Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Sète wurde von der Compagnie des Tramways de Cette CTC betrieben Sie war ein Tochterunternehmen der Firm

Straßenbahn Sète

  • Startseite
  • Straßenbahn Sète
Straßenbahn Sète
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Sète wurde von der Compagnie des Tramways de Cette (CTC) betrieben. Sie war ein Tochterunternehmen der Firma Omnium Lyonnais de Chemins de fer et Tramways.

Geschichte

Die Hafenstadt Sète, die bis 1928 offiziell Cette hieß, liegt an der Küste des Mittelmeeres im Département Hérault in der Region Okzitanien. Hier eröffnete die CTC am 23. Januar 1901, als die Stadt rund 33.000 Einwohner zählte, eine elektrische Straßenbahn.

Neben einer Hauptachse, die von Nord nach Süd am Canal de Cette entlangführte, gab es noch Zweigstrecken, u. a. zum Bahnhof, an dem sich die großen Eisenbahngesellschaften Midi und PLM trafen.

Netz

Das meterspurige Netz umfasste insgesamt vier Linien und erreichte eine Länge von 8,6 Kilometern:

  • 1. Bahnhof–Mole St. Louis (2,1 km)
  • 2. Les Halles–La Peyrade (3,4 km)
  • 3. Börse–Kasernen – ab 1904 bis Métairie – (2 km)
  • 4. Mole St. Louis–Corniche (1,7 km)

Das Netz wurde mit 600 V Gleichstrom betrieben, das Kraftwerk und der Betriebshof befanden sich an der Endstelle La Peyrade. Für den Verkehr standen 13 zweiachsige Triebwagen und 7 Beiwagen zur Verfügung.

Da die Stadt vom Meer und Kanälen umgeben ist, enthielt das Streckennetz Drehbrücken. Dies erschwerte die Betriebsführung erheblich. Auch aus diesem Grund legte man den Verkehr der Straßenbahn im Dezember 1933 still.

Literatur

  • Jean Robert: Histoire des transports dans les villes de France. Neuilly-sur-Seine 1974.
  • Baedeker-Reiseführer: Southern France. Leipzig und Paris 1907.
Ehemalige Straßenbahnen in der Französischen Republik

 | Angers | Angoulême |  | Avignon | Beaucourt |  | Besançon | Béziers | Blois | Bordeaux |  |  | Brest | Caen |  |  |  | Cassel |  |  |  | Clermont-Ferrand | Colmar | Deauville | Dijon | Douai | Dunkerque |  |  |  |  | Eu-Le Tréport |  | Forbach | Gex–Ferney | Grenoble | Hagondange | Haute-Vienne | Hendaye | Le Havre |  | Le Mans | Lille |  |  | Lourdes | Lorient | Lyon | Marseille | Maubeuge |  |  | Montpellier | Montbrison–Montrond | Morhange | Moutiers-Salins | Mulhouse | Nancy | Nantes | Nizza |  | Orléans | Paris | Pau | Perpignan | Poitiers | Le Puy | Reims |  |  |  | Rodez | Rouen | Royan |  | Saint-Avold | Saint-Étienne |  |  | Sète | Straßburg | Thionville |  | Toulouse | Tours |  | Valenciennes | Verneuil-l’Étang–Melun |  |

Kursiv: Straßenbahn heute wieder/noch in Betrieb

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 05:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Sète, Was ist Straßenbahn Sète? Was bedeutet Straßenbahn Sète?

Die Strassenbahn Sete wurde von der Compagnie des Tramways de Cette CTC betrieben Sie war ein Tochterunternehmen der Firma Omnium Lyonnais de Chemins de fer et Tramways Triebwagen mit offenem Beiwagen am Fort Saint PierreGeschichteDie Hafenstadt Sete die bis 1928 offiziell Cette hiess liegt an der Kuste des Mittelmeeres im Departement Herault in der Region Okzitanien Hier eroffnete die CTC am 23 Januar 1901 als die Stadt rund 33 000 Einwohner zahlte eine elektrische Strassenbahn Neben einer Hauptachse die von Nord nach Sud am Canal de Cette entlangfuhrte gab es noch Zweigstrecken u a zum Bahnhof an dem sich die grossen Eisenbahngesellschaften Midi und PLM trafen NetzDas meterspurige Netz umfasste insgesamt vier Linien und erreichte eine Lange von 8 6 Kilometern 1 Bahnhof Mole St Louis 2 1 km 2 Les Halles La Peyrade 3 4 km 3 Borse Kasernen ab 1904 bis Metairie 2 km 4 Mole St Louis Corniche 1 7 km Das Netz wurde mit 600 V Gleichstrom betrieben das Kraftwerk und der Betriebshof befanden sich an der Endstelle La Peyrade Fur den Verkehr standen 13 zweiachsige Triebwagen und 7 Beiwagen zur Verfugung Da die Stadt vom Meer und Kanalen umgeben ist enthielt das Streckennetz Drehbrucken Dies erschwerte die Betriebsfuhrung erheblich Auch aus diesem Grund legte man den Verkehr der Strassenbahn im Dezember 1933 still LiteraturJean Robert Histoire des transports dans les villes de France Neuilly sur Seine 1974 Baedeker Reisefuhrer Southern France Leipzig und Paris 1907 Ehemalige Strassenbahnen in der Franzosischen Republik Angers Angouleme Avignon Beaucourt Besancon Beziers Blois Bordeaux Brest Caen Cassel Clermont Ferrand Colmar Deauville Dijon Douai Dunkerque Eu Le Treport Forbach Gex Ferney Grenoble Hagondange Haute Vienne Hendaye Le Havre Le Mans Lille Lourdes Lorient Lyon Marseille Maubeuge Montpellier Montbrison Montrond Morhange Moutiers Salins Mulhouse Nancy Nantes Nizza Orleans Paris Pau Perpignan Poitiers Le Puy Reims Rodez Rouen Royan Saint Avold Saint Etienne Sete Strassburg Thionville Toulouse Tours Valenciennes Verneuil l Etang Melun Kursiv Strassenbahn heute wieder noch in Betrieb

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Sören Lausberg

  • Juli 20, 2025

    Sören Ludolph

  • Juli 20, 2025

    Sören Bertram

  • Juli 20, 2025

    Sönke Zankel

  • Juli 20, 2025

    Södra Ängby

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.