Der BSC Brunsbüttel ist ein Sportverein aus Brunsbüttel im Kreis Dithmarschen Die erste Fußballmannschaft nahm einmal am
BSC Brunsbüttel

Der BSC Brunsbüttel ist ein Sportverein aus Brunsbüttel im Kreis Dithmarschen. Die erste Fußballmannschaft nahm einmal am DFB-Pokal teil.
Geschichte
Der Verein wurde am 21. April 1967 gegründet. Damals fusionierten die Fußballabteilungen der Vereine TSV Brunsbüttelkoog, BSV Brunsbüttel und VfB Brunsbüttelkoog zum heutigen BSC. Bedeutendster Vorgängerverein war der TSV Brunsbüttelkoog, der neun Jahre lang in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins spielte.
Gleich im ersten Jahr nach der Fusion gelang der Aufstieg in die Landesliga Schleswig-Holstein. Im Jahre 1970 wurde der BSC Dritter hinter dem SV Friedrichsort und dem Heider SV und qualifizierte sich für die Deutsche Amateurmeisterschaft. Im Achtelfinale konnte sich der BSC zwar gegen Union Böckingen durchsetzten, dafür scheiterte die Mannschaft im Viertelfinale am FV Eppelborn. Drei Jahre später wurden die Brunsbütteler Vizemeister hinter der punktgleichen Mannschaft von Flensburg 08 und zog in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord ein. Dort gelang dem BSC mit einem 5:2 über die SpVgg Preußen Hameln nur ein Sieg.
Im Jahre 1974 verpasste die Mannschaft die Qualifikation für die neu geschaffene Oberliga Nord und stieg zwei Jahre später überraschend ab. Nach dem sofortigen Wiederaufstieg wurde der BSC 1981 durch einen 4:2-Sieg über den TSV Kappeln schleswig-holsteinischer Pokalsieger. In der ersten Runde des DFB-Pokals mussten die Brunsbütteler beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt antreten. Der vom BSC vorgeschlagene Tausch des Heimrechts scheiterte daran, dass die Frankfurter eine Garantiesumme von 35.000 Mark verlangten. Vor 3.000 Zuschauern unterlag der BSC in Frankfurt mit 1:6.
1982 wurde der BSC Vizemeister und erreichte die Aufstiegsrunde zur Oberliga, wo es nur zum letzten Platz reichte. Da sich der Verein zu dieser Zeit hoch verschuldete, ging es Mitte der 1980er steil bergab. Zwei Abstiege in Folge brachten den Verein 1987 in die Bezirksliga. In den folgenden Jahren wurde der BSC zu einer Fahrstuhlmannschaft zwischen der Verbands- und Landes- bzw. Bezirksoberliga. Seit dem Aufstieg im Jahre 2009 spielte die erste Mannschaft in der Verbandsliga Nordwest und qualifizierte sich 2017 für die neu geschaffene Landesliga Holstein.
Literatur
- Hardy Grüne: Norddeutschland – Zwischen TSV Achim, Hamburger SV und TuS Zeven. In: Legendäre Fußballvereine. AGON, Kassel 2004, ISBN 3-89784-223-8, S. 19.
Weblinks
- Offizielle Homepage
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu BSC Brunsbüttel, Was ist BSC Brunsbüttel? Was bedeutet BSC Brunsbüttel?
Der BSC Brunsbuttel ist ein Sportverein aus Brunsbuttel im Kreis Dithmarschen Die erste Fussballmannschaft nahm einmal am DFB Pokal teil VereinslogoGeschichteDer Verein wurde am 21 April 1967 gegrundet Damals fusionierten die Fussballabteilungen der Vereine TSV Brunsbuttelkoog BSV Brunsbuttel und VfB Brunsbuttelkoog zum heutigen BSC Bedeutendster Vorgangerverein war der TSV Brunsbuttelkoog der neun Jahre lang in der hochsten Amateurliga Schleswig Holsteins spielte Gleich im ersten Jahr nach der Fusion gelang der Aufstieg in die Landesliga Schleswig Holstein Im Jahre 1970 wurde der BSC Dritter hinter dem SV Friedrichsort und dem Heider SV und qualifizierte sich fur die Deutsche Amateurmeisterschaft Im Achtelfinale konnte sich der BSC zwar gegen Union Bockingen durchsetzten dafur scheiterte die Mannschaft im Viertelfinale am FV Eppelborn Drei Jahre spater wurden die Brunsbutteler Vizemeister hinter der punktgleichen Mannschaft von Flensburg 08 und zog in die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord ein Dort gelang dem BSC mit einem 5 2 uber die SpVgg Preussen Hameln nur ein Sieg Im Jahre 1974 verpasste die Mannschaft die Qualifikation fur die neu geschaffene Oberliga Nord und stieg zwei Jahre spater uberraschend ab Nach dem sofortigen Wiederaufstieg wurde der BSC 1981 durch einen 4 2 Sieg uber den TSV Kappeln schleswig holsteinischer Pokalsieger In der ersten Runde des DFB Pokals mussten die Brunsbutteler beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt antreten Der vom BSC vorgeschlagene Tausch des Heimrechts scheiterte daran dass die Frankfurter eine Garantiesumme von 35 000 Mark verlangten Vor 3 000 Zuschauern unterlag der BSC in Frankfurt mit 1 6 1982 wurde der BSC Vizemeister und erreichte die Aufstiegsrunde zur Oberliga wo es nur zum letzten Platz reichte Da sich der Verein zu dieser Zeit hoch verschuldete ging es Mitte der 1980er steil bergab Zwei Abstiege in Folge brachten den Verein 1987 in die Bezirksliga In den folgenden Jahren wurde der BSC zu einer Fahrstuhlmannschaft zwischen der Verbands und Landes bzw Bezirksoberliga Seit dem Aufstieg im Jahre 2009 spielte die erste Mannschaft in der Verbandsliga Nordwest und qualifizierte sich 2017 fur die neu geschaffene Landesliga Holstein LiteraturHardy Grune Norddeutschland Zwischen TSV Achim Hamburger SV und TuS Zeven In Legendare Fussballvereine AGON Kassel 2004 ISBN 3 89784 223 8 S 19 WeblinksOffizielle Homepage