Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Schloss Würmla steht in der Marktgemeinde Würmla im Bezirk Tulln in Niederösterreich Das ehemalige Schloss und heuti

Schloss Würmla

  • Startseite
  • Schloss Würmla
Schloss Würmla
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Schloss Würmla steht in der Marktgemeinde Würmla im Bezirk Tulln in Niederösterreich. Das ehemalige Schloss und heutige Gemeindeamt steht unter Denkmalschutz (Listeneintrag).


 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Innenraum Foyer

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Motiv: Innenraum Zentrales Treppenhaus

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Geschichte

Urkundlich wurde im 14. Jahrhundert ein Herrschaftssitz der Herren von Pain genannt. Urkundlich wurde 1365 eine Burg als landesfürstliches Lehen genannt. 1523 im Besitz der protestantischen Familie Kornfail. 1730 war eine Rekatholisierung des Herrschaftsgebietes unter den Edlen von Mayenberg. Urkundlich wurde 1742 eine Schlosskapelle genannt. Der Neubau des Schlosses erfolgte unter Adolf Freiherr von Seidler. 1916 ging das Schloss an Heinrich Mendl als Mitbesitzer von Ankerbrot. 1925 war das Schloss das Stefan-Mendl-Erholungsheim der Postgewerkschaft und 1953 ein Erholungsheim der Ankerbrot-Fabrik. 1970 ging das Schloss in Besitz der Gemeinde.

Über einem Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert wurde 1894 nach den Plänen des Architekten Johann Julius Romano Ritter von Ringe ein neues Schloss errichtet. Von 2000 bis 2002 erfolgte ein Umbau zu Wohnungen.

Architektur

Die dreiflügelige Schlossanlage im Süden des Dorfes war ursprünglich von einer Parkanlage umgeben.

Die zweigeschoßige einheitlich historistisch fassadierte Anlage mit einem Kellergeschoß zeigt sich im Norden mit der Hauptfront mit einem fünfachsigen Mittelrisalit, die Seitentrakte gehen nach Süden. Der Osttrakt hat ein Satteldach mit Dreiecksgiebel. Der Westtrakt hat ein Schopfwalmdach, der Trakt wurde im 20. Jahrhundert mit einem stichkappengewölbten Vorbau mit einer Loggia im Obergeschoß verlängert.

Im Schlossinneren gibt es ein repräsentatives Foyer mit Holztäfelung und stuckierter Decke und ein großräumiges zentrales Treppenhaus mit einer zweiarmigen Treppe. Die Flachdecken zeigen teils dezenten Stuck mit Rosetten.

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich südlich der Donau 2003. Würmla, Schloss Würmla, Schlossweg Nr. 2, S. 2753.

Weblinks

Commons: Schloss Würmla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeindegliederung von Würmla

Katastralgemeinden: Anzing | Diendorf | Egelsee | Gotthartsberg | Grub bei Saladorf | Gumperding | Holzleiten | Jetzing | Mittermoos | Pöding | Saladorf | Untermoos | Waltendorf | Würmla

Ortschaften: Anzing | Diendorf | Egelsee | Gotthartsberg | Grub | Gumperding | Hankenfeld | Holzleiten | Jetzing | Mittermoos | Pöding | Saladorf | Untermoos | Waltendorf | Würmla

Marktort: Würmla Dörfer: Anzing | Diendorf | Egelsee | Gumperding | Hankenfeld | Holzleiten | Saladorf | Waltendorf | Weiler: Gotthartsberg | Grub | Jetzing | Mittermoos | Pöding | Untermoos Sonstige Ortslagen: Schloss Würmla

Zählsprengel: Würmla | Gumperding

Burgen und Schlösser im Mostviertel

Schloss Achleiten | Burgruine Aggstein | Schloss Albrechtsberg | Burgstall Altenburg | Burgruine Araburg | Schloss Atzenbrugg | Schloss Auhof | Schloss Baumgarten | Schloss Baumgarten | Schloss Edla | Schloss Erla | Schloss Ernegg | Schloss Freydegg | Schloss Fridau | Schloss Ginselberg | Burgruine Gleiß | Burgruine Goldburg | Schloss Goldegg | Schloss Grünbühel | Schloss Gurhof | Schloss Gutenbrunn | Burgstall Hainfeld | Schloss Hainstetten | Burg Hausenbach | Schloss Heiligenkreuz | Schloss Hofarnsdorf | Ruine Hohenberg | Burgruine Hohenegg | Burgruine Hollenburg | Schloss Hollenburg | Schloss Kälberhart | Schloss Karlstetten | Schloss Klafterbrunn | Schloss Kreisbach | Schloss Kröllendorf | Schloss Lehenhof | Schloss Mautern | Schloss Meidling | Schloss Mitterau | Schloss Neuaigen | Burg Neulengbach | Schloss Ochsenburg | Burgruine Osterburg | Burgruine Peilstein | Schloss Petzenkirchen | Schloss Pixendorf | Burg Plankenstein | Schloss Pöchlarn | Schloss Pottenbrunn | Schloss Purgstall | Ruine Raipoltenbach | Schloss Ramingdorf | Schloss Rappoltenkirchen | Burg Reinsberg | Burgruine Ried am Riederberg | Schloss Rohrbach | Schloss Rossatz | Rothschildschloss | Schloss Salaberg | Schloss St. Peter in der Au | Schallaburg | Schloss Scheibbs | Schloss Schönbühel | Schloss Seisenegg | Schloss Senftenegg | Burgruine Sichtenberg | Schloss Sitzenberg | Schloss Sitzenthal | Schloss Steinbach | Schloss Strannersdorf | Schloss Tannenmühle | Töpperschloss | Schloss Totzenbach | Schloss Ulmerfeld | Schloss Viehofen | Schloss Wald | Schloss Wallsee | Schloss Walpersdorf | Schloss Wasserburg | Schloss Weinzierl | Burg Weißenburg | Schloss Wieselburg | Schloss Wolfpassing | Schloss Wolfsberg | Burgruine Wolfstein | Schloss Würmla | Schloss Zagging | Schloss Zeillern | Burgruine Zelking | Schloss Zell an der Ybbs | Schloss Zwentendorf

48.2509515.86044Koordinaten: 48° 15′ 3,4″ N, 15° 51′ 37,6″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Schloss Würmla, Was ist Schloss Würmla? Was bedeutet Schloss Würmla?

Das Schloss Wurmla steht in der Marktgemeinde Wurmla im Bezirk Tulln in Niederosterreich Das ehemalige Schloss und heutige Gemeindeamt steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Schloss Wurmla Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum Foyer Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum Zentrales Treppenhaus Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht GeschichteUrkundlich wurde im 14 Jahrhundert ein Herrschaftssitz der Herren von Pain genannt Urkundlich wurde 1365 eine Burg als landesfurstliches Lehen genannt 1523 im Besitz der protestantischen Familie Kornfail 1730 war eine Rekatholisierung des Herrschaftsgebietes unter den Edlen von Mayenberg Urkundlich wurde 1742 eine Schlosskapelle genannt Der Neubau des Schlosses erfolgte unter Adolf Freiherr von Seidler 1916 ging das Schloss an Heinrich Mendl als Mitbesitzer von Ankerbrot 1925 war das Schloss das Stefan Mendl Erholungsheim der Postgewerkschaft und 1953 ein Erholungsheim der Ankerbrot Fabrik 1970 ging das Schloss in Besitz der Gemeinde Uber einem Wasserschloss aus dem 16 Jahrhundert wurde 1894 nach den Planen des Architekten Johann Julius Romano Ritter von Ringe ein neues Schloss errichtet Von 2000 bis 2002 erfolgte ein Umbau zu Wohnungen ArchitekturDie dreiflugelige Schlossanlage im Suden des Dorfes war ursprunglich von einer Parkanlage umgeben Die zweigeschossige einheitlich historistisch fassadierte Anlage mit einem Kellergeschoss zeigt sich im Norden mit der Hauptfront mit einem funfachsigen Mittelrisalit die Seitentrakte gehen nach Suden Der Osttrakt hat ein Satteldach mit Dreiecksgiebel Der Westtrakt hat ein Schopfwalmdach der Trakt wurde im 20 Jahrhundert mit einem stichkappengewolbten Vorbau mit einer Loggia im Obergeschoss verlangert Im Schlossinneren gibt es ein reprasentatives Foyer mit Holztafelung und stuckierter Decke und ein grossraumiges zentrales Treppenhaus mit einer zweiarmigen Treppe Die Flachdecken zeigen teils dezenten Stuck mit Rosetten LiteraturDie Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Niederosterreich sudlich der Donau 2003 Wurmla Schloss Wurmla Schlossweg Nr 2 S 2753 WeblinksCommons Schloss Wurmla Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Gemeindegliederung von Wurmla Katastralgemeinden Anzing Diendorf Egelsee Gotthartsberg Grub bei Saladorf Gumperding Holzleiten Jetzing Mittermoos Poding Saladorf Untermoos Waltendorf Wurmla Ortschaften Anzing Diendorf Egelsee Gotthartsberg Grub Gumperding Hankenfeld Holzleiten Jetzing Mittermoos Poding Saladorf Untermoos Waltendorf Wurmla Marktort Wurmla Dorfer Anzing Diendorf Egelsee Gumperding Hankenfeld Holzleiten Saladorf Waltendorf Weiler Gotthartsberg Grub Jetzing Mittermoos Poding Untermoos Sonstige Ortslagen Schloss Wurmla Zahlsprengel Wurmla Gumperding Burgen und Schlosser im Mostviertel Schloss Achleiten Burgruine Aggstein Schloss Albrechtsberg Burgstall Altenburg Burgruine Araburg Schloss Atzenbrugg Schloss Auhof Schloss Baumgarten Schloss Baumgarten Schloss Edla Schloss Erla Schloss Ernegg Schloss Freydegg Schloss Fridau Schloss Ginselberg Burgruine Gleiss Burgruine Goldburg Schloss Goldegg Schloss Grunbuhel Schloss Gurhof Schloss Gutenbrunn Burgstall Hainfeld Schloss Hainstetten Burg Hausenbach Schloss Heiligenkreuz Schloss Hofarnsdorf Ruine Hohenberg Burgruine Hohenegg Burgruine Hollenburg Schloss Hollenburg Schloss Kalberhart Schloss Karlstetten Schloss Klafterbrunn Schloss Kreisbach Schloss Krollendorf Schloss Lehenhof Schloss Mautern Schloss Meidling Schloss Mitterau Schloss Neuaigen Burg Neulengbach Schloss Ochsenburg Burgruine Osterburg Burgruine Peilstein Schloss Petzenkirchen Schloss Pixendorf Burg Plankenstein Schloss Pochlarn Schloss Pottenbrunn Schloss Purgstall Ruine Raipoltenbach Schloss Ramingdorf Schloss Rappoltenkirchen Burg Reinsberg Burgruine Ried am Riederberg Schloss Rohrbach Schloss Rossatz Rothschildschloss Schloss Salaberg Schloss St Peter in der Au Schallaburg Schloss Scheibbs Schloss Schonbuhel Schloss Seisenegg Schloss Senftenegg Burgruine Sichtenberg Schloss Sitzenberg Schloss Sitzenthal Schloss Steinbach Schloss Strannersdorf Schloss Tannenmuhle Topperschloss Schloss Totzenbach Schloss Ulmerfeld Schloss Viehofen Schloss Wald Schloss Wallsee Schloss Walpersdorf Schloss Wasserburg Schloss Weinzierl Burg Weissenburg Schloss Wieselburg Schloss Wolfpassing Schloss Wolfsberg Burgruine Wolfstein Schloss Wurmla Schloss Zagging Schloss Zeillern Burgruine Zelking Schloss Zell an der Ybbs Schloss Zwentendorf 48 25095 15 86044 Koordinaten 48 15 3 4 N 15 51 37 6 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Burgstall Saßbach

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Rodesgrün

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Reichbühl

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Heunenhügel

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Oberföhring

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.