Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sandro Schärer 6 Juni 1988 in Buttikon Schweiz ist ein Schweizer Fussballschiedsrichter Er steht seit 2015 auf der FIFA

Sandro Schärer

  • Startseite
  • Sandro Schärer
Sandro Schärer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sandro Schärer (* 6. Juni 1988 in Buttikon, Schweiz) ist ein Schweizer Fussballschiedsrichter. Er steht seit 2015 auf der FIFA-Liste.

Ausbildung und Leben

Nach absolvierter Maturitätsprüfung studierte Schärer Sport und Geographie an der Universität Basel und arbeitete zunächst als Aushilfslehrer an verschiedenen Gymnasien sowie als Skilehrer.

Seit 2016 leitet er neben seiner Schiedsrichtertätigkeit die Referee Academy, das Talentförderprogramm des SFV für Schiedsrichter.

Karriere als Schiedsrichter

Nach seiner Ausbildung zum Schiedsrichter 2005 leitete Schärer bereits 2011 im Alter von 23 Jahren Spiele in der Challenge League, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse.

Im Jahr 2013 gab er sein Debüt in der Super League beim Spiel FC Lausanne-Sport gegen FC Thun.

Einen Höhepunkt seiner nationalen Schiedsrichterlaufbahn stellte die Nominierung für das Schweizer Cup-Finale 2019/20 zwischen dem FC Basel und den Young Boys Bern dar.

Seit 2015 ist Schärer FIFA-Schiedsrichter. Sein internationales Debüt gab er bei einem Qualifikationsturnier zur U-17-Fußball-Europameisterschaft 2015. Im gleichen Jahr verzeichnete er seinen ersten internationalen Einsatz im Herrenbereich, als er in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League mit der Spielleitung zwischen IF Elfsborg und FC Lahti betraut wurde.

Sein erstes A-Länderspiel leitete er im Mai 2017 beim Freundschaftsspiel zwischen Italien und San Marino. Seitdem wird er regelmäßig mit Spielleitungen in der Gruppenphase der Europa League und den Qualifikationsrunden der Champions League betraut. Im Oktober 2020 gab er schließlich sein Debüt in der Gruppenphase der Champions League bei der Partie zwischen dem FC Barcelona und Ferencváros Budapest. Er ist damit der erste Schweizer seit Massimo Busacca 2011, der in dieser Phase des Wettbewerbs eingesetzt wurde.

Einen weiteren Meilenstein seiner internationalen Laufbahn stellte seine Nominierung als einer von zwölf Schiedsrichtern für die Gruppenphase der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2021 dar. Beim Turnier in Ungarn und Slowenien leitete er drei Spiele, darunter das Halbfinale der deutschen U-21 gegen die Niederlande. Für die im selben Jahr stattfindende Fußball-Europameisterschaft 2021 wurde er gemeinsam mit seinem Assistenten Stéphane De Almeida als eines von 6 Unterstützungsgespannen (Support Match Officials) nominiert und kam in dieser Funktion insgesamt fünfmal als 4. Offizieller zum Einsatz.

Zur zweiten Hälfte der Saison 2021/22 stieg Schärer in die Kategorie der UEFA-Elite-Schiedsrichter auf. Im Mai 2023 zwang ihn eine Wadenverletzung zum Verzicht auf die U-20-Weltmeisterschaft, für die er durch die FIFA nominiert gewesen wäre. Aufgrund dieser Verletzung und ihrer Nachwirkungen verpasste Schärer lange Phasen der Saison 2023/24; ihm gelang jedoch rechtzeitig das Comeback, um von der UEFA erneut für eine Fußballeuropameisterschaft berücksichtigt zu werden, diesmal als Hauptschiedsrichter. Zum Turnier nach Deutschland begleiteten ihn Stéphane De Almeida und Bekim Zogaj als Assistenten. Er ist damit der erste Schweizer seit 14 Jahren, der ein Spiel bei einem großen Turnier leitete (zuletzt Massimo Busacca bei der WM 2010). Nach zwei Einsätzen in der Gruppenphase war das Turnier für Schärer und sein Team beendet. Zu einem Kuriosum kam es anlässlich der Ansetzung Schärers für die Begegnung zwischen Portugal und Georgien. Da Schärers Assistent De Almeida portugiesische Wurzeln hat, wurde jener für dieses Spiel durch den Deutschen Stefan Lupp aus Felix Zwayers Team ersetzt.

Zu Beginn der Spielzeit 2024/25 wurde Schärer für die Leitung des Spiels um den UEFA Super Cup 2024 nominiert. Die Begegnung zwischen Real Madrid und Atalanta Bergamo im Nationalstadion in Warschau (Endstand 2:0) war sein erstes Finale auf internationaler Ebene. Das nächste folgte am 8. Juni 2025. In München leitete Schärer das Finale der UEFA Nations League 2024/25, in dem sich Portugal gegen Spanien mit 7:5 n. E. durchsetzen konnte.

Im Rahmen verschiedener Austauschprogramme des SFV kam er ebenfalls bereits in der österreichischen Bundesliga, der französischen Ligue 1, der katarischen Stars League sowie dem griechischen Pokalwettbewerb zum Einsatz.

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2024

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 16. Juni 2024 Stuttgart Slowenien Slowenien Danemark Dänemark 1:1 (0:1)
Gruppenphase 26. Juni 2024 Gelsenkirchen Georgien Georgien Portugal Portugal 2:0 (1:0)

Turniere und Erfolge

  • UEFA Super Cup 2024
  • Finale UEFA Nations League 2024/25
  • Finale Schweizer Cup 2020
  • Endrunde U-21-Fußball-Europameisterschaft 2021
  • Endrunde Fußball-Europameisterschaft 2024

Weblinks

Commons: Sandro Schärer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Referees - Switzerland (Memento des Originals vom 9. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, FIFA.com (englisch). Abgerufen am 10. Dezember 2019. (PDF, S. 190)
  2. Er liebt es, wenn es knifflig wird, tagesanzeiger.ch. Abgerufen am 10. Dezember 2019
  3. Sandro Schärer - Der eigene Vorreiter, football.ch. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
  4. Sandro Schärer pfeift den Final des Helvetia Schweizer Cup 2020, football.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2020.
  5. Sandro Schärer - Leistungsdaten, transfermarkt.de. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
  6. Champions League: Sandro Schärer darf in der Königsklasse pfeifen, nau.ch. Abgerufen am 26. Oktober 2020.
  7. 2021 UEFA Under-21 Championship (Group Stage from 24 to 31 March 2021) - Selected Officials (UPDATED), Law 5 - the Referee Blog. Abgerufen am 24. März 2020.
  8. UEFA EURO 2020 - Referees and Referee Assistants, UEFA. Abgerufen am 27. April 2021.
  9. UEFA referee categories (PDF). Abgerufen am 6. Oktober 2022.
  10. Sandro Schärer verletzt. In: football.ch. Schweizerischer Fussballverband, 19. Mai 2023, abgerufen am 24. Juni 2024. 
  11. UEFA Euro 2024 – Referees and Assistant Referees. (pdf) In: uefa.com. UEFA, 23. April 2024, abgerufen am 24. Juni 2024 (englisch). 
  12. Dominik Mani: Schweizer Schiri-Assistent wurde von EM-Spiel abgezogen. In: 20min.ch. 28. Juni 2024, abgerufen am 10. Juli 2024. 
  13. Sandro Schärer to referee the 2024 UEFA Super Cup. In: uefa.com. UEFA, 26. Juli 2024, abgerufen am 26. Juli 2024 (englisch). 
  14. Pascal Moser: Sandro Schärer leitet den Final der Nations League. In: Nau.ch. 12. Mai 2025, abgerufen am 12. Mai 2025 (Schweizer Hochdeutsch). 
UEFA-Elite-Schiedsrichter

Bosnien und Herzegowina Irfan Peljto | Deutschland Daniel Siebert | Deutschland Tobias Stieler | Deutschland Felix Zwayer | England Michael Oliver | England Anthony Taylor | Frankreich Benoît Bastien | Frankreich François Letexier | Frankreich Clément Turpin | Griechenland Anastasios Sidiropoulos | Israel Orel Grinfeld | Italien Marco Guida | Italien Maurizio Mariani | Italien Davide Massa | Niederlande Serdar Gözübüyük | Niederlande Danny Makkelie | Norwegen Espen Eskås | Polen Szymon Marciniak | Portugal João Pinheiro | Rumänien István Kovács | Russland Sergei Karassjow | Schweden Glenn Nyberg | Schweiz Sandro Schärer | Serbien Srđan Jovanović | Slowakei Ivan Kružliak | Slowenien Slavko Vinčić | Spanien Jesús Gil Manzano | Spanien Alejandro Hernández Hernández | Spanien José María Sánchez Martínez | Turkei Halil Umut Meler

Schiedsrichter bei der Fußball-Europameisterschaft 2024

Argentinien Facundo Tello | Deutschland Daniel Siebert | Deutschland Felix Zwayer | England Michael Oliver | England Anthony Taylor | Frankreich François Letexier | Frankreich Clément Turpin | Italien Marco Guida | Italien Daniele Orsato | Niederlande Danny Makkelie | Polen Szymon Marciniak | Portugal Artur Dias | Rumänien István Kovács | Schweden Glenn Nyberg | Schweiz Sandro Schärer | Slowakei Ivan Kružliak | Slowenien Slavko Vinčić | Spanien Jesús Gil Manzano | Turkei Halil Umut Meler

Schiedsrichter der Spiele um den UEFA Super Cup

1972: und Weyland | 1973: Scheurer und Glöckner | 1974: nicht ausgetragen | 1975: Gonella und Babacan | 1976: Burns und Schiller | 1977: Garrido und Eriksson | 1978: Palotai und Rainea | 1979: Prokop und Eschweiler | 1980: Ponnet und Wöhrer | 1981: nicht ausgetragen | 1982: Galler und Ponnet | 1983: Christov und Brummeier | 1984: Pauly | 1985: nicht ausgetragen | 1986: Agnolin | 1987: Valentine und Schmidhuber | 1988: Kirschen und Fredriksson | 1989: Quiniou und Kohl | 1990: dos Santos und Petrović | 1991: van der Ende | 1992: Nielsen und Karlsson | 1993: Díaz Vega und Röthlisberger | 1994: van der Ende und Krug | 1995: Harrel und Mottram | 1996: und Muhmenthaler | 1997: und Ceccarini | 1998: Batta | 1999: Wójcik | 2000: Benkö | 2001: Melo Pereira | 2002: Dallas | 2003: Barber | 2004: Hauge | 2005: | 2006: Farina | 2007: Plautz | 2008: Bo Larsen | 2009: De Bleeckere | 2010: Busacca | 2011: Kuipers | 2012: Skomina | 2013: Eriksson | 2014: Clattenburg | 2015: Collum | 2016: Mažić | 2017: Rocchi | 2018: Marciniak | 2019: Frappart | 2020: Taylor | 2021: Karassjow | 2022: Oliver | 2023: Letexier | 2024: Schärer

Personendaten
NAME Schärer, Sandro
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 6. Juni 1988
GEBURTSORT Buttikon SZ

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 16:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sandro Schärer, Was ist Sandro Schärer? Was bedeutet Sandro Schärer?

Sandro Scharer 6 Juni 1988 in Buttikon Schweiz ist ein Schweizer Fussballschiedsrichter Er steht seit 2015 auf der FIFA Liste Sandro Scharer 2021Ausbildung und LebenNach absolvierter Maturitatsprufung studierte Scharer Sport und Geographie an der Universitat Basel und arbeitete zunachst als Aushilfslehrer an verschiedenen Gymnasien sowie als Skilehrer Seit 2016 leitet er neben seiner Schiedsrichtertatigkeit die Referee Academy das Talentforderprogramm des SFV fur Schiedsrichter Karriere als SchiedsrichterNach seiner Ausbildung zum Schiedsrichter 2005 leitete Scharer bereits 2011 im Alter von 23 Jahren Spiele in der Challenge League der zweithochsten Schweizer Spielklasse Im Jahr 2013 gab er sein Debut in der Super League beim Spiel FC Lausanne Sport gegen FC Thun Einen Hohepunkt seiner nationalen Schiedsrichterlaufbahn stellte die Nominierung fur das Schweizer Cup Finale 2019 20 zwischen dem FC Basel und den Young Boys Bern dar Seit 2015 ist Scharer FIFA Schiedsrichter Sein internationales Debut gab er bei einem Qualifikationsturnier zur U 17 Fussball Europameisterschaft 2015 Im gleichen Jahr verzeichnete er seinen ersten internationalen Einsatz im Herrenbereich als er in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League mit der Spielleitung zwischen IF Elfsborg und FC Lahti betraut wurde Sein erstes A Landerspiel leitete er im Mai 2017 beim Freundschaftsspiel zwischen Italien und San Marino Seitdem wird er regelmassig mit Spielleitungen in der Gruppenphase der Europa League und den Qualifikationsrunden der Champions League betraut Im Oktober 2020 gab er schliesslich sein Debut in der Gruppenphase der Champions League bei der Partie zwischen dem FC Barcelona und Ferencvaros Budapest Er ist damit der erste Schweizer seit Massimo Busacca 2011 der in dieser Phase des Wettbewerbs eingesetzt wurde Einen weiteren Meilenstein seiner internationalen Laufbahn stellte seine Nominierung als einer von zwolf Schiedsrichtern fur die Gruppenphase der U 21 Fussball Europameisterschaft 2021 dar Beim Turnier in Ungarn und Slowenien leitete er drei Spiele darunter das Halbfinale der deutschen U 21 gegen die Niederlande Fur die im selben Jahr stattfindende Fussball Europameisterschaft 2021 wurde er gemeinsam mit seinem Assistenten Stephane De Almeida als eines von 6 Unterstutzungsgespannen Support Match Officials nominiert und kam in dieser Funktion insgesamt funfmal als 4 Offizieller zum Einsatz Zur zweiten Halfte der Saison 2021 22 stieg Scharer in die Kategorie der UEFA Elite Schiedsrichter auf Im Mai 2023 zwang ihn eine Wadenverletzung zum Verzicht auf die U 20 Weltmeisterschaft fur die er durch die FIFA nominiert gewesen ware Aufgrund dieser Verletzung und ihrer Nachwirkungen verpasste Scharer lange Phasen der Saison 2023 24 ihm gelang jedoch rechtzeitig das Comeback um von der UEFA erneut fur eine Fussballeuropameisterschaft berucksichtigt zu werden diesmal als Hauptschiedsrichter Zum Turnier nach Deutschland begleiteten ihn Stephane De Almeida und Bekim Zogaj als Assistenten Er ist damit der erste Schweizer seit 14 Jahren der ein Spiel bei einem grossen Turnier leitete zuletzt Massimo Busacca bei der WM 2010 Nach zwei Einsatzen in der Gruppenphase war das Turnier fur Scharer und sein Team beendet Zu einem Kuriosum kam es anlasslich der Ansetzung Scharers fur die Begegnung zwischen Portugal und Georgien Da Scharers Assistent De Almeida portugiesische Wurzeln hat wurde jener fur dieses Spiel durch den Deutschen Stefan Lupp aus Felix Zwayers Team ersetzt Zu Beginn der Spielzeit 2024 25 wurde Scharer fur die Leitung des Spiels um den UEFA Super Cup 2024 nominiert Die Begegnung zwischen Real Madrid und Atalanta Bergamo im Nationalstadion in Warschau Endstand 2 0 war sein erstes Finale auf internationaler Ebene Das nachste folgte am 8 Juni 2025 In Munchen leitete Scharer das Finale der UEFA Nations League 2024 25 in dem sich Portugal gegen Spanien mit 7 5 n E durchsetzen konnte Im Rahmen verschiedener Austauschprogramme des SFV kam er ebenfalls bereits in der osterreichischen Bundesliga der franzosischen Ligue 1 der katarischen Stars League sowie dem griechischen Pokalwettbewerb zum Einsatz Einsatze bei der Fussball Europameisterschaft 2024Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft ErgebnisGruppenphase 16 Juni 2024 Stuttgart Slowenien Slowenien Danemark Danemark 1 1 0 1 Gruppenphase 26 Juni 2024 Gelsenkirchen Georgien Georgien Portugal Portugal 2 0 1 0 Turniere und ErfolgeUEFA Super Cup 2024 Finale UEFA Nations League 2024 25 Finale Schweizer Cup 2020 Endrunde U 21 Fussball Europameisterschaft 2021 Endrunde Fussball Europameisterschaft 2024WeblinksCommons Sandro Scharer Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseReferees Switzerland Memento des Originals vom 9 Dezember 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 FIFA com englisch Abgerufen am 10 Dezember 2019 PDF S 190 Er liebt es wenn es knifflig wird tagesanzeiger ch Abgerufen am 10 Dezember 2019 Sandro Scharer Der eigene Vorreiter football ch Abgerufen am 10 Dezember 2019 Sandro Scharer pfeift den Final des Helvetia Schweizer Cup 2020 football ch Abgerufen am 26 Oktober 2020 Sandro Scharer Leistungsdaten transfermarkt de Abgerufen am 10 Dezember 2019 Champions League Sandro Scharer darf in der Konigsklasse pfeifen nau ch Abgerufen am 26 Oktober 2020 2021 UEFA Under 21 Championship Group Stage from 24 to 31 March 2021 Selected Officials UPDATED Law 5 the Referee Blog Abgerufen am 24 Marz 2020 UEFA EURO 2020 Referees and Referee Assistants UEFA Abgerufen am 27 April 2021 UEFA referee categories PDF Abgerufen am 6 Oktober 2022 Sandro Scharer verletzt In football ch Schweizerischer Fussballverband 19 Mai 2023 abgerufen am 24 Juni 2024 UEFA Euro 2024 Referees and Assistant Referees pdf In uefa com UEFA 23 April 2024 abgerufen am 24 Juni 2024 englisch Dominik Mani Schweizer Schiri Assistent wurde von EM Spiel abgezogen In 20min ch 28 Juni 2024 abgerufen am 10 Juli 2024 Sandro Scharer to referee the 2024 UEFA Super Cup In uefa com UEFA 26 Juli 2024 abgerufen am 26 Juli 2024 englisch Pascal Moser Sandro Scharer leitet den Final der Nations League In Nau ch 12 Mai 2025 abgerufen am 12 Mai 2025 Schweizer Hochdeutsch UEFA Elite Schiedsrichter Bosnien und Herzegowina Irfan Peljto Deutschland Daniel Siebert Deutschland Tobias Stieler Deutschland Felix Zwayer England Michael Oliver England Anthony Taylor Frankreich Benoit Bastien Frankreich Francois Letexier Frankreich Clement Turpin Griechenland Anastasios Sidiropoulos Israel Orel Grinfeld Italien Marco Guida Italien Maurizio Mariani Italien Davide Massa Niederlande Serdar Gozubuyuk Niederlande Danny Makkelie Norwegen Espen Eskas Polen Szymon Marciniak Portugal Joao Pinheiro Rumanien Istvan Kovacs Russland Sergei Karassjow Schweden Glenn Nyberg Schweiz Sandro Scharer Serbien Srđan Jovanovic Slowakei Ivan Kruzliak Slowenien Slavko Vincic Spanien Jesus Gil Manzano Spanien Alejandro Hernandez Hernandez Spanien Jose Maria Sanchez Martinez Turkei Halil Umut MelerSchiedsrichter bei der Fussball Europameisterschaft 2024 Argentinien Facundo Tello Deutschland Daniel Siebert Deutschland Felix Zwayer England Michael Oliver England Anthony Taylor Frankreich Francois Letexier Frankreich Clement Turpin Italien Marco Guida Italien Daniele Orsato Niederlande Danny Makkelie Polen Szymon Marciniak Portugal Artur Dias Rumanien Istvan Kovacs Schweden Glenn Nyberg Schweiz Sandro Scharer Slowakei Ivan Kruzliak Slowenien Slavko Vincic Spanien Jesus Gil Manzano Turkei Halil Umut MelerSchiedsrichter der Spiele um den UEFA Super Cup Logo des UEFA Super Cup 1972 und Weyland 1973 Scheurer und Glockner 1974 nicht ausgetragen 1975 Gonella und Babacan 1976 Burns und Schiller 1977 Garrido und Eriksson 1978 Palotai und Rainea 1979 Prokop und Eschweiler 1980 Ponnet und Wohrer 1981 nicht ausgetragen 1982 Galler und Ponnet 1983 Christov und Brummeier 1984 Pauly 1985 nicht ausgetragen 1986 Agnolin 1987 Valentine und Schmidhuber 1988 Kirschen und Fredriksson 1989 Quiniou und Kohl 1990 dos Santos und Petrovic 1991 van der Ende 1992 Nielsen und Karlsson 1993 Diaz Vega und Rothlisberger 1994 van der Ende und Krug 1995 Harrel und Mottram 1996 und Muhmenthaler 1997 und Ceccarini 1998 Batta 1999 Wojcik 2000 Benko 2001 Melo Pereira 2002 Dallas 2003 Barber 2004 Hauge 2005 2006 Farina 2007 Plautz 2008 Bo Larsen 2009 De Bleeckere 2010 Busacca 2011 Kuipers 2012 Skomina 2013 Eriksson 2014 Clattenburg 2015 Collum 2016 Mazic 2017 Rocchi 2018 Marciniak 2019 Frappart 2020 Taylor 2021 Karassjow 2022 Oliver 2023 Letexier 2024 Scharer PersonendatenNAME Scharer SandroKURZBESCHREIBUNG Schweizer FussballschiedsrichterGEBURTSDATUM 6 Juni 1988GEBURTSORT Buttikon SZ

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günther Hartmann

  • Juli 20, 2025

    Günther Kleinhanns

  • Juli 20, 2025

    Günther Keckeis

  • Juli 20, 2025

    Günther Eisenhardt

  • Juli 20, 2025

    Günther Deicke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.