Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Martin Büchel 19 Februar 1987 in Vaduz ist ein ehemaliger liechtensteinischer Fussballspieler Martin BüchelPersonaliaGeb

Martin Büchel

  • Startseite
  • Martin Büchel
Martin Büchel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Martin Büchel (* 19. Februar 1987 in Vaduz) ist ein ehemaliger liechtensteinischer Fussballspieler.

Martin Büchel
Personalia
Geburtstag 19. Februar 1987
Geburtsort Vaduz, Liechtenstein
Grösse 176 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
1996–2005 FC Ruggell
2005–2006 FC Vaduz
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006–2012 FC Zürich U21 68 (6)
2008–2009 FC Zürich 20 (0)
2010 → FC Vaduz (Leihe) 9 (0)
2011 → La Coruña B (Leihe) 12 (1)
2013–2018 FC Unterföhring 122 (5)
2018–2019 FC Zürich U21 6 (0)
2019–2021 FC Red Star Zürich 16 (0)
2021 FC Ruggell
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2004–2021 Liechtenstein 92 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Vereine

Ab dem Sommer 2006 spielte der Mittelfeldspieler in der U-21 Mannschaft des FC Zürich. In der Saison 2007/08 hatte er zwei Einsätze in der 1. Mannschaft. Zwei Jahre später, im Sommer 2008, schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft. In den Jahren 2008 und 2009 kam er für den FC Zürich zu vier Startelfeinsätzen in der Super League und sass bei drei Champions-League-Begegnungen auf der Ersatzbank. In der Rückrunde der Saison 2009/10 spielte er beim Hauptstadtklub FC Vaduz. Im Winter 2011 wechselte er für ein halbes Jahr als Leihgabe nach Spanien zu Deportivo La Coruña B. Ab Januar 2013 war er für den deutschen Fünftligisten FC Unterföhring aktiv und steuerte in der Saison 16/17 vier Tore zum Regionalliga-Aufstieg bei. Im Sommer 2018 wurde Büchel bei seinem ehemaligen Verein FC Zürich einerseits für den medizinischen Staff und andererseits als Nachfolger von Florian Stahel als Routinier für die U21 verpflichtet, kam aber nur zu sechs Einsätzen. Daraufhin wechselte er eine Liga tiefer zu Lokalrivale Red Star. Im Januar 2021 unterschrieb er einen Vertrag bei seinem Jugendklub FC Ruggell, bevor er im November 2021 seine aktive Karriere beendete.

Nationalmannschaft

Sein Debüt auf internationaler Ebene feierte er bereits mit 17 Jahren im Nationalteam Liechtensteins, als er beim 0:1 im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz in der 79. Minute für Franz Burgmeier eingewechselt wurde. Bis November 2021 absolvierte er 92 Länderspiele, in denen er zwei Tore schoss. Er ist der Spieler mit den sechstmeisten Einsätzen im Trikot des Fürstentums.

Erfolge

  • Schweizer Meister: 2009
  • Liechtensteiner Cup: 2006, 2010

Zweite Karriere

Nach seinem Vertragsende im Sommer 2012 beim FC Zürich begann Büchel am Europäischen Colleg für Osteopathie «Holistea» in München sein Studium in Osteopathie, welches er 2017 abschloss. Nach einem Jahr als praktizierender Osteopath in einer Praxis in München kehrte er nach Zürich zurück und wurde bei seinem Stammklub FC Zürich der erste Osteopath bei einem Schweizer Profifussballklub. Zwei Jahre später wechselte er nach einer Weiterbildung in Kinderosteopathie in eine der liechtensteinischen Heimat nahegelegenen Praxis in Buchs.

Weblinks

Commons: Martin Büchel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Statistik FC Zürich
  • Fussball-Nationalspieler in der Oberliga

Einzelnachweise

  1. Martin Büchel. In: transfermarkt.ch. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  2. Antonio Riether: Nach über fünf Jahren: Martin Büchel verlässt Unterföhring. In: merkur.de. Abgerufen am 12. Februar 2021. 
  3. Martin Büchel nimmt Abschied. Abgerufen am 14. November 2021. 
  4. Schweiz - Liechtenstein, 06.06.2004 - Freundschaftsspiele - Spielbericht | Transfermarkt. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 23. März 2024. 
  5. Martin Büchel, Osteopath MSc. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 16. Februar 2021.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  6. Mathias Dubach: FCZ-Osteopath spielte gegen Buffon, Ibra und Co. In: blick.ch. Ringier, 14. September 2018, abgerufen am 16. Februar 2021. 
Personendaten
NAME Büchel, Martin
KURZBESCHREIBUNG liechtensteinischer Fussballspieler
GEBURTSDATUM 19. Februar 1987
GEBURTSORT Vaduz, Liechtenstein

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Martin Büchel, Was ist Martin Büchel? Was bedeutet Martin Büchel?

Martin Buchel 19 Februar 1987 in Vaduz ist ein ehemaliger liechtensteinischer Fussballspieler Martin BuchelPersonaliaGeburtstag 19 Februar 1987Geburtsort Vaduz LiechtensteinGrosse 176 cmPosition MittelfeldspielerJuniorenJahre Station1996 2005 FC Ruggell2005 2006 FC VaduzHerrenJahre Station Spiele Tore 12006 2012 FC Zurich U21 68 6 2008 2009 FC Zurich 20 0 2010 FC Vaduz Leihe 9 0 2011 La Coruna B Leihe 12 1 2013 2018 FC Unterfohring 122 5 2018 2019 FC Zurich U21 6 0 2019 2021 FC Red Star Zurich 16 0 2021 FC RuggellNationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2004 2021 Liechtenstein 92 2 1 Angegeben sind nur Ligaspiele KarriereVereine Ab dem Sommer 2006 spielte der Mittelfeldspieler in der U 21 Mannschaft des FC Zurich In der Saison 2007 08 hatte er zwei Einsatze in der 1 Mannschaft Zwei Jahre spater im Sommer 2008 schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft In den Jahren 2008 und 2009 kam er fur den FC Zurich zu vier Startelfeinsatzen in der Super League und sass bei drei Champions League Begegnungen auf der Ersatzbank In der Ruckrunde der Saison 2009 10 spielte er beim Hauptstadtklub FC Vaduz Im Winter 2011 wechselte er fur ein halbes Jahr als Leihgabe nach Spanien zu Deportivo La Coruna B Ab Januar 2013 war er fur den deutschen Funftligisten FC Unterfohring aktiv und steuerte in der Saison 16 17 vier Tore zum Regionalliga Aufstieg bei Im Sommer 2018 wurde Buchel bei seinem ehemaligen Verein FC Zurich einerseits fur den medizinischen Staff und andererseits als Nachfolger von Florian Stahel als Routinier fur die U21 verpflichtet kam aber nur zu sechs Einsatzen Daraufhin wechselte er eine Liga tiefer zu Lokalrivale Red Star Im Januar 2021 unterschrieb er einen Vertrag bei seinem Jugendklub FC Ruggell bevor er im November 2021 seine aktive Karriere beendete Nationalmannschaft Sein Debut auf internationaler Ebene feierte er bereits mit 17 Jahren im Nationalteam Liechtensteins als er beim 0 1 im Freundschaftsspiel gegen die Schweiz in der 79 Minute fur Franz Burgmeier eingewechselt wurde Bis November 2021 absolvierte er 92 Landerspiele in denen er zwei Tore schoss Er ist der Spieler mit den sechstmeisten Einsatzen im Trikot des Furstentums Erfolge Schweizer Meister 2009 Liechtensteiner Cup 2006 2010Zweite KarriereNach seinem Vertragsende im Sommer 2012 beim FC Zurich begann Buchel am Europaischen Colleg fur Osteopathie Holistea in Munchen sein Studium in Osteopathie welches er 2017 abschloss Nach einem Jahr als praktizierender Osteopath in einer Praxis in Munchen kehrte er nach Zurich zuruck und wurde bei seinem Stammklub FC Zurich der erste Osteopath bei einem Schweizer Profifussballklub Zwei Jahre spater wechselte er nach einer Weiterbildung in Kinderosteopathie in eine der liechtensteinischen Heimat nahegelegenen Praxis in Buchs WeblinksCommons Martin Buchel Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Statistik FC Zurich Fussball Nationalspieler in der OberligaEinzelnachweiseMartin Buchel In transfermarkt ch Abgerufen am 12 Februar 2021 Antonio Riether Nach uber funf Jahren Martin Buchel verlasst Unterfohring In merkur de Abgerufen am 12 Februar 2021 Martin Buchel nimmt Abschied Abgerufen am 14 November 2021 Schweiz Liechtenstein 06 06 2004 Freundschaftsspiele Spielbericht Transfermarkt In transfermarkt de Abgerufen am 23 Marz 2024 Martin Buchel Osteopath MSc Ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 16 Februar 2021 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Mathias Dubach FCZ Osteopath spielte gegen Buffon Ibra und Co In blick ch Ringier 14 September 2018 abgerufen am 16 Februar 2021 PersonendatenNAME Buchel MartinKURZBESCHREIBUNG liechtensteinischer FussballspielerGEBURTSDATUM 19 Februar 1987GEBURTSORT Vaduz Liechtenstein

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Iris Schröder

  • Juli 20, 2025

    Ilpo Väisänen

  • Juli 20, 2025

    Ilka Hügel

  • Juli 20, 2025

    Iiro Itämies

  • Juli 20, 2025

    Ignaz Peslmüller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.