtteile Breitscheid Hosel Eggerscheidt Homberg und Schwarzbach Mulheim an der Ruhr Stadtteil Saarn Heiligenhaus Velbert westlicher Rand Wulfrath westlicher Rand Mettmann Dusseldorf Stadtteile Gerresheim Ludenberg Hubbelrath und Rath Teile von Erkrath ohne Stadtkern und Haan Gruiten ohne Gruiten Dorf Die Niederbergischen Hohenterrassen bestehen aus altdiluvialen Hochtalboden des Rheins am Westrand des Rheinischen Schiefergebirges Im Westen dachen die Terrassen in westliche Richtung ab Im Osten dagegen ist das hugelige Gelande stark zertalt und besteht aus gefalteten karbonischen oder devonischen Gesteinen Im Sudosten finden sich mit 300 m die grossten Hohen die tiefsten Niederungen liegen auf 100 m im Nordwesten Durch diesen Hohengradienten entsteht eine starke Stauwirkung maritimer Luftmassen die zu hohen Jahresniederschlagsmengen insbesondere im Wuppertal und Schwelm zwischen 800 und 1100 mm fuhren Das Maximum der Niederschlage liegt im Westen des Naturraums im Sommer im Osten sind zweigipfelige Maxima im Juli und Dezember messbar GliederungDie Niederbergischen Hohenterrassen sind in untergeordneten Naturraumen gegliedert 3371 0 Niederbergische Hohenterrassen3371 00 Mettmanner Lossterrassen 3371 01 Heiligenhauser Terrassen 3371 03 Selbecker TerrassenlandEinzelnachweiseHandbuch der naturraumlichen Gliederung Deutschlands Blatt 108 109 Dusseldorf Erkelenz Karlheinz Paffen Adolf Schuttler Heinrich Muller Miny 1963 55 S und Digitalisat der zugehorigen Karte PDF 7 4 MB

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gröna Lund

  • Juli 20, 2025

    Großsporthalle Hämmerlingstraße

  • Juli 20, 2025

    Großmarkt Hamburg

  • Juli 20, 2025

    Großglockner Bergbahnen

  • Juli 20, 2025

    Großgaserei Magdeburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.